Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Neumotorrad Garantie

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2014 um 18:41 Uhr

Hallo,

ich möchte mir evtl eine neue Triumph Speed Triple zulegen. Die bieten ja gerade 4 jahre Garantie. 2 Jahre Hersteller und nochmal 2 über so ne Cargarantie.

Meine Frage hierzu:


MUSS ich alle Service bei Triumph machen lassen oder kann ich in eine freie Werkstatt gehen und trotzdem meine Garantie im Fall des Falls nutzen oder halten die dann dagegen !?



Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2014 um 18:47 Uhr

Zitat von RealGeizt:

Hallo,

ich möchte mir evtl eine neue Triumph Speed Triple zulegen. Die bieten ja gerade 4 jahre Garantie. 2 Jahre Hersteller und nochmal 2 über so ne Cargarantie.

Meine Frage hierzu:


MUSS ich alle Service bei Triumph machen lassen oder kann ich in eine freie Werkstatt gehen und trotzdem meine Garantie im Fall des Falls nutzen oder halten die dann dagegen !?



Das müsste in den Garantiebedingungen vermerkt sein.
RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2014 um 19:11 Uhr

Ja da steht so schön etwas vermerkt.


Aber mein Gedanke ist der. Wenn ich zb service in der freien machen lasse, und mir verreckt jetzt die wegfahrsperre oder sowas. Dann müssen die doch dafür geradestehen !? Weil das eine hat ja nix mit dem ändern zu tun
_Mause_ - 57
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2013
18 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2014 um 08:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2014 um 09:00 Uhr

Ich hab da mal was gefunden..... gilt allerdings für Neuwagengarantie.
Vll. hilfts Dir ja weiter.... 8-)


Das EU-Recht erlaubt folgendes:
Wenn ein Wagen gemäß Herstellervorgaben repariert oder gewartet wird, dann kann das in jeder freien Werkstatt und zu jeder Zeit geschehen. Die Garantieansprüche behält der Fahrzeughalter auf jeden Fall weiterhin bei.

Doch Achtung:
Das Urteil gilt nur für die sog. Neuwagengarantie, die beim Kauf extra bezahlt wurde. Bei der beim Neuwagenkauf üblichen Herstellergarantie, handelt es sich dagegen um eine freiwillige Gewähr des Herstellers und darum darf er auch Inspektionen in der Vertragswerkstatt zur Bedingung machen.

Die Aussagen der Hersteller, dass man die Garantie verlieren würde, sind reines Negativ-Marketing! Der Verband der GVA, der in Deutschland die Freien Werkstätten vertritt, weiß ein Lied davon zu singen. Die Akten solcher Einschüchterungen und Drohungen füllen dort die Regale!

(Quelle: http://www.mag-mobil.de)
Worldtravel
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2014 um 15:35 Uhr

Verwendet Triumph Spezial-Werkzeuge und zum auslesen/programmieren der Software spezielle Programme? Wenn ja, hat Deine freie Werkstatt die Werkzeuge und Software? Ja-> dann kann sie auch nach Herstellervorgaben warten-reparieren.
RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2014 um 18:30 Uhr

Man braucht soviel ich weiß bei den neueren Modellen kein SpezialWerkzeug. Wie das jetzt mit der Software ist weiß ich nicht.

Also Triumph vergiebt 2 Jahre normale herstellergarantie. Darüber hinaus eine kostenlose Verlängerung über cg cargarantie nach denne ihre Bedingungen.
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2014 um 19:50 Uhr

laut agb mußt du arbeiten von einer vom herstellere zugelassenen fachwerkstatt machen lassen.......an deiner stelle würd ich mich an den laden wenden wo du das bike kaufst und da nachfragen welche infrage kommen

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2014 um 21:21 Uhr

Jap. Hab vorhin mit nem Händler telefoniert. Er meinte auch das man bei einer Triumph vertragswerkstatt alle Service machen lassen muss.

Wobei man halt eben einmal im Jahr hin muss um seinen Stempel zu bekommen.

Verschleissteile wie bremsen, Reifen und so kann man selber machen oder machen lassen.

Öl ist allerdings beim Service dabei und wird dann halt einmal jährlich so oder so gemacht.
  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -