Nackedei88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von Kangaroo95: ich mag pferde ncht so arg, und pholen auch nicht
da hat wohl jemand probleme mit der deutschen rechtschreibung
~*~let's fetz sprach der frosch und sprang in den mixer~*~
|
|
Cordon - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
848
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Nackedei88: Zitat von Kangaroo95: ich mag pferde ncht so arg, und pholen auch
nicht
da hat wohl jemand probleme mit der deutschen rechtschreibung 
einen pole als nachzucht will ich auch net
verallgemeinerung ist der große fehler der menschen
|
|
Nackedei88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von Cordon: Zitat von Nackedei88: Zitat von Kangaroo95: ich mag pferde ncht so arg, und pholen auch
nicht
da hat wohl jemand probleme mit der deutschen rechtschreibung 
einen pole als nachzucht will ich auch net
~*~let's fetz sprach der frosch und sprang in den mixer~*~
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2006 um 19:11 Uhr
|
|
Eine Weide, auf dem die Fohlen stehen, nach denen wird nie geschaut, kein Schmied, kein Tierarzt, kein Hufekratzen, kein Anbinden, nichts. Danach hat man dann ein Wildpferd, dem vielleicht noch ein Auge fehlt, oder ne schlimme Verletzung hat, wo nicht mehr heilt.
ist doch normal das sich fohlen rangkämpfe leisten. aber da fehtl doch nicht gleich ein auge. man kann auch übertreiben. dann hat es halt mal ne verletzung ist ganz normal in einer herde.
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2006 um 09:55 Uhr
|
|
Es gibt fohlenweiden, zum beispiel im allgäu, die sind kilometer lang, da leben sie wie wildpferde. keiner schaut nach ihnen. das ist denen egal, ob da ne verletzung ist, oder noch was schlimmeres, hauptsache sie bekommen ihr geld. man sollte sich schon gut überlegen, wo man es hintun möchte.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
grawl
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2006 um 09:57 Uhr
|
|
Zitat von Caro_NAngel: was haltet ihr davon stuten mit 19 jahren noch decken zu lassen? Wenn der Tierarzt sein ok gibt und die stute top fit ist?
dann ist's doch in ordnung
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2006 um 12:14 Uhr
|
|
würde ein fohlen nie ins allgeu bringen. suche da schon was in der nähe wo ich auch hin kann und sie hohlen kann und putzen oder der hufschmied kommt ist doch klar. soll ja nicht verwarlosen.
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 07:12 Uhr
|
|
Sage ich ja, sowas ist in ordnung, wenn man danach schauen kann, usw.. aber das anderer finde ich einfach nur schwachsinn. Dann wundert man sich, wenn das pferd gar nichts kennt und wild ist. verstehe manche mensche echt nicht.
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 15:58 Uhr
|
|
ja wo bei ich nicht klaube das das wildpferde werden kommt trauf an wie lange sie da sind. und ist immer noch besser als gar nichts sonst sind sie so wie deine
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|
BlackRose_88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Caro_NAngel: ja wo bei ich nicht klaube das das wildpferde werden kommt trauf an wie lange sie da sind. und ist immer noch besser als gar nichts sonst sind sie so wie deine
naja, richtige wildpferde werden die sicher nicht, aber die kennen dann halt auch nix, und es ist viel einfacher, nem fohlen das anbinden, putzen, hufeauskratzen usw beizubringen, als wenn man das fohlen erst mal drei jahre lang auf ner koppel rumstehen hat, wo es keinen oder kaum kontakt zu menschen hat und man dann erst mit der ausbildung anfängt.. da hat man dann schon nen richtigen wildfang - und der hat dann auch verdammt viel kraft..
ich weiß aus eigener erfahrung, wie kompliziert es werden kann, wenn ein fohlen nicht von anfang an die grundlegenen sachen gelernt hat und man es dann so einem kräftigen jungspund beibringen muss...
|
|
sweety_donut - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2004
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2006 um 16:47 Uhr
|
|
Ein wenig sind wir vom Thema abgekommen:
Ich denke, dass es nicht verkehrt sein kann, wenn man eine Stute, die fit ist und auch noch der Tierarzt das Ok gegeben hat in dem Alter noch decken läßt!
Allerdings schließe ich mich meinen Vorredner(innen) an.
Wichtig ist, was danach kommt (wenn man von den Deckkosten und die folgenden Tierarztuntersuchungen mal absieht). Extrem wichtig ist, dass die Fohlen in einer Herde aufwachsen, am besten auf der Fohlenweide. Dabei sollte regelmäßig nach ihnen geschaut werden. Wichtig ist auch, dass man selbst immer wieder vorbei geht, damit man kein Fremder für sie wird. Und dann muß man sich im klaren sein, dass dies eine finanzielle Doppelbelastung darstellt.
Auch ist es nicht so einfach, sich von dem Kleinen nachher zu trennen. Sollte man es nämlich behalten wollen, dann sind das wieder enorme Kosten, die auf einen warten. Und über die emotionale Bindung zu einem neugeborenen, kleinen Tierchen muss ich Euch wohl nichts erzählen... 
Also, wenn Du alle Rahmenbedingungen abgecheckt hast (Fitness der Stute, tierärztliches Ok, Finanzen, ist die Box für 2 groß genug, kann das Fohlen am Anfang mit raus, hab ich jemanden, der nachts nach der Stute schaut...), dann steht der Sache nichts mehr im Wege! Drück Dir die Daumen!!!
|
|
Happyness83 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 07:06 Uhr
|
|
Zitat von sweety_donut: Ein wenig sind wir vom Thema abgekommen:
Ich denke, dass es nicht verkehrt sein kann, wenn man eine Stute, die fit ist und auch noch der Tierarzt das Ok gegeben hat in dem Alter noch decken läßt!
Allerdings schließe ich mich meinen Vorredner(innen) an.
Wichtig ist, was danach kommt (wenn man von den Deckkosten und die folgenden Tierarztuntersuchungen mal absieht). Extrem wichtig ist, dass die Fohlen in einer Herde aufwachsen, am besten auf der Fohlenweide. Dabei sollte regelmäßig nach ihnen geschaut werden. Wichtig ist auch, dass man selbst immer wieder vorbei geht, damit man kein Fremder für sie wird. Und dann muß man sich im klaren sein, dass dies eine finanzielle Doppelbelastung darstellt.
Auch ist es nicht so einfach, sich von dem Kleinen nachher zu trennen. Sollte man es nämlich behalten wollen, dann sind das wieder enorme Kosten, die auf einen warten. Und über die emotionale Bindung zu einem neugeborenen, kleinen Tierchen muss ich Euch wohl nichts erzählen...
Also, wenn Du alle Rahmenbedingungen abgecheckt hast (Fitness der Stute, tierärztliches Ok, Finanzen, ist die Box für 2 groß genug, kann das Fohlen am Anfang mit raus, hab ich jemanden, der nachts nach der Stute schaut...), dann steht der Sache nichts mehr im Wege! Drück Dir die Daumen!!!
Genau, wenn man das beachtet und sich im klaren darüber ist, dann viel Glück, das es klappt...
Lebe jeden Tag so als wäre es dein Letzter
|
|
Bine94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 19:03 Uhr
|
|
volle kanne süß
|
|
Caro_NAngel - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2006 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Bine94: volle kanne süß
ja das sind alle kleinen tiere
Schnell ist er erst wenn der gurt hängt !!
|
|
Zucker_Hase - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
720
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Bine94: volle kanne süß
ja des schon, aber eigendlich ist ein fohlen nur teuer. also ich mein, du kannst es net reiten, auf keine tuniere usw. es frisst eigendlich nur..... naja, wenn es älter ist kann man auch ein bissl bodenarbeit machen oder es verkaufen.....
Allein die Möglichkeit, dass ein Traum wahr werden könnte, macht das Leben Lebenswert...
|
|