300g-Paprika - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2007 um 20:23 Uhr
|
|
Würd mich mal interessieren...
[es fehlt ein "n" bei Kindern....*verzeiht mir*]
Jage nicht, was du nicht töten kannst...wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:22 Uhr
|
|
ich denke dass es da viele Gründe gibt...
Angst vor der Verantwortung
Angst für die Kinder anderer Männer bezahlen zu müssen
Angst vor den Reaktionen der Familie und des Freundeskreises
.
.
.
und auch wenn es jetzt vielleicht weit her geholt ist: In der Tierwelt zieht auch kein Männchen die Kinder des Rivalen auf. Wenn z.B. ein Löwe die Frauen des Vorgängers "übernimmt" töted dieser dessen Jungen.
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
300g-Paprika - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1636
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:23 Uhr
|
|
Hmm...
aber wenn man gar keine Verantwortung will oder auch absolut kein Ersatzpapa sucht...
Jage nicht, was du nicht töten kannst...wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:29 Uhr
|
|
Wenn aber die Beziehung zwischen euch fester wird, wird er automatisch mit den Kindern zu tun haben....
und wenn ihr nur zusammen ein Eis essen geht und er auch mit einem Auge auf das Kind aufpasst...
wie alt ist denn dein Nachwuchs?
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
300g-Paprika - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1636
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:32 Uhr
|
|
Ja wenn da nur ein Mann wär...^^
Mein Kleiner wird im Winter sechs....
Jage nicht, was du nicht töten kannst...wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:34 Uhr
|
|
Zitat von 300g-Paprika: Ja wenn da nur ein Mann wär...^^
Mein Kleiner wird im Winter sechs....
Ich denke halt, dass viele Männer mit 22 nicht genau wissen was sie mit einem 5jährigen Sohn machen sollen...
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
tobik - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
327
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:38 Uhr
|
|
Ich denk auch das der engere Kontakt auf längere Zeit gesehen einfach unvermeidbar ist und man(n) in die Vaterrolle reingedrängt wird, spätestens beim zusammenziehen. Wobei ich persönlich gesehen kein Problem damit hätte, aber das ist jedem seine eigene Sache! Männer haben eben Angst ihre Freiheit, z.B. den Wochenendkneipentrip mit den Kumpels zu verlieren.
|
|
tina159 - 51
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
647
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:40 Uhr
|
|
Zitat von tobik: Ich denk auch das der engere Kontakt auf längere Zeit gesehen einfach unvermeidbar ist und man(n) in die Vaterrolle reingedrängt wird, spätestens beim zusammenziehen. Wobei ich persönlich gesehen kein Problem damit hätte, aber das ist jedem seine eigene Sache! Männer haben eben Angst ihre Freiheit, z.B. den Wochenendkneipentrip mit den Kumpels zu verlieren.
Aber ich kenne auch genug Männer die auf dem Wochenendkneipentrip mit den Kumpels verzichten müssen weil die Freundin es nicht will und keine Kinder im Spiel sind..
In einer guten Beziehung hat jeder seine Freiheiten,.... egal ob Kinder da sind oder nicht
Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.
|
|
DarkAngel80 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
85
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:41 Uhr
|
|
jup da stimme ich tina159 zu...
Gerade die Angst vor der Verantwortung lässt viele Zweifeln...
Natürlich spielt das Alter des Mannes ebenso eine Rolle...es ist ein Unterschied ob es sich nun um einen z.b. 22 - 26 oder 28 Jahre und älter handelt...ob er sich eine Family vorstellen kann bzw die Verantwortung für kinder tragen kann und möchte.
( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Sei mal dahingestellt ob ob von eigenen Kindern oder die der Partnerin die Rede ist.
Es ist ebenso schwieriger die Verantwortung für Kinder von anderen zu übernehmen als von den eigenen....
Just Do It, But Do It Careful
|
|
tobik - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
327
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat:
Aber ich kenne auch genug Männer die auf dem Wochenendkneipentrip mit den Kumpels verzichten müssen weil die Freundin es nicht will und keine Kinder im Spiel sind..
In einer guten Beziehung hat jeder seine Freiheiten,.... egal ob Kinder da sind oder nicht
Klar, aber Kinder schränken diese Freiheit zusätzlich noch ein!
|
|
NewAbortion - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
3907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:46 Uhr
|
|
ich hab zwar keine angst, ich würd mir aber trotzdem keine anschaffen^^
██████ █ ██████
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:51 Uhr
|
|
Zitat von tina159:
Aber ich kenne auch genug Männer die auf dem Wochenendkneipentrip mit den Kumpels verzichten müssen weil die Freundin es nicht will und keine Kinder im Spiel sind..
In einer guten Beziehung hat jeder seine Freiheiten,.... egal ob Kinder da sind oder nicht
Na das find ich mal richtig schei**** von den Freundinnen Aber ich sag auch dass die Jungs da selber schuld sind wenn se des mit sich machen lassen
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2007 um 09:55 Uhr
|
|
Es gibt solche Männer durchaus, die auch Frauen mit Kinder akzeptieren. Wie groß deren Anteil ist vermag ich jedoch nicht abzuschätzen.
Jeder hat - vor allem wenn man jung ist - seine Idealvorstellungen. Die einen wünschen sich nur Karriere, die anderen Familie und nicht so viel Karriere und wieder andere wollen beides.
Gerade aber die, die sich auf Karriere fokussieren und sich noch gar keine Gedanken über eigene Kinder gemacht haben werden sich aber auch schwer tun eine Frau zu akzeptieren, die bereits ein Kind hat, wo sie also von jetzt auf gleich mehr oder weniger auch mit Kindern konfrontiert werden (denn, machen wir uns nichts vor: auch wenn der Mann am Anfang mit dem Kind nichts zu tun haben wird, es wird in der Beziehung immer mit eine wesentliche Rolle spielen).
Die Männer, die offen sind für Kinder und selbst von einer Familie träumen, träumen wohl meistens vom "idealbild" einer Familie. Mama, Papa, Kinder. Sonst niemand und alle gehören zusammen.
Wenn nun die Frau bereits ein Kind mitbringt, so ist das für den Mann zunächst mal nicht sein Kind. Er muss also eine Beziehung nicht nur zu einem Menschen aufbauen, sondern zu zwei oder gar noch mehr (wenn mehr Kinder da sind). Das macht die Sache insgesamt nunmal nicht gerade leichter, und der eine oder andere möchte das evtl auch nicht, denn: wenn die Beziehung in die Brüche geht, dann leiden darunter auch die Kinder....
Und: wenn das Kind von einem anderen ist, ist das in der Regel so, dass der eigentliche Vater / Erzeuger des Kindes zu diesem noch den Kontakt pflegt, es gibt also immer noch jemanden, mit dem die Frau in der Vergangenheit intim war, und der immer wieder regelmässig in der Beziehung auftaucht, obwohl das auch vielleicht seitens der Frau gar nicht wirklich erwünscht ist - es aber um des Kindes Willen sein muss. Auch damit muss man als Mann erstmal klar kommen.
Übrigens: männer, die sich Familie wünschen freuen sich auch über eigene Kinder, und jedes Kind, das eine Frau schon hat, schmälern die Chancen auf möglichst viele eigene leibliche Kinder.... auch das spielt mit eine Rolle (ja, man könnte natürlich sagen, dass man dann eben insgesamt mehr Kinder hat, aber das ist an der Realität vorbei, da Kinder Geld kosten, und Geld der begrenzende Faktor ist; darüber hinaus benötigt jedes Kind Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit...)
Man kann als Mann auch wunderbar mit Frauen mit Kindern zurecht kommen - was noch besonders dabei hilft ist, wenn die Kinder da noch klein sind und so schon von klein auf eine Beziehung zu dem neuen Mann der Mami aufbauen können.
Jeder Mann braucht aber auch Zeit, sich und sein Umfeld (Familie, Freunde) auf diese Situation einzustellen und diese und vor allem sich selbst mit dem Gedanken vertraut zu machen. Übrigens: spätestens wenn man dann zusammen zieht nimmt der Mann dann mit in gewisser Weise mehr oder weniger eine Vaterrolle ein....
|
|
300g-Paprika - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1636
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von NewAbortion: ich hab zwar keine angst, ich würd mir aber trotzdem keine anschaffen^^
Ja und wieso net?
Jage nicht, was du nicht töten kannst...wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
Lachi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2002
928
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:55 Uhr
|
|
Typische verallgemeinerung. Es haben nicht alle Männer Angst vor Frauen mit Kinder. Klar haben manche Angst davor. Zudem ist das Kind ja von einem anderen und das ist das größere Problem für viele als das sie nicht wissen was sie mit einem Kind machen sollen. Ich persönlich kenne ein paar Männer die ihre Freundin mit Kind kennengelernt haben und damit absolut kein Problem haben. Und vorallem haben sie das Kind bereits als ihr eigenes Kind lieben gelernt.
Jede die so eine Frage stellt warum Männer vor Frauen mit Kind Angst haben, hat bis jetzt nur falsche Männer kennengelernt und mit so einer Einstellung findet sie sowieso nie den richtigen.
Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe
|
|
Partybärli - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.04.2007 um 10:06 Uhr
|
|
Hey, mal ehrlich, kommt drauf an welches Alter, aber ich würd mir als Frau auch absolut keinen Mann suchen der schon Kinder hat! Darauf hätt ich absolut keinen Bock obwohl ich Kinder total mag!!Vielleicht will man selber ja derjenige sein der mit der Frau/dem Mann als erstes eine Familie gründet?
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|