andre88 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 14:55 Uhr
|
|
was haltet ihr davon???
Ich finds super
- wenns spaß macht
- und ist ein netter freizeitausgleich
ich bin überwiegend bei der feuerwehr, jugendfeuerwehr auf orts-, kreis- und landesebene
|
|
Irgendwer_ - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von andre88: was haltet ihr davon???
Ich finds super
- wenns spaß macht
- und ist ein netter freizeitausgleich
ich bin überwiegend bei der feuerwehr, jugendfeuerwehr auf orts-, kreis- und landesebene
Hm aber nur wenn es richtig Spaß macht^^
Wenn nicht, dann nur gegen Bezahlung *geldgierig* =)
|
|
klein_insAaA
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:03 Uhr
|
|
wenn man da vlt bissle was dazu verdient... warum nich?
wenn dann au no spaß macht find ichs tollst :)
|
|
kleener_obst
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Irgendwer_: Zitat von andre88: was haltet ihr davon???
Ich finds super
- wenns spaß macht
- und ist ein netter freizeitausgleich
ich bin überwiegend bei der feuerwehr, jugendfeuerwehr auf orts-, kreis- und landesebene
Hm aber nur wenn es richtig Spaß macht^^
Wenn nicht, dann nur gegen Bezahlung *geldgierig* =)
es heißt ehrenamt 
mir machts spass, bin selbst sehr aktiv in der Wasserwacht..
Aus Spaß am Sport und Freude am Helfen!
|
|
aldebaran - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von klein_insAaA: wenn man da vlt bissle was dazu verdient... warum nich?
wenn dann au no spaß macht find ichs tollst :)
Wenn du was verdienst, ist es ja eig. nicht mehr ehrenamtlich, oder?
Aber wenn du damit meinst, dass man vlt. mal zum Essen eingeladen wird oder so...
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von klein_insAaA: wenn man da vlt bissle was dazu verdient... warum nich?
wenn dann au no spaß macht find ichs tollst :)
wenn es ehrenamtlich macht ist es freiwillig und wird nicht bezahlt ;)
|
|
m0onwalker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:10 Uhr
|
|
Also Ich finds klasse
bin bei der Kirche im Jugendwerk aktiv
|
|
Schlurimausi - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
979
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:26 Uhr
|
|
ohne ehrenamtliche tätigkeiten würde sovieles zusammenbrechen (siehe eben feuerwehr etc.)
Ich hab mal bei der Kirche bei der Kinderbibelwoche geholfen und z.Z. bin ich beim Vorschulturnen aktiv :)
|
|
Partykoenig - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
604
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:32 Uhr
|
|
jährlich werden durch Ehrenamt 70 Milliarden eingespart
hab ich irgendwo mal gelesen....
Vorstandvorsitzender von einem Jugendhaus in Ulm
Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
|
|
Roc-A-Fella - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:36 Uhr
|
|
Hey! Ich möchte zum Katastrophenschutz statt zum Bund! (6 Jahre verpflichten lassen)
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
|
|
entili - 61
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:37 Uhr
|
|
Ehrenamt ist wirklich gut, vor allem gebe ich Euch den Tip: Lasst es Euch attestieren, das macht sich in Eurem Portfolio gut.
In Ulm gibt es ausserdem für ehrenamtlich Tätige die sog. Freiwillligen Card, mit der Ihr Anrecht auf kleine Vergünstigungen habt.
Die Karte gibt es im Bürgerbüro in der Schaffnerstraße.
Ausserdem ist man auch irgendwie haftpflicht- und unfallversichert, wie das genau ist, weiß ich nicht, das weiß die Institution, bei der Ihr tätig seid.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
andre88 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Roc-A-Fella: Hey! Ich möchte zum Katastrophenschutz statt zum Bund! (6 Jahre verpflichten lassen)
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
erfahrungen schon, aber nicht selber
wenn du fargen hast kann ich dir gerne weiterhelfen
|
|
Flerrater - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von Roc-A-Fella: Hey! Ich möchte zum Katastrophenschutz statt zum Bund! (6 Jahre verpflichten lassen)
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
ich machs grad wenn du fragen hast einfach stellen. Hoffe ich kann dir dann kompetent weiter helfen ^^
Hier könnte ihre Werbung stehen, doch ich war schneller
|
|
_Skater-Boy_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:45 Uhr
|
|
Fluglehrer machen das meinstens ehrenamtlich.....also Fluglehrer für Segelflugzeugschein.....halt net bei Lufthansa..
|
|
Roc-A-Fella - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von Flerrater: Zitat von Roc-A-Fella: Hey! Ich möchte zum Katastrophenschutz statt zum Bund! (6 Jahre verpflichten lassen)
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
ich machs grad wenn du fragen hast einfach stellen. Hoffe ich kann dir dann kompetent weiter helfen ^^
OK super.
1. Wo machst du das?
2. Wie viel Zeit geht pro Woche drauf?
3. Wird das vom Kreiswehrersatzamt sofort anerkannt?
4. Gibt es genügend Stellen oder sind die rar?
5. Was wird bei den Übungen im Groben gemacht?
6. Wie viele Einsätze pro Jahr? (ca)
Wäre super, wenn jemand hierzu was weiß!!! Danke
|
|
Flerrater - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2009 um 15:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2009 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Roc-A-Fella: OK super.
1. Wo machst du das?
2. Wie viel Zeit geht pro Woche drauf?
3. Wird das vom Kreiswehrersatzamt sofort anerkannt?
4. Gibt es genügend Stellen oder sind die rar?
5. Was wird bei den Übungen im Groben gemacht?
6. Wie viele Einsätze pro Jahr? (ca)
Wäre super, wenn jemand hierzu was weiß!!! Danke
1. Also ich mach das in der Feuerwehr Senden.
2. In der Woche kann ich nicht sagen hängt von mir ab wie oft ich runter geh.
Du musst aber auf 150 std pro jahr kommen.
3. Da musst du beim Landratsamt anrufen und dennen das mitteilen nachdem du es bei deiner musterung gesagt hast. Wenn du schon länger in der feuerwehr bist so wie ich (seit 7 jahren) wird das sofort anerkannt. Wenn nicht wirds ziemlich schwer.
4. Genügend Stellen gibt es im grunde genommen schon.
5. In den übungen da machst du die normalen feuerwehr übungen so menschen retten bergen versorgen von verletzten und technischehilfeleistung. und darüber hinaus hab ich noch einmal im monat speziel für solche leute wie mich ne übung die ist immer samstags von 13 uhr bis ca. 18 uhr. Da machst du das gleiche wie sonst nur noch spezieller und tiefer. Auch ausbildungen wie Atemschutz maschinist Drehleitermaschinist und das zeug werden gemacht. Du nimmst auch an überörtlichen übungen teil wie atom unfall und katastrophen.
6. Das kommt auf deine feuerwehr drauf an wie ruhig deine gemeinde ist. In Senden z.b. jede woche ca. 3-4. Wobei ich auch schon ein wochenende hatte wo ich von freitag bis sonntag sage und schreibe 18 mal raus hab müssen das sind aber ausnahmen.
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Hier könnte ihre Werbung stehen, doch ich war schneller
|
|