Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Strom in Garten legen

Oleg9019 - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
5 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 19:58 Uhr

Hallo zusammen, hab da mal eine Frage.

Und zwar haben wir uns einen Garten gepachtet, wollen da mal schön paar abende verbringen. Nun das Problem in der Laube liegt kein Strom an.
Der vom Vorstand meinte auf dem Weg liegt strom. Der weg läuft natürlich direkt an meinem Garten vorbei und ist so 8meter bis zur laube...

Was muss man genau machen? ich weis schon erdkabel legen das ist klar. Aber wie läuft das mit Zähler, Sicherungskasten und anmelden...muss ja sicherlich beim versorgen gemeldet werden oder wie?

Will das natürlich vom Fachmann machen lassen aber möchte kosten sparen und schon bissl vorarbeiten wie loch bis laube schaufeln oder so...

Was wird das etwa kosten?

Danke schonmal
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:07 Uhr

Frag bei den Stadtwerken bezüglich Anschluss und bei nem befreundeten(bekannten Elektroinstallateur bezüglich Installation und Material.
Mit Vorbereitung und einem netten bekannten kostet dich das Ganze soviel wie das Material und n Kasten Bier.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:09 Uhr

Ich würde das dann über den Verein laufen lassen.Scheint ja ne Art Schrebergartensiedlung mit Vorstand ect. zu sein.
Die wissen,welcher Energieversorger zuständig ist und machen dann auch die Anschlüsse und Zähler ect.
Viell. kannst du deine Nachbarn ja auch mal fragen,ob sie Interesse hätten,wenn eh für dich angezapft wird.Könnte auch helfen Kosten zusparen.
Normal ist es sogar so,das alles Was vor dem Zähler liegt,dem Versorger gehört und er die Kosten tragen muß :pfeiffer: (zumindest ist es so,wenn du z.B. in einer Siedlung ein weiteres Haus versoegen lassen willst ;-)) Wie es beim Gartenverein aussieht weiß ich nicht.Könnte sogar Privatgelände ohne STVO z.B. sein,dann wirds schwierig,weil du dann evt. doch die Kosten selber tragen müsstest.
Genaueres wirst du aber nur über einen Anruf beim Versorger erfahren.

Hier könnte ihre Werbung stehn !

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:10 Uhr

Arbeite bei einem Energieversorger im Anmeldewesen.

Musst dich an einen Elektrofachbetrieb wenden, der meldet dir das ganze bei dem zuständigen Grundversorger an (z. B. SWU). Der legt dir den Anschluss bis zum Hausanschlusskasten. Den Rest macht der Elektrofachbetrieb. Zähler kannst Du entweder selbst besorgen oder lässt dir einen von deinem Versorger einbauen.

Kosten: Kommt drauf an wie aufwendig. Zwischen 2.000 und 3.000 Euro.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Oleg9019 - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
5 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von facepalm_:

Arbeite bei einem Energieversorger im Anmeldewesen.

Musst dich an einen Elektrofachbetrieb wenden, der meldet dir das ganze bei dem zuständigen Grundversorger an (z. B. SWU). Der legt dir den Anschluss bis zum Hausanschlusskasten. Den Rest macht der Elektrofachbetrieb. Zähler kannst Du entweder selbst besorgen oder lässt dir einen von deinem Versorger einbauen.

Kosten: Kommt drauf an wie aufwendig. Zwischen 2.000 und 3.000 Euro.


oje doch so teuer???
hatte dann schon die überlegung nach einem generator aber davon werden die nachbarn nicht begeistert sein wenn das teil den halben abend läuft xD

Hab mir das einfacher vorgestellt... weg auf, kabel ran bis zur hütte, sicherung und zähler hin fertig xD so war zumindest der gedanke
facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2012 um 20:19 Uhr

Das stellen sich immer alle so einfach vor.

Ich würd sagen mit nem Generator kommst Du billiger weg. Oder halt bei ner Nachbarhütte abzapfen. Natürlich vorher fragen xD

Zitat von Twister75:


Normal ist es sogar so,das alles Was vor dem Zähler liegt,dem Versorger gehört und er die Kosten tragen muß :pfeiffer: (zumindest ist es so,wenn du z.B. in einer Siedlung ein weiteres Haus versoegen lassen willst ;-))


Nein muss er nicht. Wieso soll der Versorger dafür aufkommen wenn Du einen Netzanschluss willst?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:31 Uhr

Was weiß ich den.Dachte ich mir so.Wir hatten nen Schaden am Hauptkabel in unserem Garten . Die sind dann mit schweren Gerät angerückt,ham 2 Tage gebuddelt und ausgetauscht und Rechnung gabs keine ;-)

Hier könnte ihre Werbung stehn !

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:39 Uhr

Nimm Solarstrom.
Oleg9019 - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
5 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:46 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Nimm Solarstrom.


den gedanken hatte ich auch gerade... was würde der spaß kosten? brauch ja keine rießen anlage...möchte nur gerne mal nen licht und radio haben
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:51 Uhr

Zitat von Oleg9019:

Zitat von guyoncignito:

Nimm Solarstrom.


den gedanken hatte ich auch gerade... was würde der spaß kosten? brauch ja keine rießen anlage...möchte nur gerne mal nen licht und radio haben

Professionelle gibt es schon ab 700-800€. "Campinganlagen" für gelegentlichen Gebrauch kannst auch schon deutlich günstiger bekommen.
Oleg9019 - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
5 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 20:56 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Oleg9019:

Zitat von guyoncignito:

Nimm Solarstrom.


den gedanken hatte ich auch gerade... was würde der spaß kosten? brauch ja keine rießen anlage...möchte nur gerne mal nen licht und radio haben

Professionelle gibt es schon ab 700-800€. "Campinganlagen" für gelegentlichen Gebrauch kannst auch schon deutlich günstiger bekommen.


und wie sind die in der leistung? wie lang hält die batterie stand wenn wir abends mal musik hören.?
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2012 um 21:04 Uhr

Zitat von Oleg9019:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Oleg9019:



den gedanken hatte ich auch gerade... was würde der spaß kosten? brauch ja keine rießen anlage...möchte nur gerne mal nen licht und radio haben

Professionelle gibt es schon ab 700-800€. "Campinganlagen" für gelegentlichen Gebrauch kannst auch schon deutlich günstiger bekommen.


und wie sind die in der leistung? wie lang hält die batterie stand wenn wir abends mal musik hören.?

Ist schwer zu sagen.
Das hängt vom Akku und vom Radio ab. Aber wirklich auskennen tue ich mich damit auch nicht. Ich werde mir nur demnächst auch eine holen und dachte dabei an ein grösseres Modell. So wie dieses:kligg
Oleg9019 - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
5 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2012 um 21:12 Uhr

macht für mich als Laie zumindest nen guten eindruck. Da werde ich mich mal in die richtung orientieren
  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -