Dmx-boy13 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von Danilana: Zitat von Moritz.c.: Mit Glanz meine ich die Bedeutung. Ehe ist für die meisten die sie eingehen ein Bund fürs Leben und soll
ein Zeichen dafür sein, dass sie zueinander gehören. Und da will doch keiner sagen "komm, schließen wir
für 7 jahre einen bunds fürs leben und schauen dann weiter"...-.-
eben das ist es nicht ... es ist ein bund .. aber nicht fürs leben ....
und ich finde man sollte das nicht so engstirnig betrachten ...
es ist ne chance ... sich nicht scheiden lassen zu müssen ,... arschloch penner wixer ficken
|
|
-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 20:40 Uhr
|
|
und wi soll dann der neuen "traitionelle" heiratsspruch heisen
"....bis das die 7 jahre euch scheiden..."
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
Danilana - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 20:41 Uhr
|
|
das ist ja wohl das kleinste Problem ...
Fußzeile?!
|
|
carpe_noctem - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:06 Uhr
|
|
die ehe heisst nicht umsonst "bund fürs leben".....und nicht "bund für ein paar jahren, danach kann man ja weitersehen".
eine heirat ist das gelübde zweier menschen, sich bis an ihr lebensende zu lieben und zu ehren. und genau dieses gelübde wird heutzutage leider oft schon viel zu früh aufgrund von kleinigkeiten gebrochen. natürlich muss man manchmal einsehen, dass man sich einfach nicht mehr liebt und es so einfach nicht mehr weitergeht. aber eine ehe, die schon von vornherein auf ein paar jahre festgelegt ist, hat meiner meinung nach den namen ehe nicht mehr verdient....wie wäre es mit "lebensabschnittspartnerschft"? das ist auch im sinn der heutigen zeit: "diesen menschen liebe ich jetzt für ein paar jahre, danach such ich mir eh einen neuen"
und an alle, die die ehe auf zeit befürworten: euch ist schon klar, dass diese ehe nur standesamtlich sein kann? kirchlich heiraten gibts dann nicht mehr....
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von carpe_noctem:
eine heirat ist das gelübde zweier menschen, sich bis an ihr lebensende zu lieben und zu ehren....
Jaja......bis der Tod uns scheidet. Schön schön ^^
Ich finde aber....bis wir wünschen der Tod würde uns scheiden.....wesendlich fröhlicher ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Danilana - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von carpe_noctem: die ehe heisst nicht umsonst "bund fürs leben".....und nicht "bund für ein paar jahren, danach kann man ja weitersehen".
eine heirat ist das gelübde zweier menschen, sich bis an ihr lebensende zu lieben und zu ehren. und genau dieses gelübde wird heutzutage leider oft schon viel zu früh aufgrund von kleinigkeiten gebrochen. natürlich muss man manchmal einsehen, dass man sich einfach nicht mehr liebt und es so einfach nicht mehr weitergeht. aber eine ehe, die schon von vornherein auf ein paar jahre festgelegt ist, hat meiner meinung nach den namen ehe nicht mehr verdient....wie wäre es mit "lebensabschnittspartnerschft"? das ist auch im sinn der heutigen zeit: "diesen menschen liebe ich jetzt für ein paar jahre, danach such ich mir eh einen neuen"
und an alle, die die ehe auf zeit befürworten: euch ist schon klar, dass diese ehe nur standesamtlich sein kann? kirchlich heiraten gibts dann nicht mehr....
ich bin sowieso der meinung dass man die Ehe nicht braucht .. das ist wie mit der Religion .. es ist eine seelische Stütze und dient dafür dass man mit Problemem besser klarkommt ...
wenn man sich liebt dann geht das auch ohne Ehe
Fußzeile?!
|
|
carpe_noctem - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von carpe_noctem:
eine heirat ist das gelübde zweier menschen, sich bis an ihr lebensende zu lieben und zu ehren....
Jaja......bis der Tod uns scheidet. Schön schön ^^
Ich finde aber....bis wir wünschen der Tod würde uns scheiden.....wesendlich fröhlicher ^^
ja, so wars ursprünglich mal gedacht....keine sorge, ich bin nicht gegen scheidungen 
nur gegen ehen, die schon im voraus dazu verdonnert werden, nur sieben jahre zu halten. wenn man nämlich nach sieben jahren ein paar beziehungsprobleme hat, die man - wäre man in einer ehe auf lebenszeit - gemeinsam lösen könnte, nehmen die meisten vermutlich den einfacheren weg......"ach, wenn die sieben jahre ehe jetzt eh rum sind lassen wirs doch einfach...byebye"
|
|
Ayliniii - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2129
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:17 Uhr
|
|
völliger schwachsinn. wenn ich heirate, dann doch mit der ausicht oder dem wunsch auf immer verheiratet zu bleiben und nicht für die nächsten 7 jahre und danach sieht man weiter.
wieso eigentlich 7? wegen dem "verflicksten 7. jahr" ? das ist genauso unsinn. studien haben ergeben, dass das heutige verflickste 7. jahr schon im 2. oder 3. jahr ist...
Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit viel Geld.
|
|
carpe_noctem - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von Ayliniii: völliger schwachsinn. wenn ich heirate, dann doch mit der ausicht oder dem wunsch auf immer verheiratet zu bleiben und nicht für die nächsten 7 jahre und danach sieht man weiter.
wieso eigentlich 7? wegen dem "verflicksten 7. jahr" ? das ist genauso unsinn. studien haben ergeben, dass das heutige verflickste 7. jahr schon im 2. oder 3. jahr ist...
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von carpe_noctem: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von carpe_noctem:
eine heirat ist das gelübde zweier menschen, sich bis an ihr lebensende zu lieben und zu ehren....
Jaja......bis der Tod uns scheidet. Schön schön ^^
Ich finde aber....bis wir wünschen der Tod würde uns scheiden.....wesendlich fröhlicher ^^
ja, so wars ursprünglich mal gedacht....keine sorge, ich bin nicht gegen scheidungen 
nur gegen ehen, die schon im voraus dazu verdonnert werden, nur sieben jahre zu halten. wenn man nämlich nach sieben jahren ein paar beziehungsprobleme hat, die man - wäre man in einer ehe auf lebenszeit - gemeinsam lösen könnte, nehmen die meisten vermutlich den einfacheren weg......"ach, wenn die sieben jahre ehe jetzt eh rum sind lassen wirs doch einfach...byebye"
ichz hab auch nichts gegen deinen post gesagt. ^^
Nunja, was ist denn der Sinn der Ehe für dich?
Ich muss dir zustimmen das eine festgelegte begrentzung der ehe unsinn wäre.
Aber ich finde das ganze doch recht lustig. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
carpe_noctem - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2007 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Nunja, was ist denn der Sinn der Ehe für dich?
die ehe ist meiner meinung nach...
...poltisch/gesellschaftlich gesehen eine absicherung (bessere finanzielle mittel usw.)
...philosophisch/moralische gesehen ein versprechen (ewige liebe und treue)
...religiös gesehen die legitimierung der verbindung zweier sich liebender menschen vor gott (sprich die kirchliche heirat)
ich hab es in aufsteigender reihenfolge nach der wichtigkeit (für mich) geordnet, d.h. der religiöse aspekt ist meiner meinung nach der wichtigste, dann kommt der philosopisch/moralische und dann erst der politisch/gesellschaftliche.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2007 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von aBlausteiner: ja genau und somit noch mehr darum geht es ja.... die Menschen brauchen sich keinen Kopf mehr zu machen wenn was nicht pass ab und weg der nächste... wo soll das enden?..
Was ich mit meinem Post sagen wollte: Dieses Denken gibt es doch heute schon. Nur bestimmt im Moment noch, wieviel Kohle der eine und der andere hat, wie's weitergeht. Außer, es ist nen Ehevertrag aufgesetzt, wo alles genau geregelt ist.
Ich bin auch gegen dieses Jff Denken (und damit auch gegen die Ehe auf 7 Jahren), aber es gibt nunmal ziemlich viele Menschen in der BRD, die nicht weiter als morgen denken. Die bekommen damit einen billigen Weg, da raus zu kommen, ganz einfach.
Moralisch ist eine Scheidung heute schon zu ahnden, es gibt dann halt nur einen leichteren Weg rechtlich aus der Misere zu kommen.
Grüße vom WarLord
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2007 um 10:20 Uhr
|
|
Damit ich mal den alterschnitt etwas hebe sag ich als "alte frau" auch meine meinung dazu
es gibt ein für und ein wider
das für.... die scheidung wird erleichtert und es gibt keine schlammschlacht mehr und, was in meinen augen noch wichtiger ist, beide partner geben sich mehr mühe weil sie sich nicht mehr so sicher sein können. es gibt genug männer und frauen die sich nach einer hochzeit gehen lassen.
das wider ist, dass man, wenn es zu der zeit nicht mehr so gut läuft schneller die beziehung auf gibt und nicht mehr kämpft.
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
grandma - 53
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2007 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat von -MrsFlower-: Zitat von Danilana: Zitat von -MrsFlower-: Tja... das war ja neulich stark in der Diskussion... Was sagt ihr dazu? Ist des sinnvoll??
Ich find des ziemlich doof... Entweder man entscheidet sich für den andren oder ned... Und wenns dann doch ned läuft oder so... gibts als Notlösung immer noch die Scheidung.
das problem is eben .. so denken alle die heiraten ... ich kann mich ja dann eh scheiden lassen wenns ncih so läuft ...
früher war heiraten noch was fürs leben ... und sehr ernst gemeint ..
ich foinde das schon sinnvoll (Heirat auf 7 Jahre)
was heißt früher... Eigentlich sollte Heirat euch heute noch was fürs Leben sein! Und genau deswegen ist es doch ziemlicher Schwachsinn es auf 7Jahre zu begrenzen.. Man könnte ja zum Beispiel erst mal 7Jahre zusammen sein, zusammen wohnen und sich noch kennen lernen... Und da sieht man ja ob man sich versteht...
Die Begrenzung ist doch sinnlos. Es gibt Ehen die halten 25 Jahre und mehr und andere wiederum können nicht mal 2 Jahre miteinander (aus welchen Gründen auch immer). Entweder es klappt oder auch nicht.....ein Gesetz hilft da auch nicht.
Schwobarock vom Feinsten......
|
|
MyDream - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2007 um 12:56 Uhr
|
|
Ich glaube wenn man das auf 7 Jahre beschränken könnte.....würden es einfach viele Leute "einfach" viel schneller mal versuchen......und sich vielleicht viel zu schnell für eine Ehe entscheiden....wenn man sich den Ausweg noch offen lassen kann......naja ...wenns schief geht...dann ist es ja in 7 Jahren vorbei.....
Man würde einem der schönsten Dinge....ein gemeinsames Leben miteinander teilen zu wollen.....den nötigen Respekt rauben....mit dem man an die Ehe herantreten sollte.....es ja schließlich kein Spiel auf Zeit......wenns keinen Spaß mehr macht....dann gehts auch irgendwann wieder vorbei......
Wollte ihr euch 7 Jahre treu sein und euch lieben .....bis das ihr euch wieder los seid nach 7 Jahren.....ich finde das traurig......auch schon traurig genug....das sich heute schon so viele Menschen scheiden lassen....weil sie meinen Fremdzugehen...oder doch glauben....noch was Besseres zu finden....oder unüberlegt und zu schnelle geheiratet haben......geschweige dann auch noch Kinder in die Welt gesetzt haben....die dann darunter leiden müssen...das ist sehr traurig......
Liebe und Treue und Ehe.....ich finde mit diesen Dingen wird heute einfach zu leichtfertig umgegangen.....und das man sich eigentlich gar nicht mehr bewusst ist.....was es eigentlich heisst.....zu lieben und wenn man wirklich liebt....heisst es auch ....das man aus ganzem Herzen auch 100% treu sein will......und dann sollte man erst eine Ehe eingehen......und nicht aus einer Laune heraus.....
|
|