Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Wann wird Fußball endlich wieder asozial?

keppi_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von tinou: Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Klar nerven die ganzen Girlies ein wenig aber was ist so falsch daran für sein Land zu jubeln wenn es bei der EM ins Finale kommt?
Ist es dann nicht egal ob Girlie oder Junge? Die Bundesliga kannst ja mit deinem Dosenbier schauen bis dir schlecht wird, denn dafür wird sich nach der EM sicher keine 50-jährige Tante mehr interessieren. Also lass den Mädels doch den Spaß den sie für diese paar Tage haben.
sind ja dann ganz tolle fußballfans..
aber mich kotzts auch an..^^
|
|
gau - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:06 Uhr
|
|
@elsiko: genau diese Heuchlerei kotzt mich jeden tag an -.-
und dann noch der tolle Patriotismus der für paar Wochen auflebt....
nachdem die EM vorbei ist dauerts vielleicht noch 3 Wochen dann fehlen fast alle Fahnen wieder -.-
|
|
1909 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
625
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:16 Uhr
|
|
Jaaaaaaaaaaaaaa....auf diesen Beitrag habe ich gewartet...endlich mal einer...der aus einer anderen Sicht beschreibt wie man sicher als wirklicher Fan bei der EM fühlt.... Hab mir auch schon überlegt mal so etwas aufzuschreiben...habe mir aber gedacht das es eh zu nichts führt.....ich bin wirklich froh wenn die EM wieder vorbei ist...auch wenns geil war...die Leute nerven mit der Zeit so absolut....
Forza BVB !!! Schwarz und Gelb allez !!!
|
|
---OggY--- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
714
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von 1909: Jaaaaaaaaaaaaaa....auf diesen Beitrag habe ich gewartet...endlich mal einer...der aus einer anderen Sicht beschreibt wie man sicher als wirklicher Fan bei der EM fühlt.... Hab mir auch schon überlegt mal so etwas aufzuschreiben...habe mir aber gedacht das es eh zu nichts führt.....ich bin wirklich froh wenn die EM wieder vorbei ist...auch wenns geil war...die Leute nerven mit der Zeit so absolut....

genau deiner meinung
Eier, wir brauchen Eier!!!
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2008 um 15:20 Uhr
|
|
Ich finde nicht, dass das so stimmt... Glaubst du etwa die Gruppen von 16-Jährigen männlichen (!) Jugendlichen, die sich an jedem Fussballspiel betrinken kennen die Regeln? Es geht den meisten Menschen doch sowieso nicht mehr um das Fussballspiel an sich.. Fussball? Ca. 20 Männer die versuchen einen Ball in 2 Tore zu kriegen.. Naja viel zu verstehen gibts da nicht^^ Es geht den meisten um die Pseudo-ausgelassene Stimmung, das Bier^^, den Zusammenhalt (wenigstens international) , das Fiebern um ein gemeinsames Ziel... Zumindest den Jungen (alterlich gesehen), und da wir in einer emanzipierten Gesellschaft leben, steht dieser "Spaß" - ausnahmweise mal ohne irgendwelche Hintergedanken haben zu müssen - sowohl der männlichen als auch der weiblichen zu . Und ich denke auch nicht, dass die "richtigen Männer" wirklich vom Fussball als Spiel so fasziniert sind ... Es geht ihnen um Erfolge, wenn es auch nicht die eigenen sind... Warum sind denn gerade Asoziale und Arbeitslose so bessesen von so einem im Prinzip doch recht langweiligem Spiel? Jeder braucht etwas wofür er kämpfen kann, Erfolge, "Ziele",... Die Regeln und das Spiel sind nur mit sekundärer Relevanz zu betrachten..Der Sieg gibt den Kick, schürt Emotionen, die viele nicht mehr oft erfahren. Ist dir mal aufgefallen, dass es meistens heißt "WIR haben gewonnen", aber "Die Deutschen haben ja gestern verloren"...? Ob man die Regeln jetzt kennt oder nicht ist doch Jacke wie Hose... Und was die "dummen" Frauen betrifft - irgendwann muss doch auch mal die Zeit kommen, aus der Menschen aus ihren Klischees herauswachsen müssen. Und immer nur sagen "ach wie dumm" und nichts erklären, bringt nun wirklich nichts...
Ich will jetzt niemand, der einfach gern Fussball spielt und mit seinen "Idolen" mitfiebert, lernen will,.... in irgendeine Schublade schieben, aber ich denke, dass dieser Prozentsatz sich doch eher im unteren Zehntel bewegt! Fussballfan bin ich auch nicht, ich hasse dieser patriotische (bzw mehr...), betrunkene,laute aufgedrehte Stimmung, und wenn nicht bald die Fahnen wieder in irgendwelche dunklen Ecken, wo sie hingehören, verschwinden wird mir schlecht. Fussball , insbesondere in der Zeit der WM, EM und was es da sonst noch gibt, nervt unheimlich aber Leute, die immer denken als Einziger das Recht auf eine bestimmte Sache zu haben, nur weil sie ein bisschen Ahnung haben oder "länger dabei" sind als andere, sind auch nicht besser... (Keine Anspielung auf den Threadverfasser im Besonderen...)
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
gau - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:54 Uhr
|
|
ich glaub du hast da was falsch verstanden^^
ich habs so aufgefasst das er sich gerade über das pseudo gefeier aufregt das dich auch so ankotzt ;)
Es is nur so das gerade bei WM / EM viele Mädels mitfeiern und dann wieder bis zum nächsten Turnier drauf scheißen weils dann langweilig ist
|
|
1909 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
625
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 23:01 Uhr
|
|
sich nicht für Fussball interessieren aber dann meinen zu wissen um was es den Fans geht ???
Damit sprichst du vllt ein bruchteil der Fans an..die ihre Fahne während der EM ausm Keller holen und danach wieder hineinschmeißen...aber NICHT die Fans...die wirklich 2 Jahre auf dieses Ereignis heranfiebern....
Forza BVB !!! Schwarz und Gelb allez !!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von 1909: sich nicht für Fussball interessieren aber dann meinen zu wissen um was es den Fans geht ???
Damit sprichst du vllt ein bruchteil der Fans an..die ihre Fahne während der EM ausm Keller holen und danach wieder hineinschmeißen...aber NICHT die Fans...die wirklich 2 Jahre auf dieses Ereignis heranfiebern....
gut, aber darunter fallen wohl die wenigsten - nicht nur ladys...aber ich sag's mal so...eine WM & EM, und FUßball im allg ist doch nichts anderes, als das Colloseum der Moderne, wie ich's vorhin schon geschrieben hab...Brot und SPIELE...ergo: unterhaltung, mehr braucht das volk nicht, um ruhig gestellt zu werden...
naja und auf DEN STOLZ? :D durch fußball kannst scheißen, sorry, für das wort
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
stone95 - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1445
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 23:38 Uhr
|
|
wann war fussball asozial?
HSV
|
|
tomoo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2008 um 23:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2008 um 23:59 Uhr
|
|
also des nervt aba wirklich des kann man echt ned brinngen das von einem erzählt wird der vll 10 spiele in einem abschnitt von 2-3 jahren angesehen hat das deutschland gegen die türkei z.b. gut gespielt hat
klar sind ie im finale aber ausser das spiel gegen portugal haben sie auch nichts überragendes präsentiert und dann soll mir jemand von den oben genanten typen erzählen das das alles überagende spiele waren und mir erzählen lassen das das keine rot von schweinsteiger war
also jezt mal im ernst da kommt man sich als fan ziehmlich bescheuert vor
des scih ungefähr so schule schwänzen nichts lernen und gute arbeits schreiben also ünmöglich und genau so sch es bei fußball
also entweder ihr lasst es eiinfach oder scfhaut die nächsten 2 jahre jedes we fußball und sagt etwas was stimmt in der wm 2010
und dann noch @franzkopf
1. normalerweise sind in einem spiel 22 spieler und ned ca. 20 des sich die grundlage
2.es gibt ned viele die sich bei nem spiel betrinken aba es fast alle trinken ein bier und wird man von nem bier betrunken?!
