Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Suche Arma II / ich erzähl hier auch mal n bissle vom Spiel

fac3b00k - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
51 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2012 um 22:04 Uhr


ARMA 2

Entwickler Bohemia Interactive
Publisher 505 Games, IDEA Games , Peter Games
Erstveröffent-
lichung 29. Mai 2009
Plattform(en) PC (Windows XP, Vista)
Spiel-Engine Real Virtuality 3
Genre Taktik-Shooter
Spielmodi Ein- und Mehrspieler (100+ Spieler, LAN und Internet)
Steuerung Tastatur, Maus, Joystick
Systemminima Dual Core CPU
1 GB RAM
100 % DirectX 9.0c kompatibel, Shader 3.0 und 256 MB VRAM
10 GB HD-Speicher (ohne Add-ons)
DirectX 9.0c
Medien 1 PC DVD-ROM
Sprache Englisch, Untertitel Deutsch
Aktuelle Version 1.11
Altersfreigabe
USK

PEGI

ARMA 2 ist ein von Bohemia Interactive entwickelter Taktik-Shooter. Das Spiel wurde in Deutschland erstmals am 29. Mai 2009 für den PC veröffentlicht. Das Spiel wurde von IDEA Games, Peter Games und 505 Games veröffentlicht.
Seit dem 27. Juni 2010 ist das Stand-Alone Add-on ARMA 2: Operation Arrowhead auf dem Markt, das ebenfalls von Bohemia Interactive entwickelt wurde. Am 19. Mai 2011 wurde von BIS bestätigt, dass im Sommer 2012 ArmA 3 auf den Markt kommt.[1]
Ab dem 23. Juni 2011 ist eine komplett kostenlose Version von ARMA 2, mit dem Namen Arma 2 Free, verfügbar. Dabei handelt es sich um eine im Umfang reduzierte Version in der die Kampagne, der Mod-Support und die hochaufgelösten Texturen fehlen, wobei der Multiplayer Modus unberührt blieb, sodass Gefechte zwischen Kauf- und kostenloser Version möglich sind.[2]
Inhaltsverzeichnis  [Verbergen] 
1 Spielbeschreibung
1.1 Spielinhalt
1.2 Besonderheiten des Spiels
1.3 Gameplay
2 Missionseditor, Modifikationen und Community
3 Modifikationen
4 Rezension
5 Addons
5.1 ARMA 2: Operation Arrowhead
5.2 ARMA 2: British Armed Forces (DLC)
5.3 ARMA 2: Private Military Company (DLC)
5.4 ARMA 2: Army of the Czech Republic (DLC)
5.5 Im Handel befindliche Kombinatoriken
5.6 Übersicht
6 ArmA 2 basierende Spiele
7 Weblinks
8 Einzelnachweise
Spielbeschreibung [Bearbeiten]

ARMA 2 ist der offizielle Nachfolger von Operation Flashpoint und ArmA: Armed Assault. Das Spiel gehört dem Genre der Taktik-Shooter an, hat jedoch auch einen starken Simulationscharakter.
Spielinhalt [Bearbeiten]
ARMA 2 spielt auf dem fiktiven Festland von Tschernarussland. Als weitere Karte ist die Insel Utes beigelegt. Der Spieler agiert als Teil eines Spezialkommandos, um für Stabilität in dem umkämpften Land zu sorgen.
Der Konflikt lehnt sich stark an die Vorkommnisse im August 2008 des Georgienkonfliktes zwischen Russland und Georgien an.
Besonderheiten des Spiels [Bearbeiten]
ARMA 2 bietet im Gegensatz zu ArmA bessere Grafik an Objekten und Personen. Die Grafik der Landschaft und Vegetation ist etwa gleich geblieben. Das Spiel simuliert die ballistischen Flugbahnen der abgegebenen Schüsse und die Fahreigenschaften von Fahrzeugen.
Gameplay [Bearbeiten]
Da ARMA 2 eine Militärsimulation ist, liegt der Realitätsgrad sehr hoch, bereits einzelne Treffer in die Extremitäten können die Handlungsmöglichkeiten des Spielers einschränken, (z. B. hinkt die Spielfigur bei einem Treffer ins Bein) oder ihn vollkommen kampfunfähig machen. Oft kann eine Mission nur erfolgreich beendet werden, wenn Rücksicht auf die Teammitglieder genommen wird und die Situation vor dem Angriff in Ruhe analysiert wird. Es kann beispielsweise je nach Situation sinnvoll sein, den Gegner aus größter Distanz zu bekämpfen oder dessen Position aufzuklären um dann mit dem gesamten Team gleichzeitig aus der Nähe zuzuschlagen. Generell ist ein Frontalangriff auf feindliche Stellungen eher ein Garant für einen schnellen virtuellen Tod als für Erfolg, sodass sich das Spielerlebnis erheblich von üblichen, actionlastigeren Egoshootern wie beispielsweise Call of Duty 4: Modern Warfare oder Battlefield: Bad Company 2 unterscheidet.
Missionseditor, Modifikationen und Community [Bearbeiten]

