Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

bester whisky

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -32- vorwärts >>>  
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 11:13 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Jop, ginge es nach dem Geschmack, müsste Jacky ähnlich wie Jim Beam irgendwo um die 10€ die Pulle kosten und sogar das wäre meiner Meinung nach noch zuviel.

Zum Purtrinken komme ich auch langsam eher auf den rauchigen Geschmack. Hier gilt dann manchmal wirklich das Motto "Nase zu und durch". Der Gaumen dankt es einem hinterher.
Auch hier stimm ich dir voll und ganz zu, aber das wird nicht passieren, man betrachte nur, wie oft allein in diesem Fred "Jacky" von den 18-Jährigen als bester Whiskey betitelt wurde... Naja... Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen...
Apropos rauchig: Ich hatte weiter oben schon meinen neuen Lieblingswhisky erwähnt (Laphroaig 10j.), der sei dir an dieser Stelle noch mal wärmstens empfohlen =)!!

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2013 um 12:12 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Jop, ginge es nach dem Geschmack, müsste Jacky ähnlich wie Jim Beam irgendwo um die 10€ die Pulle kosten und sogar das wäre meiner Meinung nach noch zuviel.

Zum Purtrinken komme ich auch langsam eher auf den rauchigen Geschmack. Hier gilt dann manchmal wirklich das Motto "Nase zu und durch". Der Gaumen dankt es einem hinterher.

Jim liegt auch bei 14-15 Euro, also nur 3-4 unter Jack.
Bei mir gehts beim Alk hauptsächlich um den Effekt, ich habe Alk noch nie geniessen können, eigentlich ist Alk immer eklig. Und ja, ich hab auch schon edle Sachen getrunken, auch welche mit viel Substanz. Hab mich da zusammen mit Horst an die Sache rangetastet. Fazit: Alles widerlich. Wenn ich was leckeres trinken und geniessen will, dann hol ich mir n Chocomel oder trinke Fruchtschorlen.
Auch Bier schmeckt genaugenommen scheisse, Traubensaft schmeckt immer besser als Wein. Ich verstehe Leute nicht, die sagen, ihnen schmeckt Whisky, Wein, Bier etc.
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2013 um 12:54 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von DonaldSuck:

Jop, ginge es nach dem Geschmack, müsste Jacky ähnlich wie Jim Beam irgendwo um die 10€ die Pulle kosten und sogar das wäre meiner Meinung nach noch zuviel.

Zum Purtrinken komme ich auch langsam eher auf den rauchigen Geschmack. Hier gilt dann manchmal wirklich das Motto "Nase zu und durch". Der Gaumen dankt es einem hinterher.

Jim liegt auch bei 14-15 Euro, also nur 3-4 unter Jack.
Bei mir gehts beim Alk hauptsächlich um den Effekt, ich habe Alk noch nie geniessen können, eigentlich ist Alk immer eklig. Und ja, ich hab auch schon edle Sachen getrunken, auch welche mit viel Substanz. Hab mich da zusammen mit Horst an die Sache rangetastet. Fazit: Alles widerlich. Wenn ich was leckeres trinken und geniessen will, dann hol ich mir n Chocomel oder trinke Fruchtschorlen.
Auch Bier schmeckt genaugenommen scheisse, Traubensaft schmeckt immer besser als Wein. Ich verstehe Leute nicht, die sagen, ihnen schmeckt Whisky, Wein, Bier etc.


Naja, ist so nicht ganz richtig.
Man braucht für Wein, Bier und Whisky ne bestimmte Zeit zum gewöhnen, erst danach schmeckt es. Ist bei Zigaretten doch das gleiche Spiel. Es gibt wohl keinen Raucher, dem Zigaretten von der Ersten an geschmeckt haben.
Ich erinner mich heut noch mit Schrecken an das erste Bier.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2013 um 13:09 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

[
Naja, ist so nicht ganz richtig.
Man braucht für Wein, Bier und Whisky ne bestimmte Zeit zum gewöhnen, erst danach schmeckt es. Ist bei Zigaretten doch das gleiche Spiel. Es gibt wohl keinen Raucher, dem Zigaretten von der Ersten an geschmeckt haben.
Ich erinner mich heut noch mit Schrecken an das erste Bier.

Also mit der Gewöhnungsphase dürfte ich schon durch sein. Ich hab auch feinere Tropfen mit Nosinggläsern über längere Zeit durchprobiert. Ich find sowas halt nicht lecker, allerdings mag ich es, davon beduselt zu sein(was ja auch der eigentliche Sinn von Alkohol ist). Deswegen nehme ich halt lieber was billigeres und mische es zu etwas zusammen, was den Alkoholgeschmack übertüncht. Ich hatte die Diskussion auch schon oft im Freundeskreis und stand mit meiner Meinung immer alleine da.
Also entweder bin ich der einzige, der keinen Alkohol geschmacklich mag, oder alle anderen wollen sich nicht eingestehen, dass der Rausch im Vordergrund steht und mythisieren sich ihren Rausch mit einem reichhaltigen Bouqet des Alkohols schön. Natürlich gibts auch Leute, die geniessen einfach nur ein Gläschen und berauschen sich nicht daran. Für mich aber völlig unverständlich.
Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 14:22 Uhr

der beste alk ist immer noch ein schön brennender b52 :))

goodbye mr smith

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 14:24 Uhr

Zitat von Project-Hyde:

der beste alk ist immer noch ein schön brennender b52 :))
OK, das schmeckt wirklich gut, auch ein Goiß ist ganz lecker.
Allerdings hat das nix mit Whisky zu tun.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 15:24 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Findest wirklich? Also ich kenn durchaus die ein oder andere Scotchsorte, die mit Cola gut trinkbar ist.
Wobei ich für Whisky-Cola eher die irischen Whiskys wie Tullamore Dew oder Jameson bevorzuge.

Das eigentlich Traurige an der ganzen Geschichte ist, dass ich beide doch schon ordentlichen Whiskys günstiger bekomme, als den Jacky-Fusel.

Liegt vielleicht daran dass ich nur die billigen Fusel mit Cola probiert habe, die anderen waren mir zu schade.

Guy: wegen Geschmack: So dachte ich früher immer, da hab ich Schnaps und Bier auch gehasst und eben meist nur Pur gesoffen, vor allem Schnaps und auch Strohrum um möglichst schnell breit zu sein. Dennoch liebe ich Bier. Und auch Scotch. Aber kommt natürlich immer auf die Stimmung, das Wetter und den Tag drauf an. Gibts was cooleres als im Sommer in nem Fluss n Kistchen zu versenken, nebenher zu Grillen und n Eiskaltes Bier zu trinken? Oder eben im Winter nen Scotch zu schlürfen? Ich mag Allohol, natürlich auch die Wirkung, die wohlige Wärme.

Wieder zum Thema: ich war gestern schwer überrascht. Ih hab seit langem nen Jura (10y)zu Hause, hat mir nie geschmeckt, im Gegenteil, ich fand den widerlich. Gestern nun hab ich die Flasche geleert, war noch wenig drin. Ud irgendwie hat mir der plötzlich Super geschmeckt, vor allem war das Vanillearoma so extrem wie ich es zuvor noch nie geschmeckt habt. Sehr seltsam.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 15:39 Uhr

Also inspiriert durch den Thread hab ich jetzt doch mal wieder meinen von Biebe empfohlenen Glenmorangie rausgekramt. Mit Cola wars echt widerlich, jetzt aber pur, aus dem Nosingglas-irgendwie hats schon was, vor dem Ofen zu sitzen und den rieselnden Schnee beobachten. Der schmeckt auf jeden Fall besser als im Sommer.
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2013 um 15:53 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von DonaldSuck:

Findest wirklich? Also ich kenn durchaus die ein oder andere Scotchsorte, die mit Cola gut trinkbar ist.
Wobei ich für Whisky-Cola eher die irischen Whiskys wie Tullamore Dew oder Jameson bevorzuge.

Das eigentlich Traurige an der ganzen Geschichte ist, dass ich beide doch schon ordentlichen Whiskys günstiger bekomme, als den Jacky-Fusel.

Liegt vielleicht daran dass ich nur die billigen Fusel mit Cola probiert habe, die anderen waren mir zu schade.

Guy: wegen Geschmack: So dachte ich früher immer, da hab ich Schnaps und Bier auch gehasst und eben meist nur Pur gesoffen, vor allem Schnaps und auch Strohrum um möglichst schnell breit zu sein. Dennoch liebe ich Bier. Und auch Scotch. Aber kommt natürlich immer auf die Stimmung, das Wetter und den Tag drauf an. Gibts was cooleres als im Sommer in nem Fluss n Kistchen zu versenken, nebenher zu Grillen und n Eiskaltes Bier zu trinken? Oder eben im Winter nen Scotch zu schlürfen? Ich mag Allohol, natürlich auch die Wirkung, die wohlige Wärme.

Wieder zum Thema: ich war gestern schwer überrascht. Ih hab seit langem nen Jura (10y)zu Hause, hat mir nie geschmeckt, im Gegenteil, ich fand den widerlich. Gestern nun hab ich die Flasche geleert, war noch wenig drin. Ud irgendwie hat mir der plötzlich Super geschmeckt, vor allem war das Vanillearoma so extrem wie ich es zuvor noch nie geschmeckt habt. Sehr seltsam.


JA der war halt schon drüber.
Hab ich auch schon bei einigen Flaschen feststellen müssen, dass sie kurz nach dem öffnen deutlich anders geschmeckt haben als nach nem halb Jahr im Schrank. Schonmal nen nicht rauchige Bowmore 12 getrunken? Ich schon^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2013 um 19:49 Uhr

Zitat von hipi:


JA der war halt schon drüber.
Hab ich auch schon bei einigen Flaschen feststellen müssen, dass sie kurz nach dem öffnen deutlich anders geschmeckt haben als nach nem halb Jahr im Schrank. Schonmal nen nicht rauchige Bowmore 12 getrunken? Ich schon^^

Ich hab ja auch schon einige Tröpfchen geleert und weiß dass diese mit dem Sauerstoff reagieren -, aber so nen Unterschied hab ich noch nie geschmeckt - vor allem nicht zum Positiven gewandelt.

Zum Bowmore: ich hab generell eher selten Nichtrauchige Islaytröpfchen probiert. Allerdings hab ich den 12 nie selbst gehabt, hab den 15 y Mariner zu Hause. Ein tolles & intensives Tröpfchen.

@Guy: wenn Dir Alk generell nicht schmeckt Dan brauch ich Dir eigentlich nichts mehr empfehlen. Auch nicht ein weiteres Ensteigertröpfchen wie den 12 y Glenlivet. Und wenn Du mal in die richtigen rauchigen einsteigen willst hol Dir nen Talisker 10y, der Laphroaig ist eher ungeeignet als Ensteiger.

So, angespornt durch diesen Fred gibts jetzt en Ardbeg, schon ewig nicht mehr getrunken.
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:49 Uhr

Hatte das auch schonmal bei nem 21 Jahre alten Knockando, dass der Whisky am Anfang nicht drinkbar war, aber dann nach nem halben Jahr wirklich top wurde.
@Biebe, ich hatte bei den rauchigen Whiskys mal nen 12 Jahre alten Ardmore, der war wirklich edel. Hab auch schon den Lagavulin probiert, der ja angeblich auch super sein soll, aber konnte mit dem geschmacklich nichts anfangen. Hast noch nen Tip für nen rauchigen Whisky, der wirklich einsteigergeeignet ist?

Achja, bin nebenher auch noch bei XING in ner Whiskygruppe und da sind die Leute fleissig am Fässer sharen. Werd da bei Gelegenheit auch mal nen Anteil kaufen und schauen, was da so rauskommt.
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 22:34 Uhr

Zitat von DonaldSuck:

Hatte das auch schonmal bei nem 21 Jahre alten Knockando, dass der Whisky am Anfang nicht drinkbar war, aber dann nach nem halben Jahr wirklich top wurde.
@Biebe, ich hatte bei den rauchigen Whiskys mal nen 12 Jahre alten Ardmore, der war wirklich edel. Hab auch schon den Lagavulin probiert, der ja angeblich auch super sein soll, aber konnte mit dem geschmacklich nichts anfangen. Hast noch nen Tip für nen rauchigen Whisky, der wirklich einsteigergeeignet ist?

Achja, bin nebenher auch noch bei XING in ner Whiskygruppe und da sind die Leute fleissig am Fässer sharen. Werd da bei Gelegenheit auch mal nen Anteil kaufen und schauen, was da so rauskommt.


dezent rauchig, mit sherry - bowmore, ab 12 jahre, lecker, popecker.
einer meiner absoluten favs in sachen preis/leistung und rauchcharakter ist ganz klar der klassische ardbeg 10

ein ebenso rauchiger und irgendwie "maritimer" sprit ist der tomintoul peaty-tang. sehr nettes preis-leistungsverhältnis.

btw: "fässer sharen" = ....?

wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 22:36 Uhr

Zitat von O0O0O0O0O:



btw: "fässer sharen" = ....?

Ich vermute, der gemeinschaftliche Kauf eines ganzen Whiskyfasses-organisiert über eine Community. Wollten wir bei Jack Daniels auch mal machen.
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 22:37 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von O0O0O0O0O:



btw: "fässer sharen" = ....?

Ich vermute, der gemeinschaftliche Kauf eines ganzen Whiskyfasses-organisiert über eine Community. Wollten wir bei Jack Daniels auch mal machen.


das ist doch mehr als albern.

wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 22:42 Uhr

Zitat von O0O0O0O0O:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von O0O0O0O0O:



btw: "fässer sharen" = ....?

Ich vermute, der gemeinschaftliche Kauf eines ganzen Whiskyfasses-organisiert über eine Community. Wollten wir bei Jack Daniels auch mal machen.


das ist doch mehr als albern.

Der Kauf an sich, oder dass es ausgerechnet Jack Daniels war?
<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -