Miezikatz - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 02:07 Uhr
|
|
Hi!
Ich hab mir in den Kopf gesetzt Gitarre zu lernen (alleine), mal schauen obs klappt .
Aber welche Gitarre wäre denn am besten für Anfänger?
Westerngitarre, Konzertgitarre, Stahlsaiten, Nylonsaiten, .... ?!?
Ich hab keine Ahnung...
Bitte gebt mir ein paar Tipps ! Danke schon mal!!!
|
|
CaptainCock - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 06:16 Uhr
|
|
ich hab mal mitner konzertgitarre angefangen :)
|
|
_Dimik_ - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 06:34 Uhr
|
|
Also es ist eigentlich egal mit welcher Gitarre du anfängst.
Ich würde dir raten irgend eine Billiggitarre zu holen für den Anfang so hab ich es vor 5 oder 6 Jahren gemacht.
Und wenn es dir dann immer noch nicht langweilig geworden ist und du schon ein bischen spielen kannst dann kannste dir was gescheites zulegen.
mfg
Dimik
|
|
Slowi66 - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 07:21 Uhr
|
|
Nylonsaiten tun am Anfang an den Fingerkuppen weniger weh als Stahlsaiten. Mit billig ist es so eine Sache: Bei den billigen wird oft mehr Kraft benötigt die Griffe sauber auszuführen - und die fehlt am Anfang öffters. Also besser preiswert wie billig - am besten jemand mitnehmen der schon ein bisschen spielen kann. Würde mal sagen so 150 - 200 Euro einplanen - da findet sich dann schon was vernünfiges
Sorry an alle die immer noch unterwegs sind weil sie mich nach dem Weg gefragt haben
|
|
TheDestroyer - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 07:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2010 um 07:26 Uhr
|
|
Am besten fängst mit ner ollen Akustik Gitarre an, denn da sind die Bünde breiter und wenn du auf der schön spielen kannst, is ne E-Gitarre ein Kinderspiel, denn da hörst du nicht so schnell deine Fehler, als wie mit ner Akustischen...
aber ich denk mal du wirst schon richtig entscheiden:)
---...das Leben fickt auch dich...---
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 08:54 Uhr
|
|
Also ich hab auch mit Akkustik angefangen und das ist meines Erachtens auch das Beste
weil die Nylonsaiten tun nicht so ganz weh, du musst
1. Sauberer greifen sonst klingts net gut und du brauchst
2.an der linken Hand ne schöne hohle Hand um nicht zu dämpfen und das bringt dir einen guten Stil...
(ich denk bei den schmalen E Gitarren Hälse kann man wenn man direkt drauf anfängt schnell sich diese flache Hand angewöhnen und die hindert später an Geschwindigkeit)
Ausserdem gute Konzertgitarren sind meist billiger als gute E Gitarren
Und ich würd dir trotzdem raten gleich tiefer in die Tasche zu greifen (400 - 500€) weil die erste Gitarre sollte robust sein...ausserdem macht ein guter Klang wirklich viel spass und die billigen schlucken einfach so viel...
...und also ich z.B: hab 5 Jahre Akkustik gespielt und dann auf E git gewechselt und hab jetzt so c.a. 10 E Gitarren durch und die Akkustik ist immer noch da die eine also wirklich ne Anschaffung für lange Zeit
...blueprint of my life...
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 09:18 Uhr
|
|
luftgitarre isch am billigsten und triffst jeden ton damit ^^
|
|
bitch-please
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 10:07 Uhr
|
|
Zum Anfangen würde ich dir ne billige Akkustikgitarre von Thomann empfehlen, wobei wenn es elektrisch sein sollte auch eine Squire Stratocaster in Frage kommen könnte...
Grüße OI
Developers are Caffein-Into-Code-Converters
|
|
F_MLAPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 10:19 Uhr
|
|
Zitat von Piotr92:  luftgitarre  isch am billigsten und triffst jeden ton damit ^^
riccchhhhtigg
|
|
nicki-mtb - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 10:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2010 um 10:31 Uhr
|
|
würd für den anfang auch ne akkustk nehemn. von ner ganz billigen halt ich nix - besch... klang und dann machts auch keinen spaß. schau doch nach ner gebrauchten, da hast. mit wenig geld ein gutes ergebniss.
ich führe selbstgespräche, dann hört mir eine kompetente person zu
|
|
Miezikatz - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 11:46 Uhr
|
|
Luftgitarre....gute idee. Aber is halt doch nicht mehr als Luft ..
Danke für eure Tipps. Jetzt bin ich vorerst mal Im Bilde welche Gitarre am besten wäre. Auf zum nächsten Schritt !!
|
|
neominis - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 12:43 Uhr
|
|
Wie willst es dir denn beibringen? Mit so nem Anfänger Buch und dann Tabs oder wie hast vor?
Ich suche selbst noch den richtigen Weg. Hatte damals erst Unterricht und hab dann mit Tabs weitergemacht
http://neominis.deviantart.com || http:///vimeo.com/malekadema
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 12:45 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://images.buch.de/images-adb/e0/4b/e04b23cc-dd77-4eb6-8e97-21a14b270407.jpg)
wenn du s dir selbst beibringen willst probiers mit dem buch^^ mach ich auch grade^^
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von CaptainCock: ich hab mal mitner konzertgitarre angefangen :)
ich bin zwar grad noch anfänger aber ich hab auch ne konzertgitarre ;)
|
|
Trefzger1991
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 12:56 Uhr
|
|
also ich mit der alten konzert von meinem dad angefangen, mir nach 2 monaten ne konzert für 250 geholt und mir dann 1 jahr später ne e-git geholt.... und bin voll und ganz zufrieden wie es gelaufen ist... ==> wär doof gewesen, wenn ich mir gleich ne teure geholt hätte und nach den ersten barrees keine lust mehr gehabt hätte...
==> wenn du die möglichkeit hast leih dir irgendeine konzert oder western aus und wenn es nach ner gewissen zeit dir dann eine western zu holen...
|
|
Charta665 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 14:05 Uhr
|
|
1. hol dir am besten ne konzert gitarre
2. preislich 250-400€, ich hab mir damals B-ware gekauft, die ein wenig unschön geleimt wurde.(hat dann 300 statt 400 gekostet)
3. und hol dir gleich ein paar plektrons. also in verschiedenen stärken, dann kannste auch ausprobieren welches dir am besten zusagt.
Smash your Head on the Keyboard to continue !
|
|