Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

flucht ins unglück

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 11:31 Uhr

Zitat von dolce_vita86:

Sie braucht wohl das Gefühl der Unterdrückung um sich selbst darin bestätigt zu sehen wenig wert zu sein!
Tja Alternative #3 also. Es ist ihr ausdrücklicher Wunsch. Dann gibts allerdings auch wenig dreinzureden.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Hirschkuh123 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
138 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 11:41 Uhr

Ich glaube, jeder muss es lernen....und wenn man vorher auf die nase fliegen muss um es zu verstehen....dann muss das wohl so sein..

...and I will walk on water and you will catch me if I fall...

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:03 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von dolce_vita86:

Sie braucht wohl das Gefühl der Unterdrückung um sich selbst darin bestätigt zu sehen wenig wert zu sein!
Tja Alternative #3 also. Es ist ihr ausdrücklicher Wunsch. Dann gibts allerdings auch wenig dreinzureden.


das du das immer mit "einmischung" zu koppeln versuchst :nixblicker:
young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2009 um 12:05 Uhr

Zitat von Hirschkuh123:

Ich glaube, jeder muss es lernen....und wenn man vorher auf die nase fliegen muss um es zu verstehen....dann muss das wohl so sein..


das ist vollkommen richtig. mich interessiert eher was dahinter steckt und was ihr dazu zu sagen habt
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:08 Uhr

Zitat von young_gun:

Zitat von schnaebber:

Zitat von dolce_vita86:

Sie braucht wohl das Gefühl der Unterdrückung um sich selbst darin bestätigt zu sehen wenig wert zu sein!
Tja Alternative #3 also. Es ist ihr ausdrücklicher Wunsch. Dann gibts allerdings auch wenig dreinzureden.


das du das immer mit "einmischung" zu koppeln versuchst :nixblicker:
Ist es nicht schon einmischen, wenn man sich über Dinge übermäßig Gedanken macht, die einen primär nichts angehen?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:14 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von young_gun:

Zitat von schnaebber:

Tja Alternative #3 also. Es ist ihr ausdrücklicher Wunsch. Dann gibts allerdings auch wenig dreinzureden.


das du das immer mit "einmischung" zu koppeln versuchst :nixblicker:
Ist es nicht schon einmischen, wenn man sich über Dinge übermäßig Gedanken macht, die einen primär nichts angehen?


man macht sich über vieles gedanken in einem menschenleben. mit einmischen würde ich das nicht gleichsetzen. und du kannst dich gerne abwenden wenn sich jemand an dich wendet und möchte, dass du ihm einfach nur zuhörst. ist und bleibt deine sache (in welche ich mich kaum einmischen werde ;-) und die du auslegen kannst, wie du möchtest) ab und an reicht ein kleiner impuls oder gedankenanstoss um jemanden zu taten zu bewegen.
BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:34 Uhr

es ist nicht so, dass man sich absichtlich ins unglück stürzt. anfangs weiß man ja nicht, wie der partner so drauf ist. man beginnt die beziehung und nach und nach verschiebt sich das gleichgewicht von geben und nehmen, dass einer nur noch gibt und sich erniedrigt, weil er sich ein bisschen anerkennung und aufmerksamkeit vom partner wünscht und realisiert meist erst viel zu spät, dass der andere einem das wohl nie geben wird oder kann. so einfach ist das^^

jaaajaaa

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:37 Uhr

Zitat von BonQuiQui:

es ist nicht so, dass man sich absichtlich ins unglück stürzt. anfangs weiß man ja nicht, wie der partner so drauf ist. man beginnt die beziehung und nach und nach verschiebt sich das gleichgewicht von geben und nehmen, dass einer nur noch gibt und sich erniedrigt, weil er sich ein bisschen anerkennung und aufmerksamkeit vom partner wünscht und realisiert meist erst viel zu spät, dass der andere einem das wohl nie geben wird oder kann. so einfach ist das^^


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:37 Uhr

Zitat von BonQuiQui:

es ist nicht so, dass man sich absichtlich ins unglück stürzt. anfangs weiß man ja nicht, wie der partner so drauf ist. man beginnt die beziehung und nach und nach verschiebt sich das gleichgewicht von geben und nehmen, dass einer nur noch gibt und sich erniedrigt, weil er sich ein bisschen anerkennung und aufmerksamkeit vom partner wünscht und realisiert meist erst viel zu spät, dass der andere einem das wohl nie geben wird oder kann. so einfach ist das^^


das prinzip hab ich begriffen quiqui, das essentielle "wieso?" liegt mir am herzen. man muss ab einem gewissen grad doch die augen öffnen und bereit sein können, etwas zu ändern. persönlichkeitsdefizit?
BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:38 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BonQuiQui:

es ist nicht so, dass man sich absichtlich ins unglück stürzt. anfangs weiß man ja nicht, wie der partner so drauf ist. man beginnt die beziehung und nach und nach verschiebt sich das gleichgewicht von geben und nehmen, dass einer nur noch gibt und sich erniedrigt, weil er sich ein bisschen anerkennung und aufmerksamkeit vom partner wünscht und realisiert meist erst viel zu spät, dass der andere einem das wohl nie geben wird oder kann. so einfach ist das^^


