Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

bester whisky

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -32- vorwärts >>>  
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2012 um 11:02 Uhr

Zitat von KArschopf:

Wie schmeckt eig. dieser jack daniels winter jack? ;)


wie fuselhaltiger glühweyn halt. nicht sonderlich speziell - soll ja auch warm temperiert verkonsumiert werden. zapfen sie lieber mal einen heftig-deftigen tomintoul peaty tang rein und ziehen sich ein weihnachtsmützerl an

(!)



wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2012 um 11:55 Uhr

Zitat von Schlange57:

Dann sind ja viele schwutel , wo Whisky trincken ob Schoten und andere braucht es ja nicht lesen oder weiter geben ...

Trinken Sie bitte weniger selbtdestilliertes, das scheint Ihrem Hirn zu Schaden.
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2012 um 13:26 Uhr

Zitat von Biebe_666:

@Vio: den Glenmorangie hab ich dieses Jahr in Ihrer Brennerei verkosten dürfen, war aber nicht sonderlich begeistert. Die verwenden meiner Meinung nach beim Darren zu wenig Torf, aber das natürlich Geschmackssache...


Noja, welcher Highlander ist schon besonders torfreich? Ich trinke auch lieber einen Caol Ila oder Bruichladdich, als einen Laphroaig. Du wirst wohl grundsätzlich bei Glenmorangie nicht auf die Kosten kommen (auch wenn der Signet für mich nicht den bekannten, typischen Charakter von G. ist). Der Signet ist bisher der einzige Whisky bei dem ich eine deutliche Bestimmung durch Oloroso als wirkliche Bereicherung erlebt habe. Wenn ich das mit dem Macallan vergleiche, den ich in seiner Fine Oak Edition liebe, in seinem (bekannten und geschätzten) Sherry Format aber für vergeudet halte (nebenbei auch verdammt rauchfrei), kann ich hier nur Glenmorangie beglückwünschen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2012 um 19:01 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Gerade geköpft.
Die von Biebe empfohlene Glenmorangie Pulle steht immer noch dreiviertel voll im.Schrank und wird verschmäht. Lieber Cola+4 Roses. Ihr Baunasen!
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2013 um 13:15 Uhr

@Vio: Du Nutte. Ardmore. Heut Abend, wenn ich ielleicht wieder nüchtern bin, mehr dazu.
Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2013 um 19:02 Uhr

da bleib ich doch lieber bei nem ordinären glässchen jackycola :D

goodbye mr smith

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2013 um 19:24 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Biebe_666:

@Vio: den Glenmorangie hab ich dieses Jahr in Ihrer Brennerei verkosten dürfen, war aber nicht sonderlich begeistert. Die verwenden meiner Meinung nach beim Darren zu wenig Torf, aber das natürlich Geschmackssache...


Noja, welcher Highlander ist schon besonders torfreich? Ich trinke auch lieber einen Caol Ila oder Bruichladdich, als einen Laphroaig. Du wirst wohl grundsätzlich bei Glenmorangie nicht auf die Kosten kommen (auch wenn der Signet für mich nicht den bekannten, typischen Charakter von G. ist). Der Signet ist bisher der einzige Whisky bei dem ich eine deutliche Bestimmung durch Oloroso als wirkliche Bereicherung erlebt habe. Wenn ich das mit dem Macallan vergleiche, den ich in seiner Fine Oak Edition liebe, in seinem (bekannten und geschätzten) Sherry Format aber für vergeudet halte (nebenbei auch verdammt rauchfrei), kann ich hier nur Glenmorangie beglückwünschen.

Also, verzeih mir erstmal dass ich Dich als Nutte betitelt hab ^^

Wie geschrieben, Ardmore wäre jetzt der einzige der mir eingefallen wäre und sich in meinem großen schönen Scotchschrank befindet. Glenmorangie ist halt nett zum nebenbei trinken, mehr nicht. Genießen kann ich eher die Torfigen, wie Du auch angemerkt hast, eher die Islay-Tröpfchenß. Wenn wir beim Thema sind: Talisker Destillets Edition hat auch n Olosoro Finish. Ein wahrlich großartiger Malt!
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2013 um 23:17 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Also, verzeih mir erstmal dass ich Dich als Nutte betitelt hab ^^


Studenten müssen eben Geld verdienen. ;)

Zitat von Biebe_666:



Wie geschrieben, Ardmore wäre jetzt der einzige der mir eingefallen wäre und sich in meinem großen schönen Scotchschrank befindet. Glenmorangie ist halt nett zum nebenbei trinken, mehr nicht. Genießen kann ich eher die Torfigen, wie Du auch angemerkt hast, eher die Islay-Tröpfchenß. Wenn wir beim Thema sind: Talisker Destillets Edition hat auch n Olosoro Finish. Ein wahrlich großartiger Malt!


Schon getrunken. Bin fast zum Wodka-O-Trinker avanciert.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2013 um 23:20 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Wodka-O-Trinker


Sieh an! Ein Mann mit Geschmack! ^^
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2013 um 23:31 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Schon getrunken. Bin fast zum Wodka-O-Trinker avanciert.

Bitte?

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 01:19 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ViolentFEAR:


Schon getrunken. Bin fast zum Wodka-O-Trinker avanciert.

Bitte?


Öh, ich mochte ihn nicht sonderlich. ;)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 01:22 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ViolentFEAR:


Schon getrunken. Bin fast zum Wodka-O-Trinker avanciert.

Bitte?

Öh, ich mochte ihn nicht sonderlich. ;)

Hammerhart. Bislang möchte den jeder den ich kenne bzw. Fand den genial. Übrigens auch in blindverkostungen die ich ab und an zu Hause mache. Und gehört auch zu meiner Top 3.
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 01:27 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Hammerhart. Bislang möchte den jeder den ich kenne bzw. Fand den genial. Übrigens auch in blindverkostungen die ich ab und an zu Hause mache. Und gehört auch zu meiner Top 3.


Ich habe natürlich übertrieben. Ich habe noch nie einen Single Malt getrunken den ich nicht irgendwie mochte.
Grundsätzlich habe ich so das Gefühl, dass in dieser Region ziemliche viele besonders auf den dicken Torf stehen. Keine Ahnung, wieso ich da so aus der Reihe falle. Vielleicht weil mein aller erster Whisky (ja, sogar vor allen großen Bourbon Marken) der kleine Dalwhinnie war. :)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 01:33 Uhr

Ich werf mal den Bowmore ein ;-)

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 01:37 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Grundsätzlich habe ich so das Gefühl, dass in dieser Region ziemliche viele besonders auf den dicken Torf stehen. Keine Ahnung, wieso ich da so aus der Reihe falle. Vielleicht weil mein aller erster Whisky (ja, sogar vor allen großen Bourbon Marken) der kleine Dalwhinnie war. :)

Gut, wenn man Bourbon-Amerikanisch trinkt, ist es vielleicht "näher am Geschmack" dass man milde Malts trinkt und drauf steht (so wie ein Chinese nach Tsing Tao Konsum beim ersten wirklich herben Pils auch nicht glücklich sein wird), so stehen zum Beispiel viele meiner US-Kollegen auf den Balvenie oder auch den Glenlivet. Der Dalwhinniehighlander (15y) gehört nebenbei auch seit kurzem zu meiner bescheidenen Sammlung.
<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -