facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2015 um 17:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2015 um 17:52 Uhr
|
|
Der Hof von Simon Beckett
Ich weiß nicht wieso über das Buch soviel gemeckert wird. Ist zwar definitiv nicht so gut im Vergleich zu der David Hunter-Reihe. Aber spannend und atmosphärisch erzählt alle mal.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2015 um 21:33 Uhr
|
|
Marsianer.
Ich mag "Saimen Wiktschn" wie mein Vadder sagt.
Hoffe der Film taugt.
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2015 um 21:52 Uhr
|
|
Der Engländer von Daniel Silva
Zitat: Gabriel Allon glaubt, alles über Verrat und Tod zu wissen. Als der Exgeheimagent die Villa des Schweizer Bankiers und Kunstsammlers Rolfe betritt, ist der Tod schon da – Auguste Rolfe liegt ermordet vor ihm. und Allon begreift schlagartig, dass er nicht als einziger Rolfes Tarnung gelüftet hat und dass nun sein eigenes Leben auf dem Spiel steht. Der Verrat, den er begangen hat, führt Allon zurück in eine dunkle, gewissenlose Vergangenheit …
Die Geschichte ist nicht wirklich gut, aber unterhaltsam. Dem Autor gelingt es nur bedingt Spannung aufzubauen, allerdings folgt die Story nicht den üblichen Klischees von Spionageromanen. Der Held Gabriel Allon. geht nicht als strahlender Sieger aus der Geschichte hervor, wie sonst üblich in Spionageromanen, sondern überlebt nur mit knapper Not schwer verletzt.
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
KeepSmile7 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2015
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 01.11.2015 um 11:06 Uhr
|
|
Bevor du dich erschießt - lies dieses Buch!
~Jan van helsing
:)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2015 um 06:14 Uhr
|
|
HG Wells - Wenn der Schläfer erwacht.
Genial und erschreckend.
|
|
Ahabs_Oath - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2015 um 01:55 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](https://dansmoneucalyptusperche.files.wordpress.com/2014/04/110.jpg)
<3
Max Brooks beschde. Marc Forster schlechdeschde.
"Können sie mir sagen, wie ich zum Münster komme, oder soll ich mich einfach selber ficken?"
|
|
ZombiieBride - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2013
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2015 um 11:16 Uhr
|
|
Ethan Cross - Ich bin die Nacht
Tommy Jaud - Übermann
Sophie Kinsella - Shopaholic in Hollywood
Charlotte Link - die Sünde der Engel
Sophie Kinsella - Schau mir in die Augen, Audrey!
so die letzten ka 3-4 Monate .. hab sicher iwas vergessn XD
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2015 um 18:55 Uhr
|
|
Supervert - Necrophilia Variations
Super Buch.
|
|
selfiestick - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2015
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2015 um 16:12 Uhr
|
|
Wir pfeiffen auf den Gurkenkönig von Christine Nöstlinger
Erlebe die Geburtsstunde der modernen Kriegführung, in der die alte Welt zerstört und eine neue Welt
|
|
boris88 - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2015
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2015 um 00:08 Uhr
|
|
The Big Five for Life von John Strelecky
|
|
LeonS62 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2015
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 01.12.2015 um 13:07 Uhr
|
|
Hey Leute,
mein letztes Buch ist älteren Semesters.
Ich habe endlich "Das Parfum" gelesen. Ich hatte extra den Film nicht geschaut um es zu lesen und endlich hatte ich mal Zeit und vor allem Lust es zu lesen. Jetzt weiß ich warum es so populär ist..sehr sehr sehr empfehlenswert!
Grüße
|
|
DyingEmber - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2015
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2015 um 13:23 Uhr
|
|
Jamari Lior - Besondere Techniken der Modelfotografie
there are no stupid questions. just stupid people.
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2016 um 22:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2016 um 22:34 Uhr
|
|
Wassermusik - T. C. Boyle
Zitat: Mungo Park, Afrikaforscher aus Schottland, begibt sich Ende des achtzehnten Jahrhunderts wie viele Europäer vor ihm auf die Suche nach dem Niger. Johnson, ein Afrikaner, den ein wechselvolles Schicksal zeitweilig in Londons beste Gesellschaft verschlug, bis er infolge eines Duells zurück nach Afrika verbannt wurde, steht ihm als Dolmetscher zur Seite. Eine verwegene Reise beginnt, ein Abenteuer, das durch die Begegnung mit Ned Rise, einem Pechvogel und Trunkenbold, eine schicksalhafte Wendung nimmt. Mit dabei auf dieser Tour de Force: Huren, Schläger, Kannibalen, Stammesfürsten, Glücksritter.
Boyle hat einen speziellen Humor, der aber voll und ganz auf meiner Linie liegt Leider kommt Boyles Humor, der das Buch nach meiner Meinung nach so besonders macht nur partiell zur Geltung und nicht im ganzen Buch. Aber unterem Strich ist es ein sehr lesenswertes Buch.
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Ahabs_Oath - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2016 um 07:24 Uhr
|
|
Hávamál/Laddfafnismál.
"Können sie mir sagen, wie ich zum Münster komme, oder soll ich mich einfach selber ficken?"
|
|
Kayoo - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2016
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2016 um 16:51 Uhr
|
|
Der Schwarm von Frnak Schätzing! Richtig gut!
|
|