N0NST0P - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2012
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 02:07 Uhr
|
|
Ulm. Nach dem Münster ist es wohl das markanteste Gebäude in Ulm: das Universum-Center am Ehinger Tor. Unter den Ulmern genießt es aber keineswegs einen hohen Stellenwert. Ein Kulturprojekt arbeitet jetzt daran.
Wohlfühlen auf der Sonnenterrasse in den Weiten des Universum-Centers? Bisher keine der beliebteren Ulmer Freizeitbeschäftigungen. Doch das könnte sich jetzt ändern. Ein Info-Treff will das Hochhaus in ein neues Licht rücken, am Samstag ist Eröffnung. Mit einem Ladenlokal auf der Terrasse des Centers gibt es bis Ende April ein eigenes Büro als ständige Vertretung, in dem ein Besucherzentrum eingerichtet ist. Eine Kunstrasenfläche sorgt dazu für Aufenthaltsqualität. Die Kulturabteilung der Stadt findet diese Idee so gut, dass sie 4000 Euro beiträgt.
Kulturmanager Andreas Dukek-Haferkorn und Grafikdesigner Martin Leibinger als Köpfe und treibende Kräfte des Projektes nennen dies "eine künstlerische Intervention" - da Anlass zur Intervention bestehe. In der Tat greifen sie damit ein sensibles Ulmer Thema auf: Das Universum-Center steht am Ehinger Tor zwar weithin dominant, doch in der Ulmer Meinung nicht gerade gut da. Im Gegenteil, erscheint es vielen auch nach 43 Jahren noch als ein Fremdkörper aus einer anderen Galaxie. Leibinger: "Ein Monument, das eher abstößt." Zumal vielen das Leben in der Passage suspekt ist, wo die Wege nicht etwa hindurch, sondern auch noch dran vorbeiführen.
Die beiden wollen den Gebäudekomplex im Dialog öffnen, für die Wahrnehmung wie für das Erleben. Wer weiß schon, was der Kosmos des Universum-Centers alles birgt, einst als Modell aus Hochhaus, Einkaufs- und Freizeitzentrum mit Brunnen und Bowlingbahn konzipiert? "In Anbetracht dessen, was es hätte sein können", sagt Leibinger, "kann man mehr daraus machen."
Ins Gespräch gekommen sind die Macher darüber im Sauschdall, die Geistesverwandtschaft war schnell hergestellt. Leibinger hatte das Universum-Center samt Recherche der Bauakten bereits länger im Auge. Er sieht das Projekt als eine "Umkehrung von Stadtplanung", indem etwas Imaginäres geschaffen wird, "für etwas, das schon da ist". Das hat er ähnlich auch in anderen Städten durchgespielt, wenn er in Weimar einen leeren Sockel zum Denkmal erhob oder in Crailsheim neben den Raucherbereichen im Bahnhof "Leserbereiche" markierte. Gedankenspiele und Geistesblitze für den öffentlichen Raum. Dukek-Haferkorn ist aus Neu-Ulm bekannt, wo er 2010 mit dem Artopia-Team die Gewölbe der Caponniere 4 mit "Licht und Farben" inszenierte.
Für die Sache in Ulm nun kam ihnen zupass, dass sie dieses Ladenlokal zwischennutzen können, "Info-Punkt", wie sie es nennen. Dort zeigen sie nicht nur Bilder und Dokumente, dort entsteht fortlaufend die Dokumentation des Projekts in Interviewform, die Bewohner, Ladenbesitzer und Passanten gleichermaßen zu Wort kommen lassen soll. Vorgestellt werden soll dieser Film beim Abschlussfest am 21. April.
Nicht genug damit, locken bis dahin zu freiem Eintritt immer wieder samstags Veranstaltungen auf die Terrasse - um eine Ahnung davon zu geben, wie das Leben in und um das Universum-Center aussehen könnte. Schließlich soll das Projekt nachhaltiger sein als die Vorurteile über das höchste Ulmer Hochhaus.