3. in deutschlang gibts ca.4,5 mio arbeitslose und deutschlad hat 82 mio einwohner also selbst wenn 40 mio kein fußball schauen (was nicht der fall sich) gibt es immer noch 37,5 mio menschen die arbeit haben und fußball schauen und das isch ein deutlicher unterschied zu den arbeitslosen
also des wars mal von meiner seite aus
NICHTS IST WAHR UND ALLES IST ERLAUBT
|
|
mrhanki4 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 00:15 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Ich finde nicht, dass das so stimmt... Glaubst du etwa die Gruppen von 16-Jährigen männlichen (!) Jugendlichen, die sich an jedem Fussballspiel betrinken kennen die Regeln? Es geht den meisten Menschen doch sowieso nicht mehr um das Fussballspiel an sich.. Fussball? Ca. 20 Männer die versuchen einen Ball in 2 Tore zu kriegen.. Naja viel zu verstehen gibts da nicht^^ Es geht den meisten um die Pseudo-ausgelassene Stimmung, das Bier^^, den Zusammenhalt (wenigstens international) , das Fiebern um ein gemeinsames Ziel... Zumindest den Jungen (alterlich gesehen), und da wir in einer emanzipierten Gesellschaft leben, steht dieser "Spaß" - ausnahmweise mal ohne irgendwelche Hintergedanken haben zu müssen - sowohl der männlichen als auch der weiblichen zu . Und ich denke auch nicht, dass die "richtigen Männer"  wirklich vom Fussball als Spiel so fasziniert sind ... Es geht ihnen um Erfolge, wenn es auch nicht die eigenen sind... Warum sind denn gerade Assoziale und Arbeitslose so bessesen von so einem im Prinzip doch recht langweiligem Spiel? Jeder braucht etwas wofür er kämpfen kann, Erfolge, "Ziele",... Die Regeln und das Spiel sind nur mit sekundärer Relevanz zu betrachten..Der Sieg gibt den Kick, schürt Emotionen, die viele nicht mehr oft erfahren. Ist dir mal aufgefallen, dass es meistens heißt "WIR haben gewonnen", aber "Die Deutschen haben ja gestern verloren"...? Ob man die Regeln jetzt kennt oder nicht ist doch Jacke wie Hose... Und was die "dummen" Frauen betrifft - irgendwann muss doch auch mal die Zeit kommen, aus der Menschen aus ihren Klischees herauswachsen müssen. Und immer nur sagen "ach wie dumm" und nichts erklären, bringt nun wirklich nichts...
Ich will jetzt niemand, der einfach gern Fussball spielt und mit seinen "Idolen" mitfiebert, lernen will,.... in irgendeine Schublade schieben, aber ich denke, dass dieser Prozentsatz sich doch eher im unteren Zehntel bewegt! Fussballfan bin ich auch nicht, ich hasse dieser patriotische (bzw mehr...), betrunkene,laute aufgedrehte Stimmung, und wenn nicht bald die Fahnen wieder in irgendwelche dunklen Ecken, wo sie hingehören, verschwinden wird mir schlecht. Fussball , insbesondere in der Zeit der WM, EM und was es da sonst noch gibt, nervt unheimlich aber Leute, die immer denken als Einziger das Recht auf eine bestimmte Sache zu haben, nur weil sie ein bisschen Ahnung haben oder "länger dabei" sind als andere, sind auch nicht besser... (Keine Anspielung auf den Threadverfasser im Besonderen...)
22.Männer bitte
Schandale...xD
|
|
D_stYleZ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von mrhanki4: Zitat von franzkopf: Ich finde nicht, dass das so stimmt... Glaubst du etwa die Gruppen von 16-Jährigen männlichen (!) Jugendlichen, die sich an jedem Fussballspiel betrinken kennen die Regeln? Es geht den meisten Menschen doch sowieso nicht mehr um das Fussballspiel an sich.. Fussball? Ca. 20 Männer die versuchen einen Ball in 2 Tore zu kriegen.. Naja viel zu verstehen gibts da nicht^^ Es geht den meisten um die Pseudo-ausgelassene Stimmung, das Bier^^, den Zusammenhalt (wenigstens international) , das Fiebern um ein gemeinsames Ziel... Zumindest den Jungen (alterlich gesehen), und da wir in einer emanzipierten Gesellschaft leben, steht dieser "Spaß" - ausnahmweise mal ohne irgendwelche Hintergedanken haben zu müssen - sowohl der männlichen als auch der weiblichen zu . Und ich denke auch nicht, dass die "richtigen Männer"  wirklich vom Fussball als Spiel so fasziniert sind ... Es geht ihnen um Erfolge, wenn es auch nicht die eigenen sind... Warum sind denn gerade Assoziale und Arbeitslose so bessesen von so einem im Prinzip doch recht langweiligem Spiel? Jeder braucht etwas wofür er kämpfen kann, Erfolge, "Ziele",... Die Regeln und das Spiel sind nur mit sekundärer Relevanz zu betrachten..Der Sieg gibt den Kick, schürt Emotionen, die viele nicht mehr oft erfahren. Ist dir mal aufgefallen, dass es meistens heißt "WIR haben gewonnen", aber "Die Deutschen haben ja gestern verloren"...? Ob man die Regeln jetzt kennt oder nicht ist doch Jacke wie Hose... Und was die "dummen" Frauen betrifft - irgendwann muss doch auch mal die Zeit kommen, aus der Menschen aus ihren Klischees herauswachsen müssen. Und immer nur sagen "ach wie dumm" und nichts erklären, bringt nun wirklich nichts...
