xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2010 um 09:08 Uhr
|
|
Vorerst: Hab grad nix nützliches in der Suchfunktion gefunden!
Bevor jetzt penetrante Wichte mit: "SuFu! CLOOOOSE PLXXX" kommen, wollte ich dies jetzt loswerden 
Jetzt is es amtlich!
Ab heute, dem 1.März 2010, darf in Baden Württemberg ab 22Uhr kein Alkohol mehr an Tankstellen, Kiosken und Supermärkten verkauft werden!
Man will damit die Saufgelagen Jugendlicher verhindern.
Hab auch eine sehr interessante Stellungnahme vom Chef des Tankstellengewerbes gefunden. Zudem zitiere ich aus dem SWR:
"Dagegen meinte der Geschäftsführer im Zentralverband des Tankstellengewerbes, Jürgen Ziegner, dass die Regelung nichts nutzen werde. " Die Zielgruppe, die öffentlich Alkohol missbraucht, hat ein Handy mit Uhrzeit und wird sich vor 22.00 Uhr eindecken", erklärte er. Man müsse nur das Gesetz durchsetzen, das ohnehin verbiete, Branntwein und branntweinhaltige Getränke an Kinder und Jugendliche sowie andere alkoholische Getränke an Menschen unter 16 Jahren zu verkaufen.
Zudem seien laut Ziegner rund 1.500 Jobs gefährdet, da jeder zweite Bon für ein alkoholisches Getränk auch Chips, eine Zeitung oder eine Tiefkühlpizza umfasst. Wenn diese Verkäufe wegfallen, lohne es sich für viele Tankstellen nicht, nachts aufzulassen, so Ziegner. "
Genau den selben Gedanken hatte ich auch:
Wenn sie ab 22.00Uhr nix mehr an Alk verkaufen, dann kauft man sich den alk eben um 21:30Uhr :D
Jedes Kleinkind hat heutzutage ein Handy und kann sichs genau einplanen. Viel lieber sollte man sich darum kümmern, dass keine Minderjährige Alkohol erwerben können ;D
Quelle: N24, swr
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
Mr_Hahn - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:14 Uhr
|
|
Da stimme ich dir zu. ABER:
Selbst wenn 16 Jährige Alkohol wollen, und er strikt nur an ab 18 Jährige verkauft wird, fragen sie eben einen älteren, ob er ihnen was kaufen könne. Weil, wer will Alkohol, Zigaretten oder sonst was will, kommt auch ran, eagl wie alt er ist.
...Quis Custodiet ipsos Custodes?... - Die Satiren des Juvenal
|
|
Schatza_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:20 Uhr
|
|
Es ist aber schwer das Jugendliche kein Alk bekommen.
Ich sehs jeden Tag es kommen ältere und kaufen dennen Alk und Zigaretten, ich kann da natürlich nicht sagen, ne ich verkauf den euch nicht.
Wer Alk will bekommt denn immer.
ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Hahn: Da stimme ich dir zu. ABER:
Selbst wenn 16 Jährige Alkohol wollen, und er strikt nur an ab 18 Jährige verkauft wird, fragen sie eben einen älteren, ob er ihnen was kaufen könne. Weil, wer will Alkohol, Zigaretten oder sonst was will, kommt auch ran, eagl wie alt er ist.
Es geht ja darum, dass es ab 22 Uhr nirgends mehr
Alk zu kaufen gibt - da spielt das Alter keine Rolle.
Aber grundsätzlich ist diese Entscheidung richtig !
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
Schatza_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:24 Uhr
|
|
Zitat von --Joerg--: Zitat von Mr_Hahn: Da stimme ich dir zu. ABER:
Selbst wenn 16 Jährige Alkohol wollen, und er strikt nur an ab 18 Jährige verkauft wird, fragen sie eben einen älteren, ob er ihnen was kaufen könne. Weil, wer will Alkohol, Zigaretten oder sonst was will, kommt auch ran, eagl wie alt er ist.
Es geht ja darum, dass es ab 22 Uhr nirgends mehr
Alk zu kaufen gibt - da spielt das Alter keine Rolle.
Aber grundsätzlich ist diese Entscheidung richtig !
Die meisten Läden schließen ja eh um 22 Uhr.
Ja aber dann wird der alk halt früher gekauft.
Ich glaub nicht das sich das so gut durchsetzt.
ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:27 Uhr
|
|
Ich seh's schon kommen 
Wenn ich Geburtstag feier in meiner Runde und z.b. das Bier ausgeht um 23Uhr kann man net mehr weiter mit Alkohol feiern. Da müssen ja alle auf Wasser/Saft umsteigen xD
Aber zum Glück bin ich auch ein Vorratskäufer :D
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:29 Uhr
|
|
Klar, es betrifft hauptsächlich die Tankstellen -
aber
1. organisieren sich diejenigen, die Alk brauchen
oder wollen, sich diesen eben vor 22 Uhr.
2. werden die Tankstellen trotzdem einen Rückgang
des Alkoholverkaufs feststellen.
Da ging nachts sicher einiges über die Theke -
speziell an Wochenenden.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:31 Uhr
|
|
Gabs sowas nicht schon mal Vor ungefähr einem
Jahr war ich in Isny und wollte nachts um vier noch n bier
von der tankstelle. Aber die haben gesagt, dass die ab 22uhr
in BW keinen alk mehr verkaufen
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2010 um 09:46 Uhr
|
|
Die neue Gesetzeslage
In Verkaufsstellen (Begriff nach dem Ladenöffnungsgesetz, also auch Einzelhändler, Supermärkte, Tankstellen usw.) darf nunmehr in der Zeit von 22 Uhr bis 5 Uhr kein alkoholisches Getränk mehr verkauft werden, auch nicht für den Reisebedarf an Tankstellen. Ausnahme vom Verbot: Hofläden, Verkaufsstellen landwirtschaftlicher Genossenschaften, Verkehrsflughäfen.
Auf Antrag der Gemeinden (nicht der Verkaufsstelleninhaber) können die Regierungspräsidien örtlich und zeitlich beschränkte Ausnahmen von diesem Verbot zulassen, wenn öffentliche Belange gewahrt bleiben. Ausnahmen kommen insbesondere in Betracht bei örtlichen Festen, Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen wie etwa „langen Verkaufsnächten“.
Die Ordnungswidrigkeitentatbestände des Ladenöffnungsgesetzes wurden angepasst.
Mit dem Gesetz wurde gleichzeitig das geltende Gaststättengesetz des Bundes in Landesrecht überführt und durch ein bußgeldbewehrtes Verbot der Alkoholmissbrauch fördernden Preisgestaltungen wie Flatrate-Partys ergänzt.
Das Gesetz tritt am 01.03.2010 in Kraft.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:46 Uhr
|
|
" Das nächtliche Alkoholverkaufsverbot wird einen wichtigen Beitrag leisten, um den Alkoholmissbrauch und damit Gewalt und Aggression einzudämmen und die Sicherheit zu erhöhen.“
Genau! Es macht ja keinen Unterschied den Alkohol um 21:55Uhr zu kaufen!
Nagut....gibts eben keine Jugendlichen die sich besoffen Prügeln......dann gibts eben Jugendliche die sich um den Alkohol prügeln
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 09:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2010 um 09:58 Uhr
|
|
ich hab glaub ich bisher nur ein einziges mal nach 22:00 alk an ner tanke kaufen müssen, insofern is das alles zu verkraften :)
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
solid- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:09 Uhr
|
|
Bald darf MC Donalds ab 20 Uhr keine Burger mehr verkaufen, da die Menschen sonst fett werden.
[ Ironie aus ]
Aber das wäre so in etwa der gleiche Fall, denn bringen würde das absolut gar nichts.
´o_O`
|
|
Schatza_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:10 Uhr
|
|
Zitat von solid-: Bald darf MC Donalds ab 20 Uhr keine Burger mehr verkaufen, da die Menschen sonst fett werden.
[ Ironie aus ]
Aber das wäre so in etwa der gleiche Fall, denn bringen würde das absolut gar nichts.
ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ
|
|
mcsuperbusen - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:15 Uhr
|
|
Es ist halt für die tankstellen tödlich weil z.b. das Kaufland ja bis 22 uhr auf hat und dann bezahlt niemand mehr die teuren tanken preise
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:16 Uhr
|
|
Auf alle faelle begrüßenswert, ein totalverbot fuer den zivilverkehr waere natuerlich das beste.
|
|
Schatza_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2010 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von mcsuperbusen: Es ist halt für die tankstellen tödlich weil z.b. das Kaufland ja bis 22 uhr auf hat und dann bezahlt niemand mehr die teuren tanken preise
Kaufland in Ulm hat bis 24 Uhr auf, selbst REWE in unserm Minidorf hat bis 22 Uhr auf da stehene die Tankstellen echt dumm da :D
ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ
|
|