Zitat von septicus:
Es gibt solche Männer durchaus, die auch Frauen mit Kinder akzeptieren. Wie groß deren Anteil ist vermag ich jedoch nicht abzuschätzen.
Jeder hat - vor allem wenn man jung ist - seine Idealvorstellungen. Die einen wünschen sich nur Karriere, die anderen Familie und nicht so viel Karriere und wieder andere wollen beides.
Gerade aber die, die sich auf Karriere fokussieren und sich noch gar keine Gedanken über eigene Kinder gemacht haben werden sich aber auch schwer tun eine Frau zu akzeptieren, die bereits ein Kind hat, wo sie also von jetzt auf gleich mehr oder weniger auch mit Kindern konfrontiert werden (denn, machen wir uns nichts vor: auch wenn der Mann am Anfang mit dem Kind nichts zu tun haben wird, es wird in der Beziehung immer mit eine wesentliche Rolle spielen).
Die Männer, die offen sind für Kinder und selbst von einer Familie träumen, träumen wohl meistens vom "idealbild" einer Familie. Mama, Papa, Kinder. Sonst niemand und alle gehören zusammen.
Wenn nun die Frau bereits ein Kind mitbringt, so ist das für den Mann zunächst mal nicht sein Kind. Er muss also eine Beziehung nicht nur zu einem Menschen aufbauen, sondern zu zwei oder gar noch mehr (wenn mehr Kinder da sind). Das macht die Sache insgesamt nunmal nicht gerade leichter, und der eine oder andere möchte das evtl auch nicht, denn: wenn die Beziehung in die Brüche geht, dann leiden darunter auch die Kinder....
Und: wenn das Kind von einem anderen ist, ist das in der Regel so, dass der eigentliche Vater / Erzeuger des Kindes zu diesem noch den Kontakt pflegt, es gibt also immer noch jemanden, mit dem die Frau in der Vergangenheit intim war, und der immer wieder regelmässig in der Beziehung auftaucht, obwohl das auch vielleicht seitens der Frau gar nicht wirklich erwünscht ist - es aber um des Kindes Willen sein muss. Auch damit muss man als Mann erstmal klar kommen.
Übrigens: männer, die sich Familie wünschen freuen sich auch über eigene Kinder, und jedes Kind, das eine Frau schon hat, schmälern die Chancen auf möglichst viele eigene leibliche Kinder.... auch das spielt mit eine Rolle (ja, man könnte natürlich sagen, dass man dann eben insgesamt mehr Kinder hat, aber das ist an der Realität vorbei, da Kinder Geld kosten, und Geld der begrenzende Faktor ist; darüber hinaus benötigt jedes Kind Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit...)
Man kann als Mann auch wunderbar mit Frauen mit Kindern zurecht kommen - was noch besonders dabei hilft ist, wenn die Kinder da noch klein sind und so schon von klein auf eine Beziehung zu dem neuen Mann der Mami aufbauen können.
Jeder Mann braucht aber auch Zeit, sich und sein Umfeld (Familie, Freunde) auf diese Situation einzustellen und diese und vor allem sich selbst mit dem Gedanken vertraut zu machen. Übrigens: spätestens wenn man dann zusammen zieht nimmt der Mann dann mit in gewisser Weise mehr oder weniger eine Vaterrolle ein....