Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

welcome banquet

sunshine920
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
179 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2014 um 14:35 Uhr

Hey :)

bald machen wir von der Schule aus einen Austausch nach Amerika.
Dort müssen wir für einen Abend ("welcome banquet") Spiele und Ähnliches vorbereiten, das, wenn möglich, etwas mit Deutschland zu tun hat.
Wir haben schon Ideen wie Maßkrugstemmen und Der große Preis, was aber noch viel zu wenig ist :/

Habt ihr vielleicht noch mehr Vorschläge??

Danke schon mal ;)
Ulmbobo - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2014
74 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2014 um 18:23 Uhr

Deutschland steht für Biergarten Autobahn ohne Tempolimit ... das bringen die Leute am ehesten mit uns in verbindung ...

Ideen:
1.) Die Ami's müßen mit euch Stehgreifscetche machen ... zwei Stühle nebeneinander und dann einer den Fahrer spielen und einer den Beifahrer und ihr bewertet dan jedes zweier Team wie Autobahntauglich es ist (Tempolimit) und kührt einen Sieger ... zuvor macht ihr einen Beispielscetch

2.) Ihr laßt sie Weinachtslieder mit deutschem Text singen ... zum ablesen wie Karaoke ... vorher eins Einüben und vorsingen ...

Meiner Erfahrung nach ... vergeht da jede menge Zeit wegen der aufgeregtheit mit fremden Leuten ... und singen müßen ist sowieso auch nicht jedermans Sache ...

3.) Bierkrugstemmen ... sind die voll und macht man die beim Stemmen leer ?
EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2014 um 23:25 Uhr

Bierkrugstemmen? Willst du ihnen deutschland oder bayern vorstellen :-D?
ich würd dir ja empfehlen die sollen ne deutsche geschichte auf deutsch vorlesen und irh eine auf englisch xD
oder assoziationskette, sowas geht immer
kuchenwettessen oder sowas ^^

(╯°□°)╯︵ ┻━┻

Xboxer
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2012
395 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2014 um 15:06 Uhr

Schnitzeljagd ist doch ganz nett.
Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2014 um 15:30 Uhr

Stelle doch eine Powerpointpräsentation über deine Kontaktdaten und deinen E-Mail Verkehr vor. So als kleiner Seitenhieb, dass die miesen NSA-Amis die deutschen Opfer ausspionieren.
Oder rede den Amis aus, überall, selbst im Bett, mit Strassenschuhen rumzugammeln. Das zeigt "german Gründlichkeit" und "Belehren" ist ja auch eine deutsche Tugend.
Zu guter Letzt reisst du noch nen Blitz-Witz und alle dürften zufrieden sein.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2014 um 16:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2014 um 16:03 Uhr

Zitat von sunshine920:

Hey :)

bald machen wir von der Schule aus einen Austausch nach Amerika.
Dort müssen wir für einen Abend ("welcome banquet") Spiele und Ähnliches vorbereiten, das, wenn möglich, etwas mit Deutschland zu tun hat.
Wir haben schon Ideen wie Maßkrugstemmen und Der große Preis, was aber noch viel zu wenig ist :/

Habt ihr vielleicht noch mehr Vorschläge??

Danke schon mal ;)


Aach wie witzig. Das mussten wir vor 4 Jahren auch machen :-D
Wir haben damals ein "Deuschland-Quiz" gemacht, gerade mit solchen Fragen über das Tempolimit, über Essen und Trinken, ...
Gerade kuriose Fragen sind da natürlich angebracht. Dinge, die man in Amerika nicht kennt oder die es da nicht gibt. Aus dem Stehgreif vielleicht...

Gibt es einen Präsidenten an der Staatsspitze?
(Ja/nein) -> ich bin mir sicher, viele kennen nur Fr. Merkel
Welcher technologische Meilenstein wurde nicht in Deutschland erfunden?
(Automobil, Transistor, Telefon, Computer)
-> Automobil: klare Sache - Karl Benz
-> Telefon: Alexander G. Bell, US-Amerikaner
-> Transistor: die Veröffentlichung über den ersten kristallinen Bipolartransistor wurde 1938 in Göttingen eingereicht. Er bestand aus dem Salz Kaliumbromid. Info stammt von meinem Mikroelektronikprof., sollte also stimmen.
-> Computer: Carl Zuse mit seiner Rechenmaschine. War zwar kein programmierbarer Rechner, ist aber der erste kommerzielle Rechner weltweit. Der erste programmierbare Rechner kam wieder aus den USA.
Die Sache mit dem Telefon kann natürlich ausgetauscht werden. Dass das aus den USA kommt, werden die wissen.

...usw.
Dann natürlich die obligatorischen Kinderlieder und ihr habt schon ordentlich was zusammen.
Als kleinere Preise bieten sich übrigens Schokoladentafeln an. Als ich drüben war, sind die voll auf Lindt-Schokolade abgefahren, weil es sowas da drüben wohl kaum gibt.

Zitat von Untermensch:

Stelle doch eine Powerpointpräsentation über deine Kontaktdaten und deinen E-Mail Verkehr vor. So als kleiner Seitenhieb, dass die miesen NSA-Amis die deutschen Opfer ausspionieren.[...]

Weil der Durchschnitts-US-Bürger ja auch so viel dafür kann...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2014 um 16:12 Uhr

Zitat von Prof_Matze:


Weil der Durchschnitts-US-Bürger ja auch so viel dafür kann...

Na das will ich doch hoffen.
AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2014 um 19:00 Uhr

Macht sie doch ein bisschen neidisch, indem ihr ihnen eure Pläne erzählt, wie ihr umsonst studieren werdet und gegebenfalls noch BaFöG bekommt und wie ihr, falls ihr arbeitslos werdet, vom Staat Geld bekommt und wie ihr euch was brechen könnt und nicht total verarmt, wenn ihr zum Arzt geht.
Oder von ein paar anderen sozialistische Dingen, die es bei ihnen in 'Murrica nicht gibt.
Oder trinkt mit ihnen ganz legal ein anständiges Bier.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen

  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -