Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

was bedeutet das T bei 8T automodellen motorleistung

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:12 Uhr

hey liebe TU mitglieder

ich hab mal ne frage an alle die sich mit modellbau auskennen was bedeutet 8T,9T,10T bei automodellen wenn man sich eine motor kauft
hitler96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
271 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:16 Uhr

ich glaub man turns also wicklungen

Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht.

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:20 Uhr

ich mein so

meni jetziger motor

Technische Daten
Belastbarkeit (1s/30 s/5 min): - / 80 A / 60 A
Leerlauf-Drehzahl: 34 550 U/Min bei 7.2 V U/min
Wellen-Ø: 3.175 mm
Betriebsspannung: Regler + Motor: 2-3 LiPo / 6-8 NiMH.
Turns: 8
Gewicht: 380 g


und da die turns was ist der unterschied zwischen 8 10 oder 12 turns
hitler96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
271 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:22 Uhr

die leistungs aufnahme und die umin

Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht.

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2009 um 14:24 Uhr

Zitat von hitler96:

die leistungs aufnahme und die umin



ws ist da jetzt besser 8 T oder 12 T

ja die umderehung pro min sind bei 10 T 27000 und bei dem 34000
hitler96 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
271 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:27 Uhr

8t isch scheller und 12t hat mehr drehmoment

Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht.

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:30 Uhr

Um den Begriff Turns wohl besser zu erklären muss ich wohl schnell beschreiben wie ein Motor aufgebaut ist.

Der Motor ist ja eigentlich nur eine Welle an der mehrere Anker (mindestens 2, in der Regel bei Modellmotoren 3) angebracht sind. Die Anker sind Spulen und wie man vielleicht weiß, sind Spulen einfach aufgewickelter Draht.
Die Turns geben an wie viele Wicklungen die Spule hat. Je höher die Zahl desto weniger Strom zieht der Motor und weniger belastet ist der Regler.
Also wenn dann dran steht z.B. 2x8T hat der Motor 2 Anker mit je 8 Turns. der ist stärker als z.B. ein 2x 12T Motor.
Oft wird auch die Anzahl der Anker einfach weg gelassen.

Wenn du jetzt einen neuen Motor willst, musst du gucken ob dein Regler das auch mit macht, sonst zerbläßt es dein Regler, weil er einfach überhitzt.

Was auch wichtig ist, sind die Impulsströme.
Bei deinem Motor steht bei der Belastbarkeit dran, dass er 1sekunde Lang beliebig belastbar ist (oder annähernd beliebig) 30sek mit 80A belastet werden kann und 5 min mit 60A. Dein Regler muss das auch mit machen, weil wenn der jetzt z.B. 5min nur 40A mitmacht, dann hast du ein Problem wenn du 5 min auf 60A fährst, weil er dann überhitzt und im Eimer ist ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2009 um 14:44 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Um den Begriff Turns wohl besser zu erklären muss ich wohl schnell beschreiben wie ein Motor aufgebaut ist.

Der Motor ist ja eigentlich nur eine Welle an der mehrere Anker (mindestens 2, in der Regel bei Modellmotoren 3) angebracht sind. Die Anker sind Spulen und wie man vielleicht weiß, sind Spulen einfach aufgewickelter Draht.
Die Turns geben an wie viele Wicklungen die Spule hat. Je höher die Zahl desto weniger Strom zieht der Motor und weniger belastet ist der Regler.
Also wenn dann dran steht z.B. 2x8T hat der Motor 2 Anker mit je 8 Turns. der ist stärker als z.B. ein 2x 12T Motor.
Oft wird auch die Anzahl der Anker einfach weg gelassen.

Wenn du jetzt einen neuen Motor willst, musst du gucken ob dein Regler das auch mit macht, sonst zerbläßt es dein Regler, weil er einfach überhitzt.

Was auch wichtig ist, sind die Impulsströme.
Bei deinem Motor steht bei der Belastbarkeit dran, dass er 1sekunde Lang beliebig belastbar ist (oder annähernd beliebig) 30sek mit 80A belastet werden kann und 5 min mit 60A. Dein Regler muss das auch mit machen, weil wenn der jetzt z.B. 5min nur 40A mitmacht, dann hast du ein Problem wenn du 5 min auf 60A fährst, weil er dann überhitzt und im Eimer ist ;-)



ok sehr hilfreich ich hab mir halt ne set zukommen lassen

Hurricane Brushless-Motor Set 8 Turns

Schnell, schneller am schnellsten! Mit unserem Hurricane Brushles-Set lassen Sie alle Gegner hinter sich. Das Set besteht aus einem leistungsstarken Motor und Reglereinheit mit interner Kühlung via Ventilator. Perfekt geeignet zum Umrüsten von 540er-Motoren auf dieses Brushless-Set.





Highlights

* 100% Wartungsfrei
* 540er-Baugröße
* Fahrfertig mit Tamiya-Stecksystem verlötet
* Motor in Rippenbauweise für perfekte Kühlung

Ausstattung:

* Regler: Vorwärts
* Bremse
* Rückwärts
* Sensorloses System
* 100% wartungsfrei

Zitat:

* Dauerstrom: 100 A, kurzzeitig: 120 A

* Taktfrequenz: 16 kHz.



Technische Daten
Belastbarkeit (1s/30 s/5 min): - / 80 A / 60 A
Leerlauf-Drehzahl: 34 550 U/Min bei 7.2 V U/min
Wellen-Ø: 3.175 mm
Betriebsspannung: Regler + Motor: 2-3 LiPo / 6-8 NiMH.
Turns: 8
Gewicht: 380 g
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:52 Uhr

Aha...
und mit was betreibst du das? Alsomi was für Akkus? Lipos oder NI-MH? wie groß ist die Kapauität (mAh) von denen?

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:54 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Aha...
und mit was betreibst du das? Alsomi was für Akkus? Lipos oder NI-MH? wie groß ist die Kapauität (mAh) von denen?



NI-MH 6 zellen 7.2 volt spannung
3000 mAh
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2009 um 15:08 Uhr

Zitat von felix95:

Zitat von Ef_von_Iks:

Aha...
und mit was betreibst du das? Alsomi was für Akkus? Lipos oder NI-MH? wie groß ist die Kapauität (mAh) von denen?



NI-MH 6 zellen 7.2 volt spannung
3000 mAh


bei richtiger verwendung (also bei so 70A) hält der Akku ja grad mal 3 min :-D

Was für ein Hersteller ist das? Weil die unterscheiden sich schon noch im Entladestrom von hersteller zu Hersteller.
Ich hab hier noch ein 18V 10600mAh NiMh Akku (bestehend aus 3x 15 Zellen) rum liegen :-D Aber der is net so des ware für so kleine Autos, weil er 2,8 Kg wiegt. Dafür kann man da mal schnell 120A Rausziehen :-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 13:45 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von felix95:

Zitat von Ef_von_Iks:

Aha...
und mit was betreibst du das? Alsomi was für Akkus? Lipos oder NI-MH? wie groß ist die Kapauität (mAh) von denen?



NI-MH 6 zellen 7.2 volt spannung
3000 mAh


bei richtiger verwendung (also bei so 70A) hält der Akku ja grad mal 3 min :-D

Was für ein Hersteller ist das? Weil die unterscheiden sich schon noch im Entladestrom von hersteller zu Hersteller.
Ich hab hier noch ein 18V 10600mAh NiMh Akku (bestehend aus 3x 15 Zellen) rum liegen :-D Aber der is net so des ware für so kleine Autos, weil er 2,8 Kg wiegt. Dafür kann man da mal schnell 120A Rausziehen :-)



der ist von Conrad energy
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 14:14 Uhr

*hust*
Okay... dann ist es eh egal, weil der Akku nicht genug strom abgeben kann.
Die Sanyo und GoldPeak (GP) Akkus sind vom Entladestrom her gesehn die Besten. Di ekönnen bis zu 60A.


www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 16:05 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

*hust*
Okay... dann ist es eh egal, weil der Akku nicht genug strom abgeben kann.
Die Sanyo und GoldPeak (GP) Akkus sind vom Entladestrom her gesehn die Besten. Di ekönnen bis zu 60A.


ja ich hab mir eigentlich gar kein akku dazu gekauft der war da dabei
  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -