Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -40- -41- -42- -43- -44- ... -55- | vorwärts >>> |
SenponZakura ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 07.2012 35 Beiträge ![]() |
hm....schusswaffe mag ich eigentlich die Bazooka... O.o ![]() In meinem Kopf ist es lustig, komm doch auch mal rein! |
||
Daniel_1996 ![]() Champion (offline) Dabei seit 05.2010 4153 Beiträge |
Das ist doch keine Abzooka. ^^ Das ist eine Bazooka. ^^ ![]() Oh Hell Yeah! |
||
wdfwdbmerz ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2010 458 Beiträge ![]() |
Das ist eine schwierige Frage. Immerhin sollte man einer Waffe sein Leben anvertrauen können. Sie sollte also zuverläßig, sicher, leicht zu reinigen und weit reichend sein. Und dann kommt man um eine AK47 nicht herum Wir haben auf 200 Meter regulär und auf 500 Meter im geheimen geschossen. Zielgenau und sicher. Keine Ladehemmung und ein Wechsel des Laufes ist nicht notwendig. Im Gegensatz zu denn Knallstöcken der Bundeswehr. Nachtsichtgeräte und Ziellaser sind leicht montierbar und man bekommt in jeden Land der Welt die 7,62mm-Munition dafür. Ein guter Bericht steht auch in der aktuellen WdW-Zeitung. Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind... |
||
Stefn ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 04.2011 334 Beiträge ![]() |
![]() |
||
EroKami-sama ![]() Champion (offline) Dabei seit 09.2007 3929 Beiträge ![]() |
Zitat von wdfwdbmerz: Das ist eine schwierige Frage.Immerhin sollte man einer Waffe sein Leben anvertrauen können. Sie sollte also zuverläßig, sicher, leicht zu reinigen und weit reichend sein. Und dann kommt man um eine AK47 nicht herum Wir haben auf 200 Meter regulär und auf 500 Meter im geheimen geschossen. Zielgenau und sicher. Keine Ladehemmung und ein Wechsel des Laufes ist nicht notwendig. Im Gegensatz zu denn Knallstöcken der Bundeswehr. Nachtsichtgeräte und Ziellaser sind leicht montierbar und man bekommt in jeden Land der Welt die 7,62mm-Munition dafür. Ein guter Bericht steht auch in der aktuellen WdW-Zeitung. Wenn schon eine AK dann eine neuere, es gibt neue Modelle in beiden Kalibern. Schließlich muss man nicht umbedingt eine Waffe haben auf der schon mehrere Besitzer gestorben sein könnten. Egal wie alt, sie wird warscheinlich schießen aber zielgenau ist was anderes. Nachtsichtvisieren und Ziellaser für AKs sind kaum verbreitet und die Standard AK hat keinerlei Schienen für Ausrüstung. Außerdem weiß ich nicht mit was du die AK vergleichst wenn du von Laufwechsel sprichst. REMOVE LUNARIANS. |
||
Biebe_666 ![]() Champion (offline) Dabei seit 05.2005 25297 Beiträge ![]() |
Atombomben. Die machen so schöne Plize. |
||
-platzhirsch ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 11.2010 87 Beiträge ![]() |
das gute alte m4. modifiziert mit EOTech und LLM. ne surefire vorne am lauf für die nacht, magpul-stock, und nen modifizierten upper receiver. und das rail. und als backup-waffe die glock 17 oder 18. sind beide nett. auch wenn ich auch schon mit der hk p9 gute erfahrungen gemacht habe. achja zum thema balistische tupperware (g36) bei der bundeswehr: ist zwar nicht ganz so robust wie das g3 aber die schießeigenschaften sind ausgezeichnet! fu. |
||
-platzhirsch ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 11.2010 87 Beiträge ![]() |
Zitat von Stefn: ![]() kein benchmade - keine competition fu. |
||
EroKami-sama ![]() Champion (offline) Dabei seit 09.2007 3929 Beiträge ![]() |
Zitat von -platzhirsch: das gute alte m4. modifiziert mit EOTech und LLM. ne surefire vorne am lauf für die nacht, magpul-stock, und nen modifizierten upper receiver. und das rail. und als backup-waffe die glock 17 oder 18. sind beide nett. auch wenn ich auch schon mit der hk p9 gute erfahrungen gemacht habe.achja zum thema balistische tupperware (g36) bei der bundeswehr: ist zwar nicht ganz so robust wie das g3 aber die schießeigenschaften sind ausgezeichnet! Frontgriff ist nicht dein Geschmack, oder diese Angled Fore-grips? Das G3 kann zudem auch von einem geringeren Teil der Bevölkerung effizient eingesetzt werden. Dauerfeuer mit dem G3 tritt schon kräftig. REMOVE LUNARIANS. |
||
-platzhirsch ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 11.2010 87 Beiträge ![]() |
doch hatte ich vergessen. ein angled foregrip weit vorne am lauf für urbane gegenden mit kampfentfernungen die oft näher als 50 m sind. ansonsten ein gewöhnliches für höheren schulterdruck um auch aus dem stand sicher zielen zu können. fu. |
||
Artorias ![]() Profi (offline) Dabei seit 09.2007 561 Beiträge ![]() |
der Analdildo Grade klare Menschen, wärn ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrad, haben wir schon zu viel |
||
wdfwdbmerz ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2010 458 Beiträge ![]() |
Zitat von EroKami-sama: Zitat von wdfwdbmerz: Das ist eine schwierige Frage.Immerhin sollte man einer Waffe sein Leben anvertrauen können. Sie sollte also zuverläßig, sicher, leicht zu reinigen und weit reichend sein. Und dann kommt man um eine AK47 nicht herum Wir haben auf 200 Meter regulär und auf 500 Meter im geheimen geschossen. Zielgenau und sicher. Keine Ladehemmung und ein Wechsel des Laufes ist nicht notwendig. Im Gegensatz zu denn Knallstöcken der Bundeswehr. Nachtsichtgeräte und Ziellaser sind leicht montierbar und man bekommt in jeden Land der Welt die 7,62mm-Munition dafür. Ein guter Bericht steht auch in der aktuellen WdW-Zeitung. Wenn schon eine AK dann eine neuere, es gibt neue Modelle in beiden Kalibern. Schließlich muss man nicht umbedingt eine Waffe haben auf der schon mehrere Besitzer gestorben sein könnten. Egal wie alt, sie wird warscheinlich schießen aber zielgenau ist was anderes. Nachtsichtvisieren und Ziellaser für AKs sind kaum verbreitet und die Standard AK hat keinerlei Schienen für Ausrüstung. Außerdem weiß ich nicht mit was du die AK vergleichst wenn du von Laufwechsel sprichst. Also meine AK47 war zum Dienstantritt 1987 werksneu. Ich habe sie aus dem Ölpapier ausgepackt und ihre Seriennummer stand im meinen Wehrdienstausweis. Und es war alles daran, was da sein mußte. Ich habe keine Halterungen vermißt und Alles-Nachtsichtgeräte, Laserzielsuche, Großaufsatz für Gas- und ABC-Waffen,Bajonett, .... hat gepaßt! Und nenn mir bitte ein Sturmgewehr vom Trachtenverein mit Schießerlaubnis,......äh der Bundeswehr..., bei dem nicht nach einer bestimmten Laufzeit der Lauf gewechselt werden muß!? Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind... |
||
wdfwdbmerz ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2010 458 Beiträge ![]() |
Zitat von EroKami-sama: Zitat von wdfwdbmerz: Das ist eine schwierige Frage.Immerhin sollte man einer Waffe sein Leben anvertrauen können. Sie sollte also zuverläßig, sicher, leicht zu reinigen und weit reichend sein. Und dann kommt man um eine AK47 nicht herum Wir haben auf 200 Meter regulär und auf 500 Meter im geheimen geschossen. Zielgenau und sicher. Keine Ladehemmung und ein Wechsel des Laufes ist nicht notwendig. Im Gegensatz zu denn Knallstöcken der Bundeswehr. Nachtsichtgeräte und Ziellaser sind leicht montierbar und man bekommt in jeden Land der Welt die 7,62mm-Munition dafür. Ein guter Bericht steht auch in der aktuellen WdW-Zeitung. Wenn schon eine AK dann eine neuere, es gibt neue Modelle in beiden Kalibern. Schließlich muss man nicht umbedingt eine Waffe haben auf der schon mehrere Besitzer gestorben sein könnten. Egal wie alt, sie wird warscheinlich schießen aber zielgenau ist was anderes. Nachtsichtvisieren und Ziellaser für AKs sind kaum verbreitet und die Standard AK hat keinerlei Schienen für Ausrüstung. Außerdem weiß ich nicht mit was du die AK vergleichst wenn du von Laufwechsel sprichst. Entschuldige bitte meine Nachlässigkeit! Ich habe im letzten Kommentar die Zielgenauigkeit vergessen. Also die Werksgarantie liegt bei 5 cm Abweichung auf 200 Meter. Gibt es andere Hersteller von universellen Gefechtswaffen, die ihre Garantie auf 200 Meter angeben? Und diese Garantie geben sie auch, wenn Du das 72-Schuß-Magazin am Stück rausballerst....! Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind... |
||
Daniel_1996 ![]() Champion (offline) Dabei seit 05.2010 4153 Beiträge |
5cm auf 200m klingt doch gut, hab aber keine zu große Ahnung von echten. Warum sollte es keine Schienen für eine "normale" Ak47 geben? Eine normale G36 und eine M4 hat ja nur eine Rail für Zieloptiken. Da kann man ja welche dazukaufen. Für die Ak braucht man ein Mount-Rail (oder wie das heißt) für andere Zieloptiken und für Laser/Frontgriffe ect. ein RAS oder ein R.I.S. ^^ ![]() ![]() Oh Hell Yeah! |
||
EroKami-sama ![]() Champion (offline) Dabei seit 09.2007 3929 Beiträge ![]() |
Zitat von wdfwdbmerz: Zitat von EroKami-sama: Zitat von wdfwdbmerz: Das ist eine schwierige Frage.Immerhin sollte man einer Waffe sein Leben anvertrauen können. Sie sollte also zuverläßig, sicher, leicht zu reinigen und weit reichend sein. Und dann kommt man um eine AK47 nicht herum Wir haben auf 200 Meter regulär und auf 500 Meter im geheimen geschossen. Zielgenau und sicher. Keine Ladehemmung und ein Wechsel des Laufes ist nicht notwendig. Im Gegensatz zu denn Knallstöcken der Bundeswehr. Nachtsichtgeräte und Ziellaser sind leicht montierbar und man bekommt in jeden Land der Welt die 7,62mm-Munition dafür. Ein guter Bericht steht auch in der aktuellen WdW-Zeitung. Wenn schon eine AK dann eine neuere, es gibt neue Modelle in beiden Kalibern. Schließlich muss man nicht umbedingt eine Waffe haben auf der schon mehrere Besitzer gestorben sein könnten. Egal wie alt, sie wird warscheinlich schießen aber zielgenau ist was anderes. Nachtsichtvisieren und Ziellaser für AKs sind kaum verbreitet und die Standard AK hat keinerlei Schienen für Ausrüstung. Außerdem weiß ich nicht mit was du die AK vergleichst wenn du von Laufwechsel sprichst. Also meine AK47 war zum Dienstantritt 1987 werksneu. Ich habe sie aus dem Ölpapier ausgepackt und ihre Seriennummer stand im meinen Wehrdienstausweis. Und es war alles daran, was da sein mußte. Ich habe keine Halterungen vermißt und Alles-Nachtsichtgeräte, Laserzielsuche, Großaufsatz für Gas- und ABC-Waffen,Bajonett, .... hat gepaßt! Und nenn mir bitte ein Sturmgewehr vom Trachtenverein mit Schießerlaubnis,......äh der Bundeswehr..., bei dem nicht nach einer bestimmten Laufzeit der Lauf gewechselt werden muß!? Den NVA Wehrdienst hab ich nicht bedacht, da hatte die Sowjet Union noch kräftig exportiert. Was war eigentlich häufiger in der NVA das 47er oder das 74er Modell? Rohrwechsel gibt es beim MG3, da sich das Rohr extrem schnell erhitzt und ein heißes Rohr schießt weniger präzise, ist aber bei allen Waffen so. Laufwechsel hat auch das russische PK, das ist also nichts was es nur beim MG3 gibt, nur schießt das MG3 1000 Schuss/min und schneller, so extrem schnell schießt kein anderes MG, Miniguns ausgenommen. Die AK kann halt selbst dann noch schießen wenn der Lauf das Holz so weit erhitzt hat dass es brennt, aber die Präzission ist dabei im Arsch. Auch ein G36 kannst du schießen bis der Lauf anfängt rot zu glühen, aber der Lauf ist dann kaputt, dass ist bei allen Waffen so. REMOVE LUNARIANS. |
||
<<< zurück |
-1- ... -40- -41- -42- -43- -44- ... -55- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -