Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Hörbücher

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Caricias-xv
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
12 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2014 um 00:16 Uhr

Mir ist Lieber eine Normale Buch..Nun
Ich denke ist Geschmack Sache !.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2014 um 00:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2014 um 00:21 Uhr

Zitat von monarchin:

Die Hörbücher von Stanislaw Lem sind ziemlich abgefahren.


Zitat:

Ins Spiel der freien Phantasie mischen sich jedoch ernste philosophische Spekulation und politische Anspielung.


ich mag die alten eulenspiegel/münchhausen sachen und harald lesch. ggf. eine passende empfehlung - ich besorg mir mal wat von ihm, danke.

Zitat:

Mir ist Lieber eine Normale Buch.,.


was sie nicht sagen.

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2014 um 00:24 Uhr

Zitat von 258369147:


ich mag die alten eulenspiegel/münchhausen sachen und harald lesch. ggf. eine passende empfehlung - ich besorg mir mal wat von ihm, danke.


Fang vielleicht mit der „Siebente Reise“ der Sterntagebücher an :
"Ein Abenteuer des „Weltraum-Münchhausens“ Ijon Tichy, der sich in einem Zeitstrudel gleich mit mehreren Exemplaren seiner selbst aus verschiedenen Zeiten eine wüste Schlägerei liefert."
Ziemlich ziemlich gut.

Bildet euch.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2014 um 00:50 Uhr

alrighty then.

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

TodesStoss - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
339 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2014 um 01:01 Uhr

Zitat von 258369147:

Zitat von monarchin:

Die Hörbücher von Stanislaw Lem sind ziemlich abgefahren.


Zitat:

Ins Spiel der freien Phantasie mischen sich jedoch ernste philosophische Spekulation und politische Anspielung.


ich mag die alten eulenspiegel/münchhausen sachen und harald lesch. ggf. eine passende empfehlung - ich besorg mir mal wat von ihm, danke.

Zitat:

Mir ist Lieber eine Normale Buch.,.


was sie nicht sagen.


Boah, und wie berauschend erst die ganzen gedruckten S.Lem Bücher sind.. Klar ist die Lauschgeschichte dem, mit der Aufmerksamkeitsspanne des sprichwörtlichen, kugelglasbehausendem Goldfisches ausgestattetem und langsam verblödendem Proletarier genehmer. wohlwissend das dies Maer vom Sekunden-Gedächtnis des Goldfisches auch nur mieseste Propaganda war um den empathischen Volksteilen das Einsperren zu erleichtern..

gesegnet sei der freie wille mit seinem kopf und gefühlen zu machen wonach einem bedarf.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2014 um 01:09 Uhr

Zitat von TodesStoss:

Zitat von 258369147:

Zitat von monarchin:

Die Hörbücher von Stanislaw Lem sind ziemlich abgefahren.


Zitat:

Ins Spiel der freien Phantasie mischen sich jedoch ernste philosophische Spekulation und politische Anspielung.


ich mag die alten eulenspiegel/münchhausen sachen und harald lesch. ggf. eine passende empfehlung - ich besorg mir mal wat von ihm, danke.

Zitat:

Mir ist Lieber eine Normale Buch.,.


was sie nicht sagen.


Boah, und wie berauschend erst die ganzen gedruckten S.Lem Bücher sind.. Klar ist die Lauschgeschichte dem, mit der Aufmerksamkeitsspanne des sprichwörtlichen, kugelglasbehausendem Goldfisches ausgestattetem und langsam verblödendem Proletarier genehmer. wohlwissend das dies Maer vom Sekunden-Gedächtnis des Goldfisches auch nur mieseste Propaganda war um den empathischen Volksteilen das Einsperren zu erleichtern..


falscher thread. kann ja mal passieren.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
monarchin, ... mehr anzeigen


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

-Antony- - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2014
18 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2014 um 12:25 Uhr

Ich bin ebenso Hörbuch begeistert. Besonders schnell verfligt dann die Zeit wenns mal wieder RIchtung Heimat geht. Sind ja auch gute 5 Stunden Autofahrt.

Jedoch komm ich nicht an Hörbüchern rann, wo stupide vorgelesen wird. Hatte da schon eis zwei Sachen im Auto. Wenn jedoch eine brenzliche Situation ist, oder man sich konzetrieren muss. Geht schnell der Faden verloren. Daher bevorzuge ich lieber Hörbücher wo jeder Charakter seine eigene Stimme hat. So verliert man nicht so schnell den Faden, aber das Kopfkino bleibt.

Zu meinen lieblingen gehören Dorian Hunter und Mark Brandis. Das genau das richtige wenn man viel Zeit hat, aber nicht die Augen in ein Buch stecken kann.

Das beste was ich jedoch bisher kenne ist von Jeff Wayne´s Krieg der Welten
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Sind zwar nur 90 Minuten, aber ich war schon damals als Kind begeistert als mein Vadder die 2 Platten aufgelegt hatte.
Leider wurde ja die neue Verfilmung total in die grütze gesetzt. Ich kenn leider nichts anderes was annähernd da rann kommt.

Was sich auch gut macht, ist nur den Ton von Filmen auf CD zu verbannen. Filme wie Das Boot, nicht auflegen, oder die Welle eignen sich hervorragend.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2014 um 21:02 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ein ganz geniales hörbuch (auf deutsch) für alle leute, die es in einem zombieszenario natürlich "richtig" machen würden und sich ultimativ wappnen möchten.

tipps von der wahl der waffe, der behausung, über szenarienberichte, taktiken, etc, etc.....gigantisch umfangreich und toll recherchiert und sehr locker und unterhaltsam rübergebracht. ich glaube, der sprecher ist sogar die synchrostimme von johnny depp.

nunja.


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

-Antony- - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2014
18 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2014 um 20:09 Uhr

Ohh, köstlich!

Ich kann diesen Guide ebenfalls nur weiter empfehlen.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -