Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Welches Motorrad für Anfängerin?

  -1- -2- vorwärts >>>  
sunrise68 - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2014
8 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2014 um 18:05 Uhr

Werde ca Mitte Oktober meinen Motorrad Führerschein machen (den großen)
Wer kann mir einen vernünftigen Tipp geben, welches Bike sich eignet. Habe die Honda Nc700s und Kawasaki Er6n näher angeschaut. Wer hat Erfahrung damit?
WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2014 um 18:21 Uhr

Hallo,

also ich besitze die Honda Nc 700s und ich finde das es ein sehr gutes motorrad für den Anfänger ist.
Leicht zu handeln und ist mit 48 PS halt keine "große" aber man kann mit ihr schon schnittig wenn man das wollte
ich persönliche bin eher der gemütliche crusier und ich LIEBE dieses Motorrad
es hat einige Features die zum teil als nachteil und zum teil als vorteil gesehen werden je nach betrachtungsweiße
zum beispiel das der benzin tank unterm soziasitz ist und auf längeren touren muss man beim tankstop eben das gepäck schnell abschnallen. ist aber meiner meinung nach bei einer reichweite vvon fast 500 km pro tankladung zu verkraften
die fußrasten setzten bei sportlicher fahrweiße relativ früh auf welches als lästig empfunden werden kann aber meiner meinung nach genau wie das Knee Down wie ein Richtmaß genommen werden kann....d.H. so tief darfst du und arg viel weiter solltest du nicht mehr gehen.
die möglichkeit einen tankrucksack z u befestigen hast du nicht aber dafür ein fach in dem du einen ganzen intregalhelm verstauen kannst und was wasserdicht ist.

Also ich habs probegefahren und war sofort begeister.
Aufsteigen und wohlfühlen.
Also ich kanns nur empfehlen

Das ist das Land der Vollidioten

infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2014 um 18:50 Uhr

Und ich hab die Er-6n, Bj. 2010. Top Maschine für Anfänger und für kleinere Personen.
Naja, wenn du mehr wissen willst, fragst mich einfach per PN.

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2014 um 19:05 Uhr

Zitat von WreslerChea:

Hallo,

also ich besitze die Honda Nc 700s und ich finde das es ein sehr gutes motorrad für den Anfänger ist.
Leicht zu handeln und ist mit 48 PS halt keine "große" aber man kann mit ihr schon schnittig wenn man das wollte
ich persönliche bin eher der gemütliche crusier und ich LIEBE dieses Motorrad
es hat einige Features die zum teil als nachteil und zum teil als vorteil gesehen werden je nach betrachtungsweiße
zum beispiel das der benzin tank unterm soziasitz ist und auf längeren touren muss man beim tankstop eben das gepäck schnell abschnallen. ist aber meiner meinung nach bei einer reichweite vvon fast 500 km pro tankladung zu verkraften
die fußrasten setzten bei sportlicher fahrweiße relativ früh auf welches als lästig empfunden werden kann aber meiner meinung nach genau wie das Knee Down wie ein Richtmaß genommen werden kann....d.H. so tief darfst du und arg viel weiter solltest du nicht mehr gehen.
die möglichkeit einen tankrucksack z u befestigen hast du nicht aber dafür ein fach in dem du einen ganzen intregalhelm verstauen kannst und was wasserdicht ist.

Also ich habs probegefahren und war sofort begeister.
Aufsteigen und wohlfühlen.
Also ich kanns nur empfehlen


Das ist so ein schönes Motorrad. Das Helmfach find ich auch klasse. Aber leider etwas zu schwach für meinen Geschmack. Schade, dass die aus den 700 ccm nicht mehr rausgeholt haben. Vermutlich hält der Motor aber ewig. Ich hätte sie gekauft wenn sie >70PS hätte.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2014 um 19:17 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von WreslerChea:

Hallo,

also ich besitze die Honda Nc 700s und ich finde das es ein sehr gutes motorrad für den Anfänger ist.
Leicht zu handeln und ist mit 48 PS halt keine "große" aber man kann mit ihr schon schnittig wenn man das wollte
ich persönliche bin eher der gemütliche crusier und ich LIEBE dieses Motorrad
es hat einige Features die zum teil als nachteil und zum teil als vorteil gesehen werden je nach betrachtungsweiße
zum beispiel das der benzin tank unterm soziasitz ist und auf längeren touren muss man beim tankstop eben das gepäck schnell abschnallen. ist aber meiner meinung nach bei einer reichweite vvon fast 500 km pro tankladung zu verkraften
die fußrasten setzten bei sportlicher fahrweiße relativ früh auf welches als lästig empfunden werden kann aber meiner meinung nach genau wie das Knee Down wie ein Richtmaß genommen werden kann....d.H. so tief darfst du und arg viel weiter solltest du nicht mehr gehen.
die möglichkeit einen tankrucksack z u befestigen hast du nicht aber dafür ein fach in dem du einen ganzen intregalhelm verstauen kannst und was wasserdicht ist.

Also ich habs probegefahren und war sofort begeister.
Aufsteigen und wohlfühlen.
Also ich kanns nur empfehlen


Das ist so ein schönes Motorrad. Das Helmfach find ich auch klasse. Aber leider etwas zu schwach für meinen Geschmack. Schade, dass die aus den 700 ccm nicht mehr rausgeholt haben. Vermutlich hält der Motor aber ewig. Ich hätte sie gekauft wenn sie >70PS hätte.


ja das glaube ich auch
aber richtig genial finde ich die 3,5 liter verbrauch auf 100 km

Das ist das Land der Vollidioten

svensen - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
216 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2014 um 19:42 Uhr

och da gibt es schon paar modelle...zb die suzuki gladius,ist nicht zu schwer und ziemlich niedrig gut für kleinere personen,dann die yamaha fz6 oder jetzt fz8 welche vom fahrverhalten sehr handlich sind,die yamaha mt03,suzuki v-storm 650 mit gutem windschild und niedrigem verbrauch,honda cb650f,ducati monster................................

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
sunrise68, ... mehr anzeigen

sunrise68 - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2014
8 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2014 um 10:21 Uhr

Jede Marke bietet ein Einsteigermodell an. Deshalb sind echte Erfahrungswerte schön. Wer ein Modell weiter empfehlen kann...
lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2014 um 10:53 Uhr

Du wirst wohl nicht drumrumkommen, selber verschiedene Modelle zu testen. Es gibt zu den offensichtlichen Kriterien wie Preis, Größe und allgemeine Form bei jedem Motorrad eigene Punkte die einem entweder Ge- oder Missfallen.
Deshalb ist es müssig, über ein Soziales Netzwerk irgendwas konkretes über einen Gegenstand wie ein Motorrad zu erfahren.
Motorräder sind auch Gefühlssachen. Sicher gibts die beste Maschine zum tollsten Preis, aber wenn Du Dich darauf absolut nicht wohlfühlst würde ich dafür kein Geld ausgeben wollen...
Also vereinbare, wenn Du den Lappen hast, ein paar Termine bei den örtlichen und überörtlichen Händlern, und sitze und fahre vor allem ein paar Probe.
Über technische Fragen, kann man dann gerne diskutieren...
sunrise68 - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2014
8 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2014 um 11:02 Uhr

Du hast grundsätzlich recht, gegen tipps ist trotzdem nix einzuwenden. Zwei bikes sind ja in engeren Auswahl.
lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2014 um 11:05 Uhr

Beide Bikes sind aber so Grundverschieden, daß Du sie eigentlich nicht vergleichen kannst. NC700...Touringcharakter
er 6....naked Bike und eher der Sportler...
Honda ist für gemütliches Fahren und Kurvenschwingen....die Kawa ist eigentlich auf Angriff gebürstet...
Gandalf_77 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
19 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2014 um 11:08 Uhr

Gerade bei Anfängern soll nicht die Frage entscheidend sein, welches Mopped am Besten gefällt oder Ausstattung X, Y oder Z beinhaltet. Das Allerwichtigste ist, daß du mit dem Teil klar kommst, und da ist die Größe von Fahrer/in einerseits und Motorrad andererseits von entscheidender Bedeutung, weil gerade bei Anfängern der sichere Stand das A und O ist
und hilft, evtl. vorhandene Ängste abzubauen bzw. nicht gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ich kenne Mädels mit 1,50, die mußten ihre Moppeds noch tieferlegen lassen, sonst wären sie mit den Beinen nicht richtig runtergekommen. Du bist mit 1,72 normal groß, somit hast du eine ordentliche Auswahl an passenden Motorrädern zur Verfügung. Schau, daß du eines nimmst, bei dem der Schwerpunkt nicht allzu hoch ist, dann dürfte das gut gehen. Probefahren, und wenn du das Gefühl hast, das passt, dann schlag zu 8-)

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
lemmon, Lorenzo01, ... mehr anzeigen

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2014 um 12:04 Uhr

Genau so isses....
Am besten Testen....und dann kann man sehen, was zu einem passt. Der niedrige Schwerpunkt der Honda spricht für sie, die Agilität der Kawa ist auch nicht von der Hand zu weisen. Allerdings bin ich nicht dafür, daß dann das vermeindlich bessere Bike letztendlich durch Baumaßnahmen ( Tieferlegung, Gabel durchschieben) die Geometrie verändert. Was akzeptabel ist, wenn man die Sitzbank abpolstert.
Lorenzo01 - 58
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 08.09.2014 um 21:06 Uhr

Es sind oben bereits sehr viele gute Antworten gegeben worden. Ich würde mir aber kein typisches sogenanntes "Anfängermotorrad" kaufen. Je nachdem wieviel Du fährst, bist Du ja früher oder später kein Anfänger mehr. Was dann? Dann geht die Suche nach dem nächsten Bike los. Ich würde mir gleich ein Bike mit anständig Hubraum und anständig Power zulegen. Dann hast Du über Jahre hinaus Deine Freude.
lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2014 um 11:28 Uhr

Zitat von Lorenzo01:

Es sind oben bereits sehr viele gute Antworten gegeben worden. Ich würde mir aber kein typisches sogenanntes "Anfängermotorrad" kaufen. Je nachdem wieviel Du fährst, bist Du ja früher oder später kein Anfänger mehr. Was dann? Dann geht die Suche nach dem nächsten Bike los. Ich würde mir gleich ein Bike mit anständig Hubraum und anständig Power zulegen. Dann hast Du über Jahre hinaus Deine Freude.

Deshalb rate ich "Anfängern" eher ein gebrauchtes, älteres Bike zu kaufen, auf dem man Erfahrung sammelt. Dann kann man immer noch auf ein anderes umsteigen. Was nutzt der neue Lappen, wenn man sich mit einem zu mächtigem Bike hinlegt?
Gandalf_77 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2010
19 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2014 um 15:59 Uhr

Zitat von Lorenzo01:

Es sind oben bereits sehr viele gute Antworten gegeben worden. Ich würde mir aber kein typisches sogenanntes "Anfängermotorrad" kaufen. Je nachdem wieviel Du fährst, bist Du ja früher oder später kein Anfänger mehr. Was dann? Dann geht die Suche nach dem nächsten Bike los. Ich würde mir gleich ein Bike mit anständig Hubraum und anständig Power zulegen. Dann hast Du über Jahre hinaus Deine Freude.


Das sowieso 8-) Aktuell gibt es meines Wissens ja immer noch den Stufenführerschein, und die Möglichkeit zur Drosselung muß halt gegeben sein und auch Sinn machen (Sprich: ne 1200er GS ist ein geiles Mopped, aber runterdrosseln macht eher weniger Sinn ;-) ).
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie aktuell die Gesetzeslage hinsichtlich des Stufenführerscheins ist, und auch absolut keine Lust, mich mit dieser verworrenen EU-Scheiße näher zu beschäftigen. Bei mir damals waren es noch max. 34 PS bzw. ein bestimmtes Leistungsgewicht, mittlerweile ist glaub mehr zulässig.
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2014 um 16:39 Uhr

Zitat von Gandalf_77:

Zitat von Lorenzo01:

Es sind oben bereits sehr viele gute Antworten gegeben worden. Ich würde mir aber kein typisches sogenanntes "Anfängermotorrad" kaufen. Je nachdem wieviel Du fährst, bist Du ja früher oder später kein Anfänger mehr. Was dann? Dann geht die Suche nach dem nächsten Bike los. Ich würde mir gleich ein Bike mit anständig Hubraum und anständig Power zulegen. Dann hast Du über Jahre hinaus Deine Freude.


Das sowieso 8-) Aktuell gibt es meines Wissens ja immer noch den Stufenführerschein, und die Möglichkeit zur Drosselung muß halt gegeben sein und auch Sinn machen (Sprich: ne 1200er GS ist ein geiles Mopped, aber runterdrosseln macht eher weniger Sinn ;-) ).
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie aktuell die Gesetzeslage hinsichtlich des Stufenführerscheins ist, und auch absolut keine Lust, mich mit dieser verworrenen EU-Scheiße näher zu beschäftigen. Bei mir damals waren es noch max. 34 PS bzw. ein bestimmtes Leistungsgewicht, mittlerweile ist glaub mehr zulässig.

42PS oder so. Aber ab 25 ist das eh hinfällig.
Ich finde das trotzdem Sinnvoll klein anzufangen.
So um die 60-75 PS. Mir hat das auch mit den 34 PS nicht geschadet. Man kann damit immer noch ordentlich fahren. Überholen geht halt nicht so lässig. Aber in den Bergen konnt ich den großen schon immer gut folgen. Man ist halt die ganze Zeit mit schalten beschäftigt. Es passiert dann auch nicht so viel wenn man mal ungewollt am Gas zieht.
Motorrad fahren ist weitaus anstrengender wie die meisten denken.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -