Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Meinung zu Jagd u Jäger

  -1- -2- vorwärts >>>  
TorteH88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
152 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 12:54 Uhr

guten Tag liebe Tu-ler.
die SuFu hat nichts ergeben´, drum wollte ich mal nachfragen was ihr von Jagd und Jägern haltet?
kennt ihr welche, wie sind eure erfahrungen?
gruß th

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 13:02 Uhr

Zitat von TorteH88:

guten Tag liebe Tu-ler.
die SuFu hat nichts ergeben´, drum wollte ich mal nachfragen was ihr von Jagd und Jägern haltet?
kennt ihr welche, wie sind eure erfahrungen?
gruß th


Finde ich richtig, da der Bestand im Wald auch kontrolliert werden muss. Sonst würde da ja niemand nach dem Rechten sehen^^

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 13:03 Uhr

also ich halte nichts von jägern. (physisch gesehen)

rein psychisch halte ich aber genauso wenig von sinnbefreiten fragestellungen. - Wohin soll die antwort führen?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

TorteH88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
152 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 13:13 Uhr

wird ja wohl erlabt sein hier ne frage zu stellen.. wenn es dir zu sinnlos erschein brauchst dich ja nicht dran beteiligen. Danke!

Echelon187 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1317 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 13:19 Uhr

Zitat von TorteH88:

wird ja wohl erlabt sein hier ne frage zu stellen.. wenn es dir zu sinnlos erschein brauchst dich ja nicht dran beteiligen. Danke!

Jäger leisten einen sehr wichtigen Akt für die Natur, da wir Menschen einiges durcheinander gebracht haben.
Viele Tiere haben keine natürlichen Feinde mehr, durch uns.
Deswegen schießt der Jäger systematisch die als "Freiwild" (Überbevölkerung) geltenden Tiere. Ansonsten hätten wir zum Beispiel Wildschweinplagen und Hasenplagen in unseren Städten.

:)

Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.

Giglamesh - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
910 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 13:47 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

also ich halte nichts von jägern. (physisch gesehen)

rein psychisch halte ich aber genauso wenig von sinnbefreiten fragestellungen. - Wohin soll die antwort führen?


Danke für deinen "sinnvollen" Beitrag

Per aspera ad astra

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von Giglamesh:

Zitat von Der666Diablo:

also ich halte nichts von jägern. (physisch gesehen)

rein psychisch halte ich aber genauso wenig von sinnbefreiten fragestellungen. - Wohin soll die antwort führen?


Danke für deinen "sinnvollen" Beitrag


np, aber mal ehrlich, ist deiner nicht noch "sinnvoller"? ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:34 Uhr

kenn ein paar, ja^^

naja wer fleisch isst sollte auch selber jagen können^^

finde diese Massenhafte Tiertötung hinter den Kulissen eigentlich schlimmer^^


Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:34 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat von TorteH88:

guten Tag liebe Tu-ler.
die SuFu hat nichts ergeben´, drum wollte ich mal nachfragen was ihr von Jagd und Jägern haltet?
kennt ihr welche, wie sind eure erfahrungen?
gruß th


Finde ich richtig, da der Bestand im Wald auch kontrolliert werden muss. Sonst würde da ja niemand nach dem Rechten sehen^^


sag bloß die Natur braucht den Menschen :D?!
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:37 Uhr

Zitat von Echelon187:

Zitat von TorteH88:

wird ja wohl erlabt sein hier ne frage zu stellen.. wenn es dir zu sinnlos erschein brauchst dich ja nicht dran beteiligen. Danke!

Jäger leisten einen sehr wichtigen Akt für die Natur, da wir Menschen einiges durcheinander gebracht haben.
Viele Tiere haben keine natürlichen Feinde mehr, durch uns.
Deswegen schießt der Jäger systematisch die als "Freiwild" (Überbevölkerung) geltenden Tiere. Ansonsten hätten wir zum Beispiel Wildschweinplagen und Hasenplagen in unseren Städten.

:)


und wer meinst du hat die natürlichen Feinde getötet? :D
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 15:41 Uhr

Was ich von Jägern halte? Viel, wo soll sonst der lecker Wildschweinbraten herkommen?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2011 um 18:41 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Was ich von Jägern halte? Viel, wo soll sonst der lecker Wildschweinbraten herkommen?

This.



Ansonsten halte ich nicht viel von Jägerei. Ich weiß, das ist eine stark zusammenhaltende Lobby, dennoch, gibt es einfach zwei Dinge, an die ich was auszusetzen habe. Oder es kommt daher, weil der Bauer einfach Angst hat, das der Jäger die Gattin des Försters wegschnappt:


1. Warum vermehrt sich Rotwild wie die Pest? Genau: Irgendwann zwischen 1700 und 1899 hat man die Zahl der Raubtiere in den Wäldern auf knapp 0 dezimiert. Raubkatzen, Bären, Wölfe, etc.
Nur scheint es sicherlich schwer zu sein, den Artenbestand im Wald auf die Vielfalt zu bringen, welche vor mehreren hunderten von Jahren gänglich war. Gerne würde ich mich dafür einsetzen, wenn in Stoffenrieder Forst 300 Wölfe ausgewildert werden. Aber warum die Hemmung? Oder ist mal wieder alles zu teuer?

2. Letztens habe ich einen Bericht gesehen, da ging es um Wildunfälle. Wie kann man diese vermeiden, was für Techniken gibt es, usw. Eine Methode ist videoüberwacht, d.h., ein Kaninchen hüpft über die Straße, Sensoren registrieren es, Wechselverkehrszeichen leuchten auf.
Dann gibt es noch eine weitere Methode, den sogenannten Fraßschutz. Er wird an die Straßenränder an die Blätter verteilt, damit Tiere diese Blätter nicht verspeisen. So eine wasabiähnliche Paste. Weil wenn die Tiere die Straße überqueren, dann meistens um Futter zu suchen. Äsende Rehe am Straßenrand vermindern sich dadurch deutlich, wenn Fraßschutz verteilt wird.
Wenn man also viel Wert legt an jungen Baum- und Pflanzentrieben, dann kann man ganz einfach Fraßschutz an diese Triebe pudern/einschmieren/etc.
Ob dann der Leitsatz "Wald vor Wild" dann je wieder benutzt wird, wenn Wild den Wald nicht mehr "schadet"?

3a. Wenn jetzt jemand glaubt, ich habe diese Einstellung, weil ich Rehe und Hirsche lieber im Bett, als auf dem Teller sehen würde, dann sage ich euch: Nö.
Ich zähle hier auch Wildschweine, Hasen und Dachse hinzu. Und ich habe mich heute informiert über Wildschwein-Salami in Laupheim.

3b. Wenn also der Jäger nicht aus "Bestandskontrolle" schießt, oder "weil die Rehe die jungen Triebe äsen", sondern aufgrund des Fleisches, dann ist es in meinen Augen was anderes. Wenn der Jäger mit Pfeil und Bogen UND mit Rücksicht auf die Natur handelt (das die Raubtiere und der Artenbestand des Wildes möglichst ungestört sind), dann ist das für mich zufriedenstellend.
Viele Jäger setzen ja den Hut ab, legen den Hut auf die Brust, als Zeichen des Respekts, das der Jäger ein Lebewesen getötet hat. Ich finde, mit genau diesen Respekt sollte man fortfahren, bis der Jäger dann nur noch ein hochprofessioneller Bogenschütze ist, der Fleisch liefert.

Edit: Absätze eingebaut.


Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

TorteH88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
152 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 18:42 Uhr

Zitat:

Gerne würde ich mich dafür einsetzen, wenn in Stoffenrieder Forst 300 Wölfe ausgewildert werden. Aber warum die Hemmung?

Es gibt ja bereits mehrere wolfsrudel in Deutschland die versuchen neue Reviere zu erschließen.. wurden allerdings schon mehrere dieses jahr überfahren weil eben große zusammenhängende wälder fehlen. das könnte auch ein grund sein warum man keine wölfe auswildert. das nächste wäre der stress mit gerissenen haustieren und wer den schaden davon dann zahlt.

TorteH88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
152 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 18:46 Uhr

Zitat:

Dann gibt es noch eine weitere Methode, den sogenannten Fraßschutz. Er wird an die Straßenränder an die Blätter verteilt, damit Tiere diese Blätter nicht verspeisen.

was du meinst is meiner meinung nach der "Duftzaun". dabei sollen aber die tiere daran gehindert werden (mit für sie unangenehmem geruch) über die straße zu laufen und nicht um die Blätter im straßenbereich unattraktiv zu machen.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von TorteH88:

Zitat:

Gerne würde ich mich dafür einsetzen, wenn in Stoffenrieder Forst 300 Wölfe ausgewildert werden. Aber warum die Hemmung?

Es gibt ja bereits mehrere wolfsrudel in Deutschland die versuchen neue Reviere zu erschließen.. wurden allerdings schon mehrere dieses jahr überfahren weil eben große zusammenhängende wälder fehlen. das könnte auch ein grund sein warum man keine wölfe auswildert. das nächste wäre der stress mit gerissenen haustieren und wer den schaden davon dann zahlt.

Was stellt das Problem bei einzelgängerischen Tieren, wie Luchse oder Bären dar? Bei Bären vielleicht, dass sie massig sind, und bei Wildunfällen eine noch enormere Gefahr darstellen? Doch bei Luchsen sehe ich keine. Alle Tiere, ob klein, ob groß, und auch der Luchs, laufen sowieso Gefahr, Opfer des Straßenverkehrs zu werden, daher kann man zumindest beim Punkt Straßenverkehr schlecht abwägen.

Zitat von TorteH88:


was du meinst is meiner meinung nach der "Duftzaun". dabei sollen aber die tiere daran gehindert werden (mit für sie unangenehmem geruch) über die straße zu laufen und nicht um die Blätter im straßenbereich unattraktiv zu machen.

Die Nahrung unattraktiv zu machen und die Tiere daran zu hindern, über die Straße zu laufen ist doch grundsätzlich eine Art der Vergrämung (also Abschreckung, wenn das Fachwort falsch ist, bitte korrigieren)
Dann dürfte es doch kein großer Act sein, einen chemischen Stoff auf die jungen Triebe zu pudern, der biologisch voll verträglich auf die Flora ist, gleichzeitig einen abschreckenden Charakter gegen die Fauna aufweist. Eine Chemikalie auf Basis von Gerbstoffen, wie Tannin, oder anderen Anti-Nährstoffen kann ich mir da vorstellen. Welche von den Anti-Nährstoffen Wildschweine, Hasen, Rehe nun vertragen, und welche nicht, kann ich allerdings nicht sagen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 19:03 Uhr

Zitat von TorteH88:


wollte ich mal nachfragen was ihr von Jagd und Jägern haltet?


kurz und knapp: NICHTS

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -