Skaterboy100 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 16:57 Uhr
|
|
wie viel inch sind beim deck am besten?
|
|
Fall_out_boy - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
891
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 17:03 Uhr
|
|
was?
CoD 5 ToF CONFUSED
|
|
FunkyBob - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 17:04 Uhr
|
|
Die Frage ist genauso sinnlos wie die Frage danach, welche Größe bei Wheels am Besten ist.......
|
|
skater-boy90 - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1162
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 17:06 Uhr
|
|
kommt ganz drauf an wie du es am liebsten hast und wie groß du bist, ich würde mir an deiner stelle ein kleines von element kaufen. das ist leicht und du hast es besser unter kontrolle, ausserdem ists leichter zu flippen...
...: Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten :...
|
|
Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von skater-boy90: kommt ganz drauf an wie du es am liebsten hast und wie groß du bist, ich würde mir an deiner stelle ein kleines von element kaufen. das ist leicht und du hast es besser unter kontrolle, ausserdem ists leichter zu flippen...
Und genau da gehts an du empfielst ihm ein Kaugummi ähnliches Element während ich ihm hartes Brett wie z.B. Zero empfehlen würde!!!
Von der breite würd ich heutzutage mit nem 7,675 Inch Brett anfangen ist zur Zeit einfach die gängigste Größe!!! Und je nach dem wie du mit den Brettern zurecht kommst solltest du auch mal en schmäeres oder breiteres Versuchen!!!
P.S. am anfangen reichen Mini Logos vollkommen aus zumindest bis du weißt was für ne breite du fahren willst!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
eriC-Koston - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 17:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2007 um 17:53 Uhr
|
|
scheiße man er will doch nur wissen was zu empfehlen is und wenn er noch kein board hatte?
und noch gar nich wissen kann was er am ehesten mag?
jedes board hat vorteile und nachteile meiner meinung nach breite boards sind leichter zu landen brauchst aber mehr kraft um was weiß ich fackie cabalerial flip zu ziehen und kleine boards haben meist mehr pop und sind aggressiver beim flippen
aja und zu schlingel: ich fahr fast jedes board andere breite :D hauptsache kein powell mini log in eier form
|
|
Skaterboy100 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:04 Uhr
|
|
ja,hab schon ein board,wollt nur mal so in die runde fragen,thx
|
|
Dr_Gefluegel - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:05 Uhr
|
|
es kommt drauf an, schmale decks sind leichter zum flipen und sind logischerweise auch leichter, mit nem breiten deck tuts dir leichter bei landungen da du ja mehr fläche hast,
also ich persönlich bevorzuge schmale decks, hab eins von zero, kann ich nur empfehlen, die sind leicht und haben ne klasse form
Skateboarding is not a crime
|
|
Skaterboy100 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:05 Uhr
|
|
hey wasik,weißt net was inch sind?
|
|
Skaterboy100 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:07 Uhr
|
|
hatte bis jetzt ein blind.
und was haltet ihr von blank decks?
|
|
Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Skaterboy100: ja,hab schon ein board,wollt nur mal so in die runde fragen,thx
Dann hättest aber leichter gefragt was wir für Bretter fahren!!!
Und ähm ich fahr grad en James Brockman von Zero mit Kreper Trucks Tupiar Wheels und scheiße was für ich grad für Lager??? Hmm egal wird ja net so wichtig sein!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von Skaterboy100: wie viel inch sind beim deck am besten?
Das kommt auf dich an, was du am liebesten magst.... ich hab große füße und fahr desshalb 7.75....
kauf dir einfach eins in nem skateshop, am besten fossy skateshop in Ravensburg, dah ast du nen viel billigeren preis als im 58 und wirst dazu auch noch beraten, von leuten die WIRKLICH ahnung haben und nicht nur vorgeben ahnung zu haben. Dazu sind die Leute viel netter und du kansnt während sie dein deck zusammenbauen auf ner 1,5m² Leinwand skatevideos anschaun, natürlich aufm sofa...
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
superstef14 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
800
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von Skaterboy100: wie viel inch sind beim deck am besten?
isch geschmackssache
A7X ♥
|
|
Skaterboy100 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2007 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Skaterboy100: hatte bis jetzt ein blind.
und was haltet ihr von blank decks?
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 10:59 Uhr
|
|
Nein, nur die ganz teuren mit Bildern sind gut, weil das Pro Models sind und dann die Profis für dich fahren.....
son fuck.... fahre seit jahren nur minilogos für maximal 35€ das brett... am liebsten sind mir die permanent minilogos...
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Dr_Gefluegel - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 23:42 Uhr
|
|
ich find es kommt auch bissl auf den verschleiß und wie aggresiv man fährt an, was ja irgentwie auch zusammenhängt. wenn einem pro decks lange halten, find ich persönlich is es schon wert, aber wenn en deck bricht (was ja des offteren vorkommen kann) is bei nem blank deck nich so weg
Skateboarding is not a crime
|
|