Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Geschieden und Kinder?

  -1- -2- vorwärts >>>  
eoss - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2008 um 10:25 Uhr

Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?

Danke!
Rumpnisaar - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
539 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 10:28 Uhr

Wieso soll man die Kinder annehmen, als seinen es die eigenen? Die Kinder haben doch Mutter und Vater, auch wenn diese geschieden sind. Wenn man sich den Kinder gegenüber wie Vater/Mutter verhält/aufspielt, dann könnte das doch ganz schnell zu Komplikationen kommen. Ich denke man sollte erstmal versuchen ein freundschaftliches Verhältnis zu den Kindern aufzubauen.

Scotty, beam me up, there is no intelligent life on this planet....

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 10:40 Uhr

Zitat von Rumpnisaar:

Wieso soll man die Kinder annehmen, als seinen es die eigenen? Die Kinder haben doch Mutter und Vater, auch wenn diese geschieden sind. Wenn man sich den Kinder gegenüber wie Vater/Mutter verhält/aufspielt, dann könnte das doch ganz schnell zu Komplikationen kommen. Ich denke man sollte erstmal versuchen ein freundschaftliches Verhältnis zu den Kindern aufzubauen.

(Wie so oft) kann ich dem Rumpelwicht nur zustimmen. Sicher ist es schwer einen Partner zu haben der Kinder "von nem anderen" hat aber am Ende mus man einsehen dass man die gewollte Person eben "nicht ohne" kriegt. Wenn man die Person mag sollte man das auch verkraften und akkzeptieren können. Wie schon gesagt wurde: ich bin auch der Meinung dass man sich dann aber dann nicht in die Elterrolle begeben sollte sondern ein "gutes freundschaftliche verhältnis" aufbauen sollte zu den Kiddies...
Sarah_P - 43
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
452 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2008 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2008 um 11:07 Uhr

Zitat von eoss:

Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?

Danke!


Wenn man einen Menschen liebt und dieser bereits Kinder mit in die Beziehung bringt, ist das immer schwierig, aber man muss für sich selber klären, ob man diese Kinder annehmen und auch die Verantwortung für diese Kinder mitübernehmen kann, denn Kinder sind für die Frau oder den Mann das Wichtigste im Leben und sie oder er werden die eigenen Kinder immer bevorzugen.
eoss - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2008 um 11:27 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Rumpnisaar:

Wieso soll man die Kinder annehmen, als seinen es die eigenen? Die Kinder haben doch Mutter und Vater, auch wenn diese geschieden sind. Wenn man sich den Kinder gegenüber wie Vater/Mutter verhält/aufspielt, dann könnte das doch ganz schnell zu Komplikationen kommen. Ich denke man sollte erstmal versuchen ein freundschaftliches Verhältnis zu den Kindern aufzubauen.


...ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Nicht, dass ihr Vater oder Mutter ersetzen sollt, sondern einfach die Kinder annhemen wie die eigenen vom Gefühl her! Kinder können ja nichts dafür...
Aber ich finde auch, ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen ist eine gute Basis :daumenhoch:


(Wie so oft) kann ich dem Rumpelwicht nur zustimmen. Sicher ist es schwer einen Partner zu haben der Kinder "von nem anderen" hat aber am Ende mus man einsehen dass man die gewollte Person eben "nicht ohne" kriegt. Wenn man die Person mag sollte man das auch verkraften und akkzeptieren können. Wie schon gesagt wurde: ich bin auch der Meinung dass man sich dann aber dann nicht in die Elterrolle begeben sollte sondern ein "gutes freundschaftliche verhältnis" aufbauen sollte zu den Kiddies...

TOTENKOPF - 33
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
2605 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 12:39 Uhr

also mein stief dad kommt gut mit mir und meinem bro um

it's me ... shut up mario

Nimwen - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
14 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 13:32 Uhr

Zitat von eoss:

Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?

Danke!


Also ich lebe seit einem Jahr getrennt von meinem Nochehemann. Wir haben eine gemeinsame tochter, die 8 Wochen alt war als er auszog. Mein jetziger Freund hat die Kleine von Anfang an gemocht als wäre sie seine eigene Tochter, daran hat auch die Gebrut unseres Sohnes nichts geändert. Ich habe sogar manchmal das Gefühl dass er die Kleine immmer noch ein Wenig mehr liebt aus Angst davor dass jemand sagen könnte er mache Unterschiede zwischen seinem eigenen Sohn und meiner Tochter!
Es ist überhaupt kein Problem geschieden zu sein und Kinder zu haben sofern man sich als Eltern anständig verhält und sich nicht über die Kinder verletzen will. Ich denke ich und mein Nochmann haben das ganz gut im Griff, auch wenn es nicht immer einfach ist! Letzlich liegt es immer an den Eltern wie die Beziehung zu den Kindern funktioniert...

Semper Fi

-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 13:57 Uhr

Wenn der Ex Ehepartner sich dann nicht ständig in die neue Beziehung einmischt und unruhe stiften will, Kinder gegen den neuen Partner aufhetzt usw..denke ich schon dass das möglich ist..

moropolis.com

Diggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
221 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2008 um 14:08 Uhr

Zitat von eoss:

Kann sowas gut gehen wenn einer der Partner geschieden ist und Kinder hat?
Könntet ihr die Kinder akzeptieren bzw annehmen wie "die eigenen"?
Wer hat Erfahrungen?

Danke!


Annehmen wie deine eigenen kannst du sie nur, wenn der wirkliche Vater sie nicht mehr wie seine eigenen betrachtet. Es gibt zwar einige Frauen, die nach der Trennung einen "Vatertausch" durchführen wollen, dafür auch den Umgang mit dem richtigen Vater blockieren... aber gut für die Kinder ist das nicht.
Diggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
221 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:09 Uhr

Zitat von -Fateful-:

Wenn der Ex Ehepartner sich dann nicht ständig in die neue Beziehung einmischt und unruhe stiften will, Kinder gegen den neuen Partner aufhetzt usw..denke ich schon dass das möglich ist..


Einmischen ist relativ... ist es auch Einmischen, wenn man weiter Kontakt zu seinen Kindern will?
HEP-Syndrom - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
38 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:14 Uhr

ich denke das kann nur funzen wenn die kinder noch klein sind und man sie dann aufwachsen sieht + viel zeit dann denke ich wird das kein gedanke mehr wehrt sein ob mein oder anderes kind oder??

Schönes Wetter, klare Sicht und täglich a rausch im Gesicht

-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:28 Uhr

Zitat von Diggins:

Zitat von -Fateful-:

Wenn der Ex Ehepartner sich dann nicht ständig in die neue Beziehung einmischt und unruhe stiften will, Kinder gegen den neuen Partner aufhetzt usw..denke ich schon dass das möglich ist..


Einmischen ist relativ... ist es auch Einmischen, wenn man weiter Kontakt zu seinen Kindern will?


Nein das ist ja verstänlich und nachvollziehbar und auch völlig in Ordnung..Ich meine dass man sich aus der Beziehung des Ex Partners komplett raus zu halten hat, weil das den jeweiligen nichs mehr angeht.. Sowas hab ich in meinem Bekanntenkreis schon erlebt, dass der Typ überall seine Nase rein gesteckt hat und unruhe gestiftet hat indem er versucht hat das Kind gegen den neuen Partner aufzuhetzen und das kann nicht gut gehen.

moropolis.com

Marcelinho88 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 15:48 Uhr

es kommt immer drauf an wie das verhältnis der eltern gegenüber den kindern ist
wenn der Vater sich gar nemme blicken lässt
ists allein für das kind wichtig dass es ne männlcihe bezugsperson ist
den Vaterersatz kannst da nie sein
aberdem kind wenigstens männlichen (ich geh jetzt von meiner seite aus) Bezug zu zuteilen

jedes Kind braucht in gewissermaßen Vater und Mutter auch wenn dies manche nicht denken, da Väter manchmal dochj oft härter druchgreifen als Mütter das braucht das Kind auch
aber man sollte es auf jedenfall akzeptieren!
aber ich hätte wenn ich jetzt eine kennenlernen würde die jetzt nicht geschieden ist aber die n kind hat würd ich das kind so akzeptieren so wie es ist und in welcher situation es ist
wieso denn nicht!

d tiefe Busch!

bagheera - 39
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
516 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 16:28 Uhr

Ich würd sagen Verhältnis aufbauen ist gut aber man sollte es nicht übertreiben. Meine Stiefmutter wollte gleich meine beste Freundin sein und hat sich ständig eingemischt.

Die Welt ist immer nur in dem Maße kompliziert wie man in der Lage ist, sie zu begreifen.

tina159 - 51
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 19:31 Uhr

Zitat von Marcelinho88:

es kommt immer drauf an wie das verhältnis der eltern gegenüber den kindern ist
wenn der Vater sich gar nemme blicken lässt
ists allein für das kind wichtig dass es ne männlcihe bezugsperson ist
den Vaterersatz kannst da nie sein
aberdem kind wenigstens männlichen (ich geh jetzt von meiner seite aus) Bezug zu zuteilen

jedes Kind braucht in gewissermaßen Vater und Mutter auch wenn dies manche nicht denken, da Väter manchmal dochj oft härter druchgreifen als Mütter das braucht das Kind auch
aber man sollte es auf jedenfall akzeptieren!
aber ich hätte wenn ich jetzt eine kennenlernen würde die jetzt nicht geschieden ist aber die n kind hat würd ich das kind so akzeptieren so wie es ist und in welcher situation es ist
wieso denn nicht!

und warum darf sie nicht geschieden sein?


Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

Nimwen - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
14 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2008 um 20:37 Uhr

Zitat von -Fateful-:

Zitat von Diggins:

Zitat von -Fateful-:

Wenn der Ex Ehepartner sich dann nicht ständig in die neue Beziehung einmischt und unruhe stiften will, Kinder gegen den neuen Partner aufhetzt usw..denke ich schon dass das möglich ist..


Einmischen ist relativ... ist es auch Einmischen, wenn man weiter Kontakt zu seinen Kindern will?


Nein das ist ja verstänlich und nachvollziehbar und auch völlig in Ordnung..Ich meine dass man sich aus der Beziehung des Ex Partners komplett raus zu halten hat, weil das den jeweiligen nichs mehr angeht.. Sowas hab ich in meinem Bekanntenkreis schon erlebt, dass der Typ überall seine Nase rein gesteckt hat und unruhe gestiftet hat indem er versucht hat das Kind gegen den neuen Partner aufzuhetzen und das kann nicht gut gehen.


Aslo ich denke in erster Linie ist es wichtig dass man dem Kind erklärt dass es zwei Väter hat (oder zw Mütter) und ihm den Unterschied zwischen beiden deutlich macht. Zu meinem Freund sagt die Kleine seit sie brabbeln kann "Papa" und zu ihrem leiblichen Vater sagen wir "Papa + Vornamen", das zeigt ihr das beide wichtig sind un d wenn sie dann mal fragen sollte wo nun genau der Unterschied liegt werde ich versuchen ihr das kindgerecht zu erklären. Man sollte als der Elternteil, bei dem die Kinder leben nur keinesfalls versuchen den neuen Partner als Ersatz für den fehlenden Elternteil zu benutzen. Das ist dem Kind und dem anderen Elternteil gegenüber unfair und zutiefst unmoralisch. Voraussetzung natürlich dass der andere noch echtes Interesse am gemeinsamen Kind hat und sich regelmässig blicken llässt!

Semper Fi

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -