Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

wann wird die hauptschule,realschule und das gymnasium zsm.

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:29 Uhr

Die sind schon teilweise zamm gelegt ;)

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

Sodomator - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
344 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 18:30 Uhr

Sobald soziale Ungleichheiten ausgeglichen sind.

"Germany?", can someone lend us a bomb?

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von wice_95:

deine meinung. ich bin nur >>etwas<< rechts eingestellt, weil ich etwas gegen "gangster türke" habe (hoffe du weißt was ich meine ^^). werde deswegen leider oft als nazi o.Ä. bezeichnet, was ich deswegen nicht gerecht fertigt finde :/

Denkst du etwa, die gibt es nur auf der Hauptschule? Hatte bis letztes Jahr so einen in meiner Klasse, und das auf dem Gymnasium!


Zitat von wice_95:

stell dir vor das wusste ich, den mein bruder macht genau das :)
das manche mit dem meistertitel (oder sogar niedriger) zufrieden sind ist ja okey, und das kritisiere ich auch gar nicht, aber es fällt mir nun mal immer mehr auf.

Ich meinte auch gar nicht, dass man erst mit dem Meistertitel zufrieden sein kann. Man kann auch gut "nur" als Müllmann zufrieden sein. Wenn man dadurch glücklich ist und seine Familie, sofern man eine hat, versorgen kann, ist das doch alles gut.
Doch es ist mehr als lächerlich, einen Menschen nur auf seinen Abschluss oder auf die besuchte Schulart zu reduzieren. Ich kann in der Schule noch so gut sein und mein Medizinstudium noch so gut absolvieren, aber wer will denn bitte einen Arzt, der menschlich ein Arschloch ist?

Zitat von wice_95:

zja, dass liegt vllt auch etwas an dem umfeld in dem jemand aufwächst (soll jetzt nicht heißen das du nur mit hauptschülern o.Ä. aufgewachsen bist)

Bin ich auch nicht. Doch kenne ich einige, die erst rumprahlen, dass sie ja ein 1,0 Abitur hatten und sich Professor Doktor Doktor nennen dürfen und dann am Auswechlsen einer Glühlampe scheitern. Dann sind sie wieder gottfroh, wenn so ein "dummer Hauptschüler" seine Elektrikerausbildung gemacht hat und ihm die Glühlampe in die Fassung drehen kann ;-) Und ja, es ist mir klar, dass das ein sehr übertriebenes Beispiel ist ;-)
Aber wie schon gesagt, es ist lächerlich und meiner Meinung nach unter aller Sau, wenn man jemanden nur auf seinen Abschluss reduziert. Es gibt zwei Lehrerinnen an meiner Schule, die mal gesagt haben, dass Kinder, deren Eltern auf der Hauptschule waren, nichts auf dem Gymnasium zu suchen hätten. So auf die Art, wenn die Eltern zu dumm fürs Abitur sind, dann sind es die Kinder auch. Doch wer sagt denn, dass Kinder von Ärzten und Juristen auch so klug sind wie ihre Eltern?
Auch wurde ich schon von Lehrern oft genug dumm angeschaut und angelabert, wenn ich gesagt hab, dass ich nicht studieren will. "Ja, wofür gehst du denn dann aufs Gymnasium?!" Tschuldigung, aber wenn ich aufs Gymnasium geh heißt das nicht zwingend, dass ich studieren will und wäre ich noch mal in der 4. Klasse, würde ich mich nicht fürs Gymnasium entscheiden.


Meiner Meinung nach sollte die Aufteilung erst später stattfinden. Oder dass man alle zusammenlässt und wer nach der 9. Klasse aufhört, hat den Hauptschulabschluss, wer nach der 10. aufhört den Realschulabschluss und wer alles bis zur 12. durchzieht hat dann sein Abitur. So hat eben jedes Kind von der Grundschule an die selben Chancen.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

-DieDroge- - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1108 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:34 Uhr

Zitat von ade_war_sche:

Zitat von -Shewill:

aso. ^^


ich bestätige das also,von wo willst DU wissen das ich auf einer Hauptschule bin ?! Du kannst es gar nicht wissen. Du bist bestimmt auf ner Realschule oder was auch immer und fühlst dich als was besseres. ^^


du fühlst dich durch meinen vorherigen beitrag persönlich angegriffen, was mich schließen lässt das du eine hauptschülerin bist ;)

und nein ich bin nicht hochbegabt nur auf einem ganz normalen gymnasium...
wow und damit bist du natürlich viel wertvoller als diejenigen, welche nicht aufs gymnasium gehen...
was ist nur los mit den meisten hier, ist euch eigentlich klar wie viele hauptschüler abi machen?
oder andersherum, wie viele gymnasiasten ihr abi nicht schaffen?
gesamtschule heißt nicht, dass jeder den gleichen abschluss macht, man trennt die schüler halt erst später, nämlich erst in der 9. oder 10. klasse, was tausendmal sinnvoller ist, da man bei einem 10jährigen einfach noch nicht sagen kann wo sein weg hinführt!


Der der sagt: "Last ihn in Ruhe", ist am weitesten von ihm entfernt ;-)

Owned_xD
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1507 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:35 Uhr

Reden wir von einer Gesamtschule wie jetzt z.B. in Berlin?
AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:35 Uhr

wenn das passieren solltesteckt jeder seine kinder nur noch auf privatschulen....

www.gidf.de

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von AFRO95:

wenn das passieren solltesteckt jeder seine kinder nur noch auf privatschulen....

Dann ist ja niemand mehr in der "Gesamtschule.":-D

Oh Hell Yeah!

KK_-_-_Kosta
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
457 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:37 Uhr

iwie ist alles blöd
so wie es ist passt es doch

muahahhahahhahahahhah

FatherBob - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
450 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:39 Uhr

Zitat von Marodeur:

Am besten nie.

Ich finds ja schon die Versuche bescheuert, dass man bis zur 10. gemeinsame Klassen haben will.


find ich auch
gut ich bin zwar nach dem jahr fertig
aber trotzdem, des müsst man sich mal geben, des wär übelst scheiße, da geht ja garnichts mehr ^^

Du bist nicht mit meinem Kommentar einverstanden? Putz dir n Arsch ab und riech am Klopapier :D:D

ade_war_sche - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
426 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 18:42 Uhr

Zitat von -DieDroge-:

Zitat von ade_war_sche:

Zitat von -Shewill:

aso. ^^


ich bestätige das also,von wo willst DU wissen das ich auf einer Hauptschule bin ?! Du kannst es gar nicht wissen. Du bist bestimmt auf ner Realschule oder was auch immer und fühlst dich als was besseres. ^^


du fühlst dich durch meinen vorherigen beitrag persönlich angegriffen, was mich schließen lässt das du eine hauptschülerin bist ;)

und nein ich bin nicht hochbegabt nur auf einem ganz normalen gymnasium...
wow und damit bist du natürlich viel wertvoller als diejenigen, welche nicht aufs gymnasium gehen...
was ist nur los mit den meisten hier, ist euch eigentlich klar wie viele hauptschüler abi machen?
oder andersherum, wie viele gymnasiasten ihr abi nicht schaffen?
gesamtschule heißt nicht, dass jeder den gleichen abschluss macht, man trennt die schüler halt erst später, nämlich erst in der 9. oder 10. klasse, was tausendmal sinnvoller ist, da man bei einem 10jährigen einfach noch nicht sagen kann wo sein weg hinführt!


was ist denn mit euch los ?!
ich hab mich nicht über hauptschüler gestellt...

ich versteh nur nicht warum viele hauptschüler, anscheinend nur in meinem umfeld so aggresiv sind -.-

Holland

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von sabbse:

Meiner Meinung nach sollte die Aufteilung erst später stattfinden. Oder dass man alle zusammenlässt und wer nach der 9. Klasse aufhört, hat den Hauptschulabschluss, wer nach der 10. aufhört den Realschulabschluss und wer alles bis zur 12. durchzieht hat dann sein Abitur. So hat eben jedes Kind von der Grundschule an die selben Chancen.
bin ich voll deiner meinung, aber wie willst du es dann machen wenn jemand sitzten bleibt? er kann dann ja nicht auf die nächst niedrigere schulart wechseln.
außerdem würde meiner meinung nach die "förderung" der kinder dann vernachlässigt werden.

bei allem anderen stimmt ich dir im großen und ganzen zu ;-)
x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:45 Uhr

mhhm.......
bei der regierung die wir jetzt haben vllt so 2 jahre..... minimum.... ich schätze früher wirds nicht sein.... haben grad andere sorgen :D

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:49 Uhr

wenn wir grad schon dabei sind: glaubt ihr das wirkt sich dann auch irgendwie auf weiterführende schulen aus?
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:54 Uhr

Zitat von wice_95:

bin ich voll deiner meinung, aber wie willst du es dann machen wenn jemand sitzten bleibt? er kann dann ja nicht auf die nächst niedrigere schulart wechseln.

Ne, so meinte ich das gar nicht. Im Prinzip eigentlich so, als wären alle auf dem Gymnasium. Wenn dann aber einer sagt, er hat nach der 9. keine Lust mehr, dann hört er nach der 9. auf und das Zeugnis aus der 9. ist einfach sein Hauptschulabschluss. Wer nach der 10. aufhört, hat den Realschulabschluss und wer das ganz durchzieht das Abitur. Natürlich sollte es dann jeweils nach der 9., 10. und am Ende ne Prüfung geben. Und wenn jemand in der 10. sitzen bleibt, dann wiederholt er einfach die 10. Es ist ja nur so ein Gedanke und wenn man das wirklich einführen wollen würde, sollte das schon besser durchdacht werden ;-)

Zitat von wice_95:

außerdem würde meiner meinung nach die "förderung" der kinder dann vernachlässigt werden.


Wie gesagt, das müsste man schon besser durchdenken und das darf dann natürlich nicht passieren, dass Kinder, die vllt länger brauchen, um etwas zu kapieren, hinterherhängen. Vllt sollte man dann die Klassen je nach Können einteilen. Also so ein Test und je nach dem wie man abschneidet, kommt man in den Anfänger-, Fortgeschrittenen- oder Profikurs. Und dann natürlich nicht all zu große Kurse. Das würde dann halt bedeuten, dass die Kinder nicht in richtigen Klassen sondern in Kursen wären, wie in der Oberstufe auf dem Gymnasium.
Aber wie gesagt, das wäre nur ein Gedanke und ob das überhaupt umgestzt werden kann, ist natürlich fraglich ;-)

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

fordflathead - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
115 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 19:19 Uhr

Wenn endlich alle gleich dumm sind

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -