Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
Schwanger schon im Studium

Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2013 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Nudelsieb: [...]Und JA, man hat während dem Studium wesentlich mehr Zeit für ein Kind, als man es im Arbeitsleben hätte. In den aller meisten UNIs kann man seinen Stundenplan selbst zusammen stellen und sich genug Zeit für das Kind nehmen.
Also traut euch, Mädels. Wer hier irgendwelche blöden Kommentare von sich gibt, hat selbst wahrscheinlich nie studiert oder kann ohne Partys nicht leben. Armes Volk....
grundsätzlich finde ich deinen Post sehr gut, nur den letzten Teil nicht so ganz. Meine eigene Erfahrung war, dass ich die ersten zwei Semester zwar nicht übermäßig viel Freizeit hatte, aber der Zeitaufwand fürs Studium sich in Grenzen hielt. Ab da war dann aber schluss mit Lustig, 40 Std.-Wochen waren utopisch, wer nebenher noch Geld verdienen wollte, musste das in Nachtschichten tun und uns wurde auch schnell klar, warum die "Semesterferien" in "Vorlesungsfreie Zeit" umbenannt wurden: die wurden nämlich vollgestopft mit Klausuren Praktika, Hausarbeiten, etc. Nebenbei waren in meinem Studiengang zwei Studiensemester im Ausland PFLICHT (ok, mir ist auch klar, dass das eher die Ausnahme, als die Regel ist, aber trotzdem) und als ich endlich durch war mit dem Mist, hab ich mich ziemlich ausgelutscht gefühlt. Das anschließende Berufsleben fühlte sich im Vergleich zum Studium erstmal an wie ein Erholungsurlaub (meine ich wirklich ernst!), aber mittlerweile hab ich mich (leider) auch daran gewöhnt. Sogesehen: nicht pauschalisieren, es gibt auch Studiengänge die verdammt Arbeits- und Zeitintensiv sind und bevor man nicht ganz genau weis, was das Studium einem abverlangen wird, sollte man sich mit dem Kinderwunsch zurück halten
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Nudelsieb - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2012
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2013 um 21:41 Uhr
|
|
Ich nehme an, wenn sie ein Kind plant, wird sie einen Mann haben, der ihr das "nachts arbeiten" erspart.
Die Arbeit neben dem Studium wird dann eh das Kind sein.
Ich schrieb ja auch, dass es (v.a.) möglich ist, wenn der Partner ein geregeltes Einkommen hat
|
|
O0O0O0O0O
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2012
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2013 um 01:31 Uhr
|
|
Zitat: Mit dem Unterschied, desto jünger, desto mehr geduld hat man noch.
eher genau umgekehrt..........
Zitat: Und man kann besser auf sein Kind eingehen, weil man noch in seiner Erinnerung seine Kindheit hat. Wenn man älter ist macht man nur noch das was man als Mutter/Vater für das Beste hält und versteht sein eigenes Kind gar nicht so richtig.
ich wusste gar nicht, dass mit dem erreichen des 30. lebensjahres jegliche erinnerungen der jahre 0-20 gelöscht werden...mhmh...heftig...
Zitat: Und man braucht keinen Mann der da mit spielt. Das geht auch alleine. Meine Güte.
ach..........rochen...........................................................................
wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?
|
|
thanksUSaLot - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2013 um 08:18 Uhr
|
|
Zitat von O0O0O0O0O: Zitat: Mit dem Unterschied, desto jünger, desto mehr geduld hat man noch.
eher genau umgekehrt..........
wenige ausnahme entwickeln sich dem konträr! Je jünger desto weniger plan vom leben, wie du auch beweist.
Zitat von O0O0O0O0O:
Zitat: Und man kann besser auf sein Kind eingehen, weil man noch in seiner Erinnerung seine Kindheit hat. Wenn man älter ist macht man nur noch das was man als Mutter/Vater für das Beste hält und versteht sein eigenes Kind gar nicht so richtig.
ich wusste gar nicht, dass mit dem erreichen des 30. lebensjahres jegliche erinnerungen der jahre 0-20 gelöscht werden...mhmh...heftig...
Mir ist nicht mal geläufig das die Meisten gegen die , teils unterbewußt verankerten Erziehungsmethoden an kommen und ihr kids genau deshalb genauso "misshandeln" bzw fehl erziehen wie es selbst wurden!!
Zitat von O0O0O0O0O:
Zitat: Und man braucht keinen Mann der da mit spielt. Das geht auch alleine. Meine Güte.
oh du maritimer gain...........
den gain lasse mer steyhn!
Es geht ohne.. Klar für dich! Was ist, wenn der oder die kleine groß ist, nie den fam. Umgang sah und erlernte, wie zb des gehVatters Rolle.. Außerdem spielt sich so viel unterbewußt auf der psychoschiene ab, unterschätze das nie!
Oder sollte das Mittagsprogramm dem Balg innerfamiliäre Kommunikation und Werte vermitteln?! 
Willkommen 2050!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://2.bp.blogspot.com/-yqbqGZm7IYE/UNk5cB8c8hI/AAAAAAAAWWU/EyrBEkyBvKA/s400/brawndo-rev.jpg)
♥ habt euch lieb ♥ follow me http://www.team-ulm.de/MyGroups/115962
|
|
asstomouth - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2013 um 00:00 Uhr
|
|
Interessante Herangehensweise. Für gewöhnlich ist eine Schwangerschaft doch ein Grund zum Studienabbruch.
wd s my cht http://youtu.be/-5-8W3SCpF8
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2013 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von asstomouth: Interessante Herangehensweise. Für gewöhnlich ist eine Schwangerschaft doch ein Grund zum Studienabbruch.
Quatsch. Immer mehr richten sich Universitäten auf Mütter/Schwangere ein. allem voran die Uni Ulm.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
mouthtoass - 69
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2013
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2013 um 07:26 Uhr
|
|
je früha desto bessa
:D
|
|
tco64 - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2013 um 15:31 Uhr
|
|
@ alpia - Denke, dass die Ausbildung an erster Stelle stehen sollte!
Erst wenn das in trockenen Tüchern ist, hat man die nötige Reife und auch Zeit sich dem Nachwuchs voll und ganz zu widmen.
LG Stephan
|
|
NeedName - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2013 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von P0wnicorn: Jetzt geb ich halt auch noch meinen Senf dazu ;)
Da ist gar nichts verkehrtes dran an studieren und Kind! Ich hab zwei Kinder, der große is zwei und die kleine is n halbes Jahr alt, beides Wunschkinder auch wenn nicht wirklich geplant. Ich hab den großen während meiner Ausbildung zur Erzieherin bekommen und als Jahrgangsbeste abgeschlossen jetzt studier ich Pädagogik und es klappt hervorragend!
Klar steht das Kind an erster Stelle und wenns den Kleinen nicht gut geht bleib ich zuhause und das geht halt beim studieren viel besser. Gute Eltern sind Eltern die ihre Bedürfnisse hinten anstellen aber nicht ganz drauf verzichten! Ich wollte zum Beispiel jetzt noch keine Kinder aber mein Partner ist halt schon 29 und der wollte vor 30 die Familienplanung abgeschlossen haben, für mich war klar, dass ich trotzdem studieren will und mein Ding haben. Ich geh in die Uni und bin später für meine Familie da, aber ganz ehrlich es geht nicht ohne Unterstützung! Sowohl finanziell als auch personell (Oma, Opa, Partner, etc.) Und ja es kann schief gehen aber das kann genauso gut schief gehen bei Eltern die länger gewartet haben und alles vorher abgeschlossen haben. Es gibt eben nie DIE ESSENZ für die perfekte Familie oder den perfekten Zeitpunkt, letztendlich muss das jeder selber wissen wann er sich dazu bereit fühlt.
Danke, und es spricht auch gar nichts dagegen, in der Zeit die Ansprüche an Gelder vom Staat zu nutzen, denn dafür sind die da, und so Menschen, die einen als Schmarotzer bezeichnen, sind das Letzte.
|
|
Dichter_ - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2013 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2013 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von alpia:
Die Begründung ist simple. Jetzt hat sie noch Zeit für das Kind und mit Studienende wäre das Kind schon in der Grundschule. Was meint ihr?
Der Threadname ist einfach wunderbar :)
Und wegen der Frage, macht doch was ihr wollt, ich bin der Meinung
wenn man denkt, "ich mach es so", dann sollte man es einfach so machen,
ist doch völlig egal was andere davon halten.
Wenn man jetzt mal davon absieht, dass Menschen einen Verstand
besitzen, so sind sie wesentlich gesehen in himmelweiten,
unterschiedlichen Realitäten aktiv.
Wenn du also einen Fisch fragst ob es besser sei, eine Menschengeburt im trockenen, oder im Wasser zu haben, was würde da der Fisch wohl antworten?
Der Fisch würde lediglich seinerseits, falls er dich hören kann,
fragen was denn das Land sei, weil er es, unabhängig davon eben nicht kennt.
The only winning move is not to play
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2013 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2013 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Dichter_: Zitat von alpia:
Die Begründung ist simple. Jetzt hat sie noch Zeit für das Kind und mit Studienende wäre das Kind schon in der Grundschule. Was meint ihr?
Der Threadname ist einfach wunderbar :)
Und wegen der Frage, macht doch was ihr wollt, ich bin der Meinung
wenn man denkt, "ich mach es so", dann sollte man es einfach so machen,
ist doch völlig egal was andere davon halten.
Wenn man jetzt mal davon absieht, dass Menschen einen Verstand
besitzen, so sind sie wesentlich gesehen in himmelweiten,
unterschiedlichen Realitäten aktiv.
Wenn du also einen Fisch fragst ob es besser sei, eine Menschengeburt im trockenen, oder im Wasser zu haben, was würde da der Fisch wohl antworten?
Der Fisch würde lediglich seinerseits, falls er dich hören kann,
fragen was denn das Land sei, weil er es, unabhängig davon eben nicht kennt.
Natürlich sollte man sich nicht davon abhängig machen, was andere von einem halten, aber man kann doch durchaus nach Meinungen und Erfahrungen fragen und so eventuell Probleme oder Vorteile vor Augen geführt bekommen, auf die man von selbst nie gekommen wäre. Man sollte nicht jede Entscheidung einfach (achtung, Wortwitz!) aus dem hohlen Bauch heraus treffen. Und dass man bei diesem Thema jetzt nicht gerade auf die Ratschläge von Fischen oder 14-jährigen Trollen hören sollte ist vermutlich jedem klar. Aber man muss sich auch gut überlegen, ob man auf den Ratschlag der 45-Jährigen Mutter hört, die es vor 20 Jahren genau so gemacht hat und gut damit gefahren ist, denn ein Studium heute ist ne ganz andere Nummer als damals (mal abgesehen davon, dass es damals wie heute ganz unterschiedlich aufwändige Studiengänge gab / gibt)
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Dichter_ - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2013 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2013 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
Natürlich sollte man sich nicht davon abhängig machen, was andere von einem halten, aber man kann doch durchaus nach Meinungen und Erfahrungen fragen und so eventuell Probleme oder Vorteile vor Augen geführt bekommen, auf die man von selbst nie gekommen wäre.
Ja kann man.
Das Problem das durch die Interaktion entsteht sind jedoch
zerstörte Träume.
Wenn du also davon träumst irgendwann mal auf den Mount Everest
zu steigen, oder aber ein Auto mit 5 Reifen zu erfinden.
Eben Dinge die scheinbar nicht wirklich dem "Überleben"
des Körpers dienen, dann passiert oft das Dilemma der
Meinungsmache.
Jeder Mensch der darin keinen Sinn sieht wird dir sagen,
sag mal "spinnst du" ?
Jeder Mensch der dasselbe nicht ausschließt in seiner Zukunft
wird dir sagen, "cool", das will ich vielleicht auch mal machen.
In meinen Augen ist eben eine Frage, A oder B,
also JA oder Nein, eben relativ sinnvoll.
Es wird immer welche geben die es schlecht oder gut finden.
Wissen kann es der Fragende erst wenn er es ausprobiert.
Im Falle des Threads wäre es dann wohl ein Kind
das bei einer jungen Mutter aufwächst.
Wenn die Mutter daran glaubt dass sie das schafft,
dann schafft sie es auch.
Aber ich rede und rede und muss selbst keine Kinder gebären.
The only winning move is not to play
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2013 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von Dichter_: Zitat von Barmonster:
Natürlich sollte man sich nicht davon abhängig machen, was andere von einem halten, aber man kann doch durchaus nach Meinungen und Erfahrungen fragen und so eventuell Probleme oder Vorteile vor Augen geführt bekommen, auf die man von selbst nie gekommen wäre.
Ja kann man.
Das Problem das durch die Interaktion entsteht sind jedoch
zerstörte Träume.
Wenn du also davon träumst irgendwann mal auf den Mount Everest
zu steigen, oder aber ein Auto mit 5 Reifen zu erfinden.
Eben Dinge die scheinbar nicht wirklich dem "Überleben"
des Körpers dienen, dann passiert oft das Dilemma der
Meinungsmache.
Jeder Mensch der darin keinen Sinn sieht wird dir sagen,
sag mal "spinnst du" ?
Jeder Mensch der dasselbe nicht ausschließt in seiner Zukunft
wird dir sagen, "cool", das will ich vielleicht auch mal machen.
In meinen Augen ist eben eine Frage, A oder B,
also JA oder Nein, eben relativ sinnvoll.
Es wird immer welche geben die es schlecht oder gut finden.
Wissen kann es der Fragende erst wenn er es ausprobiert.
Im Falle des Threads wäre es dann wohl ein Kind
das bei einer jungen Mutter aufwächst.
Wenn die Mutter daran glaubt dass sie das schafft,
dann schafft sie es auch.
Aber ich rede und rede und muss selbst keine Kinder gebären.
es geht aber gar nicht um die Leute, die das gut finden, oder um die, die das schlecht finden, sondern vor allem um die, die das oder etwas ähnliches schon gemacht haben und sagen können: auf dies und jenes musst du achten und an der Stelle X wirds hakelig und wenn du nicht genug Geld hast, um eine Vernünftige Ausrüstung und mindestens 2 Scherpas zu bezahlen, dann wird das ein Himmelfahrtskommando (um bei deiner Gipfelstürmer-Metapher zu bleiben )
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Dichter_ - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2013 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2013 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
es geht aber gar nicht um die Leute, die das gut finden, oder um die, die das schlecht finden, sondern vor allem um die, die das oder etwas ähnliches schon gemacht haben und sagen können: auf dies und jenes musst du achten und an der Stelle X wirds hakelig und wenn du nicht genug Geld hast, um eine Vernünftige Ausrüstung und mindestens 2 Scherpas zu bezahlen, dann wird das ein Himmelfahrtskommando (um bei deiner Gipfelstürmer-Metapher zu bleiben  )
Ich bleibe bei der Ansicht, dass unsere Art der Kultur nix gutes erschafft.
Wie du das beschrieben hast, mit dem Everest, das will ich ja gar nicht abstreiten, jedoch ist es etwas anderes.
Ungefähr so, wie wenn du kochst und dich um bestimmte Zutaten bzw.
Gewürze kümmerst wenn du ein Essen planst.
Ein Kind jedoch bzw, auch jeder andere Mensch muss einfach in den Dreck fallen, wenn es ums eigene Leben geht, es also selbst herausfinden was weh tut und was nicht(emotional).
Wenn da immer welche sind die sagen, so musst dus machen, dann
wird das Kind irgendwann doch eine Dummheit machen.
In diesem Fall wär es dann eben die Verantwortung.
Aber ich denk wer auf andere Menschen eingehen kann, jetzt im Sinne
von Sex, dann hat er meist auch die Fähigkeit später mit einem eigenen Kind umzugehen.
Wobei das eben wiegesagt relativ bleibt.
Ich hab den Faden etwas verloren, aber du verstehst?
The only winning move is not to play
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2013 um 09:03 Uhr
|
|
Zitat von terr: Wenn man schwanger ist sollte man zu seinem Kind stehen, denn ich glaube, dass sich die Kinderseele die Eltern aussucht und das somit einen tieferen Sinn hat, der alle bereichert und bei dem alle lernen können.
Hoecker, Sie sind raus!
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
|