In ARMA 2, wie auch schon im Vorgänger Armed Assault, ist die Community sehr wichtig. Der Entwickler Bohemia Interactive hat gegen Ende 2009 die Software zum Entwickeln von Objekten etc. unter dem Namen „BI Tools 2“ zum Download bereitgestellt.
Der Editor spielt in ARMA 2 ebenfalls eine zentrale Rolle. Er erlaubt dem Spieler eigene Missionen zu erstellen und diese nachher zu spielen oder mit anderen zu teilen. Für einfache Missionen reichen die vorhandenen Tools wie „Wegpunkte setzen“ und Einheiten erstellen aus. Wenn höhere Ansprüche an die Mission gelegt werden, muss mit Skripts gearbeitet werden.
Modifikationen [Bearbeiten]

Wie auch schon bei Armed Assault und Operation Flashpoint hat sich für ARMA 2 eine aktive Modszene entwickelt. Zu den bekanntesten Mods gehören unter Anderem:
Modifikation Thema Bemerkung
A.C.E Advanced Combat Environment Umfassende Modifikation der Spielelemente
BWMod Bundeswehr Mod, deutsche Streitkräfte Ein Addonpaket, Version 1.7 (Beendet)
OHPLA Mod Operation Halfmoon Mod, Chinesische Streitkräfte Ein Addonpaket, Version 2.0
CSLA Mod Ceskoslovakian Liberation Army, Tscheslowakische Volksarmee Konvertierung
FDF Mod Finnish Defense Force Mod, Finnische Streitkräfte Konvertierung
Project 1985 Kalter Krieg, USA, Großbritannien, BRD, DDR, Polen UdSSR Konvertierung des Vorgängers mit Neuerungen
CWR Mod Cold War Rearmed, Operation Flashpoint für Armed Assault in Planung
Hexagon Mod Französische Streitkräfte Führt die Arbeit des OpFr Mod weiter
FFAA Mod Spanische Streitkräfte In mehreren Themenbasierten Addonpacks
Pedagne Mod Italienische Streitkräfte In mehreren Themenbasierten Addonpacks
Inv44 Mod Invasion 1944, 2. Weltkrieg – Schauplatz Normandie Ein Addonpaket, Version 2.61
DayZ Mod Zombie-Apokalypse Ein Addonpaket, Alpha Stadium
Rezension [Bearbeiten]

Gameswelt: 65 %[3]
PC Games: 64 %
GameStar: Originalwertung: 66%, Nachwertung nach Patch 1.05: 76 %[4]
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
Der Grund für die eher mäßigen Bewertungen lag zum einen an den hohen Hardwareanforderungen und den zahlreichen Anfangsfehlern (Bugs), die, wie für diesen Hersteller üblich, erst nach und nach, dafür aber kostenlos und kontinuierlich in Zusammenarbeit mit den Spielern, behoben wurden. Das Spiel war von Anfang an spielbar, hat aber erst etwa sieben Monate nach dem Release, einen Zustand erreicht, den die, äußerst kritische, Spielergemeinde als befriedigend empfand. Die besondere Konzeption des Spiels bedingt diese ständige Fleißarbeit der Hersteller: Das Spiel ist von einer außergewöhnlichen Offenheit, die es für die Entwickler schon theoretisch nicht möglich macht, alle denkbaren Spielabläufe und Szenarien vorab zu testen. Nicht nur sind die Landschaften und Orte von außergewöhnlicher Größe und Detailliertheit, es ist auch so, dass quasi nur Objekte und die physikalischen Gesetze vorgegeben wurden. Mit diesen kann nach Belieben verfahren werden.
Addons [Bearbeiten]

