Die Meinloh-HWRS rockt und rappt
(Interior) - Mit diesem Motto werden rund 28 Schülerinnen und Schüler der Meinloh-Haupt- und Werkrealschule Ulm-Söflingen durch das derzeitige Schulhalbjahr begleitet. Innerhalb von nur 8 Wochen produzieren die Jugendlichen mit Berufsmusiker Frede Ferber drei eigene Songs.
Wir sind heute in der siebten der acht Projektwochen und treffen den Bassisten und Musiklehrer gerade bei den Aufnahmen des dritten Songs. Die Schüler lernten zunächst die Struktur von Rap-Songs, erklärt er uns später, und können nun nach umfangreichem Sprechgesang die selbstgeschriebenen Texte in das Stück einbringen. Am Mikrofon steht der 16jährige Alessandro. "Zu schnell, zu viel Luft drin, dadurch entstehen Lücken" bekommt er immer wieder zu hören. So werden spezielle Passagen immer und immer wieder aufgenommen, bis es eben passt. Die Lust daran hat keiner der Schüler bereits verloren. Im Gegenteil. Stolz berichtet Marc (16), dass der Text des Stückes "Du bist die Welt" von ihm geschrieben wurde. Überhaupt hat keiner der Schüler irgendwelche Musik- geschweige denn Rap-Erfahrung. Umso beeindruckender klingt jedoch das Ergebnis, wenn die Kids ihre selbstgeschriebenen Texte zu Melodien von Frede Ferber rappen.
Die Jugendlichen hatten am Anfang des Schuljahres die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fächerverbünden zu wählen. Dieses in Ulm einmalige Kurssystem erachtet sich zwar als kompliziert, dafür aber sehr flexiebel. Deutsch, Englisch und Mathe muss jeder Schüler belgen. Ob er dann lieber Erdkunde, Geschichte mit Gemeinschaftskunde oder Materie, Natur und Technik oder aber Musik, Sport und Gestalten wählt, bleibt jedem selbst überlassen. Auch Maiki, Denniz, Nadja, Nadine und Selina haben sich für letzteres entschieden und haben für ihren "Rap" das Thema "Mann - Frau" ausgewählt.
Die Rektorin Frau Fritsch war von der Professionalität des Rap- bzw. HipHop-Kurses überrascht und ist von den Ergebnissen beeindruckt. "Gefallen ist gar kein Ausdruck", freut sich die Schulleiterin. Anfangs war sie eher skeptisch, aber wenn sie jetzt die begeisterten Schüler und vor allem die Ergebnisse sieht, sind diese Spuren keineswegs mehr sichtbar.
Kostproben als mp3 kann man downloaden unter: www.mhs.schule.ulm.de
<<< zurück
|