Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 06:33 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Ich will da nicht mehr hin. Ihr habt es mir verdorben.
Wir versuchen lediglich dich vor dem Unglück, welches wir erfahren mussten, zu schützen.
Mein Fazit nach dem Besuch war: "60 Euro ärmer."+ "Der eine Burger an diesem einen Stand war gar nicht mal so schlecht." + "Dieser angeblich beste Burrito Deutschlands erschien mir mehr als nur durchschnittlich."
Wäre wirklich lieber in ein gescheites Restaurant gegangen und hätte die 60 Euro für sehr teuere Speisen ausgegeben. Aber mich hat kein treues TU-Forum davor bewahrt gehabt.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 07:45 Uhr
|
|
Ich geh evtl trotzdem hin. Kommt drauf an wie fit ich an dem Sonntag dann noch bin.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 09:46 Uhr
|
|
Du rennst sehenden Auges und wissenden Hirnes in dein Unglück!
Aber natürlich weiß ich eure Ratschläge zu schätzen. Ich habe mich in der Vorstellung wehender Beachwaves gepaart mit frischestem Innovationsfood zu einer gewissen Westcoastromantik hinreißen lassen. Im Endeffekt sind es vielleicht doch eher wallende Speckwellen und teurer Mittelmampf.
Ist es wenigstens interessant mal durchzugehen bzw. lohnt es sich, Eintritt zu zahlen und sich mal umzusehen? Oder ist es katastrophal langweilig wie das französische Dorf? Oder stehen da nur Fresstrucks?
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: Zitat von namnam123: Du rennst sehenden Auges und wissenden Hirnes in dein Unglück!
Aber natürlich weiß ich eure Ratschläge zu schätzen. Ich habe mich in der Vorstellung wehender Beachwaves gepaart mit frischestem Innovationsfood zu einer gewissen Westcoastromantik hinreißen lassen. Im Endeffekt sind es vielleicht doch eher wallende Speckwellen und teurer Mittelmampf.
Ist es wenigstens interessant mal durchzugehen bzw. lohnt es sich, Eintritt zu zahlen und sich mal umzusehen? Oder ist es katastrophal langweilig wie das französische Dorf? Oder stehen da nur Fresstrucks?
Der soll doch nun auf dem Parkplatz der Ratiopharm Arena stattfinden. Betoncharme mit Stadtautobahn-Panorama. Ich mag sowas.
Spontandepression.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2016 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: [Der soll doch nun auf dem Parkplatz der Ratiopharm Arena stattfinden. Betoncharme mit Stadtautobahn-Panorama. Ich mag sowas.
Da geh ich doch lieber gleich zu Olegs Foodtruck vor dem Grand in Ludwigsfeld. Der Charme dort ist ähnlich ansprechend, ausserdem kann ich mir sicher sein, dass mir Ivan den krassen Streetfood macht ohne mich dabei auszunehmen.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Du rennst sehenden Auges und wissenden Hirnes in dein Unglück!
Aber natürlich weiß ich eure Ratschläge zu schätzen. Ich habe mich in der Vorstellung wehender Beachwaves gepaart mit frischestem Innovationsfood zu einer gewissen Westcoastromantik hinreißen lassen. Im Endeffekt sind es vielleicht doch eher wallende Speckwellen und teurer Mittelmampf.
Ist es wenigstens interessant mal durchzugehen bzw. lohnt es sich, Eintritt zu zahlen und sich mal umzusehen? Oder ist es katastrophal langweilig wie das französische Dorf? Oder stehen da nur Fresstrucks?
Ich renne gern in mein VRDRBN höhö.
Es soll wohl dieses Jahr mehr Bands und kleinere Bühnen geben - da könnte es schon etwas toller werden als letztes Jahr. Wenns aber teurer wird vom Eintritt her... lohnt sich wohl mehr am Samstag.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
VRDRBR - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2012
597
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von guylncognito: [Der soll doch nun auf dem Parkplatz der Ratiopharm Arena stattfinden. Betoncharme mit Stadtautobahn-Panorama. Ich mag sowas.
Da geh ich doch lieber gleich zu Olegs Foodtruck vor dem Grand in Ludwigsfeld. Der Charme dort ist ähnlich ansprechend, ausserdem kann ich mir sicher sein, dass mir Ivan den krassen Streetfood macht ohne mich dabei auszunehmen.
was bietet denn oleg für spezereyen an?
forengepeitsche bis zur extase
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 19:44 Uhr
|
|
Gibt's da auch Borsch(tsch ?!)? Gibt's n russisches oder osteuropäisches Restaurant hier irgendwo in Ulm oder drum rum? Ich hab das noch nie von jemandem gegessen, der das natürlicherweise können sollte.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 20:12 Uhr
|
|
Sowas gibts nicht weil quasi jeder der Meinung ist, dass seine/ihre Mama es am besten kochen kann. Wieso dann ins Restaurant gehen wenn Mama es es am besten macht und man nichts bezahlen muss??
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 21:01 Uhr
|
|
Das ist aber unlogisch. Hier gibt's en masse Kartoffelsalat und meine Mutter macht natürlich den besten. Ich ess ihn zwar niemals wo anders, es sei denn es gibt nix anderes, aber andere Leute machen das übertrieben oft.
Hm. Schade.
|
|
Spearhead - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2015
932
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2016 um 21:15 Uhr
|
|
Klar gibt es russische Restaurants. Wie es in Ulm so aussieht, ist mir leider nicht bekannt, mit Adressen kann ich dacher weder dealen noch dienen, aber vor paar Jährchen gab es aber beispielsweise das KGB in Biberach. Ob es bei mir direkt vor der Haustür eins gibt, weiß ich nicht, aber alleine, wenn ich den Begriff "russisches Restaurant" google, kommen Öffnungszeiten von Läden in Wiesbaden, Aschaffenburg und Offenbach.
edit: Na kuck an, sogar in meinem Städtchen gibt's eins.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 21:16 Uhr
|
|
Ich will aber nicht nach Wiesbaden für Teigtaschen.
|
|
Spearhead - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2015
932
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Ich will aber nicht nach Wiesbaden für Teigtaschen.
Mir schon klar. Wollte nur ausdrücken, dass es welche gibt, nicht wie weit Du dafür fahren musst. ;)
Ansonsten auch einmal bzgl. Ulms googlen. Solltest Du eines finden, teste es - und sag mir dann Bescheid, wie es dort war bzw. ob es Dir geschmeckt hat. Vielleicht schaue ich dort auch mal rein, sobald ich wieder in der Heimat bin.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 21:20 Uhr
|
|
Mir auch klar. Deshalb hab ich aber nach Restaurants in Ulm gefragt. Nada. ;)
|
|
Spearhead - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2015
932
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2016 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2016 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Mir auch klar. Deshalb hab ich aber nach Restaurants in Ulm gefragt. Nada. ;)
In Weil der Stadt gibt es wohl das "Samowar". Arg viel näher wird's nicht.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|