schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von --Daniii--: Zitat von guyoncignito: Gibts hier in der umgebung eigentlich nen amerikanischen supermarkt, oder zumindest amerikanische produkte in nem supermarkt? Ich denk da an den neongelben senf der auf den burgern in den staaten immer drauf ist.
irgendwo muss es doch einen Wal-mart geben schau da mal nach. Deutsche Wal-Marts wurden vor etlichen Jahren von Real übernommen...
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Nunja, ich wolfe mir meistens das Fleisch selbst. US-Nacken eigenet sich sehr gut. Würzen tu ich die Masse an sich gar nicht. Ich forme etwa 200g Kugeln und drücke sie zwischen 2 Brettern flach. Dadurch entstehen wohlgeformte und stabile Patties. Anfrosten tu ich sie nicht, spricht aber auch nichts dagegen. Dann ist mir beim Grillen noch ein anständiges Branding und dass der Kern rosé ist wichtig.
Ich liebe meine Brandings:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://h-6.abload.de/img/img_12102733.jpg)
mmh, die brandings kommen echt klasse.
|
|
Slum - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
586
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Nunja, ich wolfe mir meistens das Fleisch selbst. US-Nacken eigenet sich sehr gut. Würzen tu ich die Masse an sich gar nicht. Ich forme etwa 200g Kugeln und drücke sie zwischen 2 Brettern flach. Dadurch entstehen wohlgeformte und stabile Patties. Anfrosten tu ich sie nicht, spricht aber auch nichts dagegen. Dann ist mir beim Grillen noch ein anständiges Branding und dass der Kern rosé ist wichtig.
Ich liebe meine Brandings:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://h-6.abload.de/img/img_12102733.jpg)
Das sieht lecker aus =)
Ich brauche jetzt einen großen saftigen Burger!
07.02.2011
|
|
--Daniii-- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2586
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von --Daniii--: Zitat von guyoncignito: Gibts hier in der umgebung eigentlich nen amerikanischen supermarkt, oder zumindest amerikanische produkte in nem supermarkt? Ich denk da an den neongelben senf der auf den burgern in den staaten immer drauf ist.
irgendwo muss es doch einen Wal-mart geben schau da mal nach. Deutsche Wal-Marts wurden vor etlichen Jahren von Real übernommen...
Ups tut mir leid in der USA gibt es noch normale Wal-Marts ;)
dachte die gäbe es in deutschland auch.
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von SNI87:
ich bestell jedes jahr im frühling neue steak und burgersoßen aus m amiland. da gabs bisher nie probleme....
wo bestellst du? wenn man fragen darf.
hier bestell ich
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von guyoncignito: Zitat von SNI87:
ich bestell jedes jahr im frühling neue steak und burgersoßen aus m amiland. da gabs bisher nie probleme....
wo bestellst du? wenn man fragen darf.
hier bestell ich 
aha ok, dankeschoen
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 20:26 Uhr
|
|
Selber machen.
Blue Cheese Burger
(Cheese Burger mit Blauschimmelkäse)
Ein Gourmet-Cheese Burger, den man nur mit einer dicken Scheibe Tomate oder Zwiebel und wenig Ketchup geniessen und nicht mit zuviel Garnitur "versauen" sollte.
Zutaten:
450g Rinderhack
4 - 5 Hamburgerbrötchen
4 TL Kondensmilch
1 Ei
4 EL zerbröckelter Gorgonzola
Salz und Pfeffer
1 Gemüsezwiebel oder Fleischtomate
Ketchup
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermengen und in vier bis fünf Fleischkuchen formen. Im Idealfall auf dem Holzkohle-Grill ansonsten bei mittlerer Hitze in einer Grillpfanne braten. Je nach Geschmack kann man den Burger mit einer dicken Scheibe von einer milden roten Gemüsezwiebel oder einer Fleischtomate garnieren.
Zu trinken empfehle ich ein Abita Springs Turbodog (wenn man gerade in den USA ist) oder ein bayrisches dunkles Bier.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 20:43 Uhr
|
|
mhh, aber nimmst du nun blauschimmel oder gorgonzola kaese?
hoert sich aber beides gut an, quasi so ein innen aussen cheeseburger
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Gorgonzola IST ein Blauschimmelkäse, sogar einer der bekanntesten: klick
Für dieses Rezept ist Gorgonzola ausgesprochen gut geeignet, da er eine "bröslige" Konsistenz hat und sich somit leicht zerbröckeln und mit dem Hackfleisch vermischen lässt. Viele Blauschimmel-Weichkäse lassen sich nicht gut in kleine Würfel schneiden, sie "verschmieren" dabei eher...
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Gibts hier in der umgebung eigentlich nen amerikanischen supermarkt, oder zumindest amerikanische produkte in nem supermarkt? Ich denk da an den neongelben senf der auf den burgern in den staaten immer drauf ist.
Beim real,- im Blautal-Center gibt's ein paar amerikanische Produkte, darunter auch Senf.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:09 Uhr
|
|
die besten burger die ich kenne mache ich selber
und das wichtigste daran ist eh dass der wecken nicht so lätschig und die zwiebeln im hackfleisch nicht zu fein geschnitten ist/sind
Into the motherland the german army marches...
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Selber machen.
Blue Cheese Burger
(Cheese Burger mit Blauschimmelkäse)
Ein Gourmet-Cheese Burger, den man nur mit einer dicken Scheibe Tomate oder Zwiebel und wenig Ketchup geniessen und nicht mit zuviel Garnitur "versauen" sollte.
Zutaten:
450g Rinderhack
4 - 5 Hamburgerbrötchen
4 TL Kondensmilch
1 Ei
4 EL zerbröckelter Gorgonzola
Salz und Pfeffer
1 Gemüsezwiebel oder Fleischtomate
Ketchup
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermengen und in vier bis fünf Fleischkuchen formen. Im Idealfall auf dem Holzkohle-Grill ansonsten bei mittlerer Hitze in einer Grillpfanne braten. Je nach Geschmack kann man den Burger mit einer dicken Scheibe von einer milden roten Gemüsezwiebel oder einer Fleischtomate garnieren.
Zu trinken empfehle ich ein Abita Springs Turbodog (wenn man gerade in den USA ist) oder ein bayrisches dunkles Bier.
wieso die kondensmilch?
Into the motherland the german army marches...
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss: wieso die kondensmilch?
Keine Ahnung, das Rezept habe ich mir nicht selbst erarbeitet sondern so von einem Ami bekommen.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2011 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Zitat von Filmriss: wieso die kondensmilch?
Keine Ahnung, das Rezept habe ich mir nicht selbst erarbeitet sondern so von einem Ami bekommen.
ich mach immer weckmehl dazu bis es die richtige konsistenz hat
wobei dus natürlich auch gefrieren kannst
ich google mal nach der milch
Into the motherland the german army marches...
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Gorgonzola IST ein Blauschimmelkäse, sogar einer der bekanntesten: klick
Für dieses Rezept ist Gorgonzola ausgesprochen gut geeignet, da er eine "bröslige" Konsistenz hat und sich somit leicht zerbröckeln und mit dem Hackfleisch vermischen lässt. Viele Blauschimmel-Weichkäse lassen sich nicht gut in kleine Würfel schneiden, sie "verschmieren" dabei eher...
man lernt ja nie aus
|
|