
 Großer Mittelalter Markt zu ULM mit Ritterturnieren und Zeitreise - Kloster Wiblingen Sa, 7. Mai 2016, 10:00 Uhr
Spektakuläre Ritterturniere der internationalen Reit-u.Stuntshowgruppe la Compania - Kaskadeure
auch in diesem Jahr wieder mit dabei:
Eine authentische Zuschauertribüne aus Holz rund um das Ritterturnier, Sitz-und Stehplätze sowie auf mehrere Etagen ,welche dem Publikum beste Sicht auf das Geschehen der Turnierarena bietet.
Über 100 Marktstände laden zu einem Bummel für die ganze Familie ein vorführende historische Handwerkskunst mit Mitmachprogrammen für Kinder (Instrumentenbauer, Drechsler, Schmied, Hafnerin, Löffelschnitzer, Klausurmacher, Seifensieder, Färber, Bogenbauer, Münzpräger, Schuster, Bronzegießer, Gerber, Filzer, Weber, Papierschöpfer, Buchbinder, Buchdrucker,
Brettchenweber, Truhenbauer, Nadelmacher, Papiermacher, Glasperlendreherin, Lirenbauer, Feuermacher, Museumszelt und Waffenschau.....u.v.m.)
außerdem für Kinder :
Kleinstes Riesenrad der Welt, Kistlers Puppentheater, Esel-Taxi ,Streichelzoo ,Mäuseroulette,
Holzwerksatt, Armbrustschießen, Bogenschießen, Axtwerfen, Eierknacken, Katapultschießen...
Papierschöpfen, Buchbinden, Lederbasteln, Filzen, Schmieden, Holzdrechseln u.v.m.
Zeitreise im Klosterlustgarten: Hier kann man lebendige Geschichte erleben
- offenes historisches Lagerleben der verschiedenen Mittelalterlichen Epochen, anschaulich in den Bereichen Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter aufgestellt
- Schwertkampfkunst der lebendigen Schwertkunstschule Wolfgang Abart und der Schwertkampfschule Opus Gladii ULM
- Bürger und Bürgerinnen des Ulmer Aufgebots 1475
- Rüstungsschau der verschiedenen Epochen
- vorführendes historisches Handwerk
- Schaukochen nach historischen Rezepten
- Gewandungsschau und mittelalterliche Tänze
großes Unterhaltungs-und Rahmenprogramm auf dem gesamten Gelände und der Hauptbühne mit Spielgruppen Bakchus und Tolstafanz :mittelalterliche Musik auf historischen Instrumenten, Duo Forzarello, Gaukler Rasputin, Dr.Bombastus und Bruder Leonardo, die Fairytales, Lichtarello,Feuersbrunft Stuttgart, Historia Perita, des Wahnsinns kleine Brüder, Duo Jux Art . Duo Angerspil, Filia Draconis, Spielmann Taravas, Kistler uns sein Weib,Hozwurmzirkus, Fahnenschwinger Biberach, Fanfarenzug Mittelbiberach, Weingarten und Kißlegg ...u.v.m. !
Riesen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten!!
www.mittelalter-ulm.de
|

Wie kommen die Flyer auf Team-Ulm.de?
Die Partytipps können von Veranstaltern bei uns gebucht werden. Informationen über Promotionmöglichkeiten für Events gibt es in unserem Bereich Werbung.

Das Programm alternativer Musikangebote zwischen Pop,
Techno und Punk kann sich in Ulm und Neu-Ulm sehen lassen.
Neben grösseren Veranstaltern wie dem Kulturzentrum
"Roxy", und dem "Ulmer Zelt"-Festival,
das im Sommer sechs Wochen lang nahezu täglich in der
Friedrichsau Musik und Kabarett bietet, sind es vor allem
eine Reihe kleinerer Kultureinrichtungen, die für Beat
und Groove sorgen.
Rock & Pop unter freiem Himmel bieten die Open Air-Veranstaltungen
im Neu-Ulmer Glacis-Stadtpark, wo im Sommer vor allem regionale
Rock-, Pop- und Jazz-Bands auftreten. Der Mainstream findet
natürlich in den grossen Hallen sein Zuhause: Alte
und neue Stars und Hitparadenstürmer treten vorwiegend
in der Donauhalle auf.
|