ARMA 2: Operation Arrowhead [Bearbeiten]
ARMA 2 – OA: ARMA 2: Operation Arrowhead

Entwickler Bohemia Interactive
Publisher 505 Games, IDEA Games , Peter Games
Erstveröffent-
lichung 25. Juni 2010
Plattform(en) PC (Windows XP, Vista)
Genre Taktik-Shooter
Spielmodi Ein- und Mehrspieler (100+ Spieler, LAN und Internet)
Steuerung Tastatur, Maus, Joystick
Systemminima Dual Core CPU
1 GB RAM
100 % DirectX 9.0c kompatibel, Shader 3.0 und 256 MB VRAM
10 GB HD-Speicher (ohne Add-ons)
DirectX 9.0c
Medien 1 PC DVD-ROM
Sprache Deutsch, Untertitel Deutsch
Altersfreigabe
USK

PEGI

Information Patch 1.60
Das erste Addon erschien ein Jahr später und stellt eine standalone Version dar. Das heißt, dass das Spiel auch ohne ARMA 2 läuft. Es enthält neue Einheiten für eine Wüstenkampagne, die im fiktiven Staat Takistan im Jahre 2012 spielt. Die Thematik sowie die Gegner ähnelt dem Afghanistan Konflikt. Die USA wird nun durch die reguläre US-Armee im neuen ACU Gewand dargestellt und ist mit dem neuen FN SCAR ausgerüstet. Die USA wird durch Soldaten anderer Nationen wie deutsche KSK-Einheiten und tschechische Spezial-Einheiten gestützt. UN-Einheiten werden durch die fiktiven Tschernorussischen Streitkräfte des Hauptspiels dargestellt und haben Blauhelmüberzüge statt die Standardhelmüberzüge.
ARMA 2: British Armed Forces (DLC) [Bearbeiten]

Seit August 2010 wird ein Addonpaket der Entwickler zum Programm über das Internet angeboten. Es enthält eine Auswahl an Fahrzeugen, Soldaten und Waffen der britischen Streitkräfte in Wüstentarnung. Hinzu kommen eine Kampagne und mehrere Missionen. Es kann z. B. über Steam herunter geladen werden.
Im Patch 1.54 für ARMA 2: Operation Arrowhead vom August 2010 wurde eine Lite-Version eingebaut. Es ist für Spieler gedacht, die das britische Addon nicht haben. Alle Einheiten sind enthalten mit der Besonderheit, dass deren Texturen nur eine Auflösung von 64 × 64 Pixel haben und somit verschwommen sind. Es wurde eingefügt, um Komplikationen im Multiplayer zu vermeiden. Das aktuelle Patchlevel ist British Armed Forces Patch v1.03.
ARMA 2: Private Military Company (DLC) [Bearbeiten]

Im November 2010 erschien ein Addon, das Einheiten eines Privaten Militärunternehmen, neue Fahr- und Fluggeräte und eine neue Kampagne hinzufügt. Durch den Patch 1.01 werden auch vier Einzelmissionen hinzugefügt.
ARMA 2: Army of the Czech Republic (DLC) [Bearbeiten]

Im 3. Quartal 2012 wird ein weiteres Addon erscheinen, dass Einheiten der Tschechischen Streitkräfte hinzufügen wird. Es enthält unter anderen zwei Inseln, neue Soldaten oder den ATF Dingo. [5]
Im Handel befindliche Kombinatoriken [Bearbeiten]
ArmA2 wurde durch die Entwicklerfirma „Bohemia Interactive Studios“ in den letzten 2 ½ Jahren stetig weiter entwickelt. Aus diesem Grund gibt es sehr viele unterschiedliche Verkaufsversionen. Die aufgeführte Liste soll einen kleinen Überblick verschaffen und vor einem Fehlkauf bewahren:
Übersicht [Bearbeiten]
Name Enthalten Bemerkung
ArmA 2 ArmA 2 ohne Zusätze, meist "Vanilla" genannt. Ursprungsversion
ArmA 2 Black Edition ArmA2 + Enthält die "Eagle Wing" Mission, den Patch 1.11 und den Kampfhubschrauber Apache ArmA 2 mit dem Stand Dezember 2009
ArmA 2 Reinforcements ArmA2 + DLC ARMA 2: British Armed Forces & ARMA 2: Private Military ArmA2 + beide DLC's ohne Kampagne
ArmA 2 Operation Arrowhead Eigenständiges Spiel, mit Takistan als Map und einigen Verbesserungen gegenüber ArmA 2 siehe unten.
ArmA 2 Combined Operations - Gold Edition ArmA 2 Black Edition & ArmA 2 Operation Arrowhead Die am meisten genutzte Version in der Community, "ArmA2 CO" genannt.
ARMA X Anniversary Edition Enthält alles "ArmA 2 Combined Operations - Gold Edition" + beide DLC's + ARMA: Cold War Assault (ehemals Operation Flashpoint) + ARMA: Resistance (Addon für ehemaliges OFP1) + ARMA: Armed Assault (1) + ARMA: Queen’s Gambit (Addon) Enthält alles aus der Entwicklungsreihe.
Name Erscheinungsdatum Ausprägung Bezugsquellen Bemerkungen
ARMA 2: Operation Arrowhead 25. Juni 2010 Standalone Add-On DVD
Download
ARMA 2: Combined Operations 29. Juni 2010 Standalone Add-On DVD
Download Originalspiel + ARMA 2: Operation Arrowhead
ARMA 2: British Armed Forces Add-On DVD
Download Einheiten der British Armed Forces
ARMA 2: Private Military Add-On DVD
Download Einheiten privater Sicherheits- und Militärunternehmen
ARMA 2: Reinforcements 1. April 2011 Standalone Add-On DVD Addons British Armed Forces + Private Military Company
ARMA X: Anniversary Edition 30. Juni 2011 Standalone DVD DVD sämtliche bis zum 30. Juni 2011 veröffentliche Titel der Flashpoint und ArmA Reihe
ARMA 2: Army of the Czech Republic 3. Quartal 2012 Add-On Download Einheiten der Tschechischen Streitkräfte (ACR)
ArmA 2 basierende Spiele [Bearbeiten]

Iron Front - Liberation 1944
Weblinks [Bearbeiten]

Offizielle Webseite zu ARMA 2
Einzelnachweise [Bearbeiten]

↑ Offizielle ARMA-3-Website
↑ Christian Schneider (23. Juni 2011): ARMA 2: Free - Kostenlose ARMA-Version ab heute spielbar. gamestar.de. Abgerufen am 23. Oktober 2011.
↑ Test: ArmA 2 – Bug-verseuchte Militärsimulation ARMA-2-Review
↑ http://www.gamestar.de/spiele/arma-2/wertung/43597.html
↑ http://www.arma2.com/latest-news/arma-2-army-of-the-czech-republic-dlc-project-announcement_en.html
Einklappen
Armed-Assault-Reihe
von Bohemia Interactive produzierte Spiele
Operation Flashpoint | Armed Assault | ArmA 2 | Take On Helicopters | ArmA 3

von anderen Herstellern
Iron Front: Liberation 1944

aus der wiki ^^ und nun zum eigentlichen da mir beim flohmarkt niemand antwortet wollte ich mal fragen ob iwer noch arma 2 zu hause rumliegen hat und es nicht mehr braucht da ich interrese an dem spiel habe bitte schell ahja und hier sollen am besten nur links mit webseiten stehen bei dennen man das spiel billig ekommt (unter billig versteh ich 5-10€) oder das ijemand arma 2 für mich hat ;)
LG Yunus

Gesegnet sei der Gerät :)

XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2012 um 22:11 Uhr

link
TOTAL-CHAOS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2012
271 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2012 um 22:12 Uhr

auf dem warenbrett deines vertrauens
CHRlS - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
75 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2012 um 22:22 Uhr

Schau bei amazon oder bei steam
Fabryka - 21
Experte (offline)

Dabei seit 06.2012
1270 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2012 um 09:53 Uhr

Weg. DayZ oder wat?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
fac3b00k, ... mehr anzeigen

SuffocateX - 100
Profi (offline)

Dabei seit 06.2012
941 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2012 um 10:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 10:14 Uhr

Wär das nicht besser HIER drin?

Wer ist schon so dumm und liest Fußzeilen?

  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -