"DJ Riddler" im Interview
(grinny) - DJ Ray alias "Riddler" ist einer der Organisatoren der Reihe "Soulfire Sessions" im Château Knarz und außerdem ein gefragter Künstler. Im Interview erzählt er über seine musikalische Laufbahn, seine Liebe zur Musik und über sein Privatleben.
Team-Ulm: Erzähl mal was über deine Person.
Ray: Mein Name ist Raimund, aber eigentlich nennen mich alle Ray, ich bin 30 Jahre alt und wohne in Ulm.
Team-Ulm: In der DJ-Szene bist du unter dem Namen Riddler bekannt, wie kamst du darauf, dich so zu nennen?
Ray: Ich habe mir überlegt, was ich für einen Künstlernamen nehmen könnte und da kam mir der Bösewicht von Batman, der Riddler heißt, in den Sinn.
Team-Ulm: Wo kann man dich überall hören?
Ray: Ich werde von verschiedenen Clubs gebucht, in denen ich dann auflege. Ich war schon in Freiburg, Stuttgart, Dresden, Paris... Außerdem bin ich einer der beiden Veranstalter der „Soulfire Sessions“ (früher SchillOut), die monatlich im Château Knarz stattfinden, bei denen ich immer zu hören bin und bei den „Tilted Music“ Partys im Donauturm bin ich auch dabei.
Team-Ulm: Wie bist du zum Drum ’n’ Bass gekommen?
Ray: Vor 12 Jahren habe ich angefangen aufzulegen, damals noch Hip Hop, später kam auch House und Elektro dazu. Doch ich konnte mich irgendwann mit der Szene nicht mehr so identifizieren und habe zwei bis drei Jahre Pause gemacht. In dieser Zeit habe ich meine Liebe für Drum ’n’ Bass entdeckt. Zuerst habe ich es nur gehört, dann auch im Mahatma, Roxy oder im Club Action aufgelegt. Schließlich wurde ich gefragt, ob ich im Club Schilli regelmäßig auflegen könnte. Daraus wurden dann die SchillOuts und jetzt praktiziere ich den Drum ’n’ Bass bei den „Soulfire Sessions“ im Château Knarz.
Team-Ulm:: Hattest du schon besonders prägende Erlebnisse als DJ?
Ray: Besonders prägende DJ Erlebnisse sind mir eigentlich alle in Ulm begegnet. Die Ulmer wissen zu feiern, und sie geben auch immer 100%. So ein Gefühl ist mir bislang nur in Hamburg begegnet bei meinem Auftritt auf einer Hoch10 Party Anfang dieses Jahres. Aber die letzte Party im Schilli mit Manifest aus London, und auch die erste „Soulfire Sessions“ im Knarz war genial. So viel Hingabe und gute Stimmung habe ich noch nie Erleben dürfen!
Team-Ulm: Du bist Mitglied im Double Breakz Soundsystem, was ist das?
Ray: Das Double Breakz Soundsystem gibt es seit 2000. Ich habe es damals mit einem Produzenten und einem DJ gegründet. Heute sind wir zwei Produzenten und ich effektiv als DJ. Es ist praktisch ein Netzwerk, unter dessen Namen uns die Leute kennen und in dem wir auch voneinander musikalisch profitieren können.
Team-Ulm: Du bist auch selbst Produzent, was machst du gerade?
Ray: Meine Arbeit als Produzent liegt momentan brach, da die Partys doch viel Zeit schon alleine vereinnahmen. Nächstes Jahr stehen aber auf jeden Fall endlich ein/zwei Kooperationen an, und auch ein paar Remixe sind geplant.
Mein Dank geht an dieser Stelle an das ganze Double-Breakz camp: Benny, Rocco und Willy die wirklich gute Sachen machen, und mich wirklich überraschen wie sie sich so schnell weiterentwickelt haben.
Team-Ulm: Was hörst du privat für Musik?
Ray: Privat höre ich eigentlich alles bis auf so 08/15 Lieder aus den Charts. Es geht von Soul über Funk und alten Hip Hop bis hin zu Bands wie Korn. Auch Craig David mag ich sehr.
Team-Ulm: Was machst du, wenn du nicht gerade Partys organisierst oder auflegst?
Ray: Von Beruf bin ich Sachbearbeiter für einen pharmazeutischen Großhandel.
Team-Ulm: Was hast du für Zukunftspläne – sowohl privat als auch musikalisch?
Ray: In der Zukunft freue ich mich Privat auf jeden Fall auf meinen Urlaub der in Kürze ansteht und auf eine neue Wohnung nächstes Jahr.
Vielleicht sollte ich mich auch auf meinen Geburtstag freuen, obwohl ich komischerweise immer noch älter werde....
Musikalisch wird nächstes Jahr auf jeden Fall mit einigen Traumbookings bei den Soulfire Sessions ordentlich gefeiert und auch ein Traum für mich somit war. Lasst Euch überraschen!
Des Weiteren freue ich mich auch auf meine Auftritte in Berlin und in Ravensburg, da ich dort bislang noch nie aufgelegt habe.
Team-Ulm: Was hat die Musik für dich für einen Stellenwert?
Ray: Die Musik hat für mich einen sehr großen Stellenwert, da sie auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber es gibt auch Wochenenden an denen keine Gigs anstehen, wo ich auch nichts dagegen habe nur einen Film mit Freunden anzuschauen, oder nichts zu unternehmen.
Diese Zeit ist mir auch sehr wichtig, da zum Teil die Parties sehr zeitaufwändig sind.
Team-Ulm: Was macht dir so viel Spaß am Auflegen?
Ray: Wenn das Publikum er zulässt, gebe ich 100% und dann feiere ich genauso viel wie die Leute, die vor mir stehen.
Team-Ulm: Danke für das Interview!
<<< zurück
|