Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Audi TT 1.8T 225PS Leistungssteigerung

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
DuueRR - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
123 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 00:34 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von M-lOvE-J:

ja warum auch nicht ?°
wenn man sicher fährt passiert auch nicht´s !°
wenn schnell fährt muss nicht unbedingt was passieren mann muss halt da wo geschwindigkeit´s begrenzungen sind langsam tuen der rest ist egal mann muss halt sicher sein was mann macht !°

;-)


und das sagt einer mit 17 !


Oh man junger Mann du bist der Oberknaller

quer sieht man mehr !!! oder landet im Graben (-:

nephilem - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
63 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 00:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 00:38 Uhr

die mehrleistung lässt deine teile schneller verschleißen..
alles andere stimmt einfach nicht.. :-(

ob sich das lohnt musst du wissen.. man sollte halt immer das geld auf der seite haben WENN was kaputt gehen sollte..

bringen tut bei nem turbo ein chip hauptsächlich drehmoment weil vielen serienladern obenrum einfach die puste ausgeht.. wie das bei dem 1.8t ist weiß ich jetzt aber nicht..

und das du durch den chip sprit sparst halte ich auch für augenwäscherei..

bei gleichbleibender fahrweiße sparst du schon sprit.. aber wenn du gleich weiterfahren willst brauchst den chip ja nicht.. ;-)

mag keine leute deren iiiiiiii taste hängt.. :-D

timo_15 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
160 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 05:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 05:10 Uhr

Zitat von M-lOvE-J:

ja lohnt sich schon also unten raus geht da einiges mehr auf jeden oben weniger kommt drauf an was du ausgeben willst weißt es gibt ja auch noch gebrauchte die sind auch gut und halt billiger !°

schau halt mal bisschen rum !°

;-)


es gibt gebrauchte chips??? "O.o?
eine gebrauchte optimierung des steuergerätes??
ahhhjjjaaa
kanns sein dass du unter chip etwas falsches verstehst,
also von nem gebrauchten chip hab ich noch nie was gehört....
und ein chip der unten rum was bringt.. mhhh den hätt ich gern!!
Die Drehmomentsteigerung unten rum is meiner meinung nach kaum zu bemerken, erst ab höheren drehzahlbereichen.

zurück zu deiner frage.. das problem wird sein, da du durch die optimierung den ladedruck deines turbos steigerst is natürlich der verschleiss größer ale auch die laufleistung geringer, was zum problem werden kann da die meisten firmen für ihre optimierungen nur garantie bei autos so ca bis 100 000 oder 150 000 KM geben je nach firma!


hast du denn jetzt nur speziell an chip gedacht oder bist du da "offen für alles"?

~~Only God can Judge Me™~~ ♪♫R.I.P. Tupac Amaru Shakur †13.09.1996♫♪

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 07:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 07:17 Uhr

Oh man...kaum ein neuer Auto-Thread,und schon sammeln sich wieder dämliche posts von Idioten und Gegenmeinungen von Experten...die paar wenigen mit sinnvollen posts jetzt mal ausgeklammert.

Also...
Chip bringt ca 20-30 Ps...klingt wenig, aber das Drehmoment steigt vor allem im mittleren Drehzalbereich stark an. meist um 60-90Mn, oben raus macht der Lader schon zu weil er die Abgasmenge nicht packt drum steigt die nSpitzenleistung weniger stark an.
Für mehr musst du auch mehr machen, angefangen bei ner Abgasanlage (würd ich persönlich auch beim Chip schon dazu raten),ab ca 270 anderer Lader, LLK und Düsen, ab so 300-320 sollten´s auch andere Pleuel sein..
Serie hast du ca 0.9 bar LD...die meisten Chips von gescheiten Tunern wie MTM, Hohenester oder Abt dürften auf 1,3 oder 1,4 bar gehen, alles darüber killt dir den Lader ziemlich schnell.
Auch so musst dann langsam aufpassen, der Motor ist zwar soweit ich weiss relativ haltbar, aber chippen geht immer auf die Lebensdauer, musst deinen Motor dann dementsprechend sorgsam behandeln.Garantie auf den Motor wird dir da kaum mehr jemand geben.Gehen tut´s aber...mein Motor hat sein Tuning bei 185T gekriegt- ist aber halt auch´n 5ender...
Psyco - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
419 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 07:08 Uhr

euch is aber klar, dass ihr dann Super+ tanken müsst?
Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 07:18 Uhr

Zitat von Porno_Stylez:

Hey Leute, hab mal ne frage an euch... fahr nen 1.8T mit 225 PS hab ihn jetzt schon seit 2 jahren, bin mir jetzt am überlegen ob ich ihn "chipen" soll... aber er hat auch schon 140tds km drauf... ist das jetzt zu riskant oder kann man das noch machen?
Und bitte nur leute die über 18 sind antworten, die auch n bisschen ahnung haben, danke :-)


würde ich persönlich nicht machen bei soviel Km. Nee, such dir ein auto mit weniger Km und dann mache es. Denn ich denke du willst in ein oder 2 jahre eine neue Karre und dann hast die kohle raus geworfen.

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 07:19 Uhr

Zitat von Psyco:

euch is aber klar, dass ihr dann Super+ tanken müsst?


Sollte.bei modernen Motoren geht zwar auch Super oder gar normal, aber dann fangen die halt an zu klopfen und regeln die Leistung runter.Leistung kostet-wer damit nicht klar kommt sollt´s besser bleiben lassen.
Toscana - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2003
72 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 08:39 Uhr

So um hier auch mal ein bisschen mitzumischen:

Der 225 PS Motor ist ideal zur Leistungssteigerung gedacht, da S3-Basis des Motors. Ebenso der 180 PS welcher auch schon verstärkte Bauteile im Motor von Werk aus bekommen hat.
Die Laufleistung deines Motors ist zwar schon recht hoch aber meines erachtens noch geeeignet für nen Chip.
Für den 1.8T würde ich Wendland empfehlen. Super Firma, Preis OK und traumhafte Reverenzen.
Von Billig-Tunern, welche nur den Ladedruck aufdrehen sollte abstand gehalten werden, da sich soonst dein Lader sehr schnell bedanken wird. Wir haben selbst schon mehrere 1.8T von 150 PS bis 225 PS im Freundeskreis gehabt und davon ist nach dem Chippen kein einziger hops gegangen.
Die zu erwartende Leistung bei 225 PS Serie würde wohl zwischen 250 - 270 PS liegen und wird deulich spürbar sein.
Und ja ich kann 2 Vorrednern zustimmen: Super Plus und Sprit-Spar-Verhalten ist definitiv gegeben bei guten Herstellern.





Danke für´s Gespräch...

BlueGrass - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
338 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:13 Uhr

Zitat von Nupogadi02:

Zitat von Porno_Stylez:

Hey Leute, hab mal ne frage an euch... fahr nen 1.8T mit 225 PS hab ihn jetzt schon seit 2 jahren, bin mir jetzt am überlegen ob ich ihn "chipen" soll... aber er hat auch schon 140tds km drauf... ist das jetzt zu riskant oder kann man das noch machen?
Und bitte nur leute die über 18 sind antworten, die auch n bisschen ahnung haben, danke :-)


würde ich persönlich nicht machen bei soviel Km. Nee, such dir ein auto mit weniger Km und dann mache es. Denn ich denke du willst in ein oder 2 jahre eine neue Karre und dann hast die kohle raus geworfen.


warum sollt er in 1-2 jahren ein neues auto haben wollen?
PiratX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
492 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2009 um 11:46 Uhr

Passt zwar nicht zum Thema, aber du bist glaube ich im falschen Forum- das Thema gehört in "Wissenschaft und Technik"
und zum Thema:
Wenn dann würde ich das nur vom Profi machen lassen z.B Abt oder MTM ist halt die Frage ob es dir das Wert ist... das der Verschleiß höher wird ist ja klar...und bei der Kilometerleistung bekommst du glaub auch keine Garantie mehr...

Wenn die intellektuelle Sonne tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.

pLaX - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2004
67 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:11 Uhr

hi,

überlegs dir auch wegen dem wiederverkauf... ich für meinen teil würde nie ne gechippte karre kaufen, da klebt das heizerimage dran!

also der 1,8T 225PS is doch schon recht aufgeblasen, würde da jetzt keinen chip reinklatschen , wär mir zu riskant um den motor! es kann gut gehen aber auch nich!

gruß
TommyBlueEye - 45
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:16 Uhr

Zitat von pLaX:

hi,

überlegs dir auch wegen dem wiederverkauf... ich für meinen teil würde nie ne gechippte karre kaufen, da klebt das heizerimage dran!

also der 1,8T 225PS is doch schon recht aufgeblasen, würde da jetzt keinen chip reinklatschen , wär mir zu riskant um den motor! es kann gut gehen aber auch nich!

gruß


Glaube nicht dass der vor hat die Kiste zu verkaufen. Überleg mal, die Kiste hat schon 140.000Km aufm Tacho, wenn der jetzt noch an Chiptuning denkt wird er den TT wohl kaum verkaufen!!!

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:24 Uhr

Zitat von M-lOvE-J:

also das müsste kein problem sein wir haben 4 autos mit chip und davor auch schon noch ein paar andere da passiert nicht´s und wir haben meisten auch 40ps chip !°

wir haben jetzt gerade ein a6 3.0tdi mit 220serie und haben jetzt da einen 50ps chip drin und da ist niecht´s und wir haben noch nie probleme gehabt mit chipp und wir hatten schon einige autos mit chip !°

;-)


Man sollte auch im Hinterkopf halten, daß es ein grosser Unterschied ist ob man einen Turbo-Diesel oder einen Turbo-Benziner chipped.

Wie schon ein Vor-Poster erwähnt hat, besteht bei Turbo-Benzinern das zusätzliche Problem, daß durch den erhöhten Ladedruck die Gesamtverdichtung erhöht wird und bei nicht ausreichend klopffesten Sprit zum Klopfen führt, was dem Motor ziemlich schlecht bekommt. Also auf jeden Fall wird dann wohl der nächstbessere Sprit fällig.

Was man aber auch im Kopf halten sollte. Ein normaler Motor hat ca. einen Wirkungsgrad von 30%. wenn du also 30 KW zusätzlich erzeugst, muss das Auto 20 KW in Form von Wärme loswerden. Das sorgt für eine erheblich höhere Öltemperatur, eine deutlich erhöhte Temperaturbelastung deines Turbos und der gesamten Abgasanlage.

Da die Benziner-Abgase sowieso schon deutlich höhere Temperaturen haben, könnte das schon zu einer kürzeren Turbo-Lebensdauer führen. Das ist übrigens auch der Grund, warum nahezu kein Benziner-Turbo bislang einen VTG Lader hat. Bislang hat meines Wissens nur Porsche inzwischen einen verstellbaren Lader drin.
nob - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
88 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:24 Uhr

Zitat von TommyBlueEye:

Zitat von pLaX:

hi,

überlegs dir auch wegen dem wiederverkauf... ich für meinen teil würde nie ne gechippte karre kaufen, da klebt das heizerimage dran!

also der 1,8T 225PS is doch schon recht aufgeblasen, würde da jetzt keinen chip reinklatschen , wär mir zu riskant um den motor! es kann gut gehen aber auch nich!

gruß


Glaube nicht dass der vor hat die Kiste zu verkaufen. Überleg mal, die Kiste hat schon 140.000Km aufm Tacho, wenn der jetzt noch an Chiptuning denkt wird er den TT wohl kaum verkaufen!!!


140tkm und dann noch chippen ... ich würde mir vorher mal den Lader anschauen, ob der den höheren Ladedruck dann überhaupt noch überlebt. Ich glaube mehr als das hier würde ich damit nicht machen ...

Leistungsstufe 1 - 1.8T 180kW (245 PS) MKB: BAM
Max. Leistung: 180 kW (245 PS) @ 5700 RPM
Max. Drehmoment: 370 Nm @ 3150 RPM
nob - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
88 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2009 um 12:31 Uhr

Zitat von _Barfuss_:

Hallo

ich verkaufe mein original Turbokit von meinem tt bei ebay

http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MyEbayBeta&gbh=1&rand=156393417

da ich bein auf Hgp 3+ umgebaut habe

405 ps und 536 NM ---- spitze 293 mit gangverlängerung und dreht jetzt bis 8200 Umin.

www.Hgp-turbo.de machts möglich :-)

ich halte nichts von chiptuning oder so nem müll . die 30 ps reisen es auch nicht raus .


Man merkt wirklich wieviel Ahnung du hast ... und da der ebay Link bei mir eh nicht funzt tue ich dich einfach mal als Spinner ab.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -