mnebauer - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 07:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2006 um 07:32 Uhr
|
|
Zitat von JuliS: Zitat von Poebbel: PS2 + Singstar, immer wieder lustig 
kann ich nur zustimmen*gg*
ja ich au ist absolut geil besonders so Leute die ewig ned mitmachen immer rummeckern ich kann ned singen ich kann ned singen und dann mit dem allerschwierigsten Lied die höchsten Punkte bekommen und eigentlich ne super Stimme haben
|
|
Anastasia3
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1027
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von mnebauer: Zitat von JuliS: Zitat von Poebbel: PS2 + Singstar, immer wieder lustig 
kann ich nur zustimmen*gg*
ja ich au ist absolut geil besonders so Leute die ewig ned mitmachen immer rummeckern ich kann ned singen ich kann ned singen und dann mit dem allerschwierigsten Lied die höchsten Punkte bekommen und eigentlich ne super Stimme haben
jaja
Ai LöF Emos °NuTsCha°
|
|
apfelevy - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 15:33 Uhr
|
|
strippoker ,)
Wacken 2008-geil wars^^
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2006 um 15:45 Uhr
|
|
komm, ich lad dich ein zu ner runde!
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
Shutruk - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 00:25 Uhr
|
|
ich kann da nur das "ha"-Spiel empfehlen...ist allerdings wirklich erst dann lustig wenn die hemmschwelle schon etwas gesunken ist...
man legt seinen kopf auf den bauch des jeweils anderen und dann gehts los...
man "presst" ein kurzes "ha" raus so das sich die bauchdecke kurz anhebt,der nächste erhöht um jeweils ein "ha"...
Hört sich so geschrieben (zugegeben) etwas albern an aber nach dem zweiten bier o.ä. und den richtigenleuten,macht das echt laune
blessed be
|
|
-customblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 18:44 Uhr
|
|
mäxle
verdammt nochmal
|
|
-jacky-cola- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2006 um 20:58 Uhr
|
|
hört sich jetzt dumm an!
aber was zum teufel isch mäxle!?!?
bitte erklärs mir einer!!
muss ja ziemlich witzig sein!
lebe dein leben, denn es ist kurz!!
|
|
Pirmin234 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2006 um 21:27 Uhr
|
|
Nö!!!!
|
|
Hagel_KoRn - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2006 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2006 um 15:03 Uhr
|
|
poker am besten texas hold 'em
|
|
Shivale - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1465
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2006 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von Rambojunior: Würde gerne mal wissen was ihr alles so kennt!
P.s. keinen Mist reinschreiben oder etwas wo nicht mit dem Thema zutun hat, Vertanden?
Danke Daniel
Kartenblasen ist gut ^^
hmm...bei uns gibt's dann noch eins, das heißt "Pfarrer Knapp" ... hier muss man bestimmte Sätze sagen und Zahlen im Kopf haben...wird recht lustig, nach ein paar gläschen
|
|
Shivale - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1465
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2006 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von -jacky-cola-: hört sich jetzt dumm an!
aber was zum teufel isch mäxle!?!?
bitte erklärs mir einer!!
muss ja ziemlich witzig sein!
was?! du kennst mäxxle ned? ^^ uff...
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2006 um 17:43 Uhr
|
|
Jule
Was ist Jule?
---------------
Jule ist, wie ja schon erwähnt, ein Spiel. Tja, aber irgendwie doch ein ganz besonderes. Man muss es nicht kennen, aber wenigstens schon mal gespielt haben. … Jule ist ein ganz einfaches Spiel, für das man wenige Utensilien benötigt und auch nur relativ wenig Zeit braucht. Mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten.
Vorbereitungen:
---------------
Jetzt kommt die Frage auf: Was brauche ich dafür? Man braucht eigentlich nur einen Würfelbecher, drei Würfel und Minimum 13 Bierdeckel oder ähnliches. Es gehen auch Spielkarten oder Spielchips anstatt Bierdeckel. Dann benötigt man mindestens 3 Personen. Eigentlich sind es mindestens 2, aber mit zwei Leuten macht es absolut null Spaß. So, jetzt nur noch einen gemütlichen Platz aussuchen und etwa 20-30 Minuten Zeit dafür nehmen.
Und jetzt?
---------------
Tja, und jetzt könnte es ans Spielen gehen. Aber halt! Um was wird eigentlich gespielt? Da kann man verschiedene Dinge ausmachen. Bei uns ist es immer dasselbe. Wer gibt bei der nächsten Party eine Runde aus. … Da haben Mehrfachverlierer natürlich voll die Arschkarte gezogen. *lol*
Spielablauf:
---------------
So, am Anfang darf jeder Spieler einmal würfeln. Der von den Punkten her höchste Wurf legt die Anzahl der zu verteilenden Bierdeckel fest. Wer, bei der Runde, den niedrigsten Wurf hingelegt hat, bekommt diese Bierdeckel. Es gilt allerdings: Hat ein jemand einen gleich hohen Wert, wie einer, der vor ihm gewürfelt hat, wird dieser niedriger geurteilt ("mit ist shit") . So, das geht jetzt so weiter, bis letztendlich alle Bierdeckel vergeben sind.
Dann geht's aber noch weiter. Jetzt kommt es zum eigentlichen Wettkampf. Man muss alle Bierdeckel wieder loswerden. Das geht folgendermaßen. Jeder Spieler darf bis zu drei Mal würfeln. Wer jetzt die höchste Zahl hat, darf die erwürfelte Anzahl an Bierdeckeln dem geben, der die niedrigste Zahl hat. Ein kleiner Clou ist aber, dass nur sooft gewürfelt werden darf, wie der erste Spieler (der mit den meisten Bierdeckeln) gewürfelt hat. Hat jemand keine Deckel mehr, scheidet er aus und zählt somit als einer der Gewinner. Wer am Schluss alle Bierdeckel besitzt hat verloren.
Die Werte:
---------------
Die Werte gehen nicht nach Augenzahl. Da würden ja die Anzahlen der Bierdeckel ins unermessliche steigen. Nein, das wollen wir ja nicht. Deswegen gibt es ein System dabei. Bestimmte Augenzahlenkombinationen geben einen bestimmten Wert, also eine bestimmte Anzahl an Bierdeckeln. Ich fange jetzt vom höchsten Wert an und schließe mit dem niedrigsten. (Schema= "Augenzahl" - "Augenzahl" - "Augenzahl" () "Wert")
Jule:
---
4 - 2 - 1 = 7 Bierdeckel
Harte:
---
6 - 1 - 1 = 6 Bierdeckel
5 - 1 - 1 = 5 Bierdeckel
4 - 1 - 1 = 4 Bierdeckel
3 - 1 - 1 = 3 Bierdeckel
2 - 1 - 1 = 2 Bierdeckel
Weiche:
---
6 - 6 - 6 = 3 Bierdeckel
5 - 5 - 5 = 3 Bierdeckel
4 - 4 - 4 = 3 Bierdeckel
3 - 3 - 3 = 3 Bierdeckel
2 - 2 - 2 = 3 Bierdeckel
1 - 1 - 1 = 3 Bierdeckel
Straße:
---
6 - 5 - 4 = 2 Bierdeckel
5 - 4 - 3 = 2 Bierdeckel
4 - 3 - 2 = 2 Bierdeckel
3 - 2 - 1 = 2 Bierdeckel
Einfach:
---
6 - 6 - 5 = 1 Bierdeckel
6 - 6 - 4 = 1 Bierdeckel
6 - 6 - 3 = 1 Bierdeckel
6 - 6 - 2 = 1 Bierdeckel
6 - 6 - 1 = 1 Bierdeckel
5 - 5 - 6 = 1 Bierdeckel
5 - 5 - 4 = 1 Bierdeckel
…
2 - 2 - 4 = 1 Bierdeckel
2 - 2 - 3 = 1 Bierdeckel
2 - 2 - 1 = 1 Bierdeckel
Das hat zwar jetzt etwas mehr Zeilen beansprucht, als ich gedacht habe, aber es ist ja auch ein sehr wichtiger Bestandteil des Spiels. Eigentlich sogar der Wichtigste, denke ich mal. Sonst wüste man ja gar nicht wie viele Bierdeckel man vergeben müsste. *lol*
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
one-eighty - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
327
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2006 um 18:52 Uhr
|
|
karten spieln :
mit trinken
oder
mit geld
oder um was ihr wollt
|
|
cOnfused - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 11:31 Uhr
|
|
Seven to heaven!
Kennt ihr das?
|
|
SteffiR. - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
464
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 23:21 Uhr
|
|
das nilpferd auf der achterbahn
therapy
uno
ligretto
tabbu
|
|