Ich will jetzt niemand, der einfach gern Fussball spielt und mit seinen "Idolen" mitfiebert, lernen will,.... in irgendeine Schublade schieben, aber ich denke, dass dieser Prozentsatz sich doch eher im unteren Zehntel bewegt! Fussballfan bin ich auch nicht, ich hasse dieser patriotische (bzw mehr...), betrunkene,laute aufgedrehte Stimmung, und wenn nicht bald die Fahnen wieder in irgendwelche dunklen Ecken, wo sie hingehören, verschwinden wird mir schlecht. Fussball , insbesondere in der Zeit der WM, EM und was es da sonst noch gibt, nervt unheimlich aber Leute, die immer denken als Einziger das Recht auf eine bestimmte Sache zu haben, nur weil sie ein bisschen Ahnung haben oder "länger dabei" sind als andere, sind auch nicht besser... (Keine Anspielung auf den Threadverfasser im Besonderen...)
22.Männer bitte 
hanki du depp es sind 20mäner.....die 2 sind torhüter und versuchen eher selten also so das man es nicht dazu zählen brauch ein tor zu erzielen.
sie halten den kasten sauber und so...
~♥~Kuschel-Teddy's 4 ever~♥~ [ [ ♀ + ♂ = ♥ ] ]
|
|
danbrown92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Ich finde nicht, dass das so stimmt... Glaubst du etwa die Gruppen von 16-Jährigen männlichen (!) Jugendlichen, die sich an jedem Fussballspiel betrinken kennen die Regeln? Es geht den meisten Menschen doch sowieso nicht mehr um das Fussballspiel an sich.. Fussball? Ca. 20 Männer die versuchen einen Ball in 2 Tore zu kriegen.. Naja viel zu verstehen gibts da nicht^^ Es geht den meisten um die Pseudo-ausgelassene Stimmung, das Bier^^, den Zusammenhalt (wenigstens international) , das Fiebern um ein gemeinsames Ziel... Zumindest den Jungen (alterlich gesehen), und da wir in einer emanzipierten Gesellschaft leben, steht dieser "Spaß" - ausnahmweise mal ohne irgendwelche Hintergedanken haben zu müssen - sowohl der männlichen als auch der weiblichen zu . Und ich denke auch nicht, dass die "richtigen Männer"  wirklich vom Fussball als Spiel so fasziniert sind ... Es geht ihnen um Erfolge, wenn es auch nicht die eigenen sind... Warum sind denn gerade Assoziale und Arbeitslose so bessesen von so einem im Prinzip doch recht langweiligem Spiel? Jeder braucht etwas wofür er kämpfen kann, Erfolge, "Ziele",... Die Regeln und das Spiel sind nur mit sekundärer Relevanz zu betrachten..Der Sieg gibt den Kick, schürt Emotionen, die viele nicht mehr oft erfahren. Ist dir mal aufgefallen, dass es meistens heißt "WIR haben gewonnen", aber "Die Deutschen haben ja gestern verloren"...? Ob man die Regeln jetzt kennt oder nicht ist doch Jacke wie Hose... Und was die "dummen" Frauen betrifft - irgendwann muss doch auch mal die Zeit kommen, aus der Menschen aus ihren Klischees herauswachsen müssen. Und immer nur sagen "ach wie dumm" und nichts erklären, bringt nun wirklich nichts...
Ich will jetzt niemand, der einfach gern Fussball spielt und mit seinen "Idolen" mitfiebert, lernen will,.... in irgendeine Schublade schieben, aber ich denke, dass dieser Prozentsatz sich doch eher im unteren Zehntel bewegt! Fussballfan bin ich auch nicht, ich hasse dieser patriotische (bzw mehr...), betrunkene,laute aufgedrehte Stimmung, und wenn nicht bald die Fahnen wieder in irgendwelche dunklen Ecken, wo sie hingehören, verschwinden wird mir schlecht. Fussball , insbesondere in der Zeit der WM, EM und was es da sonst noch gibt, nervt unheimlich aber Leute, die immer denken als Einziger das Recht auf eine bestimmte Sache zu haben, nur weil sie ein bisschen Ahnung haben oder "länger dabei" sind als andere, sind auch nicht besser... (Keine Anspielung auf den Threadverfasser im Besonderen...)
wieviel schreibst denn du??
Deadzone
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 02:26 Uhr
|
|
ihr überfordert doch den durchschnittsfussballfan mit euren langen texten, die sogar auch noch satzzeichen enthalten. mir ist zumindest aufgefallen dass hier nicht das "übliche" fussballguckvolk mitschreibt.
im übrigen war fussball niemals asozial (in deinem angesprochenen sinne), es ist nunmal der sport des gemeinen volkes. dass sich zu diesen speziellen zeiten mehr dafür begeistern ist völlig normal, es gibt immer (absolut hirnlose) mitläufer. als "veteran" muss man sich entscheiden, gefällt einem die aufkochende popularität des eigenen hobbies oder schaut man verachtungsvoll herab auf die "neulinge" und mißgönnt ihnen den (eventuell sogar geheuchelten) spass? schwierig, zumal ich selber absolut resistent gegenüber jeglichem fussballfieber bin.
im übrigen sollte man evtl. anmerken das public viewing so ziemlich die schlimmste wortkreation ist, die die deutschen (ich schätze einfach mal der axel springer verlag) mal wieder verbrochen haben. das aber nur nebenbei, da dieses wort sowieso nach dem finale wieder in der versenkung verschwindet.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
syrus1893 - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2008 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von elsiko:
Doch so toll die WM vorletztes Jahr auch war : der Trend, den sie hervorgebracht hat, dass auf einmal JEDER Fußball schaut, und vor allem jeder mehr Ahnung als der Bundestrainer zu haben scheint kotzt mich an. Und so leid es mir tut ich ziele hier vor allem auf die Frauen ab. Ich werde bei der Arbeit von 50 Jährigen Frauen über das gestrige Spiel vollgequatscht obwohl die nichtmal die Halbzeitpause von der Menopause unterscheiden können. Andere erklären mir, wie sie zu Hause den Fernseher schön mit Fähnchen und Schwarz-Rot-Goldenen Kerzchen und Mini-Ballacks und -Schweinsteigers (die sind ja so süüüüüüß *einenbrechanfallkrieg*) dekoriert haben und wundern sich ersthaft wieso ihre Männer trotzdem lieber alleine zum public viewing gehen. Ich kann euch sagen wieso: nicht trotzdem sondern deswegen. Frauen haben es vielleicht gern, dass Männer Interesse an den Vorlieben ihrer Partnerinnen heucheln obwohl sie keine Ahnung davon haben und auch keine haben wollen. Aber Männer wollen das nicht! Es ist völlig OK die Abseitsregel nicht zu kennen. ABER FRAGT NICHT IN JEDEM SPIEL WIEDER UND WIEDER DANACH!
Ich sehen mich danach, dass Fußball schauen wieder eine Stellung primitiver Unterhaltung des ungebildeten Proletariats in der Gesellschaft einnimmt. Dann macht es auch wieder Spaß und man kann in die Kneipe gehen ohne dass einem die neuesten Girly-Fußball-Accessoires von H&M die Sicht auf die Leinwand nehmen.
In diesem Sinne ein schönes Finale Euch allen da draußen!!!
Guter Thread!
Ich bin auch immer wieder fasziniert was für Leute auf einmal wie Schmitts Katze auf Fussball abgehen. Mit dem tatsächlichen Interesse für den Sport hat das nur wenig zu tun. Ist mehr ein gesellschaftliches "Problem", das "man halt informiert sein muss, um mitschwätzen zu können!"
Dementsprechend deckt man sich mit Fanartikeln und Fahnen ein, die dann tatsächlich für zwei Jahre wieder eingemottet werden, denn die nächste Party kommt bestimmt...!
Wie bereits von einem anderen erwähnt, die Bundesliga interessiert vielleicht die Hälfte derer, die schon zweimal den Bundestrainer entlassen und dreimal das System umstellen wollten...
Ich persönlich freue mich auf den Beginn der Bundesliga, des DfB Pokals und in nächster Zeit des UI-Cups ^^ !
Und ich bin froh, wenn dieser zum Teil geheuchelter Fanatismus vorbei ist, bis in zwei Jahren... aber bis dahin vergeht noch viel Zeit!
^^ VfB! Du geiles Stück! ^^
|
|
Forum / Sport
|