Geschrieben am: 17.01.2009 um 01:37 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Hm je nachdem wie stark es sich auswirkt bleiben nur folgende Möglichkeiten:
-Akzeptieren, das es ein klein wenig langsamer ist, als mit perfektem Belag (Ich denke durch die größe Fläche wird sich ein Kratzer beim Board eh nicht so stark bemerkbar machen, wie bei den Ski) >Kostenlos, bringt auch nichts..
-Mit Wachs füllen.. >Günstig, bringt recht viel, wenn mans kann..
-Mit Wachs füllen lassen >Nicht ganz billig, bringt aber recht viel..
-Belag reparieren lassen >Teuer, danach wie neu
(Generell natürlich der Tipp für jeden, der schnell fahren möchte: Schmeißt das Brett in die Tonne und lernt Skifahren.. Beim Snowboard über "Geschwindigkeit" zu sprechen ist ohnehin der Witz schlechthin ^^)
ach so teuer is das auch nich den belag neu machen zu lassen, ich mach das auch jedes jahr... kostet glaub 10 oder 20€ beim surf shop in lph... mit wachsen und kantenschleifen....
und auch beim boarden kann man von geschwindigkeit reden :-/
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|