Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Reiten

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -57- vorwärts >>>  
_sweet-angel - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
25 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2006 um 12:35 Uhr

reiten isch voll cooooolllll.
sagt nix gegen reiten.
4-life
jenkins90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1414 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2006 um 22:31 Uhr

Zitat:

Also sorry, wenn ich das jetzt so sage, hoff es fühlt sich keiner angegriffen, aber bei manchen Leuten hab ich echt so das Gefühl die wissen net von was se reden! Jeder sollte das mit seinem Pferd machen, was er für richtig hält, ich habe meine Gründe, warum ich meinem Pferd den Stress mit Turnieren und so was nicht antun werde... Und ich finde es grauenhaft, wenn man immer wieder die Tiere so überzüchtet, um mehr Leistung und mehr Können aus ihnen rausholen zu können und die Tiere dann nach paar Jahren zum Schlachter gebracht werden, weil des Pferd anscheinend net die Leistung gebracht hat, die man erwartet hat. Hat schon mal einer dran gedacht, dass das Pferd vielleicht deswegen net die Leistung bringt, weil der Reiter einfach zu dumm ist und mit dem Pferd vielleicht nicht zu recht kommt??? Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist, egal ob im Gelände, bei Dressur oder Springen! Mein Pferd hätte morzmäßiges Springtalent musste erst letztes Jahr den Koppelzaun erhöhen, weil er mir im Stand einfach so immer drübergehoppst ist, aber ich finde ich muss ihm einfach den Stress auf Turnieren net antun, dadurch kriegen viele Pferde Magengeschwüre und Knoten im Darm.... Hab da scho üble Sachen gehört, deswegen mach ich lieber ruhige Ausritte, das gefällt dem Pferd sicher besser, als über Hindernisse zu springen, da Springen auch nicht in der Natur des Pferdes liegt, kein Pferd würde in freier Wildbahn über nen Baumstamm springen. Und ich denke Gelände ist für das Pferd Freiheit, in der Halle sieht es ja nichts ausser Wände und das jeden Tag, ich bin mal n Pferd geritten, des nur Dressur ging, dann sollte er ein Geländepferd werden, ob ihrs glaubt oder nicht, des Pferd konnte nicht gerade aus galoppieren, der is mir ständig nen Zirkel ins Feld geritten, da er gerade ausreiten net kannte...
Aber wie gesagt, da kann man noch lange diskutieren, letztendlich soll das jeder selbst entscheiden, vor allem sollte man aber das Pferd nicht vergessen!!!


also in ein paar punkten hast recht. ich find nicht das tuniere stress für pferde sind, ich kenn auch keinen der sowas mal behauptet hat. ich denk eher das du keine tuniere magst und deswegen sowas behauptest. will dich damit jetzt nicht angreifen.

Zitat:

Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist

mit der aussage hast dich eigentlich selber widersprochen! ein dressur- bzw eingerittenes pferd kann immer geradeaus galoppieren! das ist doch absoluter schwachsinn! denkst man muss in der dressur immer auf dem zirkel galoppieren!

es ist immer der reiter schuld! nur ganz selten das pferd und in deinem fall ist der reiter schuld!

und dressur ist wichtiger als gelände! denkt doch mal an versammlung, wenn ihr nicht wisst wozu die da ist dann braucht ihr allein deswegen nicht sagen das gelände wichtiger als dressur ist! und wenn man es richtig macht entspannt sich das pferd und lässt sich fallen... und sowas kann man nur auf reitplätzen bzw hallen machen!


-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2006 um 11:38 Uhr

Meine Stute hat das Springen und das Tunierleben geliebt! Man muss eben für Abwechslung sorgen und das Pferd nicht immer nur auf Hochspannung lassen. Ein Pferd wird dadurch nicht überfordert wenn es mal ein paar Hindernisse überspringt. Genau genommen haben wir auf dem Rücken der Pferde gar nichts zu suchen, denn dafür sind sie nicht da.

moropolis.com

Nelke - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
394 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2006 um 12:31 Uhr

Also ich reite sehr gerne.
Und finde nicht das reiten out ist. Leider bin ich seit meinem Reitunfall nicht mehr zum Reiten gekommen obwohl ich gerne wieder lusst zum reiten hätte.

Viele wege führen zum Ziel. Aber nur dein eigener führt dich ins Glück.

witzbold87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1216 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2006 um 22:13 Uhr

reiten isch geil! es kommt so n kleines großes gefühl von freiheit rüber

Es gibt viele Drogen auf der Welt! Das Pferd ist eine davon, aber eine positive! *g*

chantal14 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
181 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2006 um 13:28 Uhr

Zitat:

reiten isch geil! es kommt so n kleines großes gefühl von freiheit rüber

ich hab mal geritten aber jetzt hab ich keine zeit mehr dafür
ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2006 um 20:01 Uhr

Reiten ist voll cool, acuh wwenn das Pferd mal total spinnt, aebr da muss man durch....reiten ist schon 'n wichtiger teil in meinem leben geworden, ich könnte ohne es nicht lange aushalten.

Holly ---> ღ

IcexBaby - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
18 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:52 Uhr

Ich wahrscheinlich auch nich und selbst wenn das Pferd nur scheiße macht (meiner hat gestern mit mir Handstand geübt) isses trotzdem einfach nur der Hammer!

http://www.stoppt-tokiohotel.de.vu/

Tissi_Sun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
144 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 18:46 Uhr

also in ein paar punkten hast recht. ich find nicht das tuniere stress für pferde sind, ich kenn auch keinen der sowas mal behauptet hat. ich denk eher das du keine tuniere magst und deswegen sowas behauptest. will dich damit jetzt nicht angreifen.

Zitat:

Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist

mit der aussage hast dich eigentlich selber widersprochen! ein dressur- bzw eingerittenes pferd kann immer geradeaus galoppieren! das ist doch absoluter schwachsinn! denkst man muss in der dressur immer auf dem zirkel galoppieren!

es ist immer der reiter schuld! nur ganz selten das pferd und in deinem fall ist der reiter schuld!

Nein ganz im Gegenteil hab nix gegen Turniere und geh selbst oft im Sommer dort hin um einfach mal zuzuschauen, war auch scho mal bei einem dabei, aber nicht mit meinem Pferd, es gibt einfach Pferde, dene gefällt es im Mittelpunkt zu stehen, die blühen richtig auf, wenn man mit ihnen was macht und auf Turniere oder so geht, mit meinem wäre das nicht möglich, weil er einfach von naturaus einfach ein kleiner Angsthase ist und von den Nerven her nicht grad der Stärkste, was nicht heisst, dass es scheisse zu reiten oder sonst was is, man kann sich voll und ganz auf ihn verlassen, wenn man ihn erst einmal richtig kennt!
Zum nächsten, ein Pferd, das 13 Jahre lang nur im Kreis geritten wurde, nie eine Koppel oder etwas auserhalb einer Halle oder eines Stalles gesehen hat, hat sehr wohl das Galoppieren verlernt! Also das geradeaus zumindest und es lag net an mir, ich mein ich war die einzige die ihm das austreiben konnte und die er nicht abgeschmissen hat, also hat reiten auch was mit Sympatie zu tun, wenn die Chemie zwischen Reiter und Pferd net stimmt, kann man noch so gut reiten können, es bringt halt nix! Zum Schluss war die Besitzerin dann so sauer, weil ich mit ihrem Pferd besser zurecht kommen bin wie sie selbst, dass sie mir verboten hat ihn zu reiten, ihr Vater ist ihn dann geritten und jetzt ist er total ängstlich, weil man ihn mit Schlägen und Gewalt zu allen gezwungen hat! Ein Pferd, dass einfach noch nie gerade aus galoppierst und noch nie im Gelände war, für das ist es einfach ungewohnt... Ich konnt ihn damals echt verstehen und nach 2 Tagen hat ers dann auch kapiert! Und sich sehr gefreut, wenn wir ausgeritten sind! so ich hoffe ich hab das Missverständnis aufklären können!!! Mittlerweile ist er durch die Schläge und so echt lammfromm... Ich denke mir jedoch, das wäre er auch ohne Schläge geworden, er hatte ganz einfach kein Vertrauen mehr zum Menschen, das musste erst wieder aufgebaut werden und nachdem ich ihn am meisten geritten habe, hat er mich als seinen Besitzer gesehen und mit den andern hat er gemacht was er wollte. Solche Fälle sind selten aber sie kommen vor!

!!! Wenn du zu oft die Welt rettest, beginnt sie es zu erwarten !!!

DreamDance - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
611 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 19:33 Uhr

ich finde nicht, das reiten out ist, warum auch? es ist ein tolles hobby, für das ich leider keine zeit mehr habe!

Bescheidenheit? Alles was recht ist...

kijana - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 20:50 Uhr

Zitat:

Reiten ist das beste was es überhaupt gibt

NO RISK NO FUN


is das foto von dem pferdele nich von stauds?

hab da mal ne weile gewohnt bei der lieben familie!

rock it

kijana - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 21:00 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also sorry, wenn ich das jetzt so sage, hoff es fühlt sich keiner angegriffen, aber bei manchen Leuten hab ich echt so das Gefühl die wissen net von was se reden! Jeder sollte das mit seinem Pferd machen, was er für richtig hält, ich habe meine Gründe, warum ich meinem Pferd den Stress mit Turnieren und so was nicht antun werde... Und ich finde es grauenhaft, wenn man immer wieder die Tiere so überzüchtet, um mehr Leistung und mehr Können aus ihnen rausholen zu können und die Tiere dann nach paar Jahren zum Schlachter gebracht werden, weil des Pferd anscheinend net die Leistung gebracht hat, die man erwartet hat. Hat schon mal einer dran gedacht, dass das Pferd vielleicht deswegen net die Leistung bringt, weil der Reiter einfach zu dumm ist und mit dem Pferd vielleicht nicht zu recht kommt??? Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist, egal ob im Gelände, bei Dressur oder Springen! Mein Pferd hätte morzmäßiges Springtalent musste erst letztes Jahr den Koppelzaun erhöhen, weil er mir im Stand einfach so immer drübergehoppst ist, aber ich finde ich muss ihm einfach den Stress auf Turnieren net antun, dadurch kriegen viele Pferde Magengeschwüre und Knoten im Darm.... Hab da scho üble Sachen gehört, deswegen mach ich lieber ruhige Ausritte, das gefällt dem Pferd sicher besser, als über Hindernisse zu springen, da Springen auch nicht in der Natur des Pferdes liegt, kein Pferd würde in freier Wildbahn über nen Baumstamm springen. Und ich denke Gelände ist für das Pferd Freiheit, in der Halle sieht es ja nichts ausser Wände und das jeden Tag, ich bin mal n Pferd geritten, des nur Dressur ging, dann sollte er ein Geländepferd werden, ob ihrs glaubt oder nicht, des Pferd konnte nicht gerade aus galoppieren, der is mir ständig nen Zirkel ins Feld geritten, da er gerade ausreiten net kannte...
Aber wie gesagt, da kann man noch lange diskutieren, letztendlich soll das jeder selbst entscheiden, vor allem sollte man aber das Pferd nicht vergessen!!!


also in ein paar punkten hast recht. ich find nicht das tuniere stress für pferde sind, ich kenn auch keinen der sowas mal behauptet hat. ich denk eher das du keine tuniere magst und deswegen sowas behauptest. will dich damit jetzt nicht angreifen.

Zitat:

Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist

mit der aussage hast dich eigentlich selber widersprochen! ein dressur- bzw eingerittenes pferd kann immer geradeaus galoppieren! das ist doch absoluter schwachsinn! denkst man muss in der dressur immer auf dem zirkel galoppieren!

es ist immer der reiter schuld! nur ganz selten das pferd und in deinem fall ist der reiter schuld!

und dressur ist wichtiger als gelände! denkt doch mal an versammlung, wenn ihr nicht wisst wozu die da ist dann braucht ihr allein deswegen nicht sagen das gelände wichtiger als dressur ist! und wenn man es richtig macht entspannt sich das pferd und lässt sich fallen... und sowas kann man nur auf reitplätzen bzw hallen machen!


also in einem habt ihr meiner meinung beide recht und zwar dass das pferd der spiegel des reiters ist, allerdings muss ich sagen dass es ein absolut purer schwachsinn ist dass ein pferd sich nur in der halle oder auf m platz versammeln lässt, ein pferd läuft im gelände generell entspannter, vorausgesetzt man kann sein pferd am langen zügel reiten oder es eben versammeln..so;-)

aber allgemein ist es doch am wichtigsten dass wir zusammen MIT unseren pferden spaß haben und dass es uns und den pferden dabei gut geht!

und noch was, ich finde ein gewisse portion western im reitstil kann nicht schaden!

rock it

jenkins90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1414 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 21:24 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Also sorry, wenn ich das jetzt so sage, hoff es fühlt sich keiner angegriffen, aber bei manchen Leuten hab ich echt so das Gefühl die wissen net von was se reden! Jeder sollte das mit seinem Pferd machen, was er für richtig hält, ich habe meine Gründe, warum ich meinem Pferd den Stress mit Turnieren und so was nicht antun werde... Und ich finde es grauenhaft, wenn man immer wieder die Tiere so überzüchtet, um mehr Leistung und mehr Können aus ihnen rausholen zu können und die Tiere dann nach paar Jahren zum Schlachter gebracht werden, weil des Pferd anscheinend net die Leistung gebracht hat, die man erwartet hat. Hat schon mal einer dran gedacht, dass das Pferd vielleicht deswegen net die Leistung bringt, weil der Reiter einfach zu dumm ist und mit dem Pferd vielleicht nicht zu recht kommt??? Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist, egal ob im Gelände, bei Dressur oder Springen! Mein Pferd hätte morzmäßiges Springtalent musste erst letztes Jahr den Koppelzaun erhöhen, weil er mir im Stand einfach so immer drübergehoppst ist, aber ich finde ich muss ihm einfach den Stress auf Turnieren net antun, dadurch kriegen viele Pferde Magengeschwüre und Knoten im Darm.... Hab da scho üble Sachen gehört, deswegen mach ich lieber ruhige Ausritte, das gefällt dem Pferd sicher besser, als über Hindernisse zu springen, da Springen auch nicht in der Natur des Pferdes liegt, kein Pferd würde in freier Wildbahn über nen Baumstamm springen. Und ich denke Gelände ist für das Pferd Freiheit, in der Halle sieht es ja nichts ausser Wände und das jeden Tag, ich bin mal n Pferd geritten, des nur Dressur ging, dann sollte er ein Geländepferd werden, ob ihrs glaubt oder nicht, des Pferd konnte nicht gerade aus galoppieren, der is mir ständig nen Zirkel ins Feld geritten, da er gerade ausreiten net kannte...
Aber wie gesagt, da kann man noch lange diskutieren, letztendlich soll das jeder selbst entscheiden, vor allem sollte man aber das Pferd nicht vergessen!!!


also in ein paar punkten hast recht. ich find nicht das tuniere stress für pferde sind, ich kenn auch keinen der sowas mal behauptet hat. ich denk eher das du keine tuniere magst und deswegen sowas behauptest. will dich damit jetzt nicht angreifen.

Zitat:

Das Pferd ist immer so gut wie es der Reiter ist

mit der aussage hast dich eigentlich selber widersprochen! ein dressur- bzw eingerittenes pferd kann immer geradeaus galoppieren! das ist doch absoluter schwachsinn! denkst man muss in der dressur immer auf dem zirkel galoppieren!

es ist immer der reiter schuld! nur ganz selten das pferd und in deinem fall ist der reiter schuld!

und dressur ist wichtiger als gelände! denkt doch mal an versammlung, wenn ihr nicht wisst wozu die da ist dann braucht ihr allein deswegen nicht sagen das gelände wichtiger als dressur ist! und wenn man es richtig macht entspannt sich das pferd und lässt sich fallen... und sowas kann man nur auf reitplätzen bzw hallen machen!


also in einem habt ihr meiner meinung beide recht und zwar dass das pferd der spiegel des reiters ist, allerdings muss ich sagen dass es ein absolut purer schwachsinn ist dass ein pferd sich nur in der halle oder auf m platz versammeln lässt, ein pferd läuft im gelände generell entspannter, vorausgesetzt man kann sein pferd am langen zügel reiten oder es eben versammeln..so;-)

aber allgemein ist es doch am wichtigsten dass wir zusammen MIT unseren pferden spaß haben und dass es uns und den pferden dabei gut geht!

und noch was, ich finde ein gewisse portion western im reitstil kann nicht schaden!


ich mein auch das es sich allgemein für dressur auf plätzen bzw hallen besser reiten lässt. auf feldwegen kannst schlecht zirkel reiten... und auf wiesen darf man nicht reiten. meine meinung.

jap man soll MIT den pferden spass haben bzw reiten
whiskasw - 21
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
53 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2006 um 14:48 Uhr

Das Beste,
was du für das Innere eines Menschen tun kannst,
ist auf einem Pferd nach draussen zu gehen
Winston Churchill

und der meinung bin ich


NO RISK NO FUN

_baerle14_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
373 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2006 um 18:36 Uhr

net so mein ding

ähm einen big chicken mac burger ..ähm dings...what ?!

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -57- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -