Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Welche religion habt ihr :)

<<< zurück   -1- ... -117- -118- -119- -120- -121- ... -131- vorwärts >>>  
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Ist es wirklich so dass das nur das Ziel zählt? Kommt da keine Missgunst auf, gerade wenns um Jesus geht? So heißt es doch in der Bibel dass es nur durch Jesus zu Gott geht? Wie kriegst Du das unter einen Hut? Vor allem wenn man auch mal ganz andere Religionen hernimmt wie Z.B. Den Hinduismus. Du müsst doch eigentlich, wenn Du Deine Religion schätzt doch davon ausgehen dass andere Ansichten falsch sind?


Dass man nur durch Jesus zu Gott kommt war zu damaliger Zeit wohl war^^
damals gabs noch nich so die globale Kommunikation^^


jesus hats den Saubeuteln gegeben^^ den damaligen Kirchen Oberhäuptern... (an dessen Stelle heut die Kirche steht, paradoxer Weise im Namen Jesu) die haben Schmarn erzählt um das Volk zu kontrolieren^^ mit sicherheit war auf dem Schild der damaligen Kirche auch mal ein guter Ursprung... nur führten sie hinter ihrem Schilde Lügen und Eigennutz.


Jesus hat die Leute auf geklärt wie der Glaube eigentlich laufen muss um seinen Zweck zu erfüllen.. es ging und geht darum sich nicht durch schwächen und verlockungen von einem aufrechten heiligem(für alle wohltuendem und nutzendem) Weg abringen zu lassen und ein gewisses Leben zu führen dass dem absurden und doch etwas Sinnlosem Leben ein gewisses Licht gibt und das Leiden ausmerzt... was das Leben dann doch wieder schön werden lässt...


kurz und gut Jesus war ein großer Man ders Maul aufgemacht hat um den Leuten zu zeigen dass sie von der Kirche nur verarscht werden und dass der Glaube einen viel wichtigeren und schönen Kern hat...und dass das Leben viel mehr in sich trägt
und dafür wurde er ermordet


denk(t) mal drüber nach^^

was es mit Jesus wirklich auf sich hat
und hört euch nicht nur diese kreationisstischen Schauermärchen an^^
die sind zu starrköpfig als dass ihr mehr von ihnen lernen könnt als das sie sich selbst die augen verbinden weil sie so panische angst haben das licht sonst aus den augen zu verlieren^^

mehr Mut und Vertrauen würde denen denke ich helfen...


wie auch immer machts gut ihr Lieben;)
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:29 Uhr

Zitat von Deca_:

Ich glaube, dass irgendeine Art von Einheit existiert, aber ich persönlich halte es nicht für einen "Gott" oder "Schöpfer".



ich bitte dich erzähl mir mehr



ChrisM_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
534 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:34 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ChrisM_91:


Natürlich glaube ich daran, dass der Weg zu Gott durch Jesus führt. Papst Benedikt XVI. hat erst im vergangenen Jahr Vertreter ALLER Religionen nach Assisi eingeladen. Es geht nicht darum, zu einem Konsens in unserem Glauben zu kommen, sondern aus unserem Glauben Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Davon ab ist mir jede Form von Missgunst fremd, gerade wegen meines Glaubens. Die Liebe Gottes umfasst alle Menschen.

Missgunst ist vielleicht das falsche Wort gewesen. Mitleid vielleicht? Wenn es nur durch Jesus zu Gott geht, ist dann der Hinduglaube nicht falsch?


Wenn ich nicht lernen müsste, würde ich jetzt die ganze Nacht über hier vor dem PC verbringen. Es geht gar nicht um richtig oder falsch, ich glaube an, das was ich glaube und der Hinduist oder Anhänger einer anderen Religion an das, was er glaubt. Das mag vielleicht nicht das sein, was ich glaube, doch damit kann ich leben, da ich weiß, dass wir ALLE Geschöpfe Gottes sind und für ihn alle dazu gehören. Gerade als gläubiger Mensch habe ich Respekt vor dem, was anderen heilig ist und habe mich während meiner gesamten Schulzeit gegen jede Form von Diskriminierung gläubiger Menschen, unabhängig ihres Glaubens, eingesetzt.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:42 Uhr

Zitat von ChrisM_91:


Wenn ich nicht lernen müsste, würde ich jetzt die ganze Nacht über hier vor dem PC verbringen. Es geht gar nicht um richtig oder falsch, ich glaube an, das was ich glaube und der Hinduist oder Anhänger einer anderen Religion an das, was er glaubt. Das mag vielleicht nicht das sein, was ich glaube, doch damit kann ich leben, da ich weiß, dass wir ALLE Geschöpfe Gottes sind und für ihn alle dazu gehören. Gerade als gläubiger Mensch habe ich Respekt vor dem, was anderen heilig ist und habe mich während meiner gesamten Schulzeit gegen jede Form von Diskriminierung gläubiger Menschen, unabhängig ihres Glaubens, eingesetzt.

Deinen Einsatz find ich klasse - und auch danke für die Antworten. Ich persönlich kann den Respekt verstehen den man als Gläubiger vor anderen Religionen hat. Aber ich vertrete einfach die Auffassung dass man doch dann in seinem innersten Glauben muss dass "die anderen" falsch liegen. Vor allem wenn man von seiner Religion überzeugt ist....mir geht dieser Aspekt einfach nicht runter - vielleicht mit ein Grund warum ich Agnostiker bin.
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2012 um 00:04 Uhr

Zitat von ChrisM_91:

Zitat von jeyr:

ich bin überzeugter katholik
ihr könnt mich jetzt naiv nennen aber es gibt mir nen rythmus in meim leben
sonntags in die kirhe zu ghn
was die kirche in der vergangenheit gemacht hat war zwar
bullshit
aber heute sehe ich durchaus viel gutes in der kirche
und der dazugehörigen gemeinschaft
das gibt mir einen sinn und etwas ordnung in ein ziemlich
chaotisches leben


Dem kann ich mich absolut nur anschließen, auch ich bin überzeugter Katholik und stehe zu meiner Kirche trotz oder gerade aller Widrigkeiten, die man deswegen öfters in der ja ach so freien und aufgeklärten Schule hat. Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt, doch die Kirche hat durchaus aus ihren Fehlern gelernt. Zudem ist es einfach nur lächerlich, sich an einigen Verfehlungen, die von einigen in der Vergangenheit gemacht wurden, zu ereifern. Wie sagte Manfred Lütz, ein katholischer Theologe, Psychologe und Bestsellerautor einmal: "Hören wir auf, mit dem Müllwagen durch die Kirchengeschichte zu fahren!" Es ist wahr, der Glaube und der sonntägliche Gottesdienst geben Halt und Orientierung in einer oft so unübersichtlichen und instabilen Welt. Die Schönheit der Liturgie, die überall auf der Welt dieselbe ist, gibt mir Kraft, die Herausforderungen des Alltags zu bestehen und in fremden Ländern, deren Sprache ich oftmals nicht richtig oder gar nicht beherrsche, gibt sie mir aufgrund ihrer klaren Form ein Gefühl von Geborgenheit und internationaler Gemeinschaft. Überhaupt ist die Gemeinschaft, die die Kirche gibt, einmalig. Ich bin froh, dass die Kirche nicht jedem Hype hinterherläuft und bei dem bleibt, was sie ist.


schönheit der liturgie die überall die selbe ist?
- stimmt nicht, je nach land und unterkirche anderst. es gibt die mit Rom unierten kirchen mit ihren eigenen traditionen etc.

„Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.“

Albert Schweitzer


Jene spielart des christentums wie sie wenigstens pro forma noch
gepflegt wird in den kulthäusern ist meistens die katholischen variante.
In einer stark von der sogenannten gegenreformation geprägten abart.
Es ist ,wie auch in den anderen uns bekannten ausprägungen eine
aus vielen disparaten elementen zusammengesetzte also
synkretistische -für den durchschnittsmenschen nicht leicht zu
verstehende religion.
In gewisser weise dem judentum und dem islam
verwant.
Von diesen beiden aber unterschieden durch den mythos eines
getöteten und wiederauferstandenen jungen gottes.
auch das keine orignäre prägung sondern aus vorderasiatischen
mythen abgeleitet. dem des Dionysos,Attis, des babylonischen
Tammuz, des Marsyas usw. Verschmolzen mit den nordischen des odin
oder Wotan der wie jene vegetations Götter an einem Baume hängend
starb um dann verwandelt wiederaufzuerstehen zu können

Am erstaunlichsten ist die immerwieder vorgebrachte behauptung
man hänge einer monotheistischen religion an. tatsächlich hat sich
aber aus -ich will es nicht bestreiten - monotheistischen anfängen
ein etwas bizarrer vielgötterglaube entwickelt.

Die 4 großen Gottheiten sind eine namenloser und nur selten
bildlich dargestellter Vatergott.
Eine Muttergottheit(Maria), der junge Gott (jesus) oft acuh in
seiner funktion nicht ganz klar als gottes sohn bezeichnet. - halb
Mensch halb Gott
Als viertes ein aber als offenbar sehr einflußreich eingeschätzter
böser Gott der alles Böse in die Welt gebracht haben soll. (satan)




Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

padi51 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
924 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2012 um 01:33 Uhr

Römisch - Katholisch.

Lebe ged weida !!!

ChrisM_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
534 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2012 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2012 um 23:27 Uhr

Zitat:



schönheit der liturgie die überall die selbe ist?
- stimmt nicht, je nach land und unterkirche anderst. es gibt die mit Rom unierten kirchen mit ihren eigenen traditionen etc.



Es stimmt, die unierten Kirchen wie etwa die griechisch-katholische habe ich ganz vergessen. Diese haben natürlich einen anderen Ritus, den byzantinischen. Dennoch ist die Liturgie der katholischen Kirche weltweit so ziemlich die gleiche, was die Mitfeier der Messe auch ohne besonders gute Sprachkenntnisse ziemlich erleichtert. Natürlich gibt es einzelne Elemente, die im Ausland anders sind, wie ich in Österreich schon des öfteren erlebt habe.

Zitat:


Jene spielart des christentums wie sie wenigstens pro forma noch
gepflegt wird in den kulthäusern ist meistens die katholischen variante.
In einer stark von der sogenannten gegenreformation geprägten abart.
Es ist , wie auch in den anderen uns bekannten ausprägungen eine
aus vielen disparaten elementen zusammengesetzte also
synkretistische -für den durchschnittsmenschen nicht leicht zu
verstehende religion.
In gewisser weise dem judentum und dem islam
verwant.
Von diesen beiden aber unterschieden durch den mythos eines
getöteten und wiederauferstandenen jungen gottes.
auch das keine orignäre prägung sondern aus vorderasiatischen
mythen abgeleitet. dem des Dionysos,Attis, des babylonischen
Tammuz, des Marsyas usw. Verschmolzen mit den nordischen des odin
oder Wotan der wie jene vegetations Götter an einem Baume hängend
starb um dann verwandelt wiederaufzuerstehen zu können


Die Aussage, wonach es sich beim katholischen Glauben um eine von der "sogenannten gegenreformation geprägten abart" (etwa im negativen Sinne?) handelt finde ich schon - ich drücke mich einmal sehr vornehm aus - ein klein wenig dreist und davon ab auch nicht zutreffend. Der katholische Glaube ist ein Glaube für alle und durchaus für den einfachen Menschen gut zu verstehen, da er mit seinen Riten das Herz und die Seele anspricht. Allein zu meiner Kirche gehören so viele Menschen, meist aus den Ostgebieten, die übrigens Jahrzehnte lang unter der Gefahr von Leib und Leben, veruscht haben, diesen Glauben so weit es ihnen möglich war zu praktizieren. Vergessen wir das nie! Es sind meist einfachere und ältere Menschen, aber von einer unglaublichen Menschlichkeit und Herzlichkeit. Ich weiß, das ist nicht die Sprache der Vernunft, doch diese nehme ich für mich auch gar nicht in Anspruch. Ich werfe daher auch nicht mit Fremdwörtern und Zitaten um mich, um den anderen ein Gefühl von geistiger Überlegenheit zu vermitteln.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2012 um 00:32 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Glaube != Religion du Nutte

An sich nicht. Du kannst an eine der vorherrschenden Religionen glauben, du kannst aber auch gerne an etwas Eigenes glauben und darauf eine Religion stiften. Somit ist Glaube eigentlich so ziemlich das Gleiche wie Religion. Du bezeichnest es jeweils nur anders.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

2pac_got_me - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2012
32 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2012 um 20:31 Uhr

~ buddhismus <3

Kriege kommen und gehen, meine Soldaten bleiben immer bei mir stehen. ~2pac

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2012 um 20:33 Uhr

Zitat von 2pac_got_me:

~ buddhismus <3

Gibts in Ulm eine Gemeinde und einen Tempel?
julchen_M_ - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
1 Beitrag
Geschrieben am: 13.04.2012 um 15:42 Uhr

ev
sangfryod - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
662 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 15:46 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von 2pac_got_me:

~ buddhismus <3

Gibts in Ulm eine Gemeinde und einen Tempel?


Es gibt halt das buddhistische Zentrum in Neu-Ulm und diverse "buddhistische Meditationsgruppe"

Ukiyoe
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
17 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2012 um 10:11 Uhr

Jeder kann sich die Religion die er möchte selbst aussuchen.
In ihren Grundzügen sind sie alle gleich, nur der Mensch hat das Regelwerk verändert.

Darum, er kommt nicht auf dir Religion an.
Was vielmehr wichtig ist, es gibt gute und es gibt schlechte Menschen.
Jeder trägt aber beides in sich. Nur den Weg den man geht, kannst du selber wählen.

;-)
-Seby- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
51 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 22:36 Uhr

aufm papier evangelisch
nach mir selber nichts ^^
ShadowPommes - 29
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1405 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:05 Uhr

Magicpinguismus :DD

"I used my LAST magic poo to look at my daughter." ~ Scanlan Shorthalt, CritRole

<<< zurück
 
-1- ... -117- -118- -119- -120- -121- ... -131- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -