Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Japanisch

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 12:51 Uhr

Hi Leute,

ich würde gerne anfangen die japanische Sprache zu lernen[nein, nicht nur für animes]
und wollte gerne wissen, ob es gleichinteresierte gibt bzw. ob Nähe Ulm eine Sprachschule existiert, da ich keine gefunden habe, oder ob ihr andere effektive Methoden kennt um die Sprache zu erlernen.

Wollte das eigentlich mit dem Sprachkurs von Rosetta Stone machen, über den ich nichts Gutes gehört habe bis jetzt, was auch der Grund ist wieso ich es noch nicht probiert habe.



Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 15:07 Uhr

Hier kannst du mal anfangen Hiragana/Katakana zu lernen sind wichtig und essentiell

edit: lern lieber erst chinesisch, glaub mir das ist viiiiel einfacher <.<

(╯°□°)╯︵ ┻━┻

_music- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
317 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 15:45 Uhr

google
google



ave atque vale

CaptainAwesome - 28
Experte (offline)

Dabei seit 06.2009
1396 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 17:53 Uhr

Ich glaube es gibt so Kurse in Biberach bzw. Ulm an den Volkshochschulen. Wie ein Vorposter schon gesagt hat, lern erstmal Hiragana bzw Katakana und die Grund Kanji, das kann man auch alleine. ^^
kuroneko - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
57 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 19:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 19:31 Uhr


Such mal bei den VHS kursen. Japanisch wird hier in der Gegend normal immer angeboten.

Oder du frägst dich halt mal beim Japan Club in Ulm durch, die können dir evtl auch helfen.

http://www.japanclub-ulm.de/

ich selbst hab bei Frau Petra Schmachtel gelernt (die bietet auch über VHS kurse an)

petra schmachtel

hat wahnsinnig Spaß gemacht.
Ansonsten schau dich hier vll mal in den Japan/Japanisch Gruppen um. Da sind genug leute die Japanisch auch lernen oder schon beherrschen ;)

Ich könnte dir als Hilfsmittel nur die Bücher nennen mit denen ich gearbeitet hab. aber wenn du nen Kurs machst kriegst die sowieso. Und eben wie die anderen schon gesagt haben erstmal die Katakana und Hiragana lernen :)

Viel spaß

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


Weise ist, wer sich zu helfen weiß, wenn etwas UNvorhergesehenes geschieht...

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 20:26 Uhr

Damit ich das richtig verstehe, die Hiragana und Katakana sind die beiden Alphabete aus denen die die Wörter zusammensetzen ne?

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

kuroneko - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
57 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 21:18 Uhr

ja so ähnlich.

mit Katakana werden aber nur wörter geschrieben die aus anderen Sprachen übernommen wurden.

Mit Hiragana kann man alles schreiben und auch die Kanjis leserlicher darstellen.

Und zum Schluss brauchst halt die Kanji um alles lesen zu können (aber für die braucht man ne weile... gibt ja schließlich viel zu viele davon.)

aber lies dich einach mal selber durch:

Kanji
Hiragana
Katakana

Weise ist, wer sich zu helfen weiß, wenn etwas UNvorhergesehenes geschieht...

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 23:13 Uhr

Zitat von EnjeruNyu:

Hier kannst du mal anfangen Hiragana/Katakana zu lernen sind wichtig und essentiell

edit: lern lieber erst chinesisch, glaub mir das ist viiiiel einfacher <.<


Dann kann er auch nen Microsoft-Paint-Zeichenkurs machen xD Das ist auch viel einfacher.

Was soll ihm Chinesisch helfen wenn er Japanisch lernen will ? Die Kanji leiten sich zwar aus dem chinesischen her sind aber in vielen Fällen äußerst verschieden, seit beide Länder Schriftreformen drübergehauen haben.

Die Grammatik kommt vllt noch zu gute, aber deswegen muss er die Vokabeln trotzdem früher oder später lernen^^

@schwarzeKatze:
Stimmt nur bedingt. Natürlich hast du in vielen Fällen recht, jedoch muss man dann noch ein paar Sachen ergänzen.
Hiragana ist das erste Alphabet das Schüler lernen, weswegen Kinderbücher und Texte die an eher jüngere Gerichtet sind, komplett in Hiragana sind oder viel Hiragana enthalten.

Die Schriftformen werden auch manchmal durcheinandergemischt, wenn man etwas bestimmtes damit ausdrücken will. In Geschichten (auch in Animes als Beispiel) können so zum Beispiel Jungs die einen auf cool machen wollen in Katakana "reden" um zu betonen, dass sie einen auf weltmännisch machen wollen. Oder ein Mann kann in Hiragana "reden" um zu verdeutlichen, dass sein Verstand eher simpel gestrick ist.

Ist nur ne Anmerkung ^^

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
kuroneko, ... mehr anzeigen


Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

kuroneko - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
57 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 23:29 Uhr

@Iluron: danke für die Ergänzungen :) und die Übersetzung meines Nicks ;-)

Weise ist, wer sich zu helfen weiß, wenn etwas UNvorhergesehenes geschieht...

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2013 um 00:25 Uhr

Zitat von kuroneko:

@Iluron: danke für die Ergänzungen :) und die Übersetzung meines Nicks ;-)


Immer wieder gern,

Mir war danach, weil mein PC Kuroyami heißt :D

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2013 um 21:49 Uhr

Noch ne kleine Ergänzung zu Kanji.

Es gibt insgesamt 50.000 Kanji, aktiv verwendet werden zur Zeit etwa 5.000 (In Fachkreisen natürlich eher mehr).

Vieke mögen Kanji aber einfach nicht, weil es doch recht aufwändig ist zu lernen und nur die ersten 2.000 in Schulen unterrichtet werden, die andere muss man sich selber aneignen. Das ist vielen zu anstrengend weswegen sie lieber auf Hiragana und Katakana zurückgreifen

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -