Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

führerschein - lebensrettende sofortmaßnahmen

<<< zurück   -1- -2-  
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2005 um 13:39 Uhr

Zitat:

Das Teil ist ja schön und gut, aber mein erste Hilfe Kurs (brauchte ich dank meinem Führerschein, welchen ich gemacht hab) ist gerade mal 1,5 Jahre her und ich weiß gar nichts mehr davon.

Außerdem behaupt ich mal, dass jeder den großen Kurs machen sollte und nicht die Sofortmaßnahmen.

Gruß WarLord

jep, find ich gut, dass de freiwillig den großen kurs gemacht hast. für den erste-hilfe kurs (nicht LSM) gibt es auffrischungskurse über 8h glaub ich. kannst dich ja mal beim asb, drk usw. informieren
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2005 um 19:03 Uhr

Zitat:


jep, find ich gut, dass de freiwillig den großen kurs gemacht hast.


Nack, unfreiwillig. Ich brauchte den Erste Hilfe Kurs.

Aber, auffrischen ist ja mal nicht schlecht, muss ich mich wirklich mal informieren.

Gruß WarLord

Grüße vom WarLord

spirou - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
74 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2005 um 13:05 Uhr

muss man sich bei der deutschen unfallhilfe voranmelden, oder geht man einfach zu den terminen hin??
abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2005 um 19:45 Uhr

kannst hingehn wann du willst
raucherpause kriegst da auch
Kuschelmami - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
33 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2008 um 13:02 Uhr

Also ich hab meinen im Deutschen Roten Kreuz gemacht, da ich da schon seit 5 Jahren ehrenamtlich tätig bin und ich meinen ja immer auffrischen muss!
Den wo man bei uns machen kann ist 8Std. und kostet 25€.

Wär keine Ahnung hat, soll die Fresse halten!! Klar??!!

bucklu84 - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
6 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 11:20 Uhr

Ich finde die Regelung schlecht das nur einmal ein Erste-Hilfe-Kurs gemacht werden muss und dann darf man sein Leben lang ein KFZ lenken. Ich habe meinen Erste-Hilfe-Kurs mit 15 gemacht. Durfte dann ohne Nachschulung mit 18 meinen Auto und Motorradführerschein machen und mit 23 den Anhänger. Inzwischen könnte ich keinem mehr helfen der erste Hilfe benötigt.
Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 16:14 Uhr

Hab meinen damals beim ASB am Kuhberg gemacht.
Beim Bund macht man sowas in Forum von "Helfer im Sanitätsdienst" ja auch nochmal...
Aber davon weiss ich inzwischen auch kein bischen mehr was...

Sinnvoll wäre es das man so nen Kurs ca. alle 5 Jahre machen muss... Vielleicht bekommt man`s dann ja besser verinnerlicht...

http://lms.trinker-ulm.de

hexle91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
27 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2008 um 16:18 Uhr

Ich hab meinen vor 3Jahren oder so in der Schuel gemacht und dann noch als Schulsanitäter ehrenamtlich in der Schuel mitgewirkt bzw die dannspäter auch noch geleitet...
Wir haben den damals von der Schule/ em Landesministerium bezahlt bekommen, da wir ihn jafür die Schule gemacht haben.
Wir haben die Lebensrettenden Maßnahmen nur einmal gebraucht und hierbei auch nicht alle, da es verdammt selten vorkommt, dass man sie überhaupt braucht...
Naja, ich persönlich würde sagen, dass man alle 2Jahre eine auffrischung machen sollte...
Paar Stunden mal reinsitzen und einfach nur zuschauen. Werd ich auch machen... Es gibt jedes Jahr wieder erneuerungen und bin ja mal gespannt ob man nächstes Jahr wieder Mund-zu-Nase Beatmung machen muss...
Zwischenzeitlich darf man ja beides machen :-D^^
Krissemisse - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
216 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 16:22 Uhr

zwischenzeitlich ist es so dass du nicht beatmen musst,hauptsache du machst die herzdruckmassage
SugarBabE_2 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
35 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2008 um 13:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2008 um 13:45 Uhr

also ich hab meinen erste hilfe kurs (nicht nur sofortmaßnahmen) bei nem Berufs-DRK-Mitarbeiter gemacht und der ist auch feuerwehr mann bei mir im ort.
der war 8 doppelstunden, also 16 std. und kostete für Schüler 17,50 und für Azubis nichts, wenn sie einen sogenannten BG-Bogen in ihrem Betrieb ausfüllen lassen haben.


<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -