Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Tradition vor dem Aus

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Kandor
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2008 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2008 um 10:20 Uhr

SSV Ulm 1846, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, 1.FC Saarbrücken, Borussia Neukirchen, FC Homburg, Darmstadt 98, Tennis Borussia Berlin, Preußen Münster, Wattenscheid 09, Fortuna Köln, Tasmania Berlin, VfB/Lokomotive Leipzig und Blau-Weiß 90 Berlin stehen vor dem Finanzellen aus.

Verlangt der DFB zuviele von den Vereinen?
Oder sind die Vereine selbst Schuld an ihrer Situation?
Woran liegt es eurer Meinung nach?
MICHI90 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2643 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von Kandor:

SSV Ulm 1846, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, 1.FC Saarbrücken, Borussia Neukirchen, FC Homburg, Darmstadt 98, Tennis Borussia Berlin, Preußen Münster, Wattenscheid 09, Fortuna Köln, Tasmania Berlin, VfB/Lokomotive Leipzig und Blau-Weiß 90 Berlin stehen vor dem Finanzellen.

Verlangt der DFB zuviele von den Vereinen?
Oder sind die Vereine selbst Schuld an ihrer Situation?
Woran liegt es eurer Meinung nach?
VfB Lübeck is auch am ende...
Klobrille76
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
714 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2008 um 18:13 Uhr

Zum Teil sind diese Vereine selbst schuld, aber ich denke der DFB und die DFL sollten sich mehr um die Belange der kleineren Vereine kümmern, vorallem in puncto Fernsehgelder. Und vorallem sollten die so einen Dreck wie die 3. Bundesliga lassen und lieber wieder 4 Regionalligen einführen.
Und zwar ohne die zweiten Mannschaften der Großclubs.
Die sollten ne eigene Liga kriegen wie in England.
Und vorallem sollten Vereine wie Hoppelheim und Wehen nicht geduldet werden!
-HaMmEr-JuNg - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
61 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 18:18 Uhr

Zitat von Klobrille76:

Zum Teil sind diese Vereine selbst schuld, aber ich denke der DFB und die DFL sollten sich mehr um die Belange der kleineren Vereine kümmern, vorallem in puncto Fernsehgelder. Und vorallem sollten die so einen Dreck wie die 3. Bundesliga lassen und lieber wieder 4 Regionalligen einführen.
Und zwar ohne die zweiten Mannschaften der Großclubs.
Die sollten ne eigene Liga kriegen wie in England.
Und vorallem sollten Vereine wie Hoppelheim und Wehen nicht geduldet werden!
was isch hoppelheim??
diese Hohen Ansprüche sollten erst ab Profifußball gestellt werden de viele n Kleinen haben nicht einaml genug um für die neue Regionalliga zu spielen wie Ulm!!

TSV Seissen

Klobrille76
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
714 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2008 um 18:27 Uhr

Zitat von -HaMmEr-JuNg:


diese Hohen Ansprüche sollten erst ab Profifußball gestellt werden de viele n Kleinen haben nicht einaml genug um für die neue Regionalliga zu spielen wie Ulm!!

Ja was meine ich wohl mit "Hoppelheim"? :-D
TheReaper - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
575 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 19:06 Uhr

Zitat von Klobrille76:

Zitat von -HaMmEr-JuNg:


diese Hohen Ansprüche sollten erst ab Profifußball gestellt werden de viele n Kleinen haben nicht einaml genug um für die neue Regionalliga zu spielen wie Ulm!!

Ja was meine ich wohl mit "Hoppelheim"? :-D


Hoffenheim natürlich ;-)
Ich find des au scheiße - irgendwelche Vereine rennen von der Oberliga in die Bundesliga nur weil irgendson Geldsack beschließt ich kauf mir jetzt n Fußballverein und will gegen Bayern, Dortmund, Bremen & Co spielen.
Allgemeine Spenden würde ich nicht schlecht finden aber sowas... ganz ehrlich NÄ

Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!

OssiBraut - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
53 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2008 um 10:36 Uhr

Der DFB verlangt von allen Vereinen die in der neuen 3. Liga spielen wollen, ein Stadion mit mindestens 15.000 Plätzen und dann auch noch eine Rasenheizung. Selbst in der 2. Liga haben mindestens 4 Vereine ein kleineres Stadion. Das kann irgendwo nicht sein.

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 10:48 Uhr

Zitat von Klobrille76:


Und vorallem sollten Vereine wie Hoppelheim und Wehen nicht geduldet werden!


Ekelerregender Geldneid. Du willst es also einem Verein/einem Gönner verbieten, den eigenen (Lieblings)Verein durch gute Arbeit - und viel Geld - nach oben zu bringen, nur weil Traditionsvereine nciht solches Glück (oder Können..) haben? Das ist doch Blödsinn. Sicher ist es unschön, wenn ein kleiner verein ohne (hochklassige) Tradition nach oben kommt - aber das verbieten zu wollen (was "nicht dulden" ja bedeutet) ist noch größerer und genauso unfairer Blödsinn. Die Welt ist gemein, besonders wenn man sich an Traditionen klammert - und da ist die Sportwelt keine Ausnahme.

Let's just imitate the real until we find a better one.

mike007 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
8399 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 12:22 Uhr

Zitat von MICHI90:

Zitat von Kandor:

SSV Ulm 1846, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen, 1.FC Saarbrücken, Borussia Neukirchen, FC Homburg, Darmstadt 98, Tennis Borussia Berlin, Preußen Münster, Wattenscheid 09, Fortuna Köln, Tasmania Berlin, VfB/Lokomotive Leipzig und Blau-Weiß 90 Berlin stehen vor dem Finanzellen.

Verlangt der DFB zuviele von den Vereinen?
Oder sind die Vereine selbst Schuld an ihrer Situation?
Woran liegt es eurer Meinung nach?
VfB Lübeck is auch am ende...

Jo, ham Insolvenz angemeldet.

Sogar die Westkurve, die weiß es genau, wir spielen dritte Liga, und nicht der Teee Esss Fauuu!

xDanix - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
235 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 12:31 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Klobrille76:


Und vorallem sollten Vereine wie Hoppelheim und Wehen nicht geduldet werden!


Ekelerregender Geldneid. Du willst es also einem Verein/einem Gönner verbieten, den eigenen (Lieblings)Verein durch gute Arbeit - und viel Geld - nach oben zu bringen, nur weil Traditionsvereine nciht solches Glück (oder Können..) haben? Das ist doch Blödsinn. Sicher ist es unschön, wenn ein kleiner verein ohne (hochklassige) Tradition nach oben kommt - aber das verbieten zu wollen (was "nicht dulden" ja bedeutet) ist noch größerer und genauso unfairer Blödsinn. Die Welt ist gemein, besonders wenn man sich an Traditionen klammert - und da ist die Sportwelt keine Ausnahme.


ein verein wie hoffenheim,3000 einwohner und ne genauso kleine fangemeinde willst du wegen viel geld in die bundesliga lassen,sowas macht doch den fussball komplett kaputt...was glaubst du denn wo dann all die fans herkommen??
Gegen 50+1 Regelung!!!!!

I LOVE NY

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2008 um 12:57 Uhr

Nein sebbi, sag nichts zu diesem Thema. Nein sebbi. Nein.
1909 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 02.2008
625 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 13:13 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Nein sebbi, sag nichts zu diesem Thema. Nein sebbi. Nein.

:-D !

Forza BVB !!! Schwarz und Gelb allez !!!

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 13:19 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Nein sebbi, sag nichts zu diesem Thema. Nein sebbi. Nein.


xDDD

VfB Stuttgart 1893 e.V //

the-Unity - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 13:29 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Klobrille76:


Und vorallem sollten Vereine wie Hoppelheim und Wehen nicht geduldet werden!


Ekelerregender Geldneid. Du willst es also einem Verein/einem Gönner verbieten, den eigenen (Lieblings)Verein durch gute Arbeit - und viel Geld - nach oben zu bringen, nur weil Traditionsvereine nciht solches Glück (oder Können..) haben? Das ist doch Blödsinn. Sicher ist es unschön, wenn ein kleiner verein ohne (hochklassige) Tradition nach oben kommt - aber das verbieten zu wollen (was "nicht dulden" ja bedeutet) ist noch größerer und genauso unfairer Blödsinn. Die Welt ist gemein, besonders wenn man sich an Traditionen klammert - und da ist die Sportwelt keine Ausnahme.


das enstpricht einfach nicht dem grundgedanken des sports. ende der diskussion.

Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

Klobrille76
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
714 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:57 Uhr

Zitat von ennui:


Ekelerregender Geldneid. Du willst es also einem Verein/einem Gönner verbieten, den eigenen (Lieblings)Verein durch gute Arbeit - und viel Geld - nach oben zu bringen, nur weil Traditionsvereine nciht solches Glück (oder Können..) haben? Das ist doch Blödsinn. Sicher ist es unschön, wenn ein kleiner verein ohne (hochklassige) Tradition nach oben kommt - aber das verbieten zu wollen (was "nicht dulden" ja bedeutet) ist noch größerer und genauso unfairer Blödsinn. Die Welt ist gemein, besonders wenn man sich an Traditionen klammert - und da ist die Sportwelt keine Ausnahme.

Als Bayern-Fan muss man sich von Zeit zu Zeit einigen Schrott anhören.
Aber das ich neidisch auf das Geld anderer Vereine wäre habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Immer wieder mal was neues, danke für deine erfrischende Interpretation!
Mit "nicht dulden" meinte ich übrigens nicht verbieten oder ähnliches, die Fußball-Verbände und ihre Funktionäre werden das bestimmt eh nicht machen.
Das "nicht dulden" sollte von den wahren Fans dieses Sports ausgehen, egal ob VfBler oder KSCler, ob Roter oder 1859er, ob Dortmunder oder Schalker.
Man kann diesen Leuten mit Gesängen, Choreos oder ähnlichem zeigen, was man von ihnen hält.
Aber ich glaube ohnehin nicht dass du das verstehst...
Nissanlover - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
869 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2008 um 16:05 Uhr

schade
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -