Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Schwanger schon im Studium

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
alpia - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
9 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 14:59 Uhr

Hi,

meine Bekannte studiert gerade und ist dabei, sich zu überlegen, ob sich nicht bereits jetzt ihre Familienplannung beginnt. Die Begründung ist simple. Jetzt hat sie noch Zeit für das Kind und mit Studienende wäre das Kind schon in der Grundschule. Was meint ihr?
Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 15:22 Uhr

Was studiert denn die Dame, dass sie Zeit hat mal nebenher sich n Kind anzuschaffen?

All Glory to the Hypnotoad!

Sadira756 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
102 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 16:11 Uhr

Das käme für mich nie in Frage, wenn ich mir das vorstelle in 3 Jahren gehe ich an die HS und dann ein Baby .... omg.

Man will dem Kind ja auch etwas bieten.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 16:40 Uhr

Die Überlegung ist durchaus sinnvoll, je nach Arbeitsaufwand des Studienganges. Allerdings würde ich auch berücksichtigen, wie im Anschluss die Aussichten auf einen Job sind...wenn eher schlecht, dann würde ich lieber das Studium in Ruhe durchziehen und anschließend mit der Familienplanung beginnen...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

NeedName - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
107 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2013 um 16:53 Uhr

Also ich bin jetzt seit September am Studieren und hab eine kleine die wird im Februar 2. Ich selber muss sagen, dass das sehr gut geht. Das Jugendamt hilft bei den Krippenkosten/kindergartenkosten und mit den Zeiten vom Studium passt das sowas von gut. Außerdem wenn sie dann mit dem Studium fertig ist, hat sie ja bereits bewiesen, dass sie trotz Kind alles gebaacken bekommen hat und hats dann wesentlich einfacher einen Job zu bekommen. Statt erst Studium fertig machen Job suchen und dann Schwangerschaft.
Sie sollte nur von Anfang an sich trotz Kinderkrippe/Kindergarten jemanden suchen der im Notfall (Kink krank) das Kind übernimmt, da dieses dann nicht in die Krippe kann.


bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 17:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2013 um 17:01 Uhr

Kinder sollte man bekommen, wenn man sich welche wünscht, nicht wann man denkt es passt.
Das klingt zwar unvernünftig, aber es ist nie "der perfekte Zeitpunkt" um ein Kind zu bekommen.

@Madison: "dem Kind was bieten" geht als armer Student genauso. Eventuel sogar besser, man hat nie mehr so viel Zeit wie im Studium.
Was man Kindern bieten muss sind vor allem liebevolle Eltern, die sich auch mal Zeit nehmen. Mit Geld machst du kein Kind glücklich.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

PieP-xD - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
174 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2013 um 17:12 Uhr

immer die bekannten ^^

BAAH

Deca_ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 17:18 Uhr

Wenn sie tatsächlich die Zeit hat, find ich das durchweg sinnvoll. Wenn sie ins Berufsleben einsteigt, ist das Kond schon einige Jahre alt und mit 30/35 kann es dann auch tagsüber alleine Zuhause bleiben, sodass einer erfolgreichen Karriere nichts im Wege steht.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Deca_ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2013 um 17:46 Uhr

Zitat von Sadira756:

Das käme für mich nie in Frage, wenn ich mir das vorstelle in 3 Jahren gehe ich an die HS und dann ein Baby .... omg.

Man will dem Kind ja auch etwas bieten.


Der "dem Kind etwas bieten" Spruch zieht meiner Meinung nach eigentlich nur im Alter von 12-20 Jahren. Wie schon gesagt wurde, ein Kind braucht kein Geld, sondern liebevolle Eltern.

Und so ein Spruch ist nichts anderes als eine billige Ausrede, weil man sein Leben nicht einem Balg "opfern" will um weiter feiern zu können.

Ich finds eh ziemlich egoistisch, erst mit 35/40 ein Kind zu bekommen. Es hat nur Nachteile, allen voran für das Kind. Ich mein, meine Mutter hat mich selbst erst mit 41 bekommen und jetzt wo ich erwachsen bin, ist sie in einem Alter wo es nicht unüblich ist zu sterben.

Heutzutage werden Kinder nur noch als Laster angesehen und spielen nur eine untergeordnete Rolle im Leben, weil die berufliche Karriere immer vorgeht. Schade.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 17:44 Uhr

Zitat von NeedName:

Also ich bin jetzt seit September am Studieren und hab eine kleine die wird im Februar 2. Ich selber muss sagen, dass das sehr gut geht. Das Jugendamt hilft bei den Krippenkosten/kindergartenkosten und mit den Zeiten vom Studium passt das sowas von gut. Außerdem wenn sie dann mit dem Studium fertig ist, hat sie ja bereits bewiesen, dass sie trotz Kind alles gebaacken bekommen hat und hats dann wesentlich einfacher einen Job zu bekommen. Statt erst Studium fertig machen Job suchen und dann Schwangerschaft.
Sie sollte nur von Anfang an sich trotz Kinderkrippe/Kindergarten jemanden suchen der im Notfall (Kink krank) das Kind übernimmt, da dieses dann nicht in die Krippe kann.

nur ist kind + job etwas anderes als kind + studium.

im Studium heisst es: lerne und komme mit, wenn du mal nicht da sein kannst, ok. im job ist das wohl eher anders. v.a in entsprechenden jobs (je nach studiengang) wird wohl auch etwas mehr flexibilität verlangt, die man als mutter dann nicht bieten kann. kommt natürlich auch noch auf den partner an.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Nightmare_20 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
19 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2013 um 18:19 Uhr

Wenn man es sich finanziell leisten kann ist das ok... Wird allerdings ziemlich hart wenn man studiert arbeitet und ein Kind hat....von so Aussagen wie " das Jugendamt hilft bei den Kosten " halte ich gar nichts........einfach nicht die richtige Einstellung auf Kosten anderer zu leben.
Drumma_XXL - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
421 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2013 um 19:27 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

nur ist kind + job etwas anderes als kind + studium.

im Studium heisst es: lerne und komme mit, wenn du mal nicht da sein kannst, ok. im job ist das wohl eher anders. v.a in entsprechenden jobs (je nach studiengang) wird wohl auch etwas mehr flexibilität verlangt, die man als mutter dann nicht bieten kann. kommt natürlich auch noch auf den partner an.


also ich muss dir mal wiedersprechen. Weder kind+Studium noch kind+Job sind wirklich gut. Im Job wird die Flexibilität gefordert, im Studium, vor allem in späteren Semestern, wird gefordert dass man viel selbstständig lernt. Ich bin im ersten Semester und ich merke jetzt schon, wie viel man zu tun hat, vor allem wenns auf die Prüfung zu geht. Da muss man schon ein sehr gutes Zeitmanagement haben, damit man nicht entweder das Kind oder das Studium vernachlässigt.

^augen nach oben da is der post^

39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2013 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2013 um 19:32 Uhr

Zitat von Sadira756:

Man will dem Kind ja auch etwas bieten.


Klar, aber nicht Geld, sondern Zeit und das trifft in die Studienzeit eigentlich gut

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Tuncay67 - 58
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2012
3 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2013 um 20:34 Uhr

ich bin unschuldig !!!! während des studiums hab ich niemanden geschwängert ;.)))))
Sadira756 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
102 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 21:05 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Sadira756:

Man will dem Kind ja auch etwas bieten.


Klar, aber nicht Geld, sondern Zeit und das trifft in die Studienzeit eigentlich gut


Schon, aber normalerweise sollte man erst alles abgeschlossen haben (Schule, Studium usw.) und dann erst ein Kind in die Welt setzen.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2013 um 21:07 Uhr

Zitat von Sadira756:

Zitat von 39:

Zitat von Sadira756:

Man will dem Kind ja auch etwas bieten.


Klar, aber nicht Geld, sondern Zeit und das trifft in die Studienzeit eigentlich gut


Schon, aber normalerweise sollte man erst alles abgeschlossen haben (Schule, Studium usw.) und dann erst ein Kind in die Welt setzen.

Damit man gerade in der Zeit, in der es die meiste Zeit braucht, keine Zeit für das Kind hat?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -