guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2012 um 23:22 Uhr
|
|
Ja also zum Geniessen find ich den Single Barrel ganz gut, oder auch den grünen Jacky. Aber hochwertigere Bourbons sind mir nicht bekannt. Bei Scotch stört mich halt dieser holzigtorfige Geschmack. Beim Bourbon überwiegen dann doch mehr Karamell und Rauch.
|
|
bisalr
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 09:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Ja also zum Geniessen find ich den Single Barrel ganz gut, oder auch den grünen Jacky. Aber hochwertigere Bourbons sind mir nicht bekannt. Bei Scotch stört mich halt dieser holzigtorfige Geschmack. Beim Bourbon überwiegen dann doch mehr Karamell und Rauch.
Jaja, manche Schotten sind ganz schön hart.
Ich bin da aber nicht auf eine bestimmte Richtung festgelegt. Es gibt schottische Tage, freundliche und harte, und auch irische Tage. Je nach Stimmung und Lust. Aber auch andere Länder bieten inzwischen trinkbare Whiskys an.
Wie gesagt, für mich ist der Alkohol nur der Träger der Aromastoffe die mir den Genuss verschaffen. Vom guten Stoff trinke ich immer nur sehr kleine Portionen und schlechten meide ich soweit möglich.
Es sei denn, so ein Schalmeienpuster nötigt mir mal wieder einen ColaJack auf. Nach dem dritten tut´s dann nicht mehr weh.
GreenJack hab ich noch nicht versucht. Lohnt sich der Kauf?
„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 10:48 Uhr
|
|
Guy, keine Bange, diesen Arkay werd ich mal probieren, aber was will man von einem Alkoholfreien Whisky in Dosen erwarten? Mag in etwa vergleichbar sein mit den Veggis die einem verkaufen wollen das Tufo wie Fleisch schmeckt. Schmeckt vielleicht gar nicht ganz übel das Zeug, aber sicher nicht wie Whisky. Aber mal was ganz anderes: wenn Dich die Holz/Torf/Rauchnote stört dann Kauf doch einfach mal einen der diese Noten nicht aufweist. Gerade den Balvenie Double Wood kann ich Dir da ans Herz legen. Letzte Reifung in einem Sherry Fass, das Trink ich sehr gerne. (kostet knapp an die 30 ocken)
Das wunderbare an Guten Single Malta ist einfach dass man soviel rausschmecken kann, dass alleine der Geruch in einem schon Assoziationen weckt, dann wenn man einen kleinen Schluck 10 Sekunden oder länger durch die Mundhöhle spült oft noch mehr Geschmäcker auftauchen....es braucht schon eine gewisse Erfahrung, aber wenn man mal Geschmack daran gefunden hat lässt es einen nicht mehr los.
|
|
bisalr
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 11:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Das wunderbare an Guten Single Malta ist einfach dass man soviel rausschmecken kann, dass alleine der Geruch in einem schon Assoziationen weckt, dann wenn man einen kleinen Schluck 10 Sekunden oder länger durch die Mundhöhle spült oft noch mehr Geschmäcker auftauchen....es braucht schon eine gewisse Erfahrung, aber wenn man mal Geschmack daran gefunden hat lässt es einen nicht mehr los.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Und Deinen Vorschlag mit dem Balvenie werd ich auch mal testen.
„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 11:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat von bisalr:
Und Deinen Vorschlag mit dem Balvenie werd ich auch mal testen.
Jo, aber Denk dran, das ist eher ein einfacher Tropfen für Neueinsteiger. Was beileibe nicht heißen soll das er schlecht ist.
Für Einsteiger (@Guy: auch kein torfiger welcher) auch Super geeignet was es gerade beim Finkbeiner für 25 Ocken gibt mit zwei schönen (aber leider zu dicken) Nosing - Gläsern:
klick
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 11:55 Uhr
|
|
Den Glenmorangie den du mir damals empfohlen hast, hab ich mittlerweile auch schon probiert, fand den jetzt aber nicht sonderlich fruchtig und vanillig, wie angepriessen.
Ich werde mal nach deinem neuesten Vorschlag Ausschau halten, irgendwann kommt schon ein Scotch, den ich auch wirklich mag.
Aber nochmals zu den Bourbons, wieso hat der bei den Whiskytrinkern so jen schlechten Ruf? Gibts da nicht auch hochwertige Tropfen mit vielfältigen Geschmacksnuancen?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 12:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Den Glenmorangie den du mir damals empfohlen hast, hab ich mittlerweile auch schon probiert, fand den jetzt aber nicht sonderlich fruchtig und vanillig, wie angepriessen.
Ich werde mal nach deinem neuesten Vorschlag Ausschau halten, irgendwann kommt schon ein Scotch, den ich auch wirklich mag.
Aber nochmals zu den Bourbons, wieso hat der bei den Whiskytrinkern so jen schlechten Ruf? Gibts da nicht auch hochwertige Tropfen mit vielfältigen Geschmacksnuancen?
Wie fandest du den glenmorangie dann? Und WIE hast du den getrunken?
anschauen wenn du zeit hast
Hat Bourbon wirklich so ein schlechten Ruf? Kein Plan. Seit ich Scotch mag bin ich einfach kein Bourbon Freund mehr. Weiß nichtmal was denn jetzt ein guter wäre.....
|
|
WddWdd
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von iTzMee_: was denkt ihr was der beste whisky ist, den man auch pur trinken kann..?
in der preisklasse 10-20 €
ich wuerde sowas sein lassen, alkohol ist wiklich un_ter_ste schublade.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 12:23 Uhr
|
|
Hab den jetzt nicht arg viel anders als die bisher probierten Scotchs und Irish empfunden. Hab aber diesbezüglich wohl auch keinen geschulten Gaumen, sogar ganz sicher nicht.
Getrunken hab ich ihn pur, dann noch mit Eis und am Ende mit 7up. Die Flasche haben wir am Abend zu zweit auch geleert.
Zum pur trinken verwende ich eig immer meine Single Barrel Gläser:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.jack-lives-here.de/media/image/shop/products/1255_l.png)
Ich finde auch, dass dies der wohl angenehmste Whiskey ist, wenn es ums pur trinken geht, also der Single Barrel. Auch der Gentleman Jack (zweifach Charcoal-gefiltert) ist sehr angenehm im Geschmack.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2012 um 12:37 Uhr
|
|
Ja, das ist auch ein Prozess, man muss sich da erst Rantasten. Für Single malts nehme ich mittlerweile nur noch dünne Nosing gläser, die geben bei Wärme aus der Hand echt mehr Aroma ab. solche Tumbler wie Dein Jack Glas nehme ich nur bei blended malts wenn mich Eis nicht kränkt....
Ne Flasche Zu zweit? Autsch, da muss der Kater übel gewesen sein. Bei mir zumindest verursacht Scotch immer die schlimmsten "Days After".... Deswegen ist genießen da besser.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ja, das ist auch ein Prozess, man muss sich da erst Rantasten. Für Single malts nehme ich mittlerweile nur noch dünne Nosing gläser, die geben bei Wärme aus der Hand echt mehr Aroma ab. solche Tumbler wie Dein Jack Glas nehme ich nur bei blended malts wenn mich Eis nicht kränkt....
Ne Flasche Zu zweit? Autsch, da muss der Kater übel gewesen sein. Bei mir zumindest verursacht Scotch immer die schlimmsten "Days After".... Deswegen ist genießen da besser.
Ja, wir haben ihn ja auch genossen wie die ganz Grossen. Erst pur-nee, ist viel zu markant und herb. Dann auf Eis-hmm so ist es schon besser, aber wenn wir ihn mit Limo mischen, dann läuft er wohl am Besten rein. So wars dann auch, Kater hab ich eig nur, wenn ich auch nen Filmriss hab. So trink ich vor dem Schlafengehen einen Liter Milch und einen Esslöffel Blütenpollen dazu, dann ist man morgens wie neu geboren.
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Da hier immer über die Jacks und Jims hergezogen wird, muss ich mal fragen, was denn ein guter Bourbon ist. Oder ist Bourbon bei Whiskyliebhabern allgemein verpönt?
Ich z.B. kann mich mit nur sehr wenigen Scotchs anfreunden, wenn überhaupt. Am liebsten trinke ich immer noch Four Roses.
Es gibt keine schlechten Whiskys, nur bessere.
Kennst du Elijah Craig? Das ist ein überragender Bourbon. Allerdings kann ich Four Roses überhaupt nicht leiden...vielleicht geht es also in die falsche Richtung.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 13:31 Uhr
|
|
Vio, danke fü den Tip. Notiert, den werde ich mir mal holen.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 18:33 Uhr
|
|
Dito
|
|
Jule1965 - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2012 um 18:48 Uhr
|
|
Oha!
Die Amis lachen über uns, wenn wir ihren Abfall trinken!
Das ist kein W. , sondern ein Gesöff für die Massen!
Das hat mit W. nichts zu tun!!
Aber hilft bei jeder Party......!!
|
|