Dukek-Haferkorn: "In diesem Bauwerk steckt ein Riesenpotential." Wenn es nach ihm ginge, vor allem für die Aufwertung durch Kultur, Ateliers, Ausstellungen. Und so hofft auch Leibinger, in Kontakt mit den Bewohnern und Geschäftsleuten "weitere Projekte anzustiften".
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 02:34 Uhr
|
|
der herr möge sich bitte selbst massiv in sein linkes knie fickieren.
danke.
(gerne auch im,auf,unter,neben,vor oder hinter dem universumbunker)
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 07:36 Uhr
|
|
Dafür dass es nur um Ulm geht ist mir der Text zu lang.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 09:21 Uhr
|
|
gut.. stimmt schon... das ding kennt doch auch jeder.. aber ich war nie dran.. ist halt plattenbaumaessig... leicht schmutzig von aussen... eher ausserhalb durch die bahnstrecken etc...
-s
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
Max432
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2012
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 09:30 Uhr
|
|
Für das Universumcenter sehe ich die einzige Chance in einer Sanierung mit Plastik / Industriesprengstoff.
Das Gebäude bleibt eine Bausünde der 70iger Jahre, egal wie man es mit intellektuellen Phrasen nun versuchen magg schönzureden...
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 09:40 Uhr
|
|
@NONSTOP: Was genau willst du uns damit jetzt nun eigentlich mitteilen? Dass es diesen Text gibt? Deinem "Oh mein Gott" zufolge regst du dich darüber auf. Worüber denn genau? Und weswegen genau?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
c22 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Max432: Für das Universumcenter sehe ich die einzige Chance in einer Sanierung mit Plastik / Industriesprengstoff.
Das Gebäude bleibt eine Bausünde der 70iger Jahre, egal wie man es mit intellektuellen Phrasen nun versuchen magg schönzureden...
^^
Ihr habt ALLE zu viel Meinung für so wenig Ahnung!
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2012 um 13:08 Uhr
|
|
Meiner meinung nach müsste man erst bei den dönerbuden und supermärkten anfangen. Alles sollte raus. Die idee mit dem einkaufscentrum find ich klasse. Die ersten 3-4 stockwerke sollten als einaufscentrum dienen. Die sache mit der terasse ist auch gut. Der rest sollte nicht mehr als wohnung sondern büroräume vermietet werden.
Universum Center befindet sich in der stadtmitte. İst leicht erreichbar (nähe hbf, und ehingertor) einzigste hacken wären die parkmöglichkeiten. Aber auch das könnte man geregelt bekommen.
İch find für eine so ne grosse gebäude, den man von vielen punkten ulms aus sehen kann, sollte man schon geld investieren und auch etwas brauchbares daraus machen.
|
|
Nachtvogel85 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 13:12 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Meiner meinung nach müsste man erst bei den dönerbuden und supermärkten anfangen. Alles sollte raus. Die idee mit dem einkaufscentrum find ich klasse. Die ersten 3-4 stockwerke sollten als einaufscentrum dienen. Die sache mit der terasse ist auch gut. Der rest sollte nicht mehr als wohnung sondern büroräume vermietet werden.
Universum Center befindet sich in der stadtmitte. İst leicht erreichbar (nähe hbf, und ehingertor) einzigste hacken wären die parkmöglichkeiten. Aber auch das könnte man geregelt bekommen.
İch find für eine so ne grosse gebäude, den man von vielen punkten ulms aus sehen kann, sollte man schon geld investieren und auch etwas brauchbares daraus machen.
Also das mit den Wohnungen sollten sie schon beibehalten.
Nur sollte die bei einer komplett neuen Gestalltung auch darauf achten, wer alles mietet.
Ab und an hab ich schon wirklich gute und günstige Wohnungen gesehen, aber als Deutscher halte ich mich von denen fern.
Ist nunmal (leider) fest in türkischer Hand.....und wenn dann mal einem deine Nase nicht passt, hast dann das ganze Haus am Hals.
Wobei....kommt halt auch auf die "Sorte" der Türken an, die dort wohnen.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 13:15 Uhr
|
|
Da muss ich dir leider recht geben. Deshalb bin ich auch der festen überzeugen, dass als allererstes die buden da im untergeschoss geschlossen werden müssen.
Selbst ich hab mich nie dahin getraut. Als deutsche ist es bestimmt schwieriger.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von Max432: Für das Universumcenter sehe ich die einzige Chance in einer Sanierung mit Plastik / Industriesprengstoff.
Das Gebäude bleibt eine Bausünde der 70iger Jahre, egal wie man es mit intellektuellen Phrasen nun versuchen magg schönzureden...
Dann könntest Du gleich halb Ulm wegsprengen. Wenn wir schon bei Bausünden der 60er, 70er-Jahre sind. Das Bahnhofsumfeld ist um kein Stück besser. Zum Glück wird hier bald umgebaut.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 14:21 Uhr
|
|
Ich empfinde das Universumcenter nicht als Bausünde, finde es architektonisch sogar ziemlich ansehlich. Im Vergleich zu den restlichen Hochhäusern in Ulm(Eselsberg, Böfingen, Ludwigsfeld) sogar richtig hübsch. Die Fassade könnte aber mal nen neuen Anstrich vertragen , auch metaphorisch gesehen. Und genau das will dieser Ausschuss bezwecken. Ausserdem ist dieses Geschwätz mit Angst vor den bösen Türken in der Passage einfach nur lächerlich. Ich gehe dort oft durch und finde es richtig schön, dass es in Ulm sowas wie ein Klein-Istanbul gibt. Es macht einfach Spass sich dieses Multikulti-Flair zu geben. Ich wurde auch noch nie angepöbelt. Menschen die mit solchen Vorwürfen um sich werfen, sollten dann aber doch lieber fern bleiben. Integrationstechnisch halte ich es aber für ein wenig bedenklich, da man seinen ganzen essentiellen Lebensbedarf im Umfeld des Universumcenters decken kann, ohne auch nur ein Wort deutsch zu sprechen.
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2012 um 14:32 Uhr
|
|
Klein-İstanbul??? o.O
Auuuutsch, das tat weh.
İch sehe die gegend eher als ne schande für die ulmer türken. İch wollte das eigentlich nicht so krass ausdrücken, aber die meisten türken, die in der gegend von universum center wohnen/arbeiten/abhängen, haben schon kriminelle hintergründe. Natürlich nicht alle. Aber viele. Und glaub mir, wenn ich schlecht über meine landsleute rede, dann ist gewiss etwas wahres daran. Ansonsten müsst ich ja schön blöd sein
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Klein-İstanbul??? o.O
Auuuutsch, das tat weh.
İch sehe die gegend eher als ne schande für die ulmer türken. İch wollte das eigentlich nicht so krass ausdrücken, aber die meisten türken, die in der gegend von universum center wohnen/arbeiten/abhängen, haben schon kriminelle hintergründe. Natürlich nicht alle. Aber viele. Und glaub mir, wenn ich schlecht über meine landsleute rede, dann ist gewiss etwas wahres daran. Ansonsten müsst ich ja schön blöd sein 
Hmm, ich halte das für ein blöde Verallgemeinerung wie sie meist aus dem rechten Lager kommt, wenn du als Türkin das genauso siehst, überzeugt es mich kein Stück mehr.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 14:52 Uhr
|
|
dass das universum-center potential bietet ist keine frage, aber ob das wirklich funktionieren kann ist fraglich. viele ulmer mögen das ding nicht, warum auch immer und nach dem mord (letztes jahr?) is die sympatie wohl gleich null.
ich persönlich denke auch das es als bürogebäude besser genutzt wäre evtl mit cafes, restaurants in den unteren geschossen nicht mehr.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 14:58 Uhr
|
|
Ja, das Image ist weitgehend in den Köpfen der Menschen schlecht. Wenn man mal die Vorurteile beiseite legt, dann bleibt es ein normales Wohnzentrum mit multikulturellem Flair.
Gut, der Mord ist schon übel gewesen, die Wohnung wird wohl auch nicht so schnell vermietet werden.(aber wahrscheinlich ist sies schon ).
Gegen die Wohnungen mit den "Massagedamen" sollte man vielleicht auch mal vorgehen. Gibts doch genug offizielle Puffs in Ulm.
|
|