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


das wäre jetzt, wenn mans mit voller absicht macht. aber dem ist ja nich so^^

jaaajaaa

BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:38 Uhr

Zitat von young_gun:

Zitat von BonQuiQui:

es ist nicht so, dass man sich absichtlich ins unglück stürzt. anfangs weiß man ja nicht, wie der partner so drauf ist. man beginnt die beziehung und nach und nach verschiebt sich das gleichgewicht von geben und nehmen, dass einer nur noch gibt und sich erniedrigt, weil er sich ein bisschen anerkennung und aufmerksamkeit vom partner wünscht und realisiert meist erst viel zu spät, dass der andere einem das wohl nie geben wird oder kann. so einfach ist das^^


das prinzip hab ich begriffen quiqui, das essentielle "wieso?" liegt mir am herzen. man muss ab einem gewissen grad doch die augen öffnen und bereit sein können, etwas zu ändern. persönlichkeitsdefizit?


rosarote brille gepaart mit hoffnung?? und man will ja nich sofort wegs jeder kleinigkeit alles hinschmeißen und glaubt dann wenn der partner einem verspricht, dass er sich ändern wird

jaaajaaa

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:41 Uhr

Zitat von BonQuiQui:

das wäre jetzt, wenn mans mit voller absicht macht. aber dem ist ja nich so^^


indirekt tut man es mit voller absicht, ich denke, man weiss genau, was der 'partner' mit einem macht, evtl ist es aber in gewisser maßen eine negative physische abhängigkeit.wobei, es wird wohl so sein.

und die Hoffnung ist nur ein Nebeneffekt, dass es doch wieder besser wird - irgendwann, aber es wird kein Ultimatum gesetzt, sondern damit gelebt.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:41 Uhr

Zitat von BonQuiQui:

Zitat von young_gun:

Zitat von BonQuiQui:

es ist nicht so, dass man sich absichtlich ins unglück stürzt. anfangs weiß man ja nicht, wie der partner so drauf ist. man beginnt die beziehung und nach und nach verschiebt sich das gleichgewicht von geben und nehmen, dass einer nur noch gibt und sich erniedrigt, weil er sich ein bisschen anerkennung und aufmerksamkeit vom partner wünscht und realisiert meist erst viel zu spät, dass der andere einem das wohl nie geben wird oder kann. so einfach ist das^^


das prinzip hab ich begriffen quiqui, das essentielle "wieso?" liegt mir am herzen. man muss ab einem gewissen grad doch die augen öffnen und bereit sein können, etwas zu ändern. persönlichkeitsdefizit?


rosarote brille gepaart mit hoffnung?? und man will ja nich sofort wegs jeder kleinigkeit alles hinschmeißen und glaubt dann wenn der partner einem verspricht, dass er sich ändern wird


von kleinigkeiten möcht ich gar nicht reden. die kommen in jeder beziehung vor. und voraussetzen, das wir bereits über einen gewissen punkt hinaus sind, tu ich's schon lang.

P.S.: die lemminge vergessen ihr hirn abzugeben ;)
young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2009 um 12:42 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BonQuiQui:

das wäre jetzt, wenn mans mit voller absicht macht. aber dem ist ja nich so^^


indirekt tut man es mit voller absicht, ich denke, man weiss genau, was der 'partner' mit einem macht, evtl ist es aber in gewisser maßen eine negative physische abhängigkeit.wobei, es wird wohl so sein.

und die Hoffnung ist nur ein Nebeneffekt, dass es doch wieder besser wird - irgendwann, aber es wird kein Ultimatum gesetzt, sondern damit gelebt.


DAS ist der punkt! es wird damit gelebt - und die stärke, dies nicht einfach nur hinzunehmen, die hätte ich gern bei solchen personen! natürlich nach vorhergehender selbstanalyse, diagnostik, einschätzung und abwägung der sachverhalte.
BonQuiQui - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
455 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2009 um 12:44 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BonQuiQui:

das wäre jetzt, wenn mans mit voller absicht macht. aber dem ist ja nich so^^


indirekt tut man es mit voller absicht, ich denke, man weiss genau, was der 'partner' mit einem macht, evtl ist es aber in gewisser maßen eine negative physische abhängigkeit.wobei, es wird wohl so sein.

und die Hoffnung ist nur ein Nebeneffekt, dass es doch wieder besser wird - irgendwann, aber es wird kein Ultimatum gesetzt, sondern damit gelebt.


ich würds eher als negative psychische abhängigkeit bezeichnen. man denkt schon in gewisser weise, man könnte ohne ihn nich leben, auch wenn er einen scheiße behandelt. da muss man halt erstmal raus. und anfangs isses auch net so einfach, aber nach und nach merkt man dann, dass es einem wirklich besser geht ohne^^

jaaajaaa

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -