Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Der beste Geodreieckproduzent

AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2013 um 17:17 Uhr

Zu lasch, zu hart, zu undurchsichtig.
Man kann so einiges falsch machen.
Wer macht alles richtig?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Biebe_666, ... mehr anzeigen

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2013 um 17:26 Uhr

Zitat von AlbernerUser:

Zu lasch, zu hart, zu undurchsichtig.
Man kann so einiges falsch machen.
Wer macht alles richtig?

Endlich ein sinnvoller Thread. Ein großes Problem derzeit, die sinkende Qualität der Geodreieckfabriken. Es sollte endlich was getan werden. Die Betriebe sollten öfters auditiert werden.

[zustimmen5 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
aAa_kyo, tracer, v2k, AlbernerUser, ... mehr anzeigen

AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2013 um 17:30 Uhr

Mein persönlicher Favorit ist Brunnen.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2013 um 17:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2013 um 17:34 Uhr

Zitat von AlbernerUser:

Mein persönlicher Favorit ist Brunnen.

Ich hingegen habe täglich Faber Castell im Einsatz. Den guten alten Standard.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Mit praktischem Griff. Ohne sind die Dinger ja nicht zu gebrauchen, wie frischer Fisch flutschen die sonst aus der Hand.
AlbernerUser
Experte (offline)

Dabei seit 09.2012
1800 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2013 um 17:36 Uhr

Die ruhen sich mir zu sehr auf ihren alten Erfolgen aus.
Sicherlich, die Geodreiecke mit Winkelangaben zu versehen, war clever, allerdings vermisse ich mittlerweile die Innovation, den feurigen Erfindergeist, der diese Firma einst ausmachte.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Biebe_666, v2k, ... mehr anzeigen

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2013 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2013 um 17:42 Uhr

Zitat von AlbernerUser:

Die ruhen sich mir zu sehr auf ihren alten Erfolgen aus.
Sicherlich, die Geodreiecke mit Winkelangaben zu versehen, war clever, allerdings vermisse ich mittlerweile die Innovation, den feurigen Erfindergeist, der diese Firma einst ausmachte.

Absolut. Rutschfeste, ergonomische Haltegriffe wären toll. Dünneres, leichteres Material wäre hilfreich. Wer kennt es nicht, den Muskelkater vom Geodreiecken da die Dinger so schwer sind. Eine praktische Schutzhülle für die Spitzen. Das Augenlicht von wie vielen Personen muss noch durch die Spitzen kaputtgehen? PFUI!
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2013 um 01:10 Uhr

:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:

man sollte eine initative grueden zu mehr sicherheit bei der geodreiecksverwendung, bevor noch mehr unvorhersehbare dinge geschehen und die dinger zur tickenenden zeitbombe werden..

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Biebe_666, ... mehr anzeigen


Le même procédure au chaque jour ... :-)

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2013 um 06:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2013 um 09:44 Uhr

Zitat von tracer:

:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:

man sollte eine initative grueden zu mehr sicherheit bei der geodreiecksverwendung, bevor noch mehr unvorhersehbare dinge geschehen und die dinger zur tickenenden zeitbombe werden..

Warum "werden"? Die Dinger SIND tickende Zeitbomben. Drei Spitzen, eine gefährlicher als die andere! Kinder werden in Kampagnen über die Gefährlichkeit von zweiseitig angespitzten Bleistiften aufgeklärt - aber bei Geodreieck? Nichts. Da läuft eine gewaltige Vertuschungsaktion. Ich trete für A) entweder abgerundete Spitzen ein und/oder B) für flexiblere Materialien. Ggf. Im Tierversuch testen ob ein neuer Kunststoff den Augapfel schadet bzw. Durchstechen kann oder vorher sich biegt oder bricht.
pyrodehn - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3398 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2013 um 08:26 Uhr

Bricht? BRICHT???

Dann aber nur ohne Splitterbildung!!!
Die im Auge sind ja Lebensgefährlich!!!

Denkt doch an die Kinder!!! *heul*

Ich bin für aus Pappe selbergebastelte und mit Tesa verstärkte Dreiecke... ;-)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Biebe_666, ... mehr anzeigen


Wer nicht will, der muss wollen!

Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2013 um 09:19 Uhr

Es gibt unbrechbare (naja, nur für Ottonormalverbraucher unbrechbar), biegsame Geodreiecke. Ich weiß allerdings nicht, wie stabil die Dinger sind, wenn man gerade so dabei ist, einen geraden Strich zu ziehen, zB den Schlussstrich im Leben... oder gar den Lidstrich. Wär Kacke, wenn die schief verlaufen.

Meine Meinung ist: Am besten ist es immer noch, einen anderen Stift als Lineal zu verwenden oder gleich keins. Augenmaß, Mensch!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
pyrodehn, ... mehr anzeigen


Ich mach Ragü aus dir!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2013 um 13:35 Uhr

Ihr Feiglinge benutzt Geodreiecke!

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2013 um 18:17 Uhr

Ich muss zugeben, es gibt schon Tage da Verstecke ich mich hinter meinem GD. Oder prahle damit vor Mädchen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -