Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Zippo selber gravieren?

KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2013 um 14:13 Uhr

hallo
ich würde mir gern mein zippo selber gravieren
Es sollte etwa dieser stil sein:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
kann ich des selber machen (mit einem schraubenzieher oder so) oder sollte ich lieber zu einem professionellen geschäft gehen?
Frau-H - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
120 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:15 Uhr

das sieht alles andere als prv. aus von dem her viel spaß mit dem Schraubenzieher
KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:16 Uhr

so sollte es ja auch aussehen, aber ich weis nicht ob man des dann da überhaupt sieht ....
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:25 Uhr

Wenn's so schmuddlig ist wie der Anhänger, dann sieht man es auch.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Schneggale68 - 57
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2012
250 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:32 Uhr

hast keinen dremel?
da gibts auch aufsätze zum gravieren.....
KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:45 Uhr

Zitat von Schneggale68:

hast keinen dremel?
da gibts auch aufsätze zum gravieren.....

oh, stimmt, da könnte ich mal schauen, danke

aber bekommt man des dann auch so kritzelig hin?
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 14:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2013 um 14:50 Uhr

Schraubenzieher und Dreck - dann sieht's so aus wie oben. Und etwas Geduld. Die dunklen Stellen sind ja korrodiert. Das dauert etwas.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 15:40 Uhr

Zitat von KArschopf:

hallo
ich würde mir gern mein zippo selber gravieren
Es sollte etwa dieser stil sein:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
kann ich des selber machen (mit einem schraubenzieher oder so) oder sollte ich lieber zu einem professionellen geschäft gehen?

bf3 dogtag :D

du hältsch dein Schnauze!

steffi2305 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
181 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 16:29 Uhr

Zitat von djrene:

Schraubenzieher und Dreck - dann sieht's so aus wie oben. Und etwas Geduld. Die dunklen Stellen sind ja korrodiert. Das dauert etwas.


genau, geduld ist angesagt
diese feinen kratzer kannst so nicht wirklicht gut machen, das sieht dann nicht echt aus
am besten mit nem schlüsselbund in der hosentasche tragen, auch mal fallenlassen und so
dann kommt der used-look von alleine
die schrift bekommt man selbst so hin

Mermaids don't lose sleep over the opinion of shrimp

KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2013 um 16:55 Uhr

Zitat von JohnRambo7:

bf3 dogtag :D

:-D




Ich versuchs doch mal selber :D
in ein paar Tagen schreib ichs ergebnis rein ;)
Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 17:03 Uhr

Zitat von KArschopf:

hallo
ich würde mir gern mein zippo selber gravieren
Es sollte etwa dieser stil sein:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
kann ich des selber machen (mit einem schraubenzieher oder so) oder sollte ich lieber zu einem professionellen geschäft gehen?


Der Unterschied ist aber dass diese Dogtags meistens aus Alu oder weichem Dosenblech sind. Da geht das einfacher.
Originale Zippos sind da deutlich stabiler und lassen sich nicht so einfach mit einem Schraubenzieher zerkratzen.
Du solltest auf jeden Fall zum Gravieren Handschuhe anziehen da du auf der harten und glatten Oberfläche schnell abrutschen kannst und sich der Schraubenzieher dann in deine Hand bohrt.

PS: So wie der Dogtag aussieht wurde die Schrift mit einem Messer eingeritzt und nicht mit einem Schraubenzieher oder Dremel.

Nur Wissen ist Macht!

KArschopf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1068 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 19:05 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von KArschopf:

hallo
ich würde mir gern mein zippo selber gravieren
Es sollte etwa dieser stil sein:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
kann ich des selber machen (mit einem schraubenzieher oder so) oder sollte ich lieber zu einem professionellen geschäft gehen?


Der Unterschied ist aber dass diese Dogtags meistens aus Alu oder weichem Dosenblech sind. Da geht das einfacher.
Originale Zippos sind da deutlich stabiler und lassen sich nicht so einfach mit einem Schraubenzieher zerkratzen.
Du solltest auf jeden Fall zum Gravieren Handschuhe anziehen da du auf der harten und glatten Oberfläche schnell abrutschen kannst und sich der Schraubenzieher dann in deine Hand bohrt.

PS: So wie der Dogtag aussieht wurde die Schrift mit einem Messer eingeritzt und nicht mit einem Schraubenzieher oder Dremel.

Kann man da irgendein messer nehmen?
Ich will nämlich niht dass des nachher kaputt ist ...
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 19:07 Uhr

Kannst ja wieder schleifen. Mehr als dass es aweng stumpf wird sollte dem eigentlich nicht passiern wenns kein ganz billiger Kruscht is..
Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2013 um 20:06 Uhr

Zitat von KArschopf:


Kann man da irgendein messer nehmen?
Ich will nämlich niht dass des nachher kaputt ist ...

Nimmst am besten eins mit einer stabilen Klinge die sich nicht verbiegt wenn man darauf Druck ausübt. Und das Messer sollte ne scharfe Spitze haben.
Aber um das Schärfen des Messers wirst wohl nicht herumkommen wenn du damit etwas in Metall einritzen möchtest. Aber ein Messer mit glatter Klinge ist relativ schnell wieder scharf gemacht.

Nur Wissen ist Macht!

tobiasweisse - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2013
6 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2013 um 01:40 Uhr

Also ich denke auch, wenn Du ein gutes Messer mit stabiler Klinge nimmst kann eigentlich nix passieren. Zur Sicherheit solltest Du aber nicht irgendwelche Handschuhe nehmen sondern Schnittfeste.
schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2013 um 01:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2013 um 01:54 Uhr

geh doch zu marktkauf (adler seite) senden da gibts ein schuhmacher (mister minet schuhreperaturen) der graviert auch sachen für paar euro dann sieht des wenigsten gut aus

Basskicker

  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -