Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Freizeit
Was haltet ihr von Emos ??

EXTRIMAKER - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
4125
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von JackTV: Zitat von EXTRIMAKER:
eben das ist eines der "Klischees" die zu dieser!.
Ich trag emo Klamotten/höre emocor bin aber kein emo weil ich mit solche leute eh kaum was am hut habe bzw mich dieser Gruppe nicht unterordne ect,
und hättest du den Stuttgarter bericht von mir gelesen dann hättest du auch verstanden das es "hauptsächlich" "die Einstellung ist" und
"nicht" "der styl"/die Musik.
danke du hast es für mich gesagt ...
..das aussehen is nur ein teil vom "emo-sein" genauso wie die musik
ja und ..
stimmt schon
....wenn man sich mal ne emo-seite durchliest oder so dann sieht man ja sofort was die typischen klischees sind ...genauso wie bei metal wo ich mich wesentlich besser auskenn ....da is das klischee ja auch"lange haare,lederjacke,jeans und nieten" ...obwohl das jetzt eigentlich nichtmehr so is ..
aber die emos leben halt vom klischee ..die meisten leute kennen ja ds klischee von den jeweiligen subkulturen und deshalb können sie die leute /hier emo/ gut in die jeweilige schublade einordnen
Und schon wieder hab ich nichts von Lebenseinstellung gelesen.
1.bitte sehr habe ich doch gern gemacht.
2.naja also nach dem bericht leben sie ehr "für sich" und "nicht mit uns",und haben im Prinzip ihre eigene Welt aufgebaut in der du so abartig sein kannst wie du willst ect,und da stand zu dem thema,selbstmord opfer(was ich intressant fand) drinnen!,das die szene wohl zusied gefährdete anzieht! aber eben nicht zum Großteil aus solchen sondern eher eben aus jung und alt emos besteht,höchstes alter 19jahre!,jüngstes alter 12-14
(deswegen wohl das klischee das es nur kiddis sind)und selbst bei den emos,sagen die Ältern das es die "kleinen übertreiben",und den rest kannst ja da nachlesen von daher eben doch eher einstellung als styl/musik.
Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von JackTV: Zitat:
Und schon wieder hab ich nichts von Lebenseinstellung gelesen.
sorry ich kenn mich eben nicht gut damit aus ...nur mit den klischee-punkten
....wärst du so freundlich und würdest mir was über die lebenseinstellung von emos zu lesen geben??..
Kann ich eben nicht, da ich nicht davon überzeugt bin, dass es überhaupt eine gibt. Genau deswegen lehne ich es auch ab "Emo" als Subkultur anzuerkennen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von EXTRIMAKER: Zitat von Iluron: Zitat von JackTV:
danke du hast es für mich gesagt ...
..das aussehen is nur ein teil vom "emo-sein" genauso wie die musik
ja und ..
stimmt schon
....wenn man sich mal ne emo-seite durchliest oder so dann sieht man ja sofort was die typischen klischees sind ...genauso wie bei metal wo ich mich wesentlich besser auskenn ....da is das klischee ja auch"lange haare,lederjacke,jeans und nieten" ...obwohl das jetzt eigentlich nichtmehr so is ..
aber die emos leben halt vom klischee ..die meisten leute kennen ja ds klischee von den jeweiligen subkulturen und deshalb können sie die leute /hier emo/ gut in die jeweilige schublade einordnen
Und schon wieder hab ich nichts von Lebenseinstellung gelesen.
1.bitte sehr habe ich doch gern gemacht.
2.naja also nach dem bericht leben sie ehr "für sich" und "nicht mit uns",und haben im Prinzip ihre eigene Welt aufgebaut in der du so abartig sein kannst wie du willst ect,und da stand zu dem thema,selbstmord opfer(was ich intressant fand) drinnen!,das die szene wohl zusied gefährdete anzieht! aber eben nicht zum Großteil aus solchen sondern eher eben aus jung und alt emos besteht,höchstes alter 19jahre!,jüngstes alter 12-14
(deswegen wohl das klischee das es nur kiddis sind)und selbst bei den emos,sagen die Ältern das es die "kleinen übertreiben",und den rest kannst ja da nachlesen von daher eben doch eher einstellung als styl/musik.
Was soll daran jetzt einstellung sein? Ich hab da rausgelesen "Kiddis tun was sie wollen."
Was ist daran jetzt ungewöhnlich? Das machen sie auch so.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
---Wowa--- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:52 Uhr
|
|
Ich mag nur die Regenbogenweibchenemos da^^
"Schlag mich", sagt der Masochist."Nein", antwortet der Sadist...
|
|
EXTRIMAKER - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
4125
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von JackTV: Zitat:
Und schon wieder hab ich nichts von Lebenseinstellung gelesen.
sorry ich kenn mich eben nicht gut damit aus ...nur mit den klischee-punkten
....wärst du so freundlich und würdest mir was über die lebenseinstellung von emos zu lesen geben??..
Kann ich eben nicht, da ich nicht davon überzeugt bin, dass es überhaupt eine gibt. Genau deswegen lehne ich es auch ab "Emo" als Subkultur anzuerkennen.
Sie ist eben als Subkultur "anerkannt" genau wie hopper ect auch!,und ne defintion haben sie ja auch!,Steht alles in meinen stuttgarter Bericht über emos!(post!),dort werden alle deine vorurteile und nicht anerkannten fakten aufgelistet und drauf eingegangen.
Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt
|
|
EXTRIMAKER - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
4125
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von ---Wowa---: Ich mag nur die Regenbogenweibchenemos da^^
Regenbogenweibchen-emos?^^ Hä?^^,du meinst normale emos-girls?^^.
Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt
|
|
---Wowa--- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von EXTRIMAKER: Zitat von ---Wowa---: Ich mag nur die Regenbogenweibchenemos da^^
Regenbogenweibchen-emos?^^ Hä?^^,du meinst normale emos-girls?^^.
http://www.youtube.com/watch?v=qnOx4HogoWU
Sowas mein ich^^
"Schlag mich", sagt der Masochist."Nein", antwortet der Sadist...
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von EXTRIMAKER: Zitat von Iluron: Zitat von JackTV:
sorry ich kenn mich eben nicht gut damit aus ...nur mit den klischee-punkten
....wärst du so freundlich und würdest mir was über die lebenseinstellung von emos zu lesen geben??..
Kann ich eben nicht, da ich nicht davon überzeugt bin, dass es überhaupt eine gibt. Genau deswegen lehne ich es auch ab "Emo" als Subkultur anzuerkennen.
Sie ist eben als Subkultur "anerkannt" genau wie hopper ect auch!,und ne defintion haben sie ja auch!,Steht alles in meinen stuttgarter Bericht über emos!(post!),dort werden alle deine vorurteile und nicht anerkannten fakten aufgelistet und drauf eingegangen.
Dann gib mal nen Link, denn der Bericht ist irgendwo verschütt gegangen.
Von wem ist sie als Subkultur anerkannt, außer von den Emos selbst?
Welche Definition haben sie? Etwa das, was du gerade widergegeben hast?
Welche Vorurteile hab ich denn?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
EXTRIMAKER - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
4125
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von ---Wowa---: Zitat von EXTRIMAKER: Zitat von ---Wowa---: Ich mag nur die Regenbogenweibchenemos da^^
Regenbogenweibchen-emos?^^ Hä?^^,du meinst normale emos-girls?^^.
http://www.youtube.com/watch?v=qnOx4HogoWU
Sowas mein ich^^
1.sagte ja Normale(random)Emo-girls^^.
2.hab bei 0:40 aufgehört zu gucken weil mir "keine" von denen gefallen hat...alle viel zu klischee mässig und irgendwie auch nicht wirklich hammer....nebenbei bemerkt fallen mir da grade welche ein die
"aus meiner Sicht" besser aussehen als "die alle" und "der styl"
(nicht die Einstellung,zumindest scheint es nicht bei beiden so zu sein aebr egal) ist eben
auch da Emo^^.
Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt
|
|
---Wowa--- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von ---Wowa---:
2.hab bei 0:40 aufgehört zu gucken weil mir "keine" von denen gefallen hat...alle viel zu klischee mässig und irgendwie auch nicht wirklich hammer....nebenbei bemerkt fallen mir da grade welche ein die
"aus meiner Sicht" besser aussehen als "die alle" und "der styl"
(nicht die Einstellung,zumindest scheint es nicht bei beiden so zu sein aebr egal) ist eben
auch da Emo^^.
Ja kann sein, ich kenne mich in der Emoszene nicht aus , aber es gibt auf jeden Fall ein paar hübsche Emoweibchen =)
"Schlag mich", sagt der Masochist."Nein", antwortet der Sadist...
|
|
EXTRIMAKER - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
4125
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat: sorry ich kenn mich eben nicht gut damit aus ...nur mit den klischee-punkten
....wärst du so freundlich und würdest mir was über die lebenseinstellung von emos zu lesen geben??..
Kann ich eben nicht, da ich nicht davon überzeugt bin, dass es überhaupt eine gibt. Genau deswegen lehne ich es auch ab "Emo" als Subkultur anzuerkennen.
Sie ist eben als Subkultur "anerkannt" genau wie hopper ect auch!,und ne defintion haben sie ja auch!,Steht alles in meinen stuttgarter Bericht über emos!(post!),dort werden alle deine vorurteile und nicht anerkannten fakten aufgelistet und drauf eingegangen.
Dann gib mal nen Link, denn der Bericht ist irgendwo verschütt gegangen.
Von wem ist sie als Subkultur anerkannt, außer von den Emos selbst?
Welche Definition haben sie? Etwa das, was du gerade widergegeben hast?
Welche Vorurteile hab ich denn?
Hier noch mal der ganze post!
(kann nicht verlinken sorry;kein plan wie das geht^^,und nein ich will es nicht wissen wie es geht)
so und zur neu eröffnung des themas trage ich gleich mal was sinnvolles bei und poste hier nen text von der "Stuttgarter zeitung" die einen Wirklich "ausführlichen bericht" zum thema:
"Emo Snzene gemacht hat".
Also eigentlich alles was es zum thema emo zu wissen gibt!,
also was ist emo?
Wie wird man emo?
Warum Werden emos "Gehasst"?.
usw.
Hoffe der text beendet endliche diese emo sind "ritzer gerüchte"ect.
viel spaß beim lesen^^.
Hier der Text mit Überschrift.
Im Rausch der Gefühle.
"Von Akiko Lachenmann".
Stuttgart - Politiker stimmen nachdenklich, Aktionäre blasen Trübsal, der Stammtisch malt schwarz. Dazu passt eine neue Jugendkultur, die Aufsehen erregt: Emos geben sich düster und sentimental. Ein Besuch in der Stuttgarter Szene.
Zunächst der Lidstrich. Stefan Czerny hält seinen Kajalstift über das Feuerzeug, damit's ordentlich schmoddert. Dann die Haare ins Glätteisen und Spray drauf, viel Spray. Zwischendurch föhnen, bis die Strähnen hart sind wie Beton. Hinten stehen sie in alle Richtungen, vorn nehmen sie ihm die Sicht. Jetzt noch die Nägel schwarz lackieren, rein in die Röhrenjeans, die Killernietengurte schief um die Hüften legen, die karierten Schweißbänder über die Handgelenke ziehen, Chucks zuschnüren, fertig. So hübscht sich ein Emo auf, wenn er ausgehen will.
Die Szene wächst wie keine andere
Eine neue Jugendbewegung in Deutschland macht von sich reden. Sie nennen sich die Emos. Man findet sie an den Schulen, in den einschlägigen Chatforen, auf den Bahnhofsvorplätzen, meist in Gruppenstärke wie seinerzeit die Punker in den 80ern. Ihre Mode liegt in den Schaufenstern von H&M, ihre Musikbands füllen die großen Konzerthallen, ihre Stylingtipps stehen in der "Bravo". Zahlen gibt es zwar noch keine. Doch die Experten sind sich sicher: die Szene wächst wie keine andere - und sie polarisiert wie keine andere.
Am Anfang war eine Musikrichtung: Emocore ist eine Abspaltung von Hardcore-Punk, nur melodiöser und emotioneller. Dazu gesellte sich eine aus anderen Jugendbewegungen zusammengepuzzelte Ästhetik - Schuhwerk aus der Skaterszene, die Röhrenjeans von den Punks, Frisuren wie in japanischen Mangas. Emos piercen sich die Lippen, tragen zu kleine T-Shirts, geben sich düster wie Marilyn Manson und süß wie Micky Maus.
Ihre Gesinnung trifft den Zeitgeist: Die Welt ist kalt und ungerecht, der Emo entsprechend melancholisch und sensibel. Zwar existiert die Szene seit Mitte der neunziger Jahre, der Boom setzte jedoch erst vor zwei Jahren ein. Den Stein ins Rollen brachte vielleicht Bill Kaulitz von Tokio Hotel. Der schmächtige Teeniestar beeindruckt die Mädchenwelt mit seinem toupierten Haar und seinem Lidstrich. Mehr verbindet ihn aber nicht mit der Szene.
Hier darf man Kind sein
14 Uhr, Stuttgarter Hauptbahnhof. Horden von Emos steigen aus den Zügen. Schätzungsweise 200 versammeln sich allmonatlich am Gleis sieben. Von dort aus pilgern sie in Richtung Schlossgarten, vorbei an Polizeibeamten, die wohlwollend zuschauen. Sie küssen und umarmen sich zur Begrüßung, jeder jeden. Flaschen mit Fruchtsekt werden herumgereicht. Janka setzt sich auf Dimitris Schoß. Sie kennen sich seit zwei Minuten. Patrick knutscht mit Ken und später mit Chris. Zwischendurch spielen sie kreischend Fangen, ausgelassen wie junge Welpen. "Wir sind eine Familie. Wir haben uns alle lieb", sagt Patrick.
Es gibt mehrere Gründe für den enormen Zulauf in diese Szene. "Sie ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse Pubertierender", sagt die Dortmunder Soziologin Daniela Eichholz. Hier darf man noch Kind sein, hier findet man Verständnis für schlechte Laune und darf auch mal "alles Scheiße" finden. "Deshalb sind Emos selten über 20", so Eichholz.
Und es fällt leicht dazuzugehören. Im Gegensatz zu den Skatern, den Hip-Hoppern, den Sprayern aus der Graffitiszene oder den Computerfreaks müssen Emos sich weder beweisen noch bewähren. "Sie teilen zuallererst Einstellung, Mode und Musik - und die lässt sich leicht adaptieren", sagt die Soziologin. Ein Auffangbecken für alle, die woanders keine Heimat gefunden haben. Das Fachsimpeln will dennoch gelernt sein. "Leihst du mir dein Taft 5i?" "Tolle Extensions!" "Bist du ein Visu?" Außenstehende verstehen kein Wort.
Die Punks haben sich verdrückt
Die Parkbänke im Schlossgarten sind mittlerweile restlos belegt. Ein aus Handys und I-Pods gespeistes Musikgemisch liegt über der Grünanlage. Drei Emos tanzen synchron gegen die Kälte an. Wenige Meter weiter laufen zwei Jungs aneinandergekettet Gassi, mal spielt der eine das Herrchen, mal der andere. Echte Hundehalter, Penner und Rentner machen einen Bogen um ihre Stammplätze. Auch die Punks haben sich verdrückt.
In der Gruppe lassen Emos ihren Gefühlen freien Lauf. Ein Emo allein hat's schwer. Wenman auch fragt, jeder hat eine Leidensgeschichte. Stefan wurde mehrmals "geklatscht", wie er sagt. Annika muss an der Schule mit der Diffamierung leben, sie steige mit jedem ins Bett. Dani nennen sie "Drecks-Emo" und schmeißen ihm Mäppchen an den Kopf. Hubber wurde bei der Arbeit die Kündigung angedroht, sollte er sein Haar nicht bändigen. Philipp sagt, fünfmal am Tag "angemacht zu werden" sei normal. Auf Internetseiten wie www.damnemos.de wird sogar zur Jagd auf Emos aufgefordert. Der Rapper Gintonik tönt im "Emo-Diss-Song": "Du wünscht dir den Tod, den wünsch ich dir auch."
In anderen Ländern geht's noch schlimmer zu. Fatal emotional: in Mexiko und Chile werden Emos an den Wochenenden scharenweise krankenhausreif geschlagen. In Russland soll es sogar einen Gesetzesentwurf geben, der Emo-Websites und typische Emo-Outfits in öffentlichen Einrichtungen unter Strafe stellt, mit der Begründung, Russland könnte aufgrund der wachsenden Emo-Bewegung womöglich "2020 kein regierungsfähiges Staatsoberhaupt" mehr haben.
Stefan Czerny verkörpert den Klischee-Emo
Auch hierzulande haben die Medien das Thema entdeckt. "RTL Explosiv" berichtet von "beziehungsgestörten Jugendlichen, die sich selbst verstümmeln". Die "Rheinpfalz am Sonntag" schreibt, Emos säßen "stundenlang deprimiert auf der Parkbank", hätten Heulattacken und Selbstmordabsichten. Beim Stuttgarter Emo-Treff ist davon nichts zu sehen. Andere Berichte stellen klar, dass labile Jugendliche sich zwar zu der Szene hingezogen fühlen, die Szene aber umgekehrt Jugendliche nicht zwingend in den Selbstmord treibe.
Stefan Czerny verkörpert den Klischee-Emo. In der Schule war er ein verträumter Außenseiter, der seine Hefte mit wütenden Mangafiguren bemalte. Mit 14 Jahren ritzte er sich die Arme blutig, mit 16 zog er aus. Dass er die Welt ungerecht findet, liegt daran, dass er Vater und Bruder bei Verkehrsunfällen verloren hat und seine Mutter mit einem anderen Mann nach Spanien gezogen ist. Doch Emo wurde er erst Jahre später. Mit 18 habe er das erste Mal von der Szene gehört, sagt er. Seit er dabei sei, gehe es ihm besser.
Häufiger sind gewöhnliche Biografien wie die von Annika Hess aus Waiblingen. Sie ist 17 Jahre alt, geht gern mit Freundinnen shoppen, besucht ein Berufskolleg. Später wolle sie Mediengestaltung studieren und eine Familie gründen, sagt sie. Die Emo-Szene findet sie "einfach geil": die Klamotten, die Musik, die Jungs, die Stimmung. Renné Marcum-Hess macht sich keine Sorgen. "Ich kenne doch meine Tochter", sagt die 48-jährige Mutter. Zumal sie selbst viele Jahre in der Hardrockszene zu Hause gewesen sei.
Androgynes Schönheitsideal
Der Hass auf die friedfertigen Emos rührt nicht nur daher, dass sie Stilelemente aus anderen Szenen abgekupfert und dem Kommerz geopfert haben. "Eine Jugendkultur, die nicht provoziert, provoziert", behauptet das Musikmagazin "Intro". Vor allem verwandte Szenen rümpfen die Nase, wie beispielsweise die Anhänger der Gothic-Kultur, die sich ebenfalls tiefsinnig und düster geben. "Sie werfen den Emos vor, jung und oberflächlich zu sein", sagt Daniela Eichholz. Hinzu kommt das androgyne Schönheitsideal, auf das die härteren Vertreter des männlichen Geschlechts aggressiv reagieren. "Wer Schwäche zeigt, der wird eher gebissen", sagt Daniela Eichholz. Das ist auch in der Tierwelt so.
Die Emo-Welt will eine bessere sein. Jester, ein Emo der ersten Stunde, pierct jedem, der will, die Lippen. Der sogenannte Snake Bite ist ein typisches Accessoire in der Szene. "Hast du was gegessen?" fragt er den bleichen Jungen, der sich auf die feuchte Parkbank legt. "Ist wichtig für den Kreislauf." Desinfektionsmittel auf die Lippe und rein mit der Braunüle, dann die Nadel wieder raus und den Schmuck rein. Ein Routineeingriff für den gelernten Orthopädieschuhmacher. Jester sagt, er habe schon mehrere Hundert Mal zugestochen. "Ist doch Ehrensache."
Eitelkeiten wie überall
Die Szene ist jedoch nur auf den ersten Blick eine heile Welt, sie ist gespalten in Alt-Emos und Jung-Emos. Jester, mit 19 Jahren einer der Ältesten, flucht über die Zehnjährigen, die sich auf den Emo-Treffs mit Puschkin-Wodka betrinken. "Die übertreiben es total", sagt er. "Neulich wollte ein Mädchen von der Brücke springen, nur weil ihre Lieblingshaarspange kaputtgegangen ist."
Auch Stefan ist ernüchtert. In der Emo-Szene gebe es genauso Cliquen und Hackordnungen wie überall, sagt er. Vor allem die Eitelkeit störe ihn. "Die Schönen geben sich nur mit den Schönen ab." Ausgefochten wird der Wettbewerb vor allem im Internet. In der Webgemeinde Kwick pflegt jeder Emo, der etwas auf sich hält, eine Art Homepage mit Daten und Fotos. "Entscheidend ist, wer die meisten Seitenaufrufe hat", sagt Stefan. Er selbst ist ganz vorn dabei.
Doch Stefan ist das nicht mehr so wichtig. Er wird nächstes Jahr 23. Seine Prioritäten haben sich verändert. Seit kurzem bietet er Mangazeichenkurse für Jugendliche an der Volkshochschule in Göppingen an. Nebenbei arbeitet er an seinem ersten Comic, für den er noch einen Verlag sucht. Er soll "Emotional" heißen und handelt von einem Jungen, der in der Schule gehänselt wird. Die Geschichte soll ein tragisches Ende nehmen - Stefans Geschichte könnte gut ausgehen.
Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt
|
|
_SAUFEN - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:06 Uhr
|
|
ALLE EMOS DUMM XD
|
|
EXTRIMAKER - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2007
4125
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von ---Wowa---: Zitat von ---Wowa---:
2.hab bei 0:40 aufgehört zu gucken weil mir "keine" von denen gefallen hat...alle viel zu klischee mässig und irgendwie auch nicht wirklich hammer....nebenbei bemerkt fallen mir da grade welche ein die
"aus meiner Sicht" besser aussehen als "die alle" und "der styl"
(nicht die Einstellung,zumindest scheint es nicht bei beiden so zu sein aebr egal) ist eben
auch da Emo^^.
Ja kann sein, ich kenne mich in der Emoszene nicht aus , aber es gibt auf jeden Fall ein paar hübsche Emoweibchen =)
1.ja gut ich bin jetzt auch kein (Experte) aber ich sehe halt viele in ulm usw und war halt 1mal (durch zufall) auf nem emotreff in stuttgart,und glaub mir da kommst dir selber dann wie ein outsider vor^^,wenn die da alle so dark rumlaufen^^
(das ist der witzt daran sie wollen sich abgrenzen und anders sein aber sobald sie sich gruppieren sind sie normal und du anders^^).
2.Ja das stimmt die gibt es^^ und aus meiner sicht kenne ich die bis jetzt schönsten 2 dieser Sorte^^(und nein ich verallgemeinere nicht aber so ganz Oberflächlich nur vom styl her sind sie schon von allem am schönsten "finde ich^^....")
Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Da steht rein gar nichts über deren Einstellung. Im Gegenteil, es wird sogar offen angesprochen dass sie eben keine gemeinsame Einstellung haben, weil es ein Sammelbecken für Leute ist, die für Gruppen mit Anspruch nicht das Zeug hatten. Sie sind nicht technikversiert für Geeks zu "uncool" für Skater oder Hopper und zu oberflächlich für Gruften.
Dass sie die Welt scheiße finden ist keine Eigenschaft der Szene sondern eine Eigenschaft die altersbedingt und damit in jeder anderen Szene gleichermaßen vertreten ist.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
-Tolgaa - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2010 um 22:13 Uhr
|
|
supper
http://www.team-ulm.de/onlinestatus/7622 04.png
|
|
Forum / Freizeit
|