Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Freizeit
Was haltet ihr von Emos ??

Owned_xD
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1507
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Flo-_-oO: Zitat von Seelenfolter: Zitat von Flo-_-oO: Die meisten "Emos" haben doch eh nur den Style und nicht die Einstellung
Und du hast sie also ?
Hab ich nicht gesagt
ge, hat er nie gesagt! :)
Ich halte von diesen richtigen Emos mit ritzen nicht ..
es gibt ja auch welche die sich nur so anziehen.
|
|
Seelenfolter
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von Owned_xD: Zitat von Flo-_-oO:
Hab ich nicht gesagt
ge, hat er nie gesagt! :)
Ich halte von diesen richtigen Emos mit ritzen nicht ..
es gibt ja auch welche die sich nur so anziehen.
owned. Haha Wortwitz.
...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!
|
|
Innos - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
872
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 14:56 Uhr
|
|
Hasst schreibt man bekanntlich mit zwei "s", Sauber geowned :D
|
|
Seelenfolter
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von Innos: Hasst schreibt man bekanntlich mit zwei "s", Sauber geowned :D
Es geht aber nich um Hass;P
...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von Owned_xD: Ich halte von diesen richtigen Emos mit ritzen nicht ..
es gibt ja auch welche die sich nur so anziehen.
Das heißt also, dass sich richtige Emos ritzen müssen um Emos zu sein?
Lass mich daraus schlussfolgern:
-Menschen, die sich ritzen aufgrund von Borderline, Depressionen o.ä., sind Emos.
-Ein Mensch, der sich nicht ritzt, ist kein Emo.
Achja, gerne wiederhole ich auch das, was euch paar Leute immer noch versuchen klarzumachen:
Emo ist eine Musikrichtung. Nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt keine "Emo-Einstellung" und keine Emo-Frisuren. Emo ist kein Lebensstil. Es gibt keine Emos.
Es ist Musik.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2010 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von Seelenfolter: Zitat von Innos: Hasst schreibt man bekanntlich mit zwei "s", Sauber geowned :D
Es geht aber nich um Hass;P

Ich hab grad erstmal ne Minute gebraucht, um zu blicken, was man daran falsch verstehen kann 
edit: Hier für die etwas Seltsamen unter euch:
Zitat von Seelenfolter: Zitat von Flo-_-oO: Die meisten "Emos" haben doch eh nur den Style und nicht die Einstellung
Und du hast sie also ? [die Einstellung; eine Einstellung haben]
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Owned_xD: Ich halte von diesen richtigen Emos mit ritzen nicht ..
es gibt ja auch welche die sich nur so anziehen.
Das heißt also, dass sich richtige Emos ritzen müssen um Emos zu sein?
Lass mich daraus schlussfolgern:
-Menschen, die sich ritzen aufgrund von Borderline, Depressionen o.ä., sind Emos.
-Ein Mensch, der sich nicht ritzt, ist kein Emo.
Achja, gerne wiederhole ich auch das, was euch paar Leute immer noch versuchen klarzumachen:
Emo ist eine Musikrichtung. Nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt keine "Emo-Einstellung" und keine Emo-Frisuren. Emo ist kein Lebensstil. Es gibt keine Emos.
Es ist Musik.
Soweit gebe ich dir mit allem Recht.
Aber mittlerweile ist die Musik zu einer Szene geworden.
Punk ist auch Musik, trotzdem gibt's Punks.
Gothic ist auch Musik, trotzdem gibt's Gothics.
Metal ist auch Musik, trotzdem gibt's Metalheads.
Also warum sollte Emo(core) inzwischen keine Szene sein?
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
La_Elite - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2010 um 15:06 Uhr
|
|
hey das wollte ich gerade sagen :O
http://www.pown.it/1759
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Soweit gebe ich dir mit allem Recht.
Aber mittlerweile ist die Musik zu einer Szene geworden.
Punk ist auch Musik, trotzdem gibt's Punks.
Gothic ist auch Musik, trotzdem gibt's Gothics.
Metal ist auch Musik, trotzdem gibt's Metalheads.
Also warum sollte Emo(core) inzwischen keine Szene sein?
Weil es Dinge gibt, die einen Punk mit Punkrock verbinden.
Ebenso bei den anderen zwei Sachen.
Aber wenn man als "Emo" rumläuft (solltest dir mal den ursprüglichen Emo-Look anschauen, damals bestand noch eine Emoszene) und Hip-Hop hört, hat man den Sinn einer Musikszene klar verfehlt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von GVR: Soweit gebe ich dir mit allem Recht.
Aber mittlerweile ist die Musik zu einer Szene geworden.
Punk ist auch Musik, trotzdem gibt's Punks.
Gothic ist auch Musik, trotzdem gibt's Gothics.
Metal ist auch Musik, trotzdem gibt's Metalheads.
Also warum sollte Emo(core) inzwischen keine Szene sein?
Weil es Dinge gibt, die einen Punk mit Punkrock verbinden.
Ebenso bei den anderen zwei Sachen.
Aber wenn man als "Emo" rumläuft (solltest dir mal den ursprüglichen Emo-Look anschauen, damals bestand noch eine Emoszene) und Hip-Hop hört, hat man den Sinn einer Musikszene klar verfehlt.
Und ein Emo kann sein Emodasein nicht mit Emocore verbinden?
Du sprichst hier von Leuten, die sich anziehen wie Emos (oder meinen sie ziehen sich so an), aber kein Emocore hören.
Ich seh zum Teil manchmal auch aus wie'n Gothic, hör aber keine Gothic-Mucke.
Wenn dann reden wir doch bitte von "richtigen" Emos.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von Alexx91: Zitat von GVR: Soweit gebe ich dir mit allem Recht.
Aber mittlerweile ist die Musik zu einer Szene geworden.
Punk ist auch Musik, trotzdem gibt's Punks.
Gothic ist auch Musik, trotzdem gibt's Gothics.
Metal ist auch Musik, trotzdem gibt's Metalheads.
Also warum sollte Emo(core) inzwischen keine Szene sein?
Weil es Dinge gibt, die einen Punk mit Punkrock verbinden.
Ebenso bei den anderen zwei Sachen.
Aber wenn man als "Emo" rumläuft (solltest dir mal den ursprüglichen Emo-Look anschauen, damals bestand noch eine Emoszene) und Hip-Hop hört, hat man den Sinn einer Musikszene klar verfehlt.
Und ein Emo kann sein Emodasein nicht mit Emocore verbinden?
Du sprichst hier von Leuten, die sich anziehen wie Emos (oder meinen sie ziehen sich so an), aber kein Emocore hören.
Ich seh zum Teil manchmal auch aus wie'n Gothic, hör aber keine Gothic-Mucke.
Wenn dann reden wir doch bitte von "richtigen" Emos.
Als Gothic ist Musik hat aber auch ein geistigen Unterbau. Welchen er hat, kann man an ausgewiesenen Stellen nachlesen, das will ich nicht schon wieder wiederholen (ich bin mir selber bewusst, dass ich mich grad anhör wie Extrimaker).
Bei Punks das selbe und wenn es nur die Affinität zur Anarchie ist.
Bei Metallern bin ich grad unentschlossen. Sie tretten zwar oft geschlossen auf, aber eine wirkliche Kultur sind sie auch nicht, Da sie oft in Verbindung mit anderen Szenen auftreten. Vielleicht täusche mich da ja auch gerade. es darf korrigiert werden.
Was bleibt aber von einem Emo,, wenn man ihm seine Kleidung und seine Musik nimmt? Ein dünnes blasses Menschlein in der Landschaft.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Und ein Emo kann sein Emodasein nicht mit Emocore verbinden?
Willst du es wirklich wissen? Nein, kann er nicht. Zumindest nicht, wenn es einer der Szenekids von der Donauwiese ist. Zwischen Emocore und der depressiven Trauermusik (Metalcore) besteht nämlich ein großer Unterschied.
Zitat von GVR: Du sprichst hier von Leuten, die sich anziehen wie Emos (oder meinen sie ziehen sich so an), aber kein Emocore hören.
Ich seh zum Teil manchmal auch aus wie'n Gothic, hör aber keine Gothic-Mucke.
Wenn dann reden wir doch bitte von "richtigen" Emos.
Gut, vielleicht war es von mir unangebracht, das Hören eines festgelegten Musikstils zu erwähnen. Jedoch sollte wenigstens die Mentalität von Emo da sein.
Achja, diejenigen, die sich als "Emos" titulieren, sollten vielleicht nicht mit "Wasn das für ne Scheißmusik?" anfangen, wenn man ihnen Emo vorspielt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Als Gothic ist Musik hat aber auch ein geistigen Unterbau. Welchen er hat, kann man an ausgewiesenen Stellen nachlesen, das will ich nicht schon wieder wiederholen (ich bin mir selber bewusst, dass ich mich grad anhör wie Extrimaker).
Bei Punks das selbe und wenn es nur die Affinität zur Anarchie ist.
Bei Metallern bin ich grad unentschlossen. Sie tretten zwar oft geschlossen auf, aber eine wirkliche Kultur sind sie auch nicht, Da sie oft in Verbindung mit anderen Szenen auftreten. Vielleicht täusche mich da ja auch gerade. es darf korrigiert werden.
Was bleibt aber von einem Emo,, wenn man ihm seine Kleidung und seine Musik nimmt? Ein dünnes blasses Menschlein in der Landschaft.
Damit gebe ich dir auch in jedem Punkt recht.
Ich will hier auch nicht die Emo"szene" verteidigen.
Sondern nur einmal verdeutlichen, dass man nicht immer nur das gehörte, gelesene und das negative an dieser Szene reflektieren darf.
Vielleicht können wir uns alle aber kein Urteil erlauben, weil wir eventuell noch nie einem anderen Emo begegnet sind, als die, die wir gesehen haben.
Ich persönlich kenne ein paar die sich Emo nennen. Der Style ist nicht grade mein Favorit, aber es sind durchaus sehr nette Menschen. Der eine Emo ist auf jeden Fall für den anderen Emo da.
Ich werde jedesmal herzlich begrüßt von genannten Emos, auch wenn ich nicht dazugehöre.
Und meiner Erfahrung nach gibt es wenige Mitglieder einer Szene, die andere Mitglieder einer anderen Szene so dermaßen akzeptieren.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:27 Uhr
|
|
Du sagst es schon:
Zitat von Alexx91: Zumindest nicht, wenn es einer der Szenekids von der Donauwiese ist.
Womöglich bist du bisher nur diesen begegnet?
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2010 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von GVR: Und ein Emo kann sein Emodasein nicht mit Emocore verbinden?
Willst du es wirklich wissen? Nein, kann er nicht. Zumindest nicht, wenn es einer der Szenekids von der Donauwiese ist. Zwischen Emocore und der depressiven Trauermusik (Metalcore) besteht nämlich ein großer Unterschied.
Zitat von GVR: Du sprichst hier von Leuten, die sich anziehen wie Emos (oder meinen sie ziehen sich so an), aber kein Emocore hören.
Ich seh zum Teil manchmal auch aus wie'n Gothic, hör aber keine Gothic-Mucke.
Wenn dann reden wir doch bitte von "richtigen" Emos.
Gut, vielleicht war es von mir unangebracht, das Hören eines festgelegten Musikstils zu erwähnen. Jedoch sollte wenigstens die Mentalität von Emo da sein.
Achja, diejenigen, die sich als "Emos" titulieren, sollten vielleicht nicht mit "Wasn das für ne Scheißmusik?" anfangen, wenn man ihnen Emo vorspielt.
glaubst du mir geht es anders, wenn ich in einer Grufte<-(!)-Disko bin und die ganzen Modekiddies auf die Tanzfläche stürmen wenn Scooter läuft, sich aber verkrümeln wenn wirklich Szeneorientierter Kram aufgelegt wird?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Forum / Freizeit
|