Zitat von 1fach_netter:
Langsam, mit Sinn und Verstand lesen:
Dieses Pokemon ist sicherlich kein Fail. Wie funktioniert Mebukijika eigentlich?
Mebukijika hat zwar 5 Schwächen, dafür drei sehr sehr wertvolle Resistenzen: Wasser, Pflanze, Elektro. Daneben noch eine Immunität, namens Geist.
Wie funktioniert Mebukijika eigentlich noch? Es hat eine Fähigkeit namens Chlorophyll, welche seine Geschwindigkeit in der Sonne verdoppelt. Da nun Vulnona die Fähigkeit Dürre beherrscht, wird auch hunderte Runden lang die Sonne scheinen. Bis ein anderes Pokemon mit Regen oder Sandsturm kommt, aber zu diesen erst später...
Was sind seine Attacken?
Egelsamen, Synthese, Vielender, Risikotackle, Wild Bolt, Delegator, usw.
Wir wollen uns aber mal diese vier Attacken näher anschauen:
Wood Horn, Pflanze, Schaden: 75, Bei Erfolg erhält der Angreifer 50% der verlorenen KP des Gegners zurück.
Rückkehr, Normal, Schaden: max. 102.
Schwerttanz, Normal, erhöht den Angriff um 2 Stufen.
Sprungkick, Kampf, bei Misserfolg erleidet der Angreifer 50% des Schadens, den es eigentlich dem Gegner hätte zufügen können.
Wir wählen jetzt erstmal aus, wieviel Initiative es bekommen soll. 148 Init-EVs entsprechen 263 Initiative, was ausreicht, um Kapilz zu überholen, was einem sonst einschläfert mit seiner dummen Pilzspore. Mit Chlorophyll verdoppelt sich der Wert auf 526. So gut wie keiner ist in der Lage, das noch zu überholen. Außer Ninjask, aber das ist schwach.
Dann wählen wir 252 Angriffs-EVs aus.
252 EVs zu verteilen ist fast dasselbe, wie wenn man den Wert aufs Maximalste mögliche zu bringen. Nur das Wesen entscheidet noch, ob es wirklich ganz oben mit dem Wert angekommen ist, oder nicht. Aber weil wir das richtige Wesen haben, Hart, haben wir den Maximalwert erreicht: 328 Angriff.
Den Rest der EVs stecken wir in KP. Damit überlebt es gegnerische Angriffe, falls die Gegner es wagen sollten, zu überleben. Entsprechen etwa 300.
Dann habe ich eine Tabelle erstellt mit den 24 gefährlichsten Pokemon, die hier überhaupt herumlaufen und KEIN Uber, wie Arceus, sind:
Klickt mit der anderen Maustaste auf "Grafik anzeigen", um eine gute Übersicht zu erhalten.
Dabei bedeutet "+0", dass KEIN Schwerttanz eingesetzt wurde, "+2", dass EINMAL Schwerttanz eingesetzt wurde. OHKO=Mit einem Schlag besiegt.
Rocks sind Tarnsteine, die JEDEM Pokemon verletzen, je nachdem, wie effektiv die Attacke auf den Gegner wirkt.
Die %-Zahlen spiegeln den Schaden wider. 100% oder mehr = tot. Schaden durch Tarnsteine addiert man mit +6,25, +12,5 oder +25%, je nachdem, wie effektiv die Tarnsteine auf den gegnerischen Typen sind.
Und da zeichnet sich folgendes ab:
-Nach einem Schwerttanz kann man viele der gefährlichsten Pokemon eliminieren oder sehr schweren Schaden zufügen. Den Schwerttanz setzt man dann ein, wenn man Mebukijika in eine Resistenz einwechseln konnte, wie z.B. Elektro.
-Durch die aktivierte Fähigkeit Chlorophyll kann es so gut wie immer zuerst angreifen, damit die gefärhlichsten Pokemon schnell besiegt werden.
-Pokemon, die versuchen wollen, das Wetter zu verändern, damit Chlorophyll nicht mehr funktioniert, heißen Despotar, Rexblisar, Vulnona und Quaxo. Die beiden ersten werden getötet von den Attacken, Quaxo wird von Wood Horn erledigt. Das ist aber so schwach, das es keine Erwähnung braucht. Vulnona bringt Sonne, also passiert nichts.
Leider haben wir auch einige Nachteile:
-Sehr defensive Stahlpokemon, wie Panzaeron machen den Attacken nichts aus
-Man benötigt teilweise Hilfe durch Tarnsteine.
Für beide gibt es aber entsprechende Harmonien:
-Die defensiven Stahlpokemon erledigt man mit dem Teampartner "Magnezone". Seine Fähigkeit verhindert, das Stahlpokemon entkommen können. Mit Donnerblitz, oder der durch den Sonnentag verstärkten Feuer-Kraftreserve, erledigt es alle Stahlpokemon, die Mebukijika nicht erledigen kann.
-Tarnsteine wirken sehr gut, wenn man den Gegner mehrmals dazu bewegen kann, die gleichen Pokemon auszuwechseln.
Fakt ist:
-Mebukijika ist extrem gut.
-Ich habe 10 Zahlen und 26 Buchstaben gebraucht = 36 Zeichen.
-Ich habe euch hoffentlich bekehren können.