Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2013 um 03:07 Uhr
|
|
So liebe Leute.
Ich hab mir das so gedacht. Da ich demnächst mal wieder ne neue Runde D&D aufmachen werde, und mir dafür auch schon ein Szenario ausgedacht habe, fände ich es spannend, wenn es vllt auch andere Spiel(leit)er gibt, die hier was beitragen wollen.
Was haben eure Gruppen so erlebt? Was waren witzige Momente am Spielabend, was ist drum herum passiert? Was waren Abenteuer die euch gefallen haben?
Was sind eure Lieblingsmonster, oder was war euer Monsterkill des Monats?
Ich denke ihr wisst was ich meine.
Man könnte den Fred auch benutzen um als Spielleiter Feedback zu bekommen für die Ideen die sich grade entwickeln, um zu sehen, wie sie auf andere wirken.
Mal ein Beispie:
Ich werde meine Gruppe zu Beginn an den Ort Vaindal heranführen, eine ehemalige Hochburg des mächtigen Nekromantenclans Survani. Das sieht man der Stadt auch an, sind Stadtmauer und Regierungsgebäude doch komplett aus schwarzem Marmor. Überall sind die Embleme der Familie eigearbeitet, das Auge des Schmerzes und die blinden Krähenl.
Der Statthalter von Vaindal ruft alle 3 Jahre zu einem Turnier der Künste auf, in dem man sich in den Disziplinen Geschick, Kriegskunst, Weisheit und Magie beweisen kann. Jeder Bereich ist ein eigenständiger Wettbewerb und der Gewinner wird eine Art berater des Statthalters. Es dürfen bei diesen 4 Wettbewerben alle mitmachen, solang sie Fürsprecher haben, sollten sie von Außerhalb kommen.
Bei dem schlendern durch die Stadt, und auf der Suche nach einer Mission begegnet die Gruppe dem heruntergekommenen Magrath. Er behauptet von sich Archaologe zu sein, jedoch sind der Mantel und seine Ausrüstung offensichtlich keine für Feldarbeit tauglichen Mittel.
Er gestehte der Gruppe auf eine Expedition aus zu sein, aber aufgrund seiner stadtbekannten Schusseligkeit würde ihm nie jemand dabei unterstützen.
Auf Nachfrage der Gruppe bei den Stadtbewohnern können sie erfahren, dass die Familie des Jungen vom Unglück verfolgt wird und nichts was sie anfassen gelingen könnte. Die Meisten seines Stammbaumes öeben auf den Friedhöfen als Flederer, außerhalb der Stadt und sterben einen frühen Tod.
Ja weiter werd ich jetzt noch nicht erzählen, da von hier aus stark die Entscheidungen der Gruppe das spätere Geschehen beeinflussen.
Vllt mögt ihr eure Gedanken dazu aufschreiben wenn ihr welche habt. Wirkt es glaubwürdig?
Wie würdet ihr euch verhalten?
Lasst euren Animus ein wenig Auslauf :D
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2013 um 08:58 Uhr
|
|
hmm...trotz der "Figürchenverliebtheit" mancher Spieler habe ich D&D eigentlich nie zum Genre des Tabletop gezählt, sondern immer zu den Pen & Paper Spielen.
Zur Story: klingt auf jeden Fall vielversprechend...spielst du komplett frei, oder in den forgotten realms?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2013 um 10:50 Uhr
|
|
um was gehts denn hier genau ? eine art rollenspiel ? :D
D&D sagt mir überhaupt nichts ..
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2013 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von -whocares: um was gehts denn hier genau ? eine art rollenspiel ? :D
D&D sagt mir überhaupt nichts ..
Nicht "eine Art" sondern DAS Ur-Rollenspiel überhaupt: Dungeons & Dragons
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2013 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von -whocares: um was gehts denn hier genau ? eine art rollenspiel ? :D
D&D sagt mir überhaupt nichts ..
Nicht "eine Art" sondern DAS Ur-Rollenspiel überhaupt: Dungeons & Dragons Achso okey.
Schonmal gehört.
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2013 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: hmm...trotz der "Figürchenverliebtheit" mancher Spieler habe ich D&D eigentlich nie zum Genre des Tabletop gezählt, sondern immer zu den Pen & Paper Spielen.
Zur Story: klingt auf jeden Fall vielversprechend...spielst du komplett frei, oder in den forgotten realms?
Ich spiele ziemlich frei. Ich werde auch die Monster weitestgehend modifizieren. Also zwar Attribute beibehalten aber die Gestalt verändern damit es ins Spiel und der Geschichte passt.
Wir haben demnächst unseren ersten Abend, sollte es welche interessieren werd ich dann hier das Ergebnis präsentieren und sonst machen wir hier eben dicht. ^^
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 09:10 Uhr
|
|
erste Rollenspielregel: KEIN Plot überlebt die erste Begegnung mit den Spielern! Dementsprechend fänd ichs ganz interessant zu erfahren, wie dir deine Spieler einen Strich durch die Rechnung gemacht haben
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2013 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: erste Rollenspielregel: KEIN Plot überlebt die erste Begegnung mit den Spielern! Dementsprechend fänd ichs ganz interessant zu erfahren, wie dir deine Spieler einen Strich durch die Rechnung gemacht haben 
Ja da kann ich ein Lied von singen.
In einer anderen Runde hatte ich eine Taverne in die ich nur als Deko einen Tisch kartenspielender Halunken gesetzt habe. Ich konnte ja nicht ahnen dass unsere "freizügige" Elfe sich nachts allein dazu setzt nur um die Jungs über den Tisch ziehen zu wollen. War aber ganz interessant, denn dann hat sich für die späteren Runden aus dem Chef der vier eine der wichtigsten Figuren ergeben, der zuerst eine Art Gegenspieler wird und später nach dessen Besiegen zu einem art Zweckverbündeteten. Nach dem Motto "Ok du bist stärker, lass uns Freunde sein"
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|