-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 18:28 Uhr
|
|
Hallo
Ich möchte mit meiner Familie in den Urlaub unzwar per Wohnwagen.
(Also Anhänger)
1. Welche laufende kosten hat so n Teil ? (TÜV, Versicherung usw)
2. welchen Führerschein brauche ich (hab n normalen autoführerschein 2007)
3. wo in nersinger Umgebung kann man sowas mieten (30 km)
4. hat jemand Erfahrung mit mieten
MfG pestilenz
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-: Hallo
Ich möchte mit meiner Familie in den Urlaub unzwar per Wohnwagen.
(Also Anhänger)
1. Welche laufende kosten hat so n Teil ? (TÜV, Versicherung usw)
2. welchen Führerschein brauche ich (hab n normalen autoführerschein 2007)
3. wo in nersinger Umgebung kann man sowas mieten (30 km)
4. hat jemand Erfahrung mit mieten
MfG pestilenz bis 750 kg reicht der b.....ab 750 kg bis 3,5 t hänger brauchst nen be
eventual kommt noch ne gasprüfung bei den kosten dazu
mieten?als ich weis wenn du in ulm die heidenheimerstr rauf fährst richtung albeck kommt auf der rechten seite ein platz mit mehreren wohnwägen.......ob da vermietet oder verkauft oder sonst was gemacht wird weis ich auch nicht
erfahrungen?mit was?
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 18:54 Uhr
|
|
Wohnanhänger Mieten ob's da ärger gibt wie so die Händler sind usw
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-: Wohnanhänger Mieten ob's da ärger gibt wie so die Händler sind usw aja.....ok....da muß ich passen......hab noch nie einen gemietet
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
AFRO95 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 20:08 Uhr
|
|
http://www.hehn-langenau.de/
das is der in albeck
is vor kurzem umgezogen
www.gidf.de
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 21:43 Uhr
|
|
Zum Thema Führerschein: du darfst mit dem B-Führerschein immer einen 750 kg-Anhänger ziehen.
Zusätzlich gilt das du auch einen Anhänger über 750 kg ziehen darfst, wenn das Leergewicht des Zugfahrzeuges höher ist als das zulässige Gesamtgewicht des Anhänger's.
Wieviel an das vorhande Zugfahrzeug angehängt werden darf, sollte natürlich auch beachtet werden.
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2014 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zum Thema Führerschein: du darfst mit dem B-Führerschein immer einen 750 kg-Anhänger ziehen.
Zusätzlich gilt das du auch einen Anhänger über 750 kg ziehen darfst, wenn das Leergewicht des Zugfahrzeuges höher ist als das zulässige Gesamtgewicht des Anhänger's.
Wieviel an das vorhande Zugfahrzeug angehängt werden darf, sollte natürlich auch beachtet werden.
das ist so nicht ganz korrekt: wenn der hänger mehr als 750kg gesammtgewicht hat, darf das komplette gespann nicht mehr als 3,5t wiegen. dass das auto schwerer sein muss als der hänger, ist die vorraussetzung
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
ProLingua - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2014 um 10:07 Uhr
|
|
Kannst Du überhaupt Anhänger fahren, hast Du Erfahrung damit? Hast Du jemanden, der Dich einweist? Stell Dir das bitte nicht so einfach vor!
Was Du rechtlich darfst und dann tatsächlich auf der Autobahn anstellst, geht sehr weit auseinander; leider stellen viele Wohnwagen-Romantiker zur Ferienzeit eine große Gefahr dar.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2014 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von SU-V460: Zitat von seb-89: Zum Thema Führerschein: du darfst mit dem B-Führerschein immer einen 750 kg-Anhänger ziehen.
Zusätzlich gilt das du auch einen Anhänger über 750 kg ziehen darfst, wenn das Leergewicht des Zugfahrzeuges höher ist als das zulässige Gesamtgewicht des Anhänger's.
Wieviel an das vorhande Zugfahrzeug angehängt werden darf, sollte natürlich auch beachtet werden.
das ist so nicht ganz korrekt: wenn der hänger mehr als 750kg gesammtgewicht hat, darf das komplette gespann nicht mehr als 3,5t wiegen. dass das auto schwerer sein muss als der hänger, ist die vorraussetzung
stimmt, hatte ich vergessen dazu zu schreiben !
|
|