Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2008 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von Marcelinho88: es kommt immer drauf an wie das verhältnis der eltern gegenüber den kindern ist
wenn der Vater sich gar nemme blicken lässt
ists allein für das kind wichtig dass es ne männlcihe bezugsperson ist
den Vaterersatz kannst da nie sein
aberdem kind wenigstens männlichen (ich geh jetzt von meiner seite aus) Bezug zu zuteilen
jedes Kind braucht in gewissermaßen Vater und Mutter auch wenn dies manche nicht denken, da Väter manchmal dochj oft härter druchgreifen als Mütter das braucht das Kind auch
aber man sollte es auf jedenfall akzeptieren!
aber ich hätte wenn ich jetzt eine kennenlernen würde die jetzt nicht geschieden ist aber die n kind hat würd ich das kind so akzeptieren so wie es ist und in welcher situation es ist
wieso denn nicht!
Das mit dem härter durchgreifen ist doch nur ein Klischee. Wichtiger können andere Sachen sein: Z. B. arbeiten Väter, nach einer dänischen Studie, bei der Erziehung in der Regel einfach direkter und mit weniger unterschwelligen Schuldzuweisungen und Vorwürfen als Mütter.
Übrigens gibt es in Deutschland nicht wenige Väter, die sich "gar nicht mehr" blicken lassen, weil die Mutter bewusst Umgang und gemeinsames Sorgerecht boykottiert um Unterhaltszahlungen zu sichern. Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. Nicht umsonst tauchen bei Scheidungen regelmässig Missbrauchsvorwürfe auf die sich zu 84-96% als bloße Taktik auf dem Rücken des Kindes entpuppen.
|
|
Astariel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von eoss: Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?
Danke!
Mein Dad ist in dieser Situation. Und zwar schon seit über 18 Jahren.
Meine älteren Geschwister sind meine Halbgeschwister weil wir nur unsere Mum als gemeinsames elternteil haben.
Nichtsdestotrotz sieht mein dad die älteren als seine Kinder an und liebt sie genauso wie mich und mein kleiner kleiner Bruder. Er hat sie nämlich auch zu einem großen teil ihres lebens aufgezogen.
Ich weiss nich genau wie meine älteren Geschwister das sehen.
Sie haben ihren Dad verloren und es kann sein das es eine Zeit gegeben hat in der sie meinen dad als jemanden angesehen haben der den platz ihres Vaters einnehmen will. Aber heute besteht ein Respektvolles verhältnis zueinander.
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 07:55 Uhr
|
|
Zitat von Diggins: Zitat von Marcelinho88: es kommt immer drauf an wie das verhältnis der eltern gegenüber den kindern ist
wenn der Vater sich gar nemme blicken lässt
ists allein für das kind wichtig dass es ne männlcihe bezugsperson ist
den Vaterersatz kannst da nie sein
aberdem kind wenigstens männlichen (ich geh jetzt von meiner seite aus) Bezug zu zuteilen
jedes Kind braucht in gewissermaßen Vater und Mutter auch wenn dies manche nicht denken, da Väter manchmal dochj oft härter druchgreifen als Mütter das braucht das Kind auch
aber man sollte es auf jedenfall akzeptieren!
aber ich hätte wenn ich jetzt eine kennenlernen würde die jetzt nicht geschieden ist aber die n kind hat würd ich das kind so akzeptieren so wie es ist und in welcher situation es ist
wieso denn nicht!
Das mit dem härter durchgreifen ist doch nur ein Klischee. Wichtiger können andere Sachen sein: Z. B. arbeiten Väter, nach einer dänischen Studie, bei der Erziehung in der Regel einfach direkter und mit weniger unterschwelligen Schuldzuweisungen und Vorwürfen als Mütter.
Übrigens gibt es in Deutschland nicht wenige Väter, die sich "gar nicht mehr" blicken lassen, weil die Mutter bewusst Umgang und gemeinsames Sorgerecht boykottiert um Unterhaltszahlungen zu sichern. Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. Nicht umsonst tauchen bei Scheidungen regelmässig Missbrauchsvorwürfe auf die sich zu 84-96% als bloße Taktik auf dem Rücken des Kindes entpuppen.
Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. das stimmt nicht! egal ob man das gemeinsame sorgerecht oder das alleinige hat... dem kind steht immer gleichviel unterhalt zu!
nur soll es auch väter geben die sich nach einer trennung nicht mehr um die kinder kümmern.... und erklär mal einem kind, warum der papa keine zeit, lust oder was auch immer hat
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:02 Uhr
|
|
Zitat von tina159: Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. das stimmt nicht! egal ob man das gemeinsame sorgerecht oder das alleinige hat... dem kind steht immer gleichviel unterhalt zu!
nur soll es auch väter geben die sich nach einer trennung nicht mehr um die kinder kümmern.... und erklär mal einem kind, warum der papa keine zeit, lust oder was auch immer hat
es wäre aber ein anfang...
im grunde werden so doch nur ein haufen männer übergangen, zahlen kannst, aber das kind ist meins 
genauso hohl ist's allerdings wenn er sich einfach verpisst...ohne zu zahlen...
allerdings denk ich das müsste man mal feiner abstufen
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:19 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von tina159: Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. das stimmt nicht! egal ob man das gemeinsame sorgerecht oder das alleinige hat... dem kind steht immer gleichviel unterhalt zu!
nur soll es auch väter geben die sich nach einer trennung nicht mehr um die kinder kümmern.... und erklär mal einem kind, warum der papa keine zeit, lust oder was auch immer hat
es wäre aber ein anfang...
im grunde werden so doch nur ein haufen männer übergangen, zahlen kannst, aber das kind ist meins
genauso hohl ist's allerdings wenn er sich einfach verpisst...ohne zu zahlen...
allerdings denk ich das müsste man mal feiner abstufen
zum zahlen wurde mein nochmann vom jugendamt verdonnert.... aber darum geht es nicht.... es tut verdammt weh, wenn ein kind mit 8 jahren an weihnachten fragt warum der papa sich nicht meldet... und wenn sie anruft dann schläft er gerade oder hat keine zeit... was sagst du da als mutter? dein papa ist ein a****? das kannst du auch nicht bringen.....
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:23 Uhr
|
|
Zitat von tina159: zum zahlen wurde mein nochmann vom jugendamt verdonnert.... aber darum geht es nicht.... es tut verdammt weh, wenn ein kind mit 8 jahren an weihnachten fragt warum der papa sich nicht meldet... und wenn sie anruft dann schläft er gerade oder hat keine zeit... was sagst du da als mutter? dein papa ist ein a****? das kannst du auch nicht bringen.....
naja, ich denke da ist wohl ziemlich was schief gelaufen...
aber wohl nicht erst, seit ihr nicht mehr zusammen lebt..kommt auch immer drauf an, ob er auch wirklich bereit ist kinder zu haben, und ddas ganze drum herum
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:31 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von tina159: zum zahlen wurde mein nochmann vom jugendamt verdonnert.... aber darum geht es nicht.... es tut verdammt weh, wenn ein kind mit 8 jahren an weihnachten fragt warum der papa sich nicht meldet... und wenn sie anruft dann schläft er gerade oder hat keine zeit... was sagst du da als mutter? dein papa ist ein a****? das kannst du auch nicht bringen.....
naja, ich denke da ist wohl ziemlich was schief gelaufen...
aber wohl nicht erst, seit ihr nicht mehr zusammen lebt..kommt auch immer drauf an, ob er auch wirklich bereit ist kinder zu haben, und ddas ganze drum herum
wenn alles glatt gelaufen wäre hätten wir uns wohl nicht getrennt... aber es war nicht so, dass ich die kinder unbedingt wollte sondern er hat mich damals überzeugt nicht noch ein paar jahre zu warten....
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:34 Uhr
|
|
Zitat von tina159: wenn alles glatt gelaufen wäre hätten wir uns wohl nicht getrennt... aber es war nicht so, dass ich die kinder unbedingt wollte sondern er hat mich damals überzeugt nicht noch ein paar jahre zu warten....
nein, ich meine jetzt nicht im bezug zu dir, sondern zu den kindern...
außer der andere fall, das er nichts mehr damit zu tun haben will, weil ers nicht erträgt sie wieder weggeben zu müssen? ich weiss sehr unrealistisch..aber nicht unmöglich...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:36 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von tina159: wenn alles glatt gelaufen wäre hätten wir uns wohl nicht getrennt... aber es war nicht so, dass ich die kinder unbedingt wollte sondern er hat mich damals überzeugt nicht noch ein paar jahre zu warten....
nein, ich meine jetzt nicht im bezug zu dir, sondern zu den kindern...
außer der andere fall, das er nichts mehr damit zu tun haben will, weil ers nicht erträgt sie wieder weggeben zu müssen? ich weiss sehr unrealistisch..aber nicht unmöglich...
ich weiß nicht warum er so ist.... aber leider kann ich das nicht ändern.. nur die kinder auffangen...
ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass nicht immer die frauen die bösen sind
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
Michi2111 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 08:58 Uhr
|
|
Zitat von eoss: Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?
Danke!
also ich habe zwei kinder bin zum glück aber nicht verheiratet gewesen,aber probleme gibt es trotz dem.....ich hatte ein halbes jahr nach der trennung nen freund der zwar die kids akzeptiert hat aber nicht damit klar kam durch die probleme die ich wärend der beziehung mit dem vater hatte das der kindsvater die kids hin und wieder holen wollte!ich denke mann muss erst in die situation kommen um zu erfahren ob man die kids so nehmen kann als seien sie die eigenen.
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 09:01 Uhr
|
|
Zitat von Michi2111: Zitat von eoss: Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?
Danke!
also ich habe zwei kinder bin zum glück aber nicht verheiratet gewesen,aber probleme gibt es trotz dem.....ich hatte ein halbes jahr nach der trennung nen freund der zwar die kids akzeptiert hat aber nicht damit klar kam durch die probleme die ich wärend der beziehung mit dem vater hatte das der kindsvater die kids hin und wieder holen wollte!ich denke mann muss erst in die situation kommen um zu erfahren ob man die kids so nehmen kann als seien sie die eigenen.
ich finde, der neue partner muss die kinder nicht wie seine eigenen lieben... er muss akzeptieren dass sie wichtiger sind wie er... das reicht schon
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 09:06 Uhr
|
|
Zitat von tina159: Zitat von Der666Diablo: Zitat von tina159: wenn alles glatt gelaufen wäre hätten wir uns wohl nicht getrennt... aber es war nicht so, dass ich die kinder unbedingt wollte sondern er hat mich damals überzeugt nicht noch ein paar jahre zu warten....
nein, ich meine jetzt nicht im bezug zu dir, sondern zu den kindern...
außer der andere fall, das er nichts mehr damit zu tun haben will, weil ers nicht erträgt sie wieder weggeben zu müssen? ich weiss sehr unrealistisch..aber nicht unmöglich...
ich weiß nicht warum er so ist.... aber leider kann ich das nicht ändern.. nur die kinder auffangen...
ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass nicht immer die frauen die bösen sind
hab ich nirgendwo gesagt?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 09:08 Uhr
|
|
stimmt
du nicht
aber bei vielen ist sie immer die böse
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
bluerosenu - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 12:02 Uhr
|
|
Also ich kann nur sagen, versucht es auf die freundschaftliche Art und Weise und vor allem Schritt für Schritt. Mein Stiefvater polterte rein, war dann Chef. Ergo ging ich auf die Barrikaden. Das Verhältnis wurde erst besser, als ich von zu Hause auszog.
Nur ein Kleingeist hält Ordnung - das Genie überblickt das Chaos
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2008 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von tina159: Zitat von Diggins: Zitat von Marcelinho88: es kommt immer drauf an wie das verhältnis der eltern gegenüber den kindern ist
wenn der Vater sich gar nemme blicken lässt
ists allein für das kind wichtig dass es ne männlcihe bezugsperson ist
den Vaterersatz kannst da nie sein
aberdem kind wenigstens männlichen (ich geh jetzt von meiner seite aus) Bezug zu zuteilen
jedes Kind braucht in gewissermaßen Vater und Mutter auch wenn dies manche nicht denken, da Väter manchmal dochj oft härter druchgreifen als Mütter das braucht das Kind auch
aber man sollte es auf jedenfall akzeptieren!
aber ich hätte wenn ich jetzt eine kennenlernen würde die jetzt nicht geschieden ist aber die n kind hat würd ich das kind so akzeptieren so wie es ist und in welcher situation es ist
wieso denn nicht!
Das mit dem härter durchgreifen ist doch nur ein Klischee. Wichtiger können andere Sachen sein: Z. B. arbeiten Väter, nach einer dänischen Studie, bei der Erziehung in der Regel einfach direkter und mit weniger unterschwelligen Schuldzuweisungen und Vorwürfen als Mütter.
Übrigens gibt es in Deutschland nicht wenige Väter, die sich "gar nicht mehr" blicken lassen, weil die Mutter bewusst Umgang und gemeinsames Sorgerecht boykottiert um Unterhaltszahlungen zu sichern. Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. Nicht umsonst tauchen bei Scheidungen regelmässig Missbrauchsvorwürfe auf die sich zu 84-96% als bloße Taktik auf dem Rücken des Kindes entpuppen.
Halbes Sorgerecht bedeutet halbe Unterhaltszahlungen. das stimmt nicht! egal ob man das gemeinsame sorgerecht oder das alleinige hat... dem kind steht immer gleichviel unterhalt zu!
nur soll es auch väter geben die sich nach einer trennung nicht mehr um die kinder kümmern.... und erklär mal einem kind, warum der papa keine zeit, lust oder was auch immer hat
Ja und nein. Das Kind bekommt natürlich weiterhin "Unterhalt" - Bei jeweils hälftiger Betreuung jedoch nicht dadurch, dass man der Mutter das Geld gibt, sondern dadurch, dass es die Hälfte der Zeit bei einem ist. Deswegen ist der hälftige Umgang in Deutschland verglichen mit anderen Ländern auch die absolute Ausnahme...
Insofern hast du allerdings recht - das "gemeinsame Sorgerecht" für sich bedeutet gar nichts, wenn es nicht auch gemeinsame Betreuung einschliesst.
|
|