19hase97 - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2012 um 20:34 Uhr
|
|
Wenn eine erfahrene Person dabei ist, wo die Risken kennt, dann schon!
|
|
padi51 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2012 um 01:28 Uhr
|
|
Das kann doch jeder wo möchte, insofern er fit dazu ist!
Lebe ged weida !!!
|
|
19hase97 - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 16:43 Uhr
|
|
Aber viele sind nicht fit genug, für das was sie Vorhaben!
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 01:56 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Knockout: wo gibts denn hier in der nähe einen Ort, an dem man das klettern mal ausprobieren kann. Ich wüsste nicht, dass es in Ulm was gibt.
Ansonsten wären meiner Meinung nach mehr leute vom klettern zu begeistern.
Wenn du noch nie klettern warste gehst du am besten erst mal in die Halle :)
Ne da machste lieber draußen nen Kurs!
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: wo gibts denn hier in der nähe einen Ort, an dem man das klettern mal ausprobieren kann. Ich wüsste nicht, dass es in Ulm was gibt.
Ansonsten wären meiner Meinung nach mehr leute vom klettern zu begeistern.
DAV-Kletterhalle in Neu-Ulm? Ist eigentlich überregional bekannt...
|
|
Hlewagast - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2012 um 13:46 Uhr
|
|
Die alte DAV-Sektionsanlage in Neu-Ulm und der Sparkassendome wären auch noch da.
Beides schon ausprobiert und ich muss sagen, der Dome hat zwar seinen Preis aber ist absolut bombastisch.
Ansonsten gehe man ins Blautal.
"I don't speak Human!"
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2012 um 17:51 Uhr
|
|
Am besten gehe man schon als Kind bzw. Jugendlicher mit erfahrenen Leuten mitten in die Berge. Ich war schon als Zehnjähriger auf Bergen mit 2500 Meter Höhe und bin selbstverständlich von unten weg hochmarschiert. Man muss die entsprechende Ausrüstung haben und die gibt es auch schon für Kinder, es muss einem Spaß machen und man benötigt gutes Aufsichtspersonal. Ist das alles gegeben, dann ist das Bergwandern für Kinder und Jugendliche genial, denn es macht nebenbei auch unheimlich fit. Klettern selbst würde ich bei Kindern zunächst in der Halle empfehlen.
|
|
19hase97 - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2012 um 10:08 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Klettern selbst würde ich bei Kindern zunächst in der Halle empfehlen.
Wenn ich sehe was zum Teil Erwachsene in den Bergen klettern, so gut könnten Kinder ohne Probleme (im Nachstieg selstverständlich) klettern